ForumSuzuki Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Suzuki Motorrad
  5. Suzuki GSX 750 ae Bj. 98-03 Ölkühlerschläuche

Suzuki GSX 750 ae Bj. 98-03 Ölkühlerschläuche

Suzuki
Themenstarteram 14. September 2023 um 18:24

Servus Leute,

meine Sussie verbraucht seid kurzem enorm viel Öl. Konnte den Verbraucht nun auf einen Ölkühlerschlauch eingrenzen, da dieser sichtbar sifft. Allerdings kostet der Schlauch als Neuteil beim Händler zwischen 500-700€ und Ich finde sonst keinen gebrauchten oder irgendeine Alternativlösung.

Jetzt ist die Frage ob jemand weiß ob es Alternativlösungen gibt oder ob andere Modelle wie zum Beispiel die GSX F baugleich sind was dieses Teil betrifft?

Danke schonmal!

Ölkühlerschlauch
Tropfenbildung
Ölkühlerschlauch
Ähnliche Themen
18 Antworten
Themenstarteram 17. September 2023 um 8:21

Zitat:

@schleife-fj schrieb am 17. September 2023 um 10:16:01 Uhr:

wieviele km warst du denn gefahren zw. ölstand max und min ?

und hattest du bis max aufgefüllt oder "nur" bis 2mm drunter, was normalerweise auch vollk. genügt ?

das 2mm drunter bleiben KANN! ganz erheblich helfen - hatte nen kumpel mal mit seiner fj so.

ölverbrauch ging dadurch massiv runter.

warum? noch nicht raus gefunden - sorry .

Würde schätze in etwa 700-800km. Habe bis max aufgefüllt, da ich ja wusste sie wird wieder verlieren.

Der Motor verbrennt das Öl und verliert es nicht !

Das willst Du einfach nicht wahrhaben !

Eine Motorrevision steht in keinem Verhältnis zum Restwert der Mühle !

Entweder so lassen wie ist und Öl nachfüllen oder Kiste verkaufen !

Alternativ kannste nen 1200er BANDIT-Motor suchen und reindrücken.

Da wirste schneller fündig als mit nem 750er Motor,der dann auch noch die falsche Farbe hat.

Was dann nicht besonders gut aussieht bei nem Naked-Bike.

Egal ,ob GSX 750 F - Motor ( alt oder neu ) oder GSXR 750 luftgekühlt.

Ich hatte mal ne GSX 1200; ähnlicher Motor.

Die verlor einmal Öl an einer dieser Schrauben links und rechts am Ventildeckel, die keine erkennbare Funktion haben.

Merkt man dann am eingeölten Knie.

Ausserdem hatte ich nach dem Einstellen der Ventile mal die Dichtung vom Ventildeckel nicht richtig aufgesetzt.

Das siffte dann ordentlich

Zitat:

Würde schätze in etwa 700-800km. Habe bis max aufgefüllt, da ich ja wusste sie wird wieder verlieren.

das wären dann ca. 0,4-0,5 l öl auf die strecke, hochgerechnet ca. 0,6-0,7 l/1.000 km

für nen luft gekühlten motor noch hart an der grenze ,

denn nen luft gek. braucht IMMER nen troppen öl

meine fj braucht derzeit um die 0,25-0,3 l/1.000 bei normalem (land-/stadt-)straßenbetrieb.

scheuche ich sie aber hier auf dem spreewaldring ,

mit drehzahlen um die 7-8.000/min ,

fehlen nach rd. 40 runden locker 0,4-0,5 l

info - block u. kolben (mit neuen kolbenringen) sind gerade mal um die 25.000 km alt.

tip :

wenn du nachfüllst nur bis ca. 2 mm unter max auffüllen - hat bei unseren fj echte wunder bewirkt - ölverbrauch ging erheblich runter .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Suzuki Motorrad
  5. Suzuki GSX 750 ae Bj. 98-03 Ölkühlerschläuche