ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Tagfahrlicht aus Polen für 350 Euro!!!!!

Tagfahrlicht aus Polen für 350 Euro!!!!!

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 6. Juli 2010 um 21:35

Hallo

Tagfahlicht aus Polen für 350 Euro montage inklusive.

Es werden eigene Scheinwerfer umgebaut.

Es sind angeblich original LED Leuchten.

Kein Eingriff im MMI oder per Komputer, VCDS usw. nötig.

Was meint Ihr???

Gruss

Beste Antwort im Thema

bei sovielen LED-Mist, den man(n) mittlerweile auf unseren Straßen sieht, macht eigentlich nur noch der R8 und - wenn überhaupt noch - höchstens der A5 noch eine gute Figur dabei - alles andere wäre mir mittlerweile noch nicht einmal mehr 300,- wert - es wird immer lächerlicher - und viele sind überzeugt von der hässlichen "Schönheit" ihrer Front :rolleyes:  - wenn ich nur die Glühwürmchen-"Lösung" auf den A4-Fahrzeugen sehe....

 

Mittlerweile finde ich die VFL-Gestaltung angenehmer als das, was jetzt die Front auch irgendwie nicht mehr so dominant wirken läßt. Ich meine halt, soooo umwerfend ist das A6-LED-Gimmek nicht! Sie sind viel zu groß - weniger ist oft mehr (s. R8).

 

 

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten
Themenstarteram 7. Juli 2010 um 8:08

Hallo

Die Links aus Allegro sind die richtigen. Keine Ahnung ob es geht und wie es funktioniert.

Nach Pila fahre ich auch nicht extra. Ich kann aber Ihm anrufen und fragen, wie, was, warum usw.

Andere möglichkeit wäre, jemanden zu finden, der es bereits bei Ihm gemacht hat.

Leider das Angebot ist neu, dass heisst abwarten.

Ich melde mich wieder sobald ich Infos habe.

Gruss

Sind auf weitere Infos gespannt, eine interessante Alternative, fall die Funktion der LEDs bzw. die Dichtheit passt! 

Eigentlich könnten auch die Halogener sowas reinbauen... passen tut das

bei sovielen LED-Mist, den man(n) mittlerweile auf unseren Straßen sieht, macht eigentlich nur noch der R8 und - wenn überhaupt noch - höchstens der A5 noch eine gute Figur dabei - alles andere wäre mir mittlerweile noch nicht einmal mehr 300,- wert - es wird immer lächerlicher - und viele sind überzeugt von der hässlichen "Schönheit" ihrer Front :rolleyes:  - wenn ich nur die Glühwürmchen-"Lösung" auf den A4-Fahrzeugen sehe....

 

Mittlerweile finde ich die VFL-Gestaltung angenehmer als das, was jetzt die Front auch irgendwie nicht mehr so dominant wirken läßt. Ich meine halt, soooo umwerfend ist das A6-LED-Gimmek nicht! Sie sind viel zu groß - weniger ist oft mehr (s. R8).

 

 

Themenstarteram 7. Juli 2010 um 9:40

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi

bei sovielen LED-Mist, den man(n) mittlerweile auf unseren Straßen sieht, macht eigentlich nur noch der R8 und - wenn überhaupt noch - höchstens der A5 noch eine gute Figur dabei - alles andere wäre mir mittlerweile noch nicht einmal mehr 300,- wert - es wird immer lächerlicher - und viele sind überzeugt von der hässlichen "Schönheit" ihrer Front :rolleyes:  - wenn ich nur die Glühwürmchen-"Lösung" auf den A4-Fahrzeugen sehe....

Mittlerweile finde ich die VFL-Gestaltung angenehmer als das, was jetzt die Front auch irgendwie nicht mehr so dominant wirken läßt. Ich meine halt, soooo umwerfend ist das A6-LED-Gimmek nicht! Sie sind viel zu groß - weniger ist oft mehr (s. R8).

Hallo

Mag sein das Du Recht hast. Jedem das seine.

Es ist halt nur eine preiswerte Alternative.

Ob besser, schöner, kleiner oder unnötiger - ist ja unwichtig.

Die Möglichkeit ist da und mal schauen ob es überhaupt funktioniert.

Gruss

gibts nen grund es durchführen zu lassen außer der optik wegen?

Tagfahrlicht hat man doch auch wenn man den schalter einfach auf automatik stellt auch wenns nicht so toll aussieht?

audi übrigens meinte das kostet um die 2500 EUR, aber das ist audi

Ich finde die Idee der Umsetzung auch ganz gut. Ich frage mich, was jetzt genau zum Lieferumfang gehört. So wie es aussieht müssten neue Streuscheiben dabei sein.

Kann man die vorhandene Scheibe so einfach abbauen? Soweit ich mich erinnere wurden die Klarsichtstreuscheiben nie einzeln angeboten - ansonsten hätte ich die auch schon wegen etlicher Steinschlägen wechseln wollen...

Bei der polnischen Löung können die Reflektoren ja auch nicht mehr mittig sitzen?! Oder ist deren Position in den FL-SW mit serienmäßiger LED-Leiste wie in der Nachrüst-Version?

Eine Frage zu der Belegung der einzelnen Bestandteile:

Ich habe Bi-Xenon verbaut, d.h. eine Projektorlinse für Abblend- und Fernlicht und ein Reflektor für TFL (Glühbirne) und Standlicht.

Wo sitzt denn das TFL bei VFL-Modellen ohne Xenon? Schließlich wird da der Reflektor fürs Fernlicht gebraucht, oder?

...super...tolle (Geschäfts)Idee...endlich gibts dieses Gimmick für jeden(Dank des günstigen Preises-wo da wohl die Teile dafür herkommen;))...wer es Klug anstellt,kann die 350 E.sogar noch von der Steuer absetzen...als Entwicklungshilfe:D

am 7. Juli 2010 um 10:39

huiii Jungs bleibt doch mal locker :) noch hat es doch keiner von Uns Verrückten eingebaut bekommen...

Wg soviel LED Mist - stimme ich voll und ganz zu... aber das TFL bei dem dicken sieht trotzdem einmalig aus :) Hab leider nur VFL SW und werde mal sehen ob sich das lohnt.. LG

Hallo liebe Gemeinde,

habe mit dem Anbieter gerade telefoniert, weil mich das selber interessiert.

Im Text der Anzeige steht ja so viel auch wieder nicht, dass man daraus alle Informationen entnehmen könnte.

Also:

Es sind Original AUDI Scheinewerfer als dem aktuellen Model, die dieser Firma zerlegt und in die vorhandenen alten einbaut. Ich wurde gefragt welche Scheinwerfer ich habe.

Da ich die "normalen" Xenon ohne Kurvenlich und mit dem TFL BA15 21Watt besitze,

habe ich nur nach diesen Gefragt.

Frage des Anbieters war: wo ich "stationiert" bin.

Da ich in Mönchengladbach wohne, hat der Anbieters vorgeschlagen: meine Scheinwerfer dort ein zu schicken, sie werden dann komplett umgebaut und ich bekomme sie wieder zurück.

(habe leider nicht gefragt wie lange das dauert, in der Anzeige stand aber "3 Tage"

An Stelle des alten TFL wird das Fernlicht des "Neuen" eingebaut.

Am Telefon hat der Mensch einen (für mein Verständnis) kompetenten Eindruck gemacht.

Folgende weitere Funktionen wurden mir erklärt:

TFL LED wird gedimmt beim Einschalten der anderen Lampen.

Fehlermeldungen bei Ausfall einzelner Beugruppen werden im FIS angezeigt u.s.w.

Also kann das schon mal keine "Billiglösung mit Widerständen" sein.

Also aus meiner sicht, hört sich das gar nicht so verkehrt an.

Nur halt eben Pila liegt nicht ganz so um die Ecke :-)

Hoffe konnte euch damit etwas helfen...

GRUSS,. . . steve_bsb

am 7. Juli 2010 um 15:17

Zitat:

Original geschrieben von teaage444

Wo sitzt denn das TFL bei VFL-Modellen ohne Xenon? Schließlich wird da der Reflektor fürs Fernlicht gebraucht, oder?

Die haben kein TFL.

Ich hab letztens ein Facelift mit Halogen gesehen. Der hatte auch kein TFL(weder LED noch das normale 21W Birnchen).

am 7. Juli 2010 um 15:19

Schon mal daran gedacht das durch diese bauliche Veränderung der Scheinwerfer deren BE erlischt, wenn man den ganzen Schrott dann noch einbaut die des ganzen Wagens!

Aber Hauptsache es Funkelt schön vorne, war billig und man kann endlich wieder mit dem A-Corsa an der Tanke oder bei Mäcns Konkurrieren! Wenn schon Umbauen dann mit Segen des TÜV's und Original Teilen mit BE!

am 7. Juli 2010 um 15:34

Wer lesen kann.... Es sind original Audi Teile.

Warum sollte jemand die FL SW zerlegen, das TFL rausnehmen und dieses dann in die VFL Teile reinfriemeln ? Irgendwie stehe ich da auf dem Schlauch...

am 7. Juli 2010 um 16:05

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK

Wer lesen kann.... Es sind original Audi Teile.

Mal herumfragen, wievielen Audi 4F FL Fahrern so in D die Lichter abhanden gekommen sind... :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Tagfahrlicht aus Polen für 350 Euro!!!!!