ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Supersportler mit Superbikelenker...

Supersportler mit Superbikelenker...

Themenstarteram 28. Januar 2008 um 20:30

Mahlzeit zusammen!

Fahre derzeit eine Kawasaki Z 1000, bin davor eigentlich auch immer schon Naked-Bikes gefahren! Eigentlich möchte ich die Naked-Bike-Fahrerei auch nicht aufgeben, allerdings ist es mein großer Traum schon immer einen knackigen und schnellen Sportler zu fahren! Doch das ging halt nie in Erfüllung da ich längere Touren mache und das ganze arg auf die Haltung und die Gesundheit geht...

Genug dazu...

Hin und wieder kommen mir aber diverse Sportler entgegen... R1, R6, Fireblade usw.. die einen Superbikelenker verbaut haben! Dadurch ist die Sitzposition bzw. haltung gleich anders... sieht von vorne etwa so aus wie ein wahnsinns Streetfighter... ;-)

Nun meine Frage, kann man einen Superbikelenker an jedem Sportler verbauen?

Hab ich Nachteile bzw. gibt es Probleme dadurch?

Ich mein, es sieht nicht nur gut aus, sondern ich kann mehr als 4 Tage auf dem Bike durch die Berge fahren ohne Rücken oder Handgelenk-Probleme zu haben...

Hat jemand so etwas, oder kennt sich da jemand aus?

Danke für die Antworten....

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 28. Januar 2008 um 22:18

Ich persönlich find es eher scheiße, auch von der Optik...aber das ist ansichtssache...

Ja geht auf (fast) jedem Spüortler, mir fällt keiner ein, wo es nicht geht. Alle drei großen bieten sets an, deutlich günstiger geht es über stahlflex center im web ... du musst meist halt die Leitungen verlängern.

Zitat:

Original geschrieben von therealHeretic

Ich persönlich find es eher scheiße, auch von der Optik...aber das ist ansichtssache...

Ja geht auf (fast) jedem Spüortler, mir fällt keiner ein, wo es nicht geht. Alle drei großen bieten sets an, deutlich günstiger geht es über stahlflex center im web ... du musst meist halt die Leitungen verlängern.

mir würde es persöhnlich auch nicht gefallen aber es ist ja ansichtsache

 

gruss bernd

@Nopsi

Fahre ja die X-11 also CBR 1100XX ohne Verkleidung die original auch nur Stummelenker hat.

Eine der ersten Umbauten war der Umbau auf Superbikelenker zwecks Tourentauglichkeit und mittlerweile haben auch ein paar der XX Fahrer zwecks längerer Tourentauglichkeit umgerüstet.

Hast zwar eine etwas höhere Sitzposition und dementsprechend mehr Windwiederstand, aber als alter Nakedbikefahrer ist das ja nix neues;).

Kann´s nach 40000km immer noch jedem empfehlen.

Skorpion

am 29. Januar 2008 um 7:20

Moinsen,

also ich fahre eine SV 1000 S mit SB-Lenker. Gut die SV ist nun nicht so der Supersportler. Aber vorher mit Stummellenker hatte ich schon nach ca. ein einer Stunde Schmerzen im Handgelenk. Mit SB-Lenker keine Probleme mehr und ich finde die SV ist für mich sogar handlicher geworden.

Also ich kann es Dir nur auch empfehlen. Und Stahlflexcenter ist eine gute Adresse.

Gruß aus WOB-Town

H-E

Themenstarteram 29. Januar 2008 um 10:55

Danke für die Antworten... sagt mal, habt ihr ein paar Bilder?

Bzw. gibt es eine Gallerie mit Sportlern die einen Superbikelenker verbaut haben? Nur so zum Vergleich....

Wäre natürlich super!!

Persönlich finde ich die Sitzpositon bei den sehr tiefen Sportstummeln nicht menschenwürdig... ;) Allerdings sehen Stummel auf einer R1 halt einfach.... na ja, amtlich aus...

Im Ernst: Was zählt ist ja grundsätzlich die Höhe und Winkel der Lenkergriffe. Ob die schlussendlich durch erhöhte Stummel wie z.B. bei der FJR oder durch die Verwendung von Risern und einem Stück Rohr erfolgt ist letztendlich egal. Eine Goldwing z.B. ja im Prinzip auch kein SB lenker sondern extrem hoch bauende Lenkerstummel... ;)

Ich habe den direkten Unterschied so noch nicht testen können. Allerdings haben mir schon mehrere Umrüster gesagt sie würden beim SB den intensiven Körperkontakt mit dem Bike vermissen, welcher gezwungenermassen bei sehr tiefen Stummeln entsteht. Also Wa... öhm Bauch aufm Tank etc. So wäre das Eigenleben der Maschine bei forcierter Gangart viel besser zu erfühlen. Im Gegensatz gibts dafür aber eben Zugewinnen beim Komfort und der Lanstreckentauglichkeit.

Ein weiterer Vorteil vor allem bei breiten Lenkern dürfte der grössere Hebel bei Shimmy Tendenz oder auch beim Rangieren sein. Auch wenn straffe Lenkungsdämpfer verwendet werden.

Ich denke verallgemeinern kann man die Antwort nicht. Ausprobieren und testen ist wie so oft die Lösung.

Hallo!

Ich fahre seit Dem 01.02.2002 eine GSX-R 1000, damals nagelneu gekauft und jetzt aktuell 53000km!

Habe dann bei 460km einen kompletten Superbike Umbausatz von ABM montiert!

Ich habe das Motorrad nur gekauft weil ich mich vorher informiert habe ob der Umbausatz ohne schneiden der Verkleidung passt! Es war also von vornherein klar daß ich nicht gebückt durch die Gegend fahren will aber trotzdem einen Supersportler möchte!

Es sieht meiner meinung nach gut und vor allen hochwertiger aus als Original!

Das Fahrverhalten ist spürbar handlicher da ich zum Vergleich ab und zu die gleiche originale eines Kumpels fahren durfte! Ist aber nicht für die höheren Geschwindigkeiten über 140km/h auf dauer geeignet! Die einflüsse von Wind und deinen bewegungen auf den Lenker sind höher sowie auch der Benzinverbrauch! Die Weelieneigung steigert sich ist aber absolut leicht beherrschbar! Alles was Du machst, ob Kettenschmieren auf dem Seitenständer oder schieben über die Wiese, egal, mit dem Lenker hast Du eine viel bessere Hebelwirkung!

Ja, ich liebe mein Moped!

Gruß M.M.

am 30. Januar 2008 um 10:03

Zitat:

Original geschrieben von KL 250 Racer

[...]Es sieht meiner meinung nach gut und vor allen hochwertiger aus als Original! [...]

Gut dass du "meiner Meinung" geschrieben und nen Bild angehängt hast.

 

Der Umbau eines Mopeds von Stummellenker auf Superbikelenker, ist regelmäßig ein teurer Spaß! Das Hauptproblem ist ganz einfach, daß bei den Race-Bikes nichts da ist, um einen breiten Rohrlenker befestigen zu können. Man braucht also nicht nur den Lenker, sondern auch eine entsprechende obere Gabelbrücke. Die gibt es von einigen Herstellern aber wie schon gesagt, kostet richtig Kohle.

Bei meiner FZ6 habe ich auch einen SB-Lenker dran, allerdings hatte ich es da recht einfach.

pfisti

am 31. Januar 2008 um 11:07

@Kl 250 Racer: Sieht schlimm aus auf dem Bild finde ich. Ist aber natürlich nur meine Meinung undn icht böse gemeint oder so.

Ich hab mir genau aus dem Grund ne CBR 600 PC31 gekauft. WEil die recht sportlich aussieht aber man trotzdem noch realtiv gerade sitzt.

Ich finde die CBRs z.b. mit SB Lenker auch optisch schrecklich. Wie sie sich fahren lassen kann ich allerdings nicht sagen-bin ich nie gefahren.

mfg Matthias

am 31. Januar 2008 um 12:10

Eigentlich gefallen mir Supersportler mit Superbikelenkern recht gut, aber das Gerät von Kl 250 Racer gefällt mir persönlich auch nicht.

Der Lenker ist sehr weit hinten angebracht, das liegt aber wahrscheinlich an den Risern die zusätzlich an den Lenkerklemmböcken angebracht worden sind.

Aber wie gesagt alles Geschmackssache

Gruß

Lars

Naja in nem anderen Forum les ich immer von eine, der ist sehr davon überzeugt das seine R1 mit SB Lenker bombastisch fährt. Er meint in Sachen Handlichkeit wäre es ein riesen Fortschritt und auf der Landstrasse ist er damit deutlich flotter unterwegs... Naja ich würde es trotzdem wegen der Optik lassen, deswegen fahr ich ja auch keinen SSP :)

am 7. Februar 2008 um 19:34

Oh mein Gott, das sieht ja grauenhaft aus ... :|

Also wer Handgelenkschmerzen auf einer Sportmaschine hat, der fährt definitiv falsch und stützt sich mit den Händen am Lenker ab.

Jeder, der schonmal sowas gefahren ist weis, dass man sich aus dem Bauch heraus hält und die Knie an den Tank drückt.

Bin auch ganz schön aus der Form, aber ab März gehts ja wieder los, samt neuem Kombi und neuen Stiefeln.

Ich finde ja, dass eine Sportler immer eine Sportler bleiben sollte ...

Ich bin einmal ne GSR 600 und eine KTM LC4 gefahren, beides hat mir absolut nicht gefallen und ich war froh wieder auf meiner GSX-R gesessen zu haben :)

Ok, ich fahre keinen Sportler sondern ein Nakedbike ( Z 1000 von 04), als ich sie bekam mit Originallenker, dacht ich mir sofort, alles super, bsi auf den Lenker, der ist zu schmal und zu hoch, also kam eine Streetbar drauf, flacher, breiter ( 82cm) und die Kröpfung nicht so stark, jetzt sitz ich mehr nach vorne gebeugt aber belaste meine eh angeschlagenen Handgelenke eigentlich weniger, allerdings gebe ich meinem Vorrschreiber total recht, das dann wohl viele Leute falsch sitzen bzw mit den falschen Muskeln versuchen auszugleichen.

ich habe bisher nur einmal Handgelenksschmerzen bekommen, das war nach 8 Stunden Tour in den Alpen, allerdings haben die Kolllegen schon vorher gejammert..

Superbike Lenker auf Sportlern hat halt den Nachteil das der Schwerpunkt etwas nach hinten geht und die eh schon mit sehr "leichten" Vorderrad ausgerüsteten Mopeds steigen dann noch viel leichter ...

Doch jedem so wie er es mag..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Supersportler mit Superbikelenker...