ForumEscort & Orion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. temp. fühler wechsel

temp. fühler wechsel

Themenstarteram 11. Juli 2010 um 16:46

ja und zwar würde ich gerne mal wissen wenn ich den temperaturfühler vom ki wechsel ob man den einfach rausschrauben kann oder ob da denn auch wasser rauskommt?

 

danke schonmal für die antworten

 

gruß Björn

Beste Antwort im Thema
am 11. Juli 2010 um 16:49

Wenn du den Temp. fühler Rausschraubst dan läuft die Kühlflüssigkeit aus.

Aber ich musste meinen auch wechseln, mach das einfach so undzwar bereite dir alles vor schraub das ding raus und setzt schnell den neuen ein und gut ist, ein bisschen Kühlflüssigkeit geht verloren aber die kannste nachfüllen. Ist die Schnellste Art und Weise, nur wenn du das machst dan achte darauf das das Auto etwas länger steht und kalt ist sonst verbrennst du dir die Hände :D.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten
am 11. Juli 2010 um 16:49

Wenn du den Temp. fühler Rausschraubst dan läuft die Kühlflüssigkeit aus.

Aber ich musste meinen auch wechseln, mach das einfach so undzwar bereite dir alles vor schraub das ding raus und setzt schnell den neuen ein und gut ist, ein bisschen Kühlflüssigkeit geht verloren aber die kannste nachfüllen. Ist die Schnellste Art und Weise, nur wenn du das machst dan achte darauf das das Auto etwas länger steht und kalt ist sonst verbrennst du dir die Hände :D.

Themenstarteram 11. Juli 2010 um 16:59

ok....danke denn werd ick mal schauen obs klappt:D

Hallo ;)

Habs genauso wie oben beschrieben gemacht und es hat prima geklappt.

Sind nur einige Tropfen Kühlwasser rausgekommen.

Also alten raus und neuen gleich wieder rein und glücklich sein ;)

MFG MCD Berlin

am 11. Juli 2010 um 17:16

Der sitz doch ziehmlich tief und der große Wasserschlauch geht darüber. Wie habt ihr denn den Fühler rausgeschraubt? Mit Nuss geht nicht. Mit Schraubenschlüssel weiß ich nicht so richtig daran zu kommen.

 

Merle

 

 

Hab so einen Schlüssel genommen, ist zwar wirklich etwas eng aber mit etwas fummeln hat es super geklappt.

am 11. Juli 2010 um 17:32

Wenn mir noch jemand sagt was für eine SW der Ringschlüssel hat, wäre das Super :)

Ich glaub das war ein 20er.

am 11. Juli 2010 um 19:13

Ja das ist nen 20er !!

Aber wie gesagt wenn du den Temp. fühler ausgetauscht hast überprüf nochmal den Stand von der Kühlflüssigkeit ob genug drinne ist, bei mir ist ein wenig verloren gegangen aber auch nicht viel.

Themenstarteram 14. Juli 2010 um 15:35

sooo ick war heute bei ford und habe den temp fühler bekommen so zum 1. das was ihr meintet wo er sitzt das isser schonmal nich sondern der geber fürn kühlerlüfter und hat eine schlüsselweite von 26.

 

so 2. der temp fühler sitzt rechts neben dem hitzeblech vom krümmer und hat eine sw von 13.

 

so und 3. sind unten mal 2 fotos von dem ding.

 

gruß Björn

Dsc00091
Dsc00092
am 14. Juli 2010 um 16:33

So sieht der Temp. fühler aus den ich meine, der sitz neben dem hitzeblech vorm Krümmer!!

So, die Fotos sind ja schön, aber ein Foto im eingebauten Zustand (also dass man sieht wo diese sind) wäre noch schöner gewesen ;)

Themenstarteram 14. Juli 2010 um 16:48

kommt von mir am wochenende........villt unterscheidet der sich im aussehn weil wir unterschiedliche motoren haben?! aber aufjedenfall hat der temp fühler für die anzeige im cockpit keine 20er schlüsselweite.

@ der-Freerider: Ich seh gerade, das du den 1,4er hast.

Da kann der Fühler natürlich anders aussehen(kenn mich mit dem 1,4er nicht so aus). Siehe Link.

Beim Zetec sieht der Fühler wie auf dem Foto von Dennis-Escort aus.

Er ist unten im Thermostatgehäuse unter dem dicken Schlauch und hat ne 20er SW.

MFG MCD Berlin

Themenstarteram 14. Juli 2010 um 20:01

siehste und da simmer denn beim thema wer lesen kann is klar im vorteil....hab alles inne sig zu stehn aber is ja jetzt auch egal werd dis am wochenende machen und denn is gut

 

gruß Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen