Temperaturanzeige

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen

Habe gerade festgestellt, dass mein Polo Cross gar keine Temperaturanzeige mehr hat 😕 Wusste gar nicht, dass es so was noch gibt. 🙂🙄

Gruss Tracy

Beste Antwort im Thema

nicht zum ersten Male gehts um diese Anzeige (leider ist dem TE wohl die Suchfunktion fremd) 🙄 🙄

Aber -wo wir nun schonmal da sind- kann ich berichten, daß ich neulich im Leih- Golf (mit dem kleine 1.4 Otto Sauger, wie in meinem Polo) die sagenumwobene Anzeige -die nach herrschender Forumsmeinungs ja komplett unentbehrlich ist- mal feierlich beobachtet habe (auch im Vergleich zur Öltemperatur).
Erkenntnisgewinn im Normalbetrieb (ca. 20 km Berufsverkehr, Schnellstraße & Innenstadt): gleich Null!

Du fährst bist du am Ziel bist ... vielleicht ist vorher die Betriebstemperatur erreicht, vielleicht auch nicht.
Für die normalerweise genutzte Drehzahl und Gaspedalstellung hat das -zumindest bei meiner Fahrweise und Nutzung- keinerlei Konsequenz.

Der Ansatz, daß sich der Momentanverbrauch im Stand erkennbar ändert, wenn der Motor warm wird, hat sich dabei übrigens bestätigt.

Anders mag sich das verhalten, wenn man gleich nach einem Kaltstart schnellstmöglich Vollgas geben will und dabei keine Minute verlieren will. Dann ist ne Anzeige natürlich besser als ne grob geschätzte Zeitspanne, vor der man Vollgas sicherheitshalber vermeidet.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Haben die anderen 6R auch nicht mehr. Ist aber schon mehrfach im Forum bemängelt worden.

Zitat:

Original geschrieben von Polo5fahrer


Haben die anderen 6R auch nicht mehr. Ist aber schon mehrfach im Forum bemängelt worden.

Was für eine Temperatur meint ihr denn? Aussen-, öl- oder Kühlwassertemperaturanzeige?

Kühlwasseranzeige !! Nur noch beim GTI vorhanden !

Guten Rutsch

Geh mal davon aus dass er die Kühlwassertemperatur meint denn Aussentemperatur hat der 6R ja.

Ähnliche Themen

Ebenfalls guten Rutsch bloss nicht mit dem 6R. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von ChrisGT176


Kühlwasser !! Nur noch beim GTI vorhanden !

Guten Rutsch

Puh, da bin ich ja beruhigt. Vom Fehlen der Kühlwasseranzeige hatte ich hier ja schon gelesen, das kann ich zur Not verkraften. Aber die Außentemperaturanzeige ist mir dann doch lieb und heilig. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Seeholzer


Hallo zusammen

Habe gerade festgestellt, dass mein Polo Cross gar keine Temperaturanzeige mehr hat 😕 Wusste gar nicht, dass es so was noch gibt. 🙂🙄

Gruss Tracy

Nachtrag: Sorry, ich meine das Kühlwasser!

LG

Zitat:

Original geschrieben von Polo5fahrer


Geh mal davon aus dass er die Kühlwassertemperatur meint denn Aussentemperatur hat der 6R ja.

sie nicht er 😮

LG

Sorry!!!! Man(n) kann sich ja mal vertun!😛

Zitat:

Original geschrieben von Seeholzer


Hallo zusammen

Habe gerade festgestellt, dass mein Polo Cross gar keine Temperaturanzeige mehr hat 😕 Wusste gar nicht, dass es so was noch gibt. 🙂🙄

Gruss Tracy

Hallo,

kommt immer bei mehr Autos, dass die Kühlwassertemperaturanzeige fehlt. Man müsste daher eher sagen: Ich wusste gar nicht, dass es noch Autos mit Temperaturanzeige gibt.

Gruß,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von diezge



Zitat:

Original geschrieben von Seeholzer


Hallo zusammen

Habe gerade festgestellt, dass mein Polo Cross gar keine Temperaturanzeige mehr hat 😕 Wusste gar nicht, dass es so was noch gibt. 🙂🙄

Gruss Tracy

Hallo,

kommt immer bei mehr Autos, dass die Kühlwassertemperaturanzeige fehlt. Man müsste daher eher sagen: Ich wusste gar nicht, dass es noch Autos mit Temperaturanzeige gibt.

Gruß,

diezge

Das ist mir jetzt aber auch neu, 😎

Ist die Kühlmittelanzeige wichtig? Nein, es sagt nichts über die Motortemperatur. Ich möchte nur wissen ob das Kühlmittel nicht zu heiß wird. Dafür reicht ein Lämpchen aus.
Eine Öltemperaturanzeige möchte ich aber gern haben!

Zitat:

Original geschrieben von -KJ-


Ist die Kühlmittelanzeige wichtig? Nein, es sagt nichts über die Motortemperatur. Ich möchte nur wissen ob das Kühlmittel nicht zu heiß wird. Dafür reicht ein Lämpchen aus.
Eine Öltemperaturanzeige möchte ich aber gern haben!

Ich denke, dass die Kühlmitteltemperatur die verwendete Messgröße ist, da diese im Zylinderkopf, nahe am Brennraum gemessen wird. Da Kondensationsverluste im Ansaugtrakt, sowie Brennraum eine Anfettung des Gemisches bei niedriger Motortemperatur notwendig machen, ist es natürlich sinnvoll die Temperatur auch dort zu messen.

@diezge:
"kommt immer bei mehr Autos, dass die Kühlwassertemperaturanzeige fehlt. Man müsste daher eher sagen: Ich wusste gar nicht, dass es noch Autos mit Temperaturanzeige gibt"

Das ist mir auch neu.
Opel hat beim neuesten Astra jetzt wieder (Der Astra H hatte nämlich keine) eine Kühlwassertemperaturanzeige und beim Golf 6 hat man zum Mj 2010 sogar, zusätzlich zur sowieso schon vorhandenen Kühlwassertemperaturanzeige, noch eine Öltemperaturanzeige im MFA spendiert.

Die fehlende Anzeige beim Polo 6R ist nur eine der Sparmassnahmen bei diesem Modell und stellt einen von vielen Punkten in der Liste "Was es beim Polo nicht gibt und nicht geht" dar.

@-KJ-:
"Ist die Kühlmittelanzeige wichtig? Nein, es sagt nichts über die Motortemperatur. Ich möchte nur wissen ob das Kühlmittel nicht zu heiß wird. Dafür reicht ein Lämpchen aus.
Eine Öltemperaturanzeige möchte ich aber gern haben!"

Da ich, nachdem ich mir einen Golf statt eines Polos bestellt hatte, über beide Anzeigen verfüge, kann ich dir sagen, dass auch die Kühlwassertemperaturanzeige wichtig ist und durchaus einen wichtigen Hinweis zur Motortemperatur liefert.
Beide Temperaturen hängen nämlich eng zusammen und wenn das Kühlwasserthermometer 90Grad erreicht hat, ist das Öl spätestens 30sec danach auf 50 Grad.
Und daran, wie schnell (oder langsam)die Kühlwassertemperatur, gerade bei den jetzigen Temperaturen, ansteigt, kann man sehr gut einschätzen, wie lange es dauert, bis der Motor annähernd Betriebstemperatur erreicht hat.
Für Besitzer eines Polo 1,6TDI wäre daher auch die lapidare Kühlwassertemperaturanzeige (oder meinetwegen eine Leuchte, die bei 90Grad anzeigt) eine sehr wichtige Information.

Bei einer Leuchte, die bei Erreichen von 90Grad leuchtet, würden dann aber viele 1,6TDI-Besitzer häufig die Werkstatt aufsuchen, denn 90Grad wären bei den derzeitigen Außentemperaturen nur selten zu erreichen (s. 1,6TDI im Golfforum).
Eine einfache Analoganzeige, die ab 50Grad anzeigt, so wie sie auch beim Golf vorhanden ist, wäre auch beim Polo ganz bestimmt kein Fehler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen