ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Super Ansaugsound und Durchzug für V50 2,4i in nur 30 Minuten

Super Ansaugsound und Durchzug für V50 2,4i in nur 30 Minuten

Themenstarteram 5. Januar 2009 um 17:40

Hallo liebe Elchfahrerkollegen...

 

Hab mal ein wenig an dem orginal Luftfilterkasten "rumoptimiert"....(sehr fachmännisch, ich weiß :-) ) und erstaunlichen Ansaugsound gefunden. In einem anderen Thread hat schon jemand den Kasten unter die Lupe genommen und das Lastansaugventil rausgeschmissen und ein paar andere Teile die nicht weiter benannt worden sind. Ich bin noch hergegangen und hab in die 2 Luftsammler links neben dem Ansaugrohr in den tiefsten Punkt am Boden jeweils ein 20mm Loch gebohrt. Ist zwar für die Leistung bei heißem Motor vielleicht etwas bremsend*, aber der Durchzug und der geniale, aggressive , aber nicht zu aufdringliche Ansaugsound von unten heraus, ist es alle mal wert.

(* es wird wahrscheinlich nur auf dem Prüfstand belegbaren Leistungsverlust bewirken. Ich selber glaub es nicht, da die Luftsammler selbst sehr nahe am Motor sitzen und sehr warm werden, dürfte auch die angesammelte Luft die Wärme übernehmen. Rein gefühlsmäßig geht er jetzt um einiges agiler zu werke)

Also Lastventil einfach von innen rausdrücken und zwei 20mm Löcher (am besten mit einem Stufenbohrer, sieht am saubersten in diesem schwarzen Kunststoff aus, fast als ob es so sein sollte) in jeden Luftsammler gebohrt....FERTIG.....!!!

 

Zur Not, wenns nicht gefallen sollte (glaub ich aber nicht), einfach bei VOLVO den Luftsammler-Part neu bestellen und zurückrüsten.

 

Ich hoffe es läßt eurer 2,4er genauso schön "tönen" wie meinen. Ihr werdet erstaunt sein.

 

Lieber Gruß aus dem total verschneitem Bergischen Land.

Ähnliche Themen
71 Antworten

Hehe, ich freu mich, das Teil ist bestellt und hoffentlich morgen da :D

Also wie gesagt, von den Bildern her und der Artikelnummer, bei Volvo kann man nur noch eine Sorte von 2004-2010 kaufen.

Aber ich denke/hoffe dass ich bei Ford den richtigen bekomme  :rolleyes:

Soooo, heut Mittag abgeholt und heute Abend eingebaut.

War in ner viertel Stunde fertig damit, hat super gepasst. Vielen Dank für den Tipp SV50 !!!!

Wie sich das ganze Soundmäßig auswirken wird, werde ich erst noch "erfahren" :-D

Hab mal vier Bilder angehängt, mit altem Schlauch, ohne und mit neuem Schlauch.

2011-02-02-18-37-58-695
2011-02-02-18-38-23-996
2011-02-02-18-39-41-716
+1
am 2. Februar 2011 um 20:50

Achja, dann hab´ ich ja wieder was zum basteln :D

 

Wenn ihr auch wirklich noch mehr Luft und nicht nur Sound haben wollt könnt ihr euch das hier zusätzlich montieren http://ford-st-forum.com/.../product_info.php?...

 

Je nach Baujahr sitzen die Schrauben etwas anders, aber es passt. Habe mir dann noch eine zweite Abdeckung geholt und dann aus zwei > eine gemacht... sieht auch kein Mensch und grummelt richtig schön. Spritziger ist er auch hat man das Gefühl, kann aber auch am Sound liegen ;)

Wird bei dem von dir verlinkten Kit Luft aus dem Motorraum angesaugt ??

Sorry, ich kann mir das von der Beschreibung her nicht so ganz vorstellen...........

 

Zum Schlauch ohne die Dämpfer.

Ich muss sagen, ich höre keinen Unterschied zu vorher !? :-D

am 7. Februar 2011 um 18:57

Zitat:

Original geschrieben von powLiii

Zitat:

Original geschrieben von SV50

 

Aber du hast genau recht....Was wäre Tuning ohne diese Spielereien !!!

Dann sind wir uns ja einig ^.^

Meiner kommt morgen zum Scheibentönen, endlich :D Nach langen Verhandlungen über den Preis -yeah-

Sorry, musste ich mal loswerden ^^

auf wieviel okken hast es gehandelt?

Themenstarteram 8. Februar 2011 um 17:10

Hallo Sepp2000

Zitat:

 

Zum Schlauch ohne die Dämpfer.

Ich muss sagen, ich höre keinen Unterschied zu vorher !? :-D

Hast Du denn das seitliche Ventil noch drin ??? Bei mir hört es sich absolut tief grummelig an....bin total zufrieden !!!

Gruss aus dem Bergischen Land !!!

Ja klar, das hab ich noch drinnen :-)

Hmm, passieren kann ja eigentlich nix, sitzt ja VOR dem Luftfilter wenn ich das richtig in Erinnerung habe !?

am 8. Februar 2011 um 19:40

Zitat:

Original geschrieben von Sepp2000

Wird bei dem von dir verlinkten Kit Luft aus dem Motorraum angesaugt ??

Sorry, ich kann mir das von der Beschreibung her nicht so ganz vorstellen...........

 

Zum Schlauch ohne die Dämpfer.

Ich muss sagen, ich höre keinen Unterschied zu vorher !? :-D

Hi Sepp,

 

die Luft kommt nach wie vor über den normalen Weg von vor dem Kühler, alles andere wäre ja quatsch.

 

Unter der Abdeckung rechts neben dem Luftfilterkasten sitzt die ECU. Die ist von vorne in den Luftstrom (zur Kühlung) rein geschraubt und reduziert (leider) gleichzeitig den Luftdurchlass auf ein Minimum. Durch den Spacer wird die ECU etwas weiter nach vorne geholt, du hast dadurch einen erheblich größeren Luftdurchlass.

 

Der Pipercross-Filter ist ein Trockenfilter... du hast also keine Probleme mit Öl am Luftmengenmesser, oder verharzendem Öl und der Luftdurchlass ist auch noch wesentlich höher wie beim K&N.

 

Nachteil von dem Spacer ist das die normale Abdeckung nicht mehr passt. Bei mir und meinem Vater haben wir einfach jeweils eine zweite gekauft (a´ 8,52€ beim FVH) und aus zweien eine gemacht. Selbst Volvo-Schraubern fällt das ohne Hinweis nicht auf :)

 

 

 

Hat jemand Interesse an dem Rohr, das zum Austausch des Schalldämpfers dient ??

Habe nun einen T5 und jetzt liegt´s hier rum........

am 26. August 2011 um 22:09

Hab´ das Rohr jetzt auch gewechselt, vom Sound ist das jetzt eigentlich weniger auffällig wie gedacht... naja - waren zum Glück nur 22,..€

 

Mein Interesse nach mehr Leistung wurde aber vorgestern wieder geweckt nachdem mir ein Golf GTD auf der Autobahn lästig wurde. Im Zwischensprint von 120 auf 180 ist der mir ganz leicht abgezogen, danach kam ich wieder ran und ab 210 war ich erst überlegen - kann ja nicht sein sowas...

 

Hat schon jemand das hier verbaut http://www.vivaperformance.com/productimage.php?product_id=615

 

Habe jetzt schon das Ansaugrohr ohne Resonanzkörper, ECU-Spacer und Pipercross Filter verbaut - wenn ich mir das Teil oben ansehe könnte ich mir aber denken das die Luft da viel besser durchströmt da weniger Ecken und Kanten drin sind und vor allem wird die Luft auch nach wie vor vor dem Kühler angesaugt.

 

Was meint ihr?

 

Und was ist von sowas http://www.vivaperformance.com/.../...%2C-IRV01-5%252dcyl-engines.html zu halten?

 

 

P.S.: Die Fahrwerksstreben die da angeboten werden und welche ich noch nicht habe werden sowieso bestellt ;-)

 

 

Hi,

vieleicht mal dran gedacht das andere Hersteller/Modelle (in dem fall VW Golf) ganz andere Getriebeübersetzung haben und abgestimmt sind?

Und Dieselfahrzeuge einen sehr guten Drehmoment auf die Straße bringen. Da müssen Benziner schon ordentlich dran beisen (das war früher mal anders).

Gruß René

am 25. April 2015 um 10:55

Zitat:

@Sepp2000 schrieb am 25. Januar 2011 um 21:22:49 Uhr:

Sehr interessant :-)

Ist das der Teil den ich auf dem angehängten Bild markiert habe ???

Hallo sepp 2000 ich hoffe da meldet sich noch einer drauf ,habe den 2,4 i und habe mir das Bild angeschaut , bei mir ist dieser verteiler Defekt von dem ansaugtrackt .Jetzt meine frage da ich dieses t stück nicht finde im Netz ,wäre es eine überlegung das auch so zu machen wie bei dir ,wie ich auf dem Bild gesehen habe hast du diesen kleinen Plastik kasten auch noch dran auf dem Bild Links zu sehen .Dann wäre noch meine Frage ,was macht der LMM eigendlich er bekommtdoch dan mer luft und macht dan wieder eine Fehler meldung drauß .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Super Ansaugsound und Durchzug für V50 2,4i in nur 30 Minuten