Tagfahrlicht / Ambientebeleuchtung beim Grand C-Max
Hallo zusammen,
weiss jemand von Euch wie das Tagfahrlicht beim Grand C-Max Titanium mit Xenon-Licht realisiert wird? Wo ist das Ambientelicht / die Ambientebeleuchtung untergebracht?
Vielen Dank schon vorab für Eure Antworten,
cm0815
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
ich habe mich mal ein wenig mit dem Tagfahrlicht an meinem Grand C-Max Titanium ohne Xeon Lichter beschäftigt.
Wie schon mehrfach geschrieben gehört zur Titanium Ausstattung der Lichtassistent d.h. der Lichtschalter hat 4 Schaltstellungen.
Der Lichtschalter hat folgende Funktionen wenn die Zündung eingeschaltet ist:
Schalter auf 0 bzw. Aus:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AUS
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich nicht einschalten.
Lichtpipser AUS
Schalter auf Standlicht:
Standlicht AN
Heckleuten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AN
Nebellampen lassen sich einschalten
Nelbelschlußleuchte läßt sich nicht einschalten
Hauptscheinwerfer AUS
Lichtpipser AN
Schalter auf Fahrlicht:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten
Lichtpipser AN
Schalter auf Lichtautomatik A:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten aber nur wenn es dunkel ist
Lichtpipser AUS
Die Instrumentenbeleuchtung schalte sich EIN wenn die Fahrertür geöffnet wird.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen und konnte so ein wenig "Licht" in die ganze Diskussion bringen.🙂
1399 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
MaxMax,OldMax,C-Max,Max und Moritz...mensch ich bin 40,da darf man mal durcheinander kommen😉Sorry!!!!
Grüße
Andi2011
Strammer Max gibt auch noch .... hmmmm leggaaaa 😁
Zitat:
Original geschrieben von 12.05.
Blende von vorne mit Plastikkeil entfernen.
kannst du mir das bitte etwas näher erklären? Habe dir auch schon eine PN geschrieben. Danke
Zitat:
Original geschrieben von MaxMax
kannst du mir das bitte etwas näher erklären? Habe dir auch schon eine PN geschrieben. DankeZitat:
Original geschrieben von 12.05.
Blende von vorne mit Plastikkeil entfernen.
Hallo Max Max
Blicke noch nicht so richtig durch im Forum , hab schon 7 Jahre C Max gelesen und jetzt die ersten Dinge geschrieben.
Diese Plastikkeile benutzen sie in der Kfz Werkstatt um Plastikblenden zu entfernen.
Sie sind sehr glatt und fest,sie werden beim C Max außen angesetzt und mit Kraft zwischen Stoßst. und Blende geschoben.
Wenn der erste Haken gelöst ist kann man die Blende mit der Hand festhalten und den Keil auf der anderen Seite Zwischen schieben.
Dann noch einwenig ziehen und die Blend ist draußen.
Viel Spass
Gruß 12.05
Danach Pause machen
Bild: Knut ???Zitat:
Original geschrieben von 12.05.
Danach Pause machen
Gruß DD63
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DD63
Bild: Knut ???Zitat:
Original geschrieben von 12.05.
Danach Pause machenGruß DD63
Zitat:
Original geschrieben von 12.05.
Zitat:
Original geschrieben von DD63
Bild: Knut ???
Gruß DD63
Nee Zoo Hannover sehr schön, man kann sogar Pelikane streicheln.
@MaxMax
habe mir die TFL von AuCo mit der Nummer UN100012 (für Focus und Focus Cabrio) eingebaut.
Von der Firma MMO in der Bucht für 65,00 €. und super hell.
Du musst die Blende nach oben drücken, dann kannst du mit einem Plastikkeil oder einem Spachtel, ich habe ein Tuch untergelegt, unter die Blende kommen. Auf dem Bild beim Pfeil. Dann immer den Zahlen nach arbeiten. Beim dritten Haken geht es schon leichter. 4 und 5 kannst du dann nach vorne abziehen.
Ich habe jetzt aber bei den TFL ein merkwürdiges Phänomen festgestellt: wenn nur die Zündung an ist, gehen bei Standlicht an die die TFL aus. Wenn der Moter läuft, dimmen die TFL runter, wenn das Licht angeht. Dürfte laut ECE-Regelung R87 eigentlich nicht sein, da bei gedimmten TFL das serienmässige Standlicht ausgebaut werden muss. Bloß wenn ich dann das Auto parke, habe ich kein Standlicht mehr.
Werde bei Gelegenheit mal beim TÜV vorbeischauen und mich schlaumachen.
Gruß
c-maxvec
Wahrscheinlich sind die auch gar nicht für dein Fahrzeug zugelassen.
Schon alleine wegen dem Parklicht rechts/links müssten die TFLeuchten einzeln rechts und links angeschlossen sein.
Wenn hinten nur eine Seite leuchtet, dürfen vorn nicht beide Seiten leuchten.
Zitat:
Original geschrieben von MaxMax
Wahrscheinlich sind die auch gar nicht für dein Fahrzeug zugelassen.
Schon alleine wegen dem Parklicht rechts/links müssten die TFLeuchten einzeln rechts und links angeschlossen sein.
Wenn hinten nur eine Seite leuchtet, dürfen vorn nicht beide Seiten leuchten.
😕😕😕😕
Ich habe nur einen Schalter für Standlicht, da gehen vorne und hinten beide Standlichter an. Hinten auch die in der Heckklappe.
Parklicht rechts/links gabs beim alten C-Max,🙄 glaube ich wenigstens.
c-maxvec
Standlicht rechts/links schaltet der Blinkerhebel mit Vergnügen 😁
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von MaxMax
Standlicht rechts/links schaltet der Blinkerhebel mit Vergnügen 😁
...und Max quittiert dies auch noch akustisch... 😛
habe heute das TFL an meinem C-Max 2011 beim fFH in Hildesheim deaktivieren lassen. Kosten:
=50 Euronen. Es geht also.
Trotzdem klingt das alles nach Schildbürger, oder ... ?
Zitat:
Original geschrieben von MaxMax
Standlicht rechts/links schaltet der Blinkerhebel mit Vergnügen 😁
was man nicht alles in der Bedienungsanleitung übersieht 🙄
funtioniert einwandfrei . wieder was gelernt 😉
Bei den TFL muss ich wohl ein Relais zwischenschalten, damit die Dimmung unterbunden wird. Dann kann alles bleiben wie es ist und Standlicht rechts/links funktioniert mit Serienstandlicht.
c-maxvec
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
mein TFL wurde heute morgen wegen der Flackerei abgeschaltet...
...Ich werde angerufen,wenn mein Ersatz eingetroffen ist.
Moin,
mein FFH hat heute angerufen, die neuen MS Lichter sind eingetroffen,Termin zum Austausch wird wohl n. Woche sein,ich berichte dann wieder ob es was neues gibt.
Jedenfalls hat die MS Aussage (fehlerhafte Charge,neue Lieferung ab Woche 30) wohl schon mal gestimmt.
Grüße
Andi2011