Telefonmodul Code 379??
Hallo,
was ist denn das Telefonmodul mit dem Code 379?
Muss das zukünftig sep. bestellt werden, um mittels Bluetooth telefonieren zu können? Komfort Telefonie hatte ich bisher auch nicht benötigt. Wozu dient der Code 379?
Gruß
Holger
19 Antworten
Hallo ins Forum,
das ist das SAP-Modul. Dies bewirkt, dass bei SAP (Sim-Access-Profile) das Modul auf die Kartendaten der SIM zugreift, diese ausliest und dann das Handy schlafen geht. Die Anmeldung macht das Modul und verwendet die SIM-Daten, wobei die Kommunikation über die Außenantenne geht. Außerdem hat das Modul auch einen eigenen SIM-Leser, so dass Du damit auch ohne SAP-Handy arbeiten kannst. Das SAP-Modul braucht m.W. auch die Komfortelefonie als Schnittstelle.
Normale BT-Telefonie geht auch ohne dieses Modul, da sendet aber das Handy selbst.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,das ist das SAP-Modul. Dies bewirkt, dass bei SAP (Sim-Access-Profile) das Modul auf die Kartendaten der SIM zugreift, diese ausliest und dann das Handy schlafen geht. Die Anmeldung macht das Modul und verwendet die SIM-Daten, wobei die Kommunikation über die Außenantenne geht. Außerdem hat das Modul auch einen eigenen SIM-Leser, so dass Du damit auch ohne SAP-Handy arbeiten kannst. Das SAP-Modul braucht m.W. auch die Komfortelefonie als Schnittstelle.
Normale BT-Telefonie geht auch ohne dieses Modul, da sendet aber das Handy selbst.
Viele Grüße
Peter
Ok, danke für die ausführliche Erklärung.
Viele Grüße
Holger
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,das ist das SAP-Modul. Dies bewirkt, dass bei SAP (Sim-Access-Profile) das Modul auf die Kartendaten der SIM zugreift, diese ausliest und dann das Handy schlafen geht. Die Anmeldung macht das Modul und verwendet die SIM-Daten, wobei die Kommunikation über die Außenantenne geht. Außerdem hat das Modul auch einen eigenen SIM-Leser, so dass Du damit auch ohne SAP-Handy arbeiten kannst. Das SAP-Modul braucht m.W. auch die Komfortelefonie als Schnittstelle.
Normale BT-Telefonie geht auch ohne dieses Modul, da sendet aber das Handy selbst.
Viele Grüße
Peter
Hallo Peter,
soweit ich bisher gehört habe, ist das Teil noch nicht lieferbar oder habt Ihr andere Info's?
Gibt es das nur, wenn es mit bestellt wurde oder kann man das als Zubehör kaufen?
Wäre für mich interessant, da ich ein iPone habe (bisher kein Internet mit dem Comand Online) und eine zweite Sim Karte besitze, die ja dann mit diesem Teil funktionieren müsste, oder liege ich da falsch?
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von machjo3
soweit ich bisher gehört habe, ist das Teil noch nicht lieferbar oder habt Ihr andere Info's?
Gibt es das nur, wenn es mit bestellt wurde oder kann man das als Zubehör kaufen?
Wäre für mich interessant, da ich ein iPone habe (bisher kein Internet mit dem Comand Online) und eine zweite Sim Karte besitze, die ja dann mit diesem Teil funktionieren müsste, oder liege ich da falsch?
richtig, dass Teil ist gemäß Fußnote erst ab IV/12 lieferbar, also muss man bis mindestens Oktober warten. Hierbei handelt es sich um das (seit Jahren !! angekündigte) SAP-Modul der Version 4, welches onlinefähig ist. Derzeit ist nur das SAP V3 über das Zubehör lieferbar, welche dieselben Telefoniefunktionen hat, aber nicht onlinefähig ist.
Bei Deinem Problem mit dem Apfel wäre die neue SAP-Box die Lösung, da Du ja auch eine zweite SIM hast. M.E. wird's die paralell auch im Zubehör geben. Letztlich geht's über die Ersatzteiltruppe auf jeden Fall, da auch bei ab Werk so gelieferten Fahrzeugen was kaputt gehen kann.
Viele Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Ich habe die Bluetooth Telefonie letztens getestet und war nicht glücklich über die Tonqualität. Wenn das Telefonmodul über Kontakte und Strippen mit den Lautsprechern verbunden wäre statt mit Bluetooth, bestünde die Chance, dass auch die Telefonqualität besser wäre.
Mich würde interessieren, ob das Telefonmodul richtig mit der Außenantenne und den Lautsprechern/Mikrofon verdrahtet ist, oder ob es sich auch nur über Bluetooth verbindet und das Signal induktiv an die Antenne übergibt.
Weiß das jemand, oder kann jemand sagen, ob die Tonqualität über das SAP Modul besser wird?
Zitat:
Original geschrieben von Dom3000
Weiß das jemand, oder kann jemand sagen, ob die Tonqualität über das SAP Modul besser wird?
Das Telefonmodul ist ein echtes Modul (ohne Funkübertragung über Bluetooth von irgendwelchen Daten/Sprache) wenn es das rSAP Protokoll benutzt - rSAP bedeutet, daß das Telefonmodul im Auto (welches verkabelt ist) die SIM-Daten vom Handy "übernimmt". Das Handy und die Bluetooth-Verbindung spielt dabei beim Führen eines Gesprächs absolut keine Rolle mehr (Antenne, Sprachqualität, usw...).
Beim 0/8/15-HFP Protokoll sieht das anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von boborola
rSAP bedeutet, daß das Telefonmodul im Auto (welches verkabelt ist) die SIM-Daten vom Handy "übernimmt". Das Handy und die Bluetooth-Verbindung spielt dabei beim Führen eines Gesprächs absolut keine Rolle mehr (Antenne, Sprachqualität, usw...).
Wenn das Telefonmodul verkabelt ist, würde ich die Kohle wohl investieren, allerdings würde ich ne extra SIM Karte einlegen, weil ich mich nicht auf SAP fähige Telefone beschränken will.
Belegt das Modul auch das ganze Fach in der Mittelarmlehne?
Hallo ins Forum,
m.W. erfolgt die Anbindung des Moduls (wie auch der Komforttelefoniemodule) an das System auch per BT. Nur wird beim SAP auf jedenfalls die Außenantenne genutzt. Bei den Handyschalen hängt's am Modell, ob eine externe Antenne nutzbar ist.
Die Qualität beim BT ist eigentlich sehr gut. Schau' mal in die Daimler-Liste, ob da für Dein Handy empfohlene Einstellungen für Sende- und/oder Empfangslautstärke verzeichnet sind.
Viele Grüße
Peter
PS: Das SAP-Modul ist kaum größer als eine Handyschale, da bleibt also noch Platz im Fach.
Zitat:
Original geschrieben von 212059
m.W. erfolgt die Anbindung des Moduls (wie auch der Komforttelefoniemodule) an das System auch per BT.
Bei welchem Komforttelefoniemodul erfolgt die Kommunikation der Schale mit dem Fahrzeug per Bluetooth ? 😕
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Bei welchem Komforttelefoniemodul erfolgt die Kommunikation der Schale mit dem Fahrzeug per Bluetooth ? 😕
m.W. bei allen aktuellen Schalen. Als ich den letzten 211er mit dem NTG 2.5 bekommen habe, war im BT-Menü der Punkt 1 mit "Komfortelefonie" belegt. Auf Nachfrage beim Freundlichen kam raus, dass in mit den neuen COMAND-Versionen die Anbindung an die HU per BT und nicht mehr per Kabel erfolgt. Die Schale lädt somit nur noch und stellt - soweit das Handy es zulässt - eine Verbindung zur externen Antenne zu. Ich hab' dann selbst ein wenig gesucht und entsprechende Angaben gefunden.
Daher hab' ich beim Neuen die Komforttelefonie gar nicht erst bestellt, da ich kein SAP-fähiges Handy habe und eh nicht oft im Auto telefoniere, so dass die direkte BT-Koppelung ausreicht. Auch den Verkäufer hatte ich noch angesprochen, ob dies beim 212er auch so wäre. Nach Rückkoppelung mit Stuttgart kam die Antwort ja, daher riet er mir, die Komforttelefonie nicht zu nehmen.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,m.W. bei allen aktuellen Schalen. Als ich den letzten 211er mit dem NTG 2.5 bekommen habe, war im BT-Menü der Punkt 1 mit "Komfortelefonie" belegt. Auf Nachfrage beim Freundlichen kam raus, dass in mit den neuen COMAND-Versionen die Anbindung an die HU per BT und nicht mehr per Kabel erfolgt. Die Schale lädt somit nur noch und stellt - soweit das Handy es zulässt - eine Verbindung zur externen Antenne zu. Ich hab' dann selbst ein wenig gesucht und entsprechende Angaben gefunden.
Daher hab' ich beim Neuen die Komforttelefonie gar nicht erst bestellt, da ich kein SAP-fähiges Handy habe und eh nicht oft im Auto telefoniere, so dass die direkte BT-Koppelung ausreicht. Auch den Verkäufer hatte ich noch angesprochen, ob dies beim 212er auch so wäre. Nach Rückkoppelung mit Stuttgart kam die Antwort ja, daher riet er mir, die Komforttelefonie nicht zu nehmen.
Viele Grüße
Peter
Danke, Peter!
Das ist genau meine Überlegung.
Die Komfortelefonie kostet 464 EUR, plus 250 EUR für die Iphone Ladeschale --> über 700 EUR, nur für den externen Antennenanschluss, und der nicht mal verkabelt ist, sondern induktiv abgegriffen.
Dafür ist dann das halbe Ablagefach voll und die Verbindung zum Kfz geht doch wieder nur über Bluetooth.
Zitat:
Original geschrieben von Dom3000
Danke, Peter!Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,m.W. bei allen aktuellen Schalen. Als ich den letzten 211er mit dem NTG 2.5 bekommen habe, war im BT-Menü der Punkt 1 mit "Komfortelefonie" belegt. Auf Nachfrage beim Freundlichen kam raus, dass in mit den neuen COMAND-Versionen die Anbindung an die HU per BT und nicht mehr per Kabel erfolgt. Die Schale lädt somit nur noch und stellt - soweit das Handy es zulässt - eine Verbindung zur externen Antenne zu. Ich hab' dann selbst ein wenig gesucht und entsprechende Angaben gefunden.
Daher hab' ich beim Neuen die Komforttelefonie gar nicht erst bestellt, da ich kein SAP-fähiges Handy habe und eh nicht oft im Auto telefoniere, so dass die direkte BT-Koppelung ausreicht. Auch den Verkäufer hatte ich noch angesprochen, ob dies beim 212er auch so wäre. Nach Rückkoppelung mit Stuttgart kam die Antwort ja, daher riet er mir, die Komforttelefonie nicht zu nehmen.
Viele Grüße
Peter
Das ist genau meine Überlegung.Die Komfortelefonie kostet 464 EUR, plus 250 EUR für die Iphone Ladeschale --> über 700 EUR, nur für den externen Antennenanschluss, und der nicht mal verkabelt ist, sondern induktiv abgegriffen.
Dafür ist dann das halbe Ablagefach voll und die Verbindung zum Kfz geht doch wieder nur über Bluetooth.
Aber soweit ich gelesen habe, funktioniert das neue Telefonmodul nur mit dem Komforttelefon, oder habe ich das falsch verstanden? Das einzige was wegfällt ist die Ladeschale.
Zitat:
Original geschrieben von machjo3
Aber soweit ich gelesen habe, funktioniert das neue Telefonmodul nur mit dem Komforttelefon, oder habe ich das falsch verstanden? Das einzige was wegfällt ist die Ladeschale.
Ja das stimmt, aber ich kann das Telefonmodul sowieso nicht nutzen, weil das Iphone kein rSAP Profil unterstützt.
Daher werd ich es bei der Standard Bluetooth Anbindung ans COMAND belassen.
(Es sei denn der Händler überzeugt mich noch anderweitig)
Zitat:
Original geschrieben von Dom3000
Ja das stimmt, aber ich kann das Telefonmodul sowieso nicht nutzen, weil das Iphone kein rSAP Profil unterstützt.Zitat:
Original geschrieben von machjo3
Aber soweit ich gelesen habe, funktioniert das neue Telefonmodul nur mit dem Komforttelefon, oder habe ich das falsch verstanden? Das einzige was wegfällt ist die Ladeschale.
Daher werd ich es bei der Standard Bluetooth Anbindung ans COMAND belassen.
(Es sei denn der Händler überzeugt mich noch anderweitig)Ich habe auch das iPhone, aber bei der Telekom, da kann man eine zusätzliche SIM (Multisim) für einmalig 30,- EUR bestellen und die dann dort im Telefonmodul verwenden. Bei der Multisim funktionieren beide gleichzeitig (nicht wie bei den anderen Anbietern nur eine).