ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Suche vernünftigen Rangierwagenheber

Suche vernünftigen Rangierwagenheber

Themenstarteram 15. Oktober 2016 um 12:15

Moinsen,

ich bin mir im Klaren darüber, dass es das Thema schon hin und wieder gab, aber die Links in den alten Themen sind meistens tot.

Ich suche einen Rangierwagenheber mit

- min 2 t Tragkraft

- Einschubhöhe < 130 mm

- Hubhöhe > 400 mm

- gummierter Hubteller

- nicht schwerer als 15 kg

Mein letzter war so ein Billigteil, das es im jeden Baumarkt gibt. Dort hat es das Rohr aufgebogen, in den man den Hebel einsteckt. Auf solchen Billig-Schrott habe ich keine Lust mehr, aber ich brauche auch kein Profiwerkzeug für den täglichen Einsatz, welches dann 200 € kostet.

Was kann man kaufen? Gibts was Ordentliches für unter 100 €?

Beste Antwort im Thema
am 18. Juli 2017 um 19:25

Habe mich selbst fast ein halbes Jahr damit beschäftigt, einen vernünftigen WH zu kaufen. Für mich war wichtig das er Griffe an der Seite hat, leichter zum tragen.

Gelandet bin ich dann bei dem Güde - Rangierwagenheber GRH 2,5/460 AL.

Hatte ihn dann über ne Aktion / Gutschein bei Idealo gefunden.

Absolut klasse. Sehr Stabil und wertig verarbeitet. Der wird mich dann seeeehr lange begleiten.

Anbei 3 Bilder vom letzten Einsatz.

110 weitere Antworten
Ähnliche Themen
110 Antworten

Zitat:

@a3.2quattro schrieb am 18. Juli 2017 um 18:38:28 Uhr:

http://www.tbs-aachen.de/.../...heber_fuer_PKW_75-505_mm_i73_57334.htm

Aktuell ist dieser von Facom im Angebot. Taugt der bzw. Facom generell? Gibt es Erfahrungen?

Wie ist Facom im Vergleich zu Bahco?

Meine Zippo Hebebühne hat nicht mal 400 € gekostet. :(

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 30. September 2020 um 08:30:03 Uhr:

Meine Zippo Hebebühne hat nicht mal 400 € gekostet. :(

Wennst den entsprechenden Platz hast, ideal.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 30. September 2020 um 08:30:03 Uhr:

Meine Zippo Hebebühne hat nicht mal 400 € gekostet. :(

Und wieviel das Gebäude drumherum?;):D

Gruß

electroman

Hallo,

Ich möchte gerne das Thema nochmals hervorkramen.

Gestern ist mir mein Wagenheber, der zur Bordausstattung dazu gehört verreckt.

Wollte mir schon ewig einen Rangierwagenheber mal zulegen, aber jetzt komm Ich nicht mehr drum herum.

Hier wurden die Rangierwagenheber von Bahco und Facom genannt.

Ich brauch jetzt nicht den teuersten, aber möchte auch nicht den billigsten.

Wichtig für mich wäre, daß der Wagenheber nicht "digital" ablässt (also Ventil etwas öffnen und Rumms nach unten)... das möchte Ich schon gerne dosieren können.

Wie ist dieser Wagenheber von Facom z.B.

https://www.tbs-aachen.de/.../...er_fuer_PKW_75-505_mm_i4197_57334.htm

Vielen Dank

Hab damals den Bahco gekauft, nicht schlecht

Zitat:

@cowboy2804 schrieb am 21. November 2021 um 20:52:50 Uhr:

Hab damals den Bahco gekauft, nicht schlecht

Vielen Dank !

Welchen von Bahco hast Du ?

Weißt Du wo die hergestellt werden ?

Kumpel von mir hat noch nen Compac 3T-C, bzw den 2T-C in den Ring geworfen.

BH 12000

Also ich habe mir vor einem Monat den Rodcraft Wagenheber 2,5t RH216 gekauft. Da kannst du das Ablassen exakt dosieren. Hat ne Gummiauflage und ist mit ca 30kg leicht zu rangieren. Habe ihn für 200€ bekommen. War ne Sonderaktion, kann sein, dass er jetzt teurer ist... alles in allem sehr gutes Teil.

Wie wäre es mit dem hier. Relativ günstig

https://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8&th=1

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 1. Dezember 2021 um 15:18:14 Uhr:

Wie wäre es mit dem hier. Relativ günstig

https://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8&th=1

Der hat aber 13 cm Unterfahrhöhe!

Für tiefergelegte Fahrzeuge taugt der nichts.

Ich habe mir vor einigen Jahren einen stabilen Koloss zugelegt

Niedrigste Unterfahrhöhe ist 9,5 cm und die maximale Hubhöhe ist 565 cm (meine Messungen)

Ausschlaggebend war auch die Tellergröße von 12 cm und die hohe Standfestigkeit.

Gibt es noch, aber leider 50 Euro teurer als damals.

Hier der Link:

DEMA Rangierwagenheber - 3,5 t

Kleiner Tipp:

Habe mir damals einen aktuellen Dichtungssatz mitbestellt, falls der Wagenbeben im Alter undicht werden sollte.

 

Gruß

Papasmobil

Fünf Meter Hubhöhe? Das nenne ich mal eine Ansage! :D

Sorry, es fehlt das Komma.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Suche vernünftigen Rangierwagenheber