ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Suche Amerikanisches Anfängerauto (möglichst billiger Unterhalt). Budget: 3000€ oder weniger :)

Suche Amerikanisches Anfängerauto (möglichst billiger Unterhalt). Budget: 3000€ oder weniger :)

Themenstarteram 14. Juli 2012 um 18:29

Hi Leute,

ich bin neu hier im Forum, darum eine kurze Vorstellung: Ich heiße Flo bin 17 Jahre alt und mache gerade mein Führerschein, sodass ich ihn zum 18. Geburtstag hin haben werde.

Daher suche ich mein erstes Auto. Da ich etwas besonderes haben will (also nicht das typische wie Golf, 3er BMW etc.) möchte ich möglichst einen (sportlichen/ sportlicheren) Ami. Oder ist ein Ami als Anfänger-/ erstes Auto nicht geeignet?

Da ja Amis bekannt dafür sind, dass sie viel Sprint schlucken, suche ich einen möglichst sparsamen (ja ich weiß, sportlich und geringer Sprintverbrauch...). Auch sollte er möglichst günstig in der Versicherung, Steuern und am besten wäre auch noch günstig/ gute Ersatzteile/ Ersatzteilbeschaffung. Gerne könnte der Preis auch unter den Budget von 3000 Euro liegen, weil die Unterhaltungskosten doch schon recht hoch sind. Ich kenne mich zwar (noch) nicht sehr gut mit Autos aus, aber ich schraube allgemein gerne und viel und bin sehr technisch und mechanik interessiert.

ich weiß, ich suche hier so ein bisschen die "eierlegendewollmilchsau", aber wäre über (ERNST GEMEINTE) Vorschläge dankbar.

Natürlich habe ich auch schon ein bisschen gesucht und da sind mir sofort Autos wie Camero, Firebird (z.b der hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216687103&sbs=Details )etc aufgefallen, aber ich weiß nicht, inwiefern diese mit meinen Unterhaltungskosten Vorstellungen entsprechen.

Und dann hätte ich noch eine kleine, etwas OT Frage: Wie sieht es bei solchen Amis mit der Sicherheit und der Zuverlässigkeit aus?

Ich sage schon mal danke für eure Antworten.

Gruß

Flo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Uscarsfreak

Ja ebend, deswegen will ich auch einen günstigen Unterhalt xD

Günstiger Unterhalt und exotisches/sportliches Fahrzeug widersprechen sich nunmal... Kosten kannst du mit diversen Versicherungsrechnern, KFZ-Steuerrechner und Spritmonitor.de ziemlich gut errechnen.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Ich empfehle hier den Chrysler PT Cruiser.

Der ließe sich mit dem genannten Budget beschaffen.

Themenstarteram 14. Juli 2012 um 18:41

Schon mal danke für die erste Antwort. Aber gleich vorweg: Ich finde ihn einfach hässlich (sorry) und auch nicht sportlich. Ich will ja kein Dodge Viper oder so, aber ein bisschen sportlich sollte es schon sein. Aber trotzdem mal ein paar Fragen dazu:

Wie sieht es mit den Unterhaltungskosten aus beim PT Cruiser? Sprit? Versicherung? Steuern? Ersatzteile?

Problem bei den Amis die hier nicht auf dem Markt waren, sind die Ersatzteile die nicht jeder Werkstatt innerhalb von 24h beschaffen kann und das es fast keine Teile bei Verwerter gibt. 

Desweiteren wirst du kein wirklich brauchbares amerikanisches und dazu noch sportliches Fahrzeug finden. Wenn du noch irgendwo 10.000 auftreibst können wir drüber reden, so ist es beinahe unmöglich!

Themenstarteram 14. Juli 2012 um 18:55

Echt? Also 13.000 Euro sind für ein Anfängerauto eindeutig zu viel (meiner Meinung nach). Also du meinst, dass Autos wie z.b das hier http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216687103&sbs=Details nicht taugen?

Die isnd im Unterhalt teuer, mit 148PS sind das lahme Krücken (sorry meine Meinung) und eher Sofazug als sportlich für europäische Verhältnisse. Dazu die schwierige Ersatzteillage, bei 3.000€ sind die Fahrzeuge nicht wirklich perfekt und dann viele Werkstätten die weder passender Werkzeug noch Wissen haben und solche Fhrzeuge lieber nicht reparieren.

Der Verbrauch ist nicht ohne, in etwa auf dem Niveau von europäischen Fahrzeugen mit 6 zylinder Motoren (Audi 100, E 300/ E320/ BMW 525i/520i oder ähnliche). 

Wenn du nicht mindestens 3.000€ in der Hinterhand hast, sowie Schrauberkenntnisse und dazu noch ein paar Tage bis Wochen auf dein Fahrzueg verzichten kannst Finger weg.

Ebenso von den europäischen Modellen mit großen Motoren, außer du hast wirklich minimum 4-500€ im Monat zu Verfügung.

am 14. Juli 2012 um 19:05

Zitat:

Original geschrieben von Uscarsfreak

Echt? Also 13.000 Euro sind für ein Anfängerauto eindeutig zu viel (meiner Meinung nach). Also du meinst, dass Autos wie z.b das hier http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216687103&sbs=Details nicht taugen?

knight rider lässt grüßen...:D

heißt dein vater aral oder shell?

also ich bin auch kein freund von diesen typischen anfängerautos, insbesondere kleinwagen.

es gibt aber genug alternativen um sich abzuheben, die deutlich mehr fahrspaß bei geringerem spritverbrauch bieten.

aber wenn ich jetzt wieder den AUDI 100 (2.8E) anführe, kommen gleich wieder irgendwelche kommentare ....:D

Hallo Uscarfreak

auch ich bin Fan von amerikanischen Autos. Dennoch muss ich dich wachrütteln, denn du hast mit deinen 17 Lenzen kaum Ahnung, was nicht böse gemeint ist:

Es ist schon schwierig genug, ein vernünftiges, großes Europäisches/Japanisches Auto für 3000 Euro zu finden.

Dazu wird man früher oder später schnell merken, dass man auf Ersatzteile angewiesen ist.

Je exotischer ein Auto, desto schwieriger oder teurer da ran zu kommen.

Zudem machen viele Werkstätten bei exotischen Autos dicke backen.

Zudem kommt auch, dass man nur selten gute US Autos für so wenig Geld findet.

 

 

Themenstarteram 14. Juli 2012 um 19:06

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot

Die isnd im Unterhalt teuer, mit 148PS sind das lahme Krücken (sorry meine Meinung) und eher Sofazug als sportlich für europäische Verhältnisse. 

Der Verbrauch ist nicht ohne, in etwa auf dem Niveau von europäischen Fahrzeugen mit 6 zylinder Motoren. Letