ForumVW Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. Suche einen Gutenhersteller von Nockenwellen?

Suche einen Gutenhersteller von Nockenwellen?

Themenstarteram 9. April 2009 um 17:23

Hallo liebe VW Freunde,

hab mal ne Frage bezüglich "sport" Nockenwellen.

Ich suche einen Gutenhersteller, bin zwar kein Millionär aber ich möchte auf garkeinen Fall irgentwelche ebay wahre.

Mein bötsche liegt so bei 200-500€

Welche unterschiede gibt es da, habe letztes mal einen Beitrag gelesehn.

Da ging es darum, das eine zu schrafe Nockenwelle besser ist bei hohendrehzalen und eine mit weniger besser ist bei niedrigen Drehzahlen?

mfg. Patrick

Beste Antwort im Thema
am 9. April 2009 um 23:32

192PS aus 1,05L Hubraum, ohne Aufladung unmöglich, selbst mit, müsstest du schon locker 1,8bar oder mehr fahren!!! Das sind eindeutig Spinnerwerte! Dann müsstest du schon Drehzahlen jenseids der 20.000Umdrehungen machen, um auf die Leistung zu kommen, denn entweder Drehmoment, oder Drehzahl...daher kommt die Leistung...

Es ist UNMÖGLICH, aus 1,05L mit Nockenwellentausch 192PS herauszubekommen...UNMÖGLICH! Frage mich, wovon du so einen Quatsch hast! Wenn alles mal so einfach wäre... dann würden die Hersteller doch keine 2,8-3,2L Mootoren bauen, oder 2,0L Turbomotoren wie den 5er GTI, um auf die Leistung zu kommen....

Muss einfach mal so was drüber lachen, bei solchen Aussagen!

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten
am 9. April 2009 um 17:42

Das ist soweit richtig, aber mit einer "zu scharfen" Nockenwelle kriegst Du entschiedene Leerlaufprobleme, einen episch hohen Verbrauch, und katastrophale Abgaswert. ;) Zu lange Öffnungszeiten, zu großer Ventilhub, zu lange Ventilüberschneidungszeiten, das alles macht dann keinen Spaß und Sinn mehr, da Dir der Leerlauf einfach zusammenbricht, und Du eventuell auch neue Ventile und härtere Federn benötigst.

Ich hab hier mal einen getroffen, der hatte nen uuuur-alt Polo mit 1,05l Hubraum, und hat da dann 192 PS mit ner extrem scharfen Nockenwelle rausgedroschen. Biblisch, joah, aber das Resultat war, dass der ursprüngliche Leerlauf so unruhig war, dass die LEERLAUF-Drehzahl auf 3000 U/min angehoben werden musste. Abgesehen davon hielt der Motor auch nur 5000km. War dann doch eher ein böser Bergrennen-Hobel.

Zu Deiner Frage wegen des Herstellers, Schrick Motorsport macht ordentliche Sachen, ebenso Sorg Motorsport. In jedem Fall würde ich Dir aber einen kompletten Nockenwellenkit ans Herz legen, bestend aus Nockenwelle, passenden Stößeln, eventuell auch gleich natriumgekühlte Ventile und ein verstellbares Nockenwellenrad. Das geht doch ans Geld, richtig, aber Du hast auf jeden Fall etwas Effektives zur Leistungssteigerung beigetragen. Fachmännischen Einbau, Anpassung der Zündung und Anpassung des Motorkennfeldes solltest Du natürlich unbedingt beachten, erst dann kommt richtig Spaß ins Gefährt.

Themenstarteram 9. April 2009 um 18:02

Also genau das habe ich fohr,

ich wohne eigentlich nicht weit von Sorg Motorsport entfernt.

Werde wohl gleich meinen Zilinderkopf beidenen vohrbeibringen.

Ist eigentlich ein Verstellbares nockenwellen rad immer nötig oder kommt das auf die Grad zahl an?

am 9. April 2009 um 23:29

Also direkt nötig ist es nicht, die Hauptanpassung geschieht über die Kennfelder & Zündung, das Nockenwellenrad ermöglicht nur einen ruhigeren Leerlauf. Hab ich aber auch nicht drin.

am 9. April 2009 um 23:32

192PS aus 1,05L Hubraum, ohne Aufladung unmöglich, selbst mit, müsstest du schon locker 1,8bar oder mehr fahren!!! Das sind eindeutig Spinnerwerte! Dann müsstest du schon Drehzahlen jenseids der 20.000Umdrehungen machen, um auf die Leistung zu kommen, denn entweder Drehmoment, oder Drehzahl...daher kommt die Leistung...

Es ist UNMÖGLICH, aus 1,05L mit Nockenwellentausch 192PS herauszubekommen...UNMÖGLICH! Frage mich, wovon du so einen Quatsch hast! Wenn alles mal so einfach wäre... dann würden die Hersteller doch keine 2,8-3,2L Mootoren bauen, oder 2,0L Turbomotoren wie den 5er GTI, um auf die Leistung zu kommen....

Muss einfach mal so was drüber lachen, bei solchen Aussagen!

Themenstarteram 10. April 2009 um 17:24

Also,

Ich denke mal ich lasse en meinem Zilinderkopf dies machen:

Zylinderkopf

– Ventilsitz aus- und einpressen

– Ventilsitz nachfräsen

– Ventile einschleifen

– Ventilkegel nachschleifen! "was ist damit bemeint?"

– Ventilführungen aus- und einpressen

– planfräsen

– Tassenstössel-Bohrungen ausspindeln

– Brennraum bearbeiten

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen?

– Ventilsitz aus- und einpressen

– Ventilführungen aus- und einpressen

Die von Obergenanten invormationen habe ich von Sorg Motorspor!

Wenn mich nicht alles täuscht hast Du da grossen Zauber vor, oder?

Kommst Du bei Sorg mit den angepeilten 500 Euronen denn hin für die komplette Zylinderkopfbearbeitung?

Die bearbeitung von der Du da redest kannst Du bei vielen namhaften Tuner bestellen. Also prüfe die Leistung für Dein Geld bei mindestens drei Anbietern.

Dann kannst Du auch die Werthaltigkeit der Angebote bewerten.

Ach -

Ventilführungen sind einfach ausgedrückt Metallhülsen die (sagt der Name) das ventil führen d.h. das Ventil steck da drin und wird von der Nockenwelle aufgedrückt und von den Federn wieder geschlossen.

Der Ventilsitz ist das gegenstück zur Abdichtung und sieht aus wie ein Metallring der fest in den Kopf eingeschrumpft wird. das wechseln der Sitze macht aber nur sinn bei Änderung des Ventildurchmessers also das loch das den Kraftsoff mit der luft in den Zylinder lässt. Mehr rein mehr bumms.

Soweit klar?

Themenstarteram 10. April 2009 um 18:13

Da doch ist mir klar!

mehr rein mehr bums! ist doch sehr verständlich.

Mit den 500€ war nur die Nockenwelle gemeint.

Welche guten herrsteller gibt es den noch?

Die es im Innernet anbieten bzw. Einen preiskatalog anbieten!

Bekommt man auf messen vieleicht auch gute Angebote?

Bezüglich Nockenwellen, Pleul, Kurbelwellen. Kolben.

Welcher Motor? 8V oder 16V?

am 11. April 2009 um 11:24

OH WEH.

Wenn deine Ventilsitze getauscht werden meinst du aber damit das größere rein kommen oder?

Und die ganze bearbeitung ist kaum ne bearbeitung sondern eher ne Überholung! Keine Kanäle weiten? Keine Polierten und geometrisch abgeänderten Ventile? Keine angespitzten Führungen eigendlich nix oder? Nur überholt bringts dir nix! Zudem ist der Beste Hersteller meines erachtens SCHRICK!

@16vBuddy:

Du weist schon das in der Formel1 nur Sauger Motoren fahren die sich weit über die 700 PS entfernen oder? Und du weist auch wieviel ccm haben oder? Dan sag bitte nicht das dies nicht möglich wäre sondern sag einfach dass dies unfinanzierbar ist!

Themenstarteram 11. April 2009 um 12:03

Also eine Reine Überholung findet natürlich nicht satt!

Bin zwar Trockenbauer probiere mich aber langsam an Motoren heran zuwagen. Habe zwar 2mechaniker in meinen Bekanntenkreis "Kumpels" die sich zwar Mechaniker schimpfen. Haben aber von Tuten und Blasen keine Ahnung. Habe noch einen KFZ Meister der mir zur seihte steht und mich ab und zu unterstützt. Der schimpft zwar auch immer weil ich alles wissen will. :D aber meine Meinung ist mittlerweile wenn etwas gemacht werden muss mach es lieber selbst. Brauche zwar um einiges länger, wird dafür aber auch alles vom meister kontrollieren. Weil an Sicherheit werde ich nicht sparen!

Da ich nächstes Jahr gerne mit dem Motorsport heranwagen möchte.

Werde ich wohl mit Slalom beginnen. Um so vielleicht einwenig in den Motorsport zukommen.

Jetzt noch etwas wegen dem Satz: wenn etwas gemacht werden muss mache ich es lieber selber. In den Meisten schrauber Werksteten ist es so das meistens nur gesoffen wird und ein Project nach dem Anderen angefangen wird und nie beendet wird. Und dafür ist mir mein schwer verdientes Geld einfach zu schade.

Bei meinem Auto das ich dafür aus gesucht habe Handelt es sich um einen Polo 6n 1,4l 16v mit 101PS da ich etwas am Motor verändere werde ich wohl in der Gruppe G starten.

Rechtschreibung 6 - setzen!!!

am 25. April 2009 um 6:15

Günstige Nocken bekommst du beieima-electronics.de im Shop. Werden für dich extra hergestellt, dauert also etwas, aber vom preis/leistungsverhältnis sehr gut. Allerdings solltest du dir schon gedanken um die Abstimmung und Kontrolle deines Motors machen. Die Herren da sind ziemlich penibel, wenn es um ihre Nocken geht. ;)

Und laß dich nicht unterkriegen. Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen ;)

am 25. April 2009 um 11:53

zu eima fällt mir spontan das ein:

zufriedener kunde

geht grad durchinsiderkreise XD

zur nocke:

die schrick von ebay sind nicht schlechter als die schrick vom tuner.

und wenns ganz was feines sein soll:

gänssle

am 25. April 2009 um 12:17

na so insider-mäßig ist das nicht. ist schon eine weile bekannt, daß der typ da an der anzeige rumgefummelt hat und so seine garantie verloren hat. hat sich damit schon in einigen Foren lächerlich gemacht. Aber wird schon seinen grund haben, daß

er so eine tour durchzieht, und nicht per anwalt seine rechte erfolgreich eingeklagt hat ;)

zu eima findet sich auch hier etwas interessantes. :D

Aber das mit Gänssle hört sich ja interessant an, hast du da schon Erfahrungen mit gesammelt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. Suche einen Gutenhersteller von Nockenwellen?