Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von the_quilla


jeder der mal auf der autobahn unterwegs war hat sich doch bestimmt schon mal drüber aufgeregt warum grade in diesem baustellenabschnitt mit ausreichend breiten fahrstreifen nur 60 erlaubt sind wo doch sicherlich das doppelte möglich wäre.

nein 🙂 weil schneller ist immer möglich (halt wielange 😉 ) ... die frage ist nur ob mir alle faktoren bekannt sind, die ein solches tempolimit rechtfertigen und ob mir das leben der bauarbeiter einen cent wert ist 😉

Zitat:

und die die obiges schon mal erlebt haben und nun ein tempolimit fordern die frage ich:
wenn ihr auf der A6 oder einer anderen mehrspurigen Autobahn unterwegs seid mit Streckenabschnitten die fast über einen Kilometer lang einsehbar sind... würden euch 130 nicht auch ärgern wenns doch auch anders ginge?

nein 🙂

Hallo,
"jeder der mal auf der autobahn unterwegs war hat sich doch bestimmt schon mal drüber aufgeregt warum grade in diesem baustellenabschnitt mit ausreichend breiten fahrstreifen nur 60 erlaubt sind wo doch sicherlich das doppelte möglich wäre."

Nur das doppelte? Mindestens das dreifache! Den Papst wird es freuen.
Hohe Glaubensfestigkeit bei den TL-Gegnern, dem Jenseits immer nahe, ohne Furcht.😁
Auf jeder Schulter ein hübscher Schutzengel, wem könnte das nicht auch gefallen?
Und Rationalität? Viel zu banal.

also das dreifache ist unsinn.
das doppelte ist auch übertrieben (fehler meinerseits). 😉

Tempolimit ja oder nein

Hi,
@ELK_EN (Elke?)🙂
"Harry, das war ein Boomerang ... 😉🙂" Wie meinen? Du könntest mich verletzen.😁
Wir sind doch hier nicht in Australien.
Lass uns das wie richtige Männer ausmachen, auf der Autobahn, A8 am 11.11., 11h11. Du fährst ohne TL, ich mit. Da Dein Führerschein dann weg sein wird, fahre ich Dich nach hause und erkläre Dir die Vorteile des gemütlichen Dahingleitens mit dem Prius. Elk, Du wirst begeistert sein. 😁

Ähnliche Themen

Tempolimit ja oder nein

Hallo

 

doch ein Tempolimit greift mehr ein in die persönliche Freiheit und auch Zeitplanung von wesentlich ''mehr'' Menschen als viele denken...

 

wenn jemand ab und an mal oder eben nur kürzere Strecken bis 50km fährt oder im Ruhrpott wohnt wo es ohnehin chronisch verstopft ist wird sich ahlt sagen ja mei dann gibt es eben ein Limit davon geht die Welt nicht unter...

 

Es gibt aber VIEL mehr AUTOFAHRER als man glaubt die beruflich viel fahren und die das auch zum Teil deshalb anders sehen und auch z.T. besser beurteilen können...

 

Es macht schon viel aus wenn ich z.B. zu einen Geschäfttermin in Flensburg bin und es etwas später wird (hab ja auch jemanden zuhause sitzen die sich auf mich freut) und ich mir sagen kann,naja ist ein wenig später geworden dafür ist jetzt die Bahn frei....hab also nicht allzu viel verloren weil man dann das Gas auch mal stehen lassen kann,selbst auf diesen 160 km bis Hamburg macht das schon ordentlich was aus...

 

hab eich mal ein Marketingmeeting in userer Firma in der Nähe von Frankfurt fliegen viele meiner Kollegen,ich nicht,ich fahre dann abends ab 19-20 Uhr und brauche rund 3-3 1/2 Stunden von Hamburg nach FFM und von solchen Beispielen gibt es wahrlich genug.

 

Seien es Leute mit Fernbeziehungen,oder Leute mit ständig wechselnden Arbeitsplätzen (Ingenieure oder Bauleiter und ähnliches ) Wochenpendler oder Vertriebler ode fliegende Händler,Handelsvertreter oder Schulungsleiter in großen Konzernen mit ständig wechselnden Standorten...ich könnte dies beliebig weiterführen....die Zahl dieser Menshcne ist wahrhaftig nicht gering.

 

Diese Menschen sind in der Regel auf ihren Führerschein angewiesen...und verhalten sich entsprechend (Flensburg ist überall) auch wenn es dort Ausnahmen wie überall geben mag...diese Vielfahrer fahren meist Fahrzeuge die schnell aber sparsam sind und eben optimal für diese vielen Kilometer und langen Strecken geeignet sind...wir sollten respektieren das es für viele echt eine Zumutung ist zu verkehrsarmer Zeit (das Beispiel Wittstock-Berlin trifft es gut) mit 130 ihre wertvolle Zeit zu verplempern...oft sind es auch engagierte Leistungsträger in der Gesellschaft die es hart trifft wen vom knapp bemessenen Zeitfenste für privates so abgeknappst wird...der Griff zum Flieger ist dann tatsächlich nicht mehr weit,bei Tempo 130 würde ich umsteigen und jeder in meiner Firma würde das verstehen....und die Firma würde es auch anstandslos bezahlen.

 

Ich mag halt mein freies Zeitmanagement und die ungebundene Mobilität vor Ort und es ist für mich keine besondere Anstrengung die 500km mit dem Auto fahren,sofern ich das so gestalten kan wie ich es mag und der Verkehr es zulässt.

 

Ich mag es aber gar nicht wenn Menschen wie z.B. harryman ud einige andere Limitierer die sich da überhaupt nicht reinversetzn können erzählen wollen z.B....das ist anstrengend (bist doch kein F1 Fahrer) man kann das auch ganz entspannt abschaukeln mit Landschaft begucken....mit 130 ist es genauso schnell oder schlechtes Gewissen wie dem Spritverbrauch etc. oder ich bin Selbstmörder und gefährde andere und anderes was so mancher Gelegenheits Autobahnfahrer und Ausflügler hier zum Teil zum besten geben....und als allgemeinverbindlichen Standard hier so sehen🙄

 

Unter der Woche klappt das fahren eigentlich zumeist auch sehr gut,weil meist die Leute auf der Bahn sind die viel fahren,am Wochenende sieht das ganz anders aus...da treffen die Bummler und die Möchtegern Schummies oftmals zusammen weil sie zufällig auch mal eine Autobahn benutzen...von mir aus kann es in Kernzeiten wenn diese Leute losgelassen werden Samstags von 10-14 Uhr und Sonntags von 14-19 Uhr ein Tempolimit geben...denn genau da treffen sich die auf der Bahn die eigentlich nicht zusammen dort fahren dürften😁

da ich aber Reglementierung eigentlich hasse und Rechthaberei eben auch vermeide ich wo es nur geht die Autobahnen zu diesen Zeiten und fahre lieber Landstrassen oder Bundestrassen wenn es um einen Wochenendausflug geht...deswegen muss es ja nicht gleich ein GENERELLES TEMPOLIMIT geben weil am Wochenende welche dabei sind die schlichtweg überfordert sind oder eben einige mal Gas geben wollen....Leute das ist nicht Alltag und unter der Woche sieht das ganz anders aus😉

 

mfg Andy

 

--------------------------------------------------------------------------------

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Wie meinen? Du könntest mich verletzen.😁
Wir sind doch hier nicht in Australien.

Den hast du doch selbst abgefeuert. Der kam jetzt nur zurück. Das hast du schon selbst zu verantworten. 😉🙂

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Lass uns das wie richtige Männer ausmachen, auf der Autobahn, A8 am 11.11., 11h11. Du fährst ohne TL, ich mit. Da Dein Führerschein dann weg sein wird, fahre ich Dich nach hause und erkläre Dir die Vorteile des gemütlichen Dahingleitens mit dem Prius. Elk, Du wirst begeistert sein. 😁

😁

Das war jetzt lustig. Und nett zugleich.

