ForumA6 C8/4K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Tempowarner ISA ab Modelljahr 2024 Pro und Kontra

Tempowarner ISA ab Modelljahr 2024 Pro und Kontra

Audi A6 C8/4K
Themenstarteram 19. Dezember 2023 um 5:45

Hallo zusammen

Mein neuer Audi ist Modelljahr 2024 und hat somit diesen neuen Tempowarner, auch ISA genannt.

Dieser ist zwingend notwendig durch eine neue EU Regelung lässt sich nicht dauerhaft deaktivieren.

Wer nicht weiss was mit dem neuen System gemeint ist kann es z.B. hier nachlesen:

https://www.suedwest24.de/.../...o-2024-eu-verordnung-zr-92712674.html

 

Ich bin der Meinung, dass Audi diese Umsetzung nicht gut, aber auch nicht gänzlich schlecht gelöst hat.

Hier mal die Details:

Es stehen folgende 4 Einstellmöglichkeiten zur Verfügung, jedoch lässt sich nur eine davon dauerhaft speichern (zumindest bei meinem Fahrzeug!?)

Verkehrszeichenbasierte Warnschwelle

Hier kann man mittels Schieberegler eine Toleranz einstellen von 0km/h bis 10km/h. Dazwischen gibt es den Wert Standard welcher nach jedem Neustart wieder aktiviert ist.

Warnton bei Geschwindigkeitsüberschreitung

Hier lässt sich der Warnton ein und ausschalten. Ist der Warnton ausgeschaltet, blinkt die Tempolimitanzeige im VC und Head up Display was meiner Meinung nach völlig ausreichend wäre.

Leider lässt sich auch diese Funktion nicht dauerhaft abspeichern, nach einem Neustart ist diese Option wieder aktiviert.

Hinweiston bei Tempolimitwechsel

Ist Standardmässig deaktiviert und habe ich nicht weiter getestet.

Deaktivierung bei Geschwindigkeitsregelung

Aktiviert man diese Funktion, kommt keine Tempowarnung mehr wenn man etwas zu schnell fährt, solange man den Tempomaten aktiviert hat. Eine gute Funktion die ich immer nutze.

Einziger Wermutstropfen:Ist diese Option aktiviert und man aktiviert den Temponaten erscheint im VC eine Fehlermeldung mit Warndreieck mit der Meldung, dass der Tempowarner eine geänderte Einstellung hat zur Zeit. Aber immerhin, diese Funktion lässt sich als einzige dauerhaft speichern und wenn man mit der Fehlermeldung leben kann ist das ein gute Kompromiss.

 

Grundsätzlich finde ich diese Entwicklung eine riesen Katastophe, ich bin zwar mündig genug ein KFZ zu erwerben und zu führen, bei der Einhaltung des Tempolimit's wird mir dann aber nichts mehr zugetraut. Diese Bevormundung ist einfach nur traurig.

Ich wünschte mir, dass Audi hier etwas kreativer rangegangn wäre und mindestens ebenalls erlaubt, den Warnton dauerhaft deaktiviert zu lassen und die Warnschwelle anzupassen.

Wie sind eure ersten Erfahrungen mit dem neuen Tempowarner ISA?

Einstellungen Tempowarner ISA
Ähnliche Themen
107 Antworten

auf dem Link:Nicht im Bereich der StVo zugelassen

Danke :-)

 

Natürlich ist es nicht zugelassen :p

Themenstarteram 7. April 2024 um 14:44

Wie wird das Modul installiert? Plug and Play?

Du meinst sicher Plug and Pray, dass Dich keiner erwischt

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Polizeikontrolle? Wie hoch ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass die dir ins Einstellungsmenue des Autos gehen?

 

Bin die letzten 10 Jahre kein einziges Mal angehalten worden, bei 50 K / Jahr

Nichts desto trotz sind Diskussionen über illegale Umbauten hier nicht erlaubt. Bitte als freundlichen Hinweis betrachten.

am 7. April 2024 um 19:00

Gelöscht

Zitat:

@pmarquis schrieb am 7. April 2024 um 16:44:54 Uhr:

Wie wird das Modul installiert? Plug and Play?

Würde mich auch interessieren. Wer hat es bereits probiert?

Zitat:

@pmarquis schrieb am 7. April 2024 um 16:44:54 Uhr:

Wie wird das Modul installiert? Plug and Play?

Wird unter der Rücksitzbank verbaut, 4 oder 5 Kabel werden mit nem Stromdieb angeschlossen. Ist mit der Anleitung die dabei ist relativ easy.

VCDS Coding keine Option?

Ab in Richtung Planwirtschaft egal welches Resort...

Ich hab das Teil seit einigen Tagen "am Hals" - es ist wirklich furchtbar. Wer denkt sich so eine scheisse aus? Insbesondere an den Stellen, wo z.B. schon nicht mehr 30 km/h gilt, sondern bereits wieder 50 km/h, bimmelt es pervers. Oder an Stellen, wo die Zeiten von 30 km/h angepasst sind (Wochentags + Uhrzeit). Oder 80er-Stellen, die dann aufgehoben werden.

Abschalten ist dann die Lösung

Zitat:

@KGB87 schrieb am 21. Mai 2024 um 21:48:21 Uhr:

Ich hab das Teil seit einigen Tagen "am Hals" - es ist wirklich furchtbar. Wer denkt sich so eine scheisse aus? Insbesondere an den Stellen, wo z.B. schon nicht mehr 30 km/h gilt, sondern bereits wieder 50 km/h, bimmelt es pervers. Oder an Stellen, wo die Zeiten von 30 km/h angepasst sind (Wochentags + Uhrzeit). Oder 80er-Stellen, die dann aufgehoben werden.

Bei mir bimmelt es auch seit letzter Woche. Extrem nervig, eben genau aus den beschriebenen Gründen. Als Erinnerung dort wo es ein Limit gibt alles gut, nur leider bimmelt es dort wo es bereit aufgehoben ist bzw die Zeichen nicht erkannt werden. Das ist echt Murks

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Tempowarner ISA ab Modelljahr 2024 Pro und Kontra