Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Also ich bin auch gegen ein Tempolimit. Denke es kommt auch so schnell noch nicht. Der dicke K... und seine Partei benötigen nur ein paar Themen um mal wieder auf sich aufmerksam zu machen. Ich bin froh das ich solche Lachnummern nicht gewählt habe. Es heißt nun solange wie möglich die freie Fahrt (wenn man sie denn mal hat) zu genießen.
Die Bande in Berlin soll dem Bürger überlassen, ob er schnell oder langsam fahren möchte. Bin aber auch dafür Drängler und "Rechtüberholer" richtig zu bestrafen. Sowas kann ich auch nicht abhaben. Aber ein Tempolimit wegen der Umwelt ist absolut lachhaft. Nunja sollte es kommen lege ich mir einen schönen SUV zu und melde Ihn in Bulgarien an.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Mit einem tempolimit kann man hoffentlich ruhe auf die strassen bringen.

quatsch, ein tempolimit wird überhaupt keine ruhe reinbringen. die drängler und rücksichtslosen gibt es halt, die werden dann immer noch rumfahren und drängeln dann halt bei 130km/h - wo ist der unterschied?

das einzige was ruhe auf die autobahn bringen würde wäre eine geringere verkehrsdichte und das wird es nicht geben außer durch eine maut.

Tempolimit ja oder nein

Leider wurde mein Hauptargument eifach ignoriert.....

Natürlich gehen z.B im VAG Konzern 80 % der Fahrzeuge ins Ausland mit Tempolimit.

Aber .......

Deutsche Fahrzeuge sind nun Mal teurer als die Konkurrenz.

Sie werden gekauft, weil sie durch die Auslegung auf theorethisch mögliche
hohe Geschwindigkeiten, besonders fahraktiv und sicher sind.

Außerdem das Image , wie bei BMW.

Der Japaner oder der Inder weiß, wenn ich wollte ..... dann wäre mein E 200 K
auch bei 220 noch sicher zu bewegen.

Wenn unsere Autos dann in Bezug auf Reifen, Fahrwerk usw. nur noch auf max.
160 ausgelegt werden , fällt dieses Argument weg.

Mit kleinen Fahrzeugen lässt sich kaum noch Rendite rausfahren,
die hohen Löhne der deutschen Fabriken werden Geschichte sein.

Mehr wie den Flächentarif IG Metall wird man nicht mehr zahlen können.

Wenn das Image der deutschen Autos wie Mercedes E , BMW , Porsche
bröckelt als Imageträger der gesamten Industrie, wird auch der Ruf der
wenigen restlichen Branchen leiden.

Wenn dann auch die Branche der Werkzeugmaschinen einbricht,
ist es der Anfang vom Ende.

Deutsche Erzeugnisse sind nun Mal durchweg teurer und laßen sich nur über Überlegenheit verkaufen im Image oder der Realität.

Stadtwagen , Hybridautos usw. können Asiaten und Franzosen
genauso gut bauen , warum sollte da Jemand unbedingt noch ein
deutsches Fahrzeug kaufen.

Die Fahrzeuge für den Normalbürger werden China und Indien sowieso Selber bauen,
die " Elite " kauft dennoch dort z.B den E Klasse Benz.

Ob der Inder noch von einem Benz träumt, der abgespeckt wurde ....
weil man natürlich aufhören wird, Fahrwerke für hohe Geschwindigkeiten
zu optimieren ?

Was die Gefahr des dichten auffahrens angeht ...... ich kenne die Angst
wenn der Audi im Nacken aufährt.... wir werden aber in wenigen Jahren
alle das Abstandsradar haben.

Da die Sozialisten wie die SPD nie national denken, sondern immer die
sozialistische Internationale im Blick haben ..... kann ich mir vorstellen,
daß man unsere " Überlegenheit " sogar wissentlich und vorsätzlich opfert.

Ps.

Die Roten haben die Mehrheit !!

Was die CDU möchte ist Nebensache .....

Rot / Rot / Grün könnte im Bundestag jetzt schon die CDU und FTP
überstimmen

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


... Hybridautos usw. können Asiaten und Franzosen
genauso gut bauen , warum sollte da Jemand unbedingt noch ein
deutsches Fahrzeug kaufen.

Da hast du dir aber ausgerechnet etwas herausgesucht, das technisch äußerst anspruchvoll ist...

Zitat:

Ob der Inder noch von einem Benz träumt, der abgespeckt wurde ....
weil man natürlich aufhören wird, Fahrwerke für hohe Geschwindigkeiten
zu optimieren ?

Aber ein TL bei uns würde ja nicht zwingend dazu führen müssen, dass die Autos auf niedrige Geschwindigkeiten ausgelegt wären (notfalls könnte man noch mit "Rennstrecke" argumentieren...).

Wenn es aber so kommen würde, wären sie auch billiger und fänden dadurch möglicherweise neue Käufer.

Dass das "Image" leidet kann ich mir aber gut vorstellen, unabhängig davon, ob sich technisch etwas ändert oder nicht.
Der Mythos "Autobahn" wirkt auf jeden Fall weltweit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel


Aber ein TL bei uns würde ja nicht zwingend dazu führen müssen, dass die Autos auf niedrige Geschwindigkeiten ausgelegt wären (notfalls könnte man noch mit "Rennstrecke" argumentieren...).
Wenn es aber so kommen würde, wären sie auch billiger und fänden dadurch möglicherweise neue Käufer.

Ich halte zwar die Argumentation "Tempolimit = Ende der deutschen Automobilindustrie" für etwas gewagt, aber erklär doch mal warum deutsche Autos durch Auslegung auf niedrige Geschwindigkeiten billiger werden würden. 😕

Die hohen Preise deutscher Wagen sind doch wohl auf das relativ hohe Lohnniveau und die lange Liste an aufpreispflichtigen Extras zurück zu führen.

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel


Aber ein TL bei uns würde ja nicht zwingend dazu führen müssen, dass die Autos auf niedrige Geschwindigkeiten ausgelegt wären (notfalls könnte man noch mit "Rennstrecke" argumentieren...).
Wenn es aber so kommen würde, wären sie auch billiger und fänden dadurch möglicherweise neue Käufer.
Ich halte zwar die Argumentation "Tempolimit = Ende der deutschen Automobilindustrie" für etwas gewagt, aber erklär doch mal warum deutsche Autos durch Auslegung auf niedrige Geschwindigkeiten billiger werden würden. 😕

Ich habe mich eigentlich nur an die Argumentation von rainer "gehängt":

"Wenn unsere Autos dann in Bezug auf Reifen, Fahrwerk usw. nur noch auf max. 160 ausgelegt werden , fällt dieses Argument weg."

Ich habe das auch von Experten schon so gehört, nachvollziehbar ist es aber schon:
-Man könnte an den Bremsen sparen. Von meinem Auto weiß ich, dass es in den USA mit Trommelbremsen hinten verkauft wurde. Bei uns 4x Scheiben.
-Ein Fahrwerk auch bei 250 noch perfekt zu machen wird schon mehr (teilweise Material, mehr von der Entwicklung her) Aufwand verursachen
-Ist es doch auch so, dass z.B. manche USA-Modelle einfach nicht "vollgasfest" sind. Ein Motor mit viel Leistung und großem Hubraum muss dort mal kurz eine hohe Leistung bringen und läuft sonst nur in einem sehr niedrigen Lastbereich. Bei 250 sieht das anders aus und die Anforderungen an Mechanik und Kühlung werden deutlich höher.

Es gibt sicher noch mehr Beispiele.

Zitat:

Die hohen Preise deutscher Wagen sind doch wohl auf das relativ hohe Lohnniveau und die lange Liste an aufpreispflichtigen Extras zurück zu führen.

Ist natürlich ein wichtiger Grund. Der Lohnkostenanteil ist aber nicht so riesig, soweit ich weiß, außerdem kommt doch ein großer Teil der Bauteile sowieso aus dem billigen Ausland und wird auch dort komplett entwickelt...

Tempolimit ja oder nein

dafür!

- 130 km/h maximal strikt auf der Autobahn

und!!!!
- generelles Trinkverbot 0,0 Promille!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wir sind hier doch nicht bei wünsch-dir-was. Manchmal kommt mir das in diesem Land so vor!

Jeder soll sich weiterhin sein Auto aussuchen, der Markt reguliert sich von selber und ich glaube nicht, dass er sich großartig verändern wird, da die, die ein Auto zur Fortbewegung brauchen weniger an der Technik interessiert sind - und sich somit die Meinung hier verfälscht - da diese Leute auch nicht in so einem Forum wie diesem hier abhängen weil sie das alles nicht interessiert. Solche Umfragen muss man in der Fußgängerzone starten und nicht in einem Forum für Autoenthusiasten. Das wird nix. Die Argumente sind nahezu erbärmlich.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von larsi76


Na ok aber hier in D haben wir immer noch so viele Freiheiten wie sie woanders nur von träumen können da kann ich mit Tempolimit gut leben.
Welche in bezug auf andere westlich orientierte demokratische Staaten wären das?

Ob ich noch eine Antwort bekomme?

Zitat:

Original geschrieben von 8H706H


Solche Umfragen muss man in der Fußgängerzone starten und nicht in einem Forum für Autoenthusiasten. Das wird nix.

Warum kommen dann andere Umfragen zu etwa gleichen Ergebnissen wie wir hier bei MT?

Umfrage 1Umfrage 2

Weil auch die nicht in der Fußgängerzone gemacht wurden?

aja nur noch eines zu den themenleiter hier im audi tt forum eine umfrage ist nicht gerade besonders repräsentativ aber egal =D sprich was da rauskommst damit kann ma sich in popsch auswischen

Die Fahrzeuge für den Normalbürger werden China und Indien sowieso Selber bauen,

die " Elite " kauft dennoch dort z.B den E Klasse Benz.

tut mir leid aber die e klasse als ELITEFAHRZEUG zu betiteln find ich etwas sehr peinlich

man braucht sich nur anschauen wieviele leute dein elitefahrzeug bzw diese fahrzeugmarke leasen und

ich rede von privaten und nicht firmen etc.... da von einer elite zu sprechen wenn es wer zambringt 300 bis 500€im monat an leasingraten abzubezahlen find ich etwas peinlich

die zeiten wo ein auto noch ein statussymbol war sind einfach vorbei

aber nicht jeder scheint dies verstanden zu haben

Zitat:

Original geschrieben von sudbury


Die Fahrzeuge für den Normalbürger werden China und Indien sowieso Selber bauen,

die " Elite " kauft dennoch dort z.B den E Klasse Benz.

tut mir leid aber die e klasse als ELITEFAHRZEUG zu betiteln find ich etwas sehr peinlich

man braucht sich nur anschauen wieviele leute dein elitefahrzeug bzw diese fahrzeugmarke leasen und

ich rede von privaten und nicht firmen etc.... da von einer elite zu sprechen wenn es wer zambringt 300 bis 500€im monat an leasingraten abzubezahlen find ich etwas peinlich

die zeiten wo ein auto noch ein statussymbol war sind einfach vorbei

aber nicht jeder scheint dies verstanden zu haben

Er hat von China gesprochen und dort ist eine E-Klasse durchaus ein Statussymbol.

Tempolimit ja oder nein

Lesen kannst Du aber schon 😕

Der deutsche Markt ist Nebensache ........ aber auch hier ist ein Fahrzeug der
50.000 Euro Klasse nur für wenige erschwinglich.

Der Normalverdiener in DE hat ca. 1500 - 2000 Netto

Ich sprach davon, daß die E Klasse weltweit als Statussymbol des Aufstieges
gilt !

In Indien und ähnlichen Ländern sind da sicherlich nicht Mal ein Promille
der Menschen = " Elite "

Ps.

" 300 bis 500 "

Für 300 mtl. bekommt man einen Golf V .... keinen E Klasse "

nein wenn man sich nur mal anschaut bei staatsempfängen etc sieht man sie nicht im mercedes vorfahren glaubs mir die haben eigene marken die dennen in deutschland um nichts nachstehen

und in china sind premiummarken aus japan und kaum aus deutschland

Zitat:

Original geschrieben von sudbury


...und in china sind premiummarken aus japan und kaum aus deutschland...

Das wäre mir neu.

Quellennachweis?

Ähnliche Themen