btw
Ich beachte Geschwindigkeitsbegrenzungen. Ein Grund für ein Fahrverbot oder gar einen Führerscheinentzug ist also nicht ersichtlich. 😉

Mein Vorschlag an dich wäre, du steigst bei mir hinzu, und fernab des Alltagsstress gleiten wir bei Sonnenaufgang mit Tempomat 200km/h, leise untermalt von dezenter Musik, dem Meer entgegen. Und ohne, dass es nur ein Wort der Erklärung bedürfte, wüsstest auch du die Vorzüge unbegrenzter ABen zu genießen, wenn wir die bei Hin- und Rückfahrt eingefahrenen 2 Stunden nicht auf der AB, sondern am Strand und im Hafenrestaurant - oder, wenn´s denn unbedingt sein muss, beim ortsansässigen Toyota-Händler zwecks Prius-Probefahrt - verbringen.
😁

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Ich mag es aber gar nicht wenn Menschen wie z.B. harryman ud einige andere Limitierer die sich da überhaupt nicht reinversetzn können... <snip>

Einen hast noch vergessen: die Kollegen TL-Befürworter, die lieber zum Schnellfahren diverse Rennpisten fordern.

Hallo? Ich fahre auf der AB nicht schnell, weil ich schnell fahren will. Wenn ich dort schnell fahre, dann weil ich mit möglichst wenig Zeitverlust von A nach B will - dass es ggf. zufällig noch etwas Spass macht, steht auf einem anderen Blatt. Ist jedoch nicht der Primärgrund. Ich würde das auch mitm Flugzeug machen, wenn es für diese Strecke (OL<==>HA) nicht so umständlich wäre. Bevor ich nach Bremen fahre (womöglich mi dem Zug? 😁) und mich dann in Dortmund vom Flughafen wieder abholen lasse, kann ich lieber selber fahren.

Und Zug kommt mangels persönlicher Mobilität ebensowenig in Frage.

Ja, ja, ich weiss...ist halt persönliches Schicksal.

Wer aber hat uns alle zuerst die großen Predigten gehalten in Sachen Globalisierung und Mobilität für den Job? Denkt mal drüber nach 😉

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Ich sag es doch: 🙂

Endloswiederholung bekannter Aussagen. Liege ich mit "Motor-Plapper" so daneben? 🙂

Es ist in Wahrheit nur ein Test ob Du tatsächlich bis zur 300. Seite am Ball bleibst 🙂

Es macht durchaus Sinn hier weiter zu schreiben da immer wieder neue Verwirrte auftauchen die ein TL befürworten. Man muss auch jenen wieder aufs Neue zurufen dass ein TL nur dumme, linke Gleichmacherei ist. Ein harter Job aber jemand muss es
ja machen 😛

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


[...] Und ohne, dass es nur ein Wort der Erklärung bedürfte, wüsstest auch du die Vorzüge unbegrenzter ABen zu genießen, wenn wir die bei Hin- und Rückfahrt eingefahrenen 2 Stunden nicht auf der AB, sondern am Strand und im Hafenrestaurant - oder, wenn´s denn unbedingt sein muss, beim ortsansässigen Toyota-Händler zwecks Prius-Probefahrt - verbringen.
😁

Da ist was dran. Übrigens fährt sich ein Prius mit Tempo 150 bis 170 super und urgemütlich. Ein herrliches Auto. Wenn ich die Kohle dafür übrig hätte, hätte ich wohl inzwischen einen bestellt.

Nichtsdestotrotz bliebe ich auch als Priuseigner gegen ein generelles Limit - auch wenn es max. 200 oder 250 km/h vorschreiben sollte.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


 
Unter der Woche klappt das fahren eigentlich zumeist auch sehr gut,weil meist die Leute auf der Bahn sind die viel fahren,am Wochenende sieht das ganz anders aus...da treffen die Bummler und die Möchtegern Schummies oftmals zusammen weil sie zufällig auch mal eine Autobahn benutzen...von mir aus kann es in Kernzeiten wenn diese Leute losgelassen werden Samstags von 10-14 Uhr und Sonntags von 14-19 Uhr ein Tempolimit geben...denn genau da treffen sich die auf der Bahn die eigentlich nicht zusammen dort fahren dürften😁

Wie recht Du damit doch hast. Unter der Woche sind die Profis unterwegs, da ist der Verkehr trotz dreimal so hoher Verkehrsdichte im Fluß. Da hast Du rechts eine Kolonne mit 90, in der Mitte eine mit 130 und links eine mit 160 und alle sind zufrieden.

Am Wochenende holt dann Papi, der unter der Woche brav mit der Straßenbahn zum Dienst fährt, das Auto aus der Garage. Dann wird zum Baumarkt auf der grünen Wiese gefahren oder zu Tante Erna. Und weil Papi nach dem Kaffe einen Cognac genippt hat darf auf der Rückfahrt Mutti ans Steuer. Den Sitz ganz nach vorne/oben, die Nase an die Windschutzscheibe und dann mit 90 auf die mittlere Spur, weil da braucht man anderthalb Stunden lang keinen Rückspiegel und keinen Blinker.

Klingt wie Satire und ist doch sehr nahe an der Realität. Mich siehst Du jedenfalls am Wochenende nicht auf der Autobahn sondern auf dem Fahrrad. Insofern wäre ein Tempolimit zu den von Dir genannten Zeiten ein sinnvoller Versuch. Solange sie uns unter der Woche, wo wir einfach nur zügig von A nach B müssen, davon verschonen. Die stinkenden, überfüllten Züge mag ich mir nicht antun, bliebe als Alternative der Flieger. Noch widerstrebt es mir sagen wir mal von Frankfurt nach Paderborn zu fliegen...aber das wäre dann die Konsequenz.

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Einen hast noch vergessen: die Kollegen TL-Befürworter, die lieber zum Schnellfahren diverse Rennpisten fordern.

nicht schlecht 😁 ... einer geht noch ... diese Genossen TL Gegner, die sich nicht auf Rennpisten trauen, da sie ja nur schnurgeradeaus schnell können 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


... diese Genossen TL Gegner, die sich nicht auf Rennpisten trauen, da sie ja nur schnurgeradeaus schnell können 😁 😉

Ja und?

Ist doch nomal.

Sag bloß Du kannst auch Kurven fahren?

Zitat:

Original geschrieben von meehster


[

Da ist was dran. Übrigens fährt sich ein Prius mit Tempo 150 bis 170 super und urgemütlich. Ein herrliches Auto. Wenn ich die Kohle dafür übrig hätte, hätte ich wohl inzwischen einen bestellt.

Nichtsdestotrotz bliebe ich auch als Priuseigner gegen ein generelles Limit - auch wenn es max. 200 oder 250 km/h vorschreiben sollte.Richtig meesther,

man kann auch an einem Prius Spass haben und mit ihm sparen ohne es gleich mit einem pauschalen Tempolimit für alle zu verknüpfen,das nenn ich mal eine souveräne Einstellung😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von ToniX20SE


Wie man sieht, einziger Nachteil beim Schnellfahren ist der Spritverbrauch. Aber was ich fürs Tanken ausgebe ist einzig und allein MEIN PROBLEM! 😉

Das ironische dabei ist, das sich das ganze mit den Folgekilometern relativiert, wenn mans Auto mal richtig 'freigeblasen' hat, ist auch u.U. mehr Leistung da als bei einem 'versifften'...

Klingt alles seltsam, aber gerade bei 'nem Wankel ist dieser Effekt besonders drastisch, hatte bei meinem das "Problem" das der Motor im Leerlauf ziemlich bescheiden lief, einmal ordentlich getreten und es ward spürbar besser.

War nur ein Beispiel das langsamer nicht unbedingt besser ist...

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Es macht durchaus Sinn hier weiter zu schreiben da immer wieder neue Verwirrte auftauchen die ein TL befürworten. Man muss auch jenen wieder aufs Neue zurufen dass ein TL nur dumme, linke Gleichmacherei ist.

Soviel zum Thema sachliche Argumente der Limit-Gegner... 😉

Ähnliche Themen