ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Suche möglichst günstige Bezugsquelle für originale 14" Alufelgen

Suche möglichst günstige Bezugsquelle für originale 14" Alufelgen

VW T3 Campingbus
Themenstarteram 16. Februar 2012 um 19:11

Mahlzeit...

Ich bin auf der Suche, nach den ganz "normalen" originalen 14" - Felgen für den T3-

Zustand ist eigentlich egal-

sollten natürlich nicht extrem unwuchtig- oder gebrochen sein...

hat einer von euch so was- und wenn ja- was kosten die?

bzw. was kann man überhaupt für diese Felgen ausgeben?

PS.:Bei E-Bäh ist gerade ein Satz (5Felgen inkl. Bereifung) für 250€ weg gegangen- und die Felgen sahen richtig gut aus, die Reifen mit 5mm Profil... ich könnt mir in den hintern Beißen, ich war zu langsam...

MfG.: Der Kaiser

Ähnliche Themen
14 Antworten

Mahlzeit!Nur angemerkt-wenn du nich unbedingt aufs Original stehst nimm 15 Zöller.Angebot größer,Preise teilweise weitaus günstiger und gaaaanz wichtig-

Mehr Reifenauswahl und die auch günstiger.

Gruß Frank!

mußt halt die augen offen halten.

hab meinen satz neulich für 155 abgegeben. hatte ich glaub auch hier inseriert.

waren aber ohne kappen und ohne schrauben und ohne reifen

4 kappen kosten, wenn du die in neu nachkaufst alleine 60 eur.

der schrauben/mutternsatz halt auch nochmal.

insofern sind 250 schon ok, wenn beides ok ist.

reifen:

->reifen mit 5mm sind meist sowieso bereits über 6 oder 8 jahre alt, so dass du sie weghauen kannst.

->sind halt recht neue reifen drauf - nicht älter als 3 jahre, kaum gefahren am besten mit klar genannter laufleistung irgendwo unter 20tkm kann man durchaus bereit sein für die reifen zusätzlich richtig ordentlich euros zu berappen.

->bei alten reifen oder welchen mit wenig profil ist sowas eher beigabe und kostet dich beim neu machen gar noch eine kleine entsorgungsgebühr je reifen (und im felle des felgenversands sogar extra kohle da deutlich sperriger) (nacke 14" felgen kannst nämlich optimal gepackt mit 2 x 5,90 hermes verschicken....)

-------------------------------

zustand:

ist oft sehr unterschiedlich.

->da du für das neue bereifen mit markenreifen inzwischen wohl minimim 370 eur löhnen wirst (4x80 für die reifen und den rest fürs aufziehen und wuchten), lohnt es sich drüber nachzudenken ob man nicht gleich in die vollen geht und sie ordentlich aufarbeitet(strahlen lackieren)

->aufarbeiten kostet zwar auch nochmal geld aber wenn man die reifen nicht in 2 oder 4 jahren wieder für teures geld auf und abziehen lassen will dann lieber gleich in die vollen gehen.

gute wahl ist also:

1.entweder frisch aufgearbeitete oder noch sehr gut erhaltene felge und eben fast neue reifen. da kannst schnell bei 500-800 eur landen.

2. oder eben nackte felgen in durchschnittlichem zustand(aber ohne substanzielle schäden) und dafür halt 200 eur +/-50 eur.

Themenstarteram 17. Februar 2012 um 10:16

Mein Problem ist die Auflastung... mein Auto darf 2,8T wiegen...

das kann aber nicht jede Felge-und erst Recht nicht jeder Reifen...

ich hätte ja gerne so was in Richtung 15"

(hatte nur die 14" im Kopf weil man die einfach montieren und losfahren kann... dann am besten die 185er in 14"-die Kosten nix)

... es gibt viele Felgen von Mercedes ,die mir gut gefallen- aber wie siehts bei solchen Felgen mit Traglast und Gutachten aus?

Reifen und Felgen hab ich leider keinen Schimmer von...

es gibt ja viele , die Fremde Felgen fahren-aber ob die alle eingetragen sind???

MfG.: Der Kaiser

am 17. Februar 2012 um 12:22

Also wenn du die ganz stinknormalen 14"-Felgen meinst - ich hab meine für die Winterreifen damals vom Schrott geholt. Sahen noch gut aus (nicht gebrochen/gerissen), neue Reifen aufziehen lassen und fertig. Bezahlt hab ich so um die 30 Euro pro Felge (musst natürlich das Glück haben, dass ein Schrotti in der Nähe noch welche hat). Einfach da mal nachfragen.

Mahlzeit!Äh ja,die Nadel im Heuhaufen und so.

Mal ehrlich-zeig mir Schrottis die T3 mit noch brauchbaren Teilen stehen haben.

Und wenn ich lese-die stinknormalen Felgen.HiHi.:D

Klar die sind so dicke im Angebot das man sich gar nicht entscheiden mag.

Normale Preise bei gutem Zustand liegen bei 200€-250€.Nackt mit Kappen und Schrauben.

Ab und an,wie oben zu lesen,auch schonmal mit relativ brauchbaren Pellen drauf.

Zu 15 Zoll.Kannst als groben Punkt wegen ET immer zw. 21,23,25 kucken.Oder eben höher wenn Platten gewünscht.

Felgen mit Busgutachten und der nötigen Traglast zu allererst die ARC.Dann Ronal KBA 40.500.Da aber Achsen um 25,bzw. 20 Kg ablasten.

Die nur mal eben kurz.Felgenliste kann ich dir noch raussuchen.

Wenn du pasende Felgen findest und es kein Busgutachten gibt is das auch kein Prob.Is dann eben ne Einzelabnahme.Kost ca. 80€.

Reifen bei Auflastung reichen welche mit LI 96.

Gruß Frank!

Themenstarteram 17. Februar 2012 um 12:47

klingt gut... das mit der liste find ich interressant...

am 17. Februar 2012 um 13:02

Zitat:

Original geschrieben von T3-Staff

Mahlzeit!Äh ja,die Nadel im Heuhaufen und so.

Mal ehrlich-zeig mir Schrottis die T3 mit noch brauchbaren Teilen stehen haben.

Und wenn ich lese-die stinknormalen Felgen.HiHi.:D

Klar die sind so dicke im Angebot das man sich gar nicht entscheiden mag.

Normale Preise bei gutem Zustand liegen bei 200€-250€.Nackt mit Kappen und Schrauben.

Ab und an,wie oben zu lesen,auch schonmal mit relativ brauchbaren Pellen drauf.

gut, ich schraub noch nich so lange selbst und bin deswegen mit den preisen nicht vertraut - vllt hab ich einfach glück gehabt - oder der schrotti keine ahnung was die dinger sonst so bringen =)

Mahlzeit! Macht ja nix.Ich weiß auch nich alles,:D.

Nur das war Glück.Hat man schonmal.

Nur beim Felgenkauf,speziell von fremfelgen muß man sich vorher informieren.

Bezgl. ET,Nabenloch,Bolzendurchmesser.Und eben Traglast,Freigängigkeit.

Hab schon einige vermentlich günstige Felfen aufgekauft.

Weil diese eben nich so ohne weiteres auf den Bus passten.

Und ab und an findet man auch Angebote in der Bucht wo ein nachhaken angebracht ist.

Gruß Frank!

Hab noch n Satz Felgen da. Sind die ursprünglichen von meinem Bundeswehrbus..... Ob da noch Reifen drauf sind, weiß ich nicht. Hab die damals nur getauscht, weil mir die silbernen besser gefallen....

Mahlzeit!Wie Schätzelein du hattest mal Original-Alus auf dem Bus?Wusst ich ja gar nich.:D

Gruß Frank!

Themenstarteram 17. Februar 2012 um 15:31

@ Frank : Danke das du so bist, wie du bist...- Aufmerksam und zuvorkommend...

hab dich lieb hätt ich fast gesagt... *lol*

@ Gecko : Guck doch mal bitte für mich ob du die Alus noch aufspüren kannst und ob die noch was taugen... (weis ja nich wie lange die schon "verschollen" sind...

 

MfG.: Der Kaiser

Kommando zurück. Welche meinst du denn jetzt? Ich ging jetzt von den normalen Stahlfelgen aus.....

 

Frank...........ne....is ok :D

Mahlzeit!HiHi,haste es doch erkannt!Respekt!!!!:D:D:D

Danke,Sven.Ick dir auch:D

Gruß Frank!

Themenstarteram 20. Februar 2012 um 10:26

*schieb*

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Suche möglichst günstige Bezugsquelle für originale 14" Alufelgen