Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Suche Radhausschale V70 MJ 2000

Suche Radhausschale V70 MJ 2000

Volvo V70 1 (L)
Themenstarteram 2. Dezember 2019 um 10:52

Moin,

bei einer unschönen Begegnung mit einem anderen Wagen ist bei meinem die Radhausschale auf der Fahrerseite gerissen :(

Hat jemand so etwas zufällig noch rumliegen und würde es mir verkaufen? Oder hat jemand vielleicht Erfahrung mit der Eigenmarke von Skandix bezüglich Passgenauigkeit?

Gruß, Dennis

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. Dezember 2019 um 12:48

@Dieselkraften Ich sehe, wir verstehen uns. Je mehr man sparen kann, desto besser :p

Spaß beiseite, gtimarkus hatte den Tip, hier mal nach einer gebrauchten zu fragen. Wenn die allgemeine Meinung eher zu neuer Radhausschale geht, würde ich sie dann schon eher neu machen.

@tdi14 Das wäre die zweite Option. Werd ich mal mit Markus besprechen. Grundsätzlich wäre es mir aber wohl schon lieber, wenn nichts geflickt wäre.

@Volvocro Werd ich eventuell machen, danke für den Tip.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

@Zockie78 schrieb am 2. Dezember 2019 um 11:52:29 Uhr:

Moin,

bei einer unschönen Begegnung mit einem anderen Wagen ist bei meinem die Radhausschale auf der Fahrerseite gerissen :(

Hat jemand so etwas zufällig noch rumliegen und würde es mir verkaufen? Oder hat jemand vielleicht Erfahrung mit der Eigenmarke von Skandix bezüglich Passgenauigkeit?

Gruß, Dennis

Habe mir letztes Jahr eine bei Skandix bestellt, allerdings original Volvo..

Gibt's dort ebenfalls..

Und kost nicht die Welt.

Themenstarteram 2. Dezember 2019 um 10:59

@Dieselkraften Die hab ich auch gefunden, kostet etwa das doppelte. Wenn niemand eine übrig hat und mir von der Eigenmarke von Skandix abgeraten wird, nehm ich natürlich die originale. Aber wenn ich 30 € sparen kann, warum nicht ;)

Gruß, Dennis

Dennis.. Neu und original ist in jedem Fall besser.. Die Dinger haben eine "Soll Riss Stelle", außen links, wo die Schürze vernietet ist..

Die Schürze hängt quasi unterhalb dieser dünneren Stelle und wenn die wieder reißt, hängt die Front auf der Seite..

Wie bei Dir jetzt wahrscheinlich.. ;)

Gebraucht hält dann vermutlich nicht so ganz lange..

Und zu der Skandix Hausmarke kann ich nix sagen..

Aber mach ruhig zweimal..

Dann hast Du schon 60Euro gespart.. :):D

Ich hab den Riss (bzw. Risse) einfach mit ein paar dünnen Blechstücken und Alunieten (ich glaub 4er) wieder schön stabil zusammengehängt (wie "Pflaster" sozusagen), die Schale musste ich nur vorne und oben lösen, um innen die Blechstückchen hinhalten und bohren und dann festnieten zu können.

Für die Verbindung zur Stoßstange eignen sich Blechmuttern und -schrauben recht gut... als Alternative zu den originalen Nieten. Die gibts im gewöhnlichen Baumarkt

Tipp!:

Bei der Gelegenheit kann man gleich von innen die kleine 5Watt Blinkerglühbirne wechseln, dann muss man den Blinker dazu nicht ausbauen (die Haltelasche bricht dabei nämlich sehr gern ab, und der Blinker hält danach nicht mehr:mad:)

@eigen2

Frag mal Micha.

Themenstarteram 2. Dezember 2019 um 12:48

@Dieselkraften Ich sehe, wir verstehen uns. Je mehr man sparen kann, desto besser :p

Spaß beiseite, gtimarkus hatte den Tip, hier mal nach einer gebrauchten zu fragen. Wenn die allgemeine Meinung eher zu neuer Radhausschale geht, würde ich sie dann schon eher neu machen.

@tdi14 Das wäre die zweite Option. Werd ich mal mit Markus besprechen. Grundsätzlich wäre es mir aber wohl schon lieber, wenn nichts geflickt wäre.

@Volvocro Werd ich eventuell machen, danke für den Tip.

Zitat:

@Zockie78 schrieb am 2. Dezember 2019 um 13:48:20 Uhr:

Grundsätzlich wäre es mir aber wohl schon lieber, wenn nichts geflickt wäre.

Keine Sorge, ist eigentlich unauffällig, besonders wenn das Radhaus dann innen mit Straßendreck und -staub bedeckt ist. Aber du kannst die paar Alu-Nietenköpfe ja mit etwas schwarzem Lack cachieren, dann sieht man wirklich gar nichts mehr.

 

Bei mir sah's so aus, vor ca. einem Jahr. Da war wirklich ziemlich viel vom Plastik gebrochen, aber ich wäre vermutlich trotzdem auch mit weniger Nieten ausgekommen. Man merkt die Nieten, aber nur wenn man genau, aus der Nähe und mit Taschenlampe schaut... ;)

Innenkotflügel

Zitat:

@tdi14 schrieb am 2. Dezember 2019 um 14:04:01 Uhr:

Zitat:

@Zockie78 schrieb am 2. Dezember 2019 um 13:48:20 Uhr:

Grundsätzlich wäre es mir aber wohl schon lieber, wenn nichts geflickt wäre.

Keine Sorge, ist eigentlich unauffällig, besonders wenn das Radhaus dann innen mit Straßendreck und -staub bedeckt ist. Aber du kannst die paar Alu-Nietenköpfe ja mit etwas schwarzem Lack cachieren, dann sieht man wirklich gar nichts mehr.

 

Bei mir sah's so aus, vor ca. einem Jahr. Da war wirklich ziemlich viel vom Plastik gebrochen, aber ich wäre vermutlich trotzdem auch mit weniger Nieten ausgekommen. Man merkt die Nieten, aber nur wenn man genau, aus der Nähe und mit Taschenlampe schaut... ;)

Geiiiil.. Bei der Menge an Nieten bist auch schon fast bei 60 Euro.. :D

Spaß.. Hält natürlich..!

Geh! Sind ja keine gold oder titan-nieten :)

Themenstarteram 2. Dezember 2019 um 13:48

Okay, das sind echt viele Nieten :eek:

Da bräuchte ich wohl weniger, ist ein ganz gerader Riss bei mir

Gruß, Dennis

Ich kauf die ja nicht bei Volvo um 1,50 pro Stück ( :o ) sondern um ca. 5,- pro 100 Stück beim Baumarkt

@Zockie78

Dennis, Du kommst doch auch aus dem Hamburger Raum, fahr mal zu Kiesow, wenn Du nicht zu lange wartest kannst dort noch eine bekommen.

Themenstarteram 2. Dezember 2019 um 15:05

@chrissA4 Aus der Stader Ecke komme ich. Danke für den Tip, aber knapp 180 km Hin- und Rückweg wär mir dann doch etwas zuviel. Da komm ich wohl mit Nieten günstiger hin.

Gruß, Dennis

Okay von STD aus ist es schon bisschen weiter, das stimmt wohl

Wäre das eine für Dich?

https://rover.ebay.com/.../0?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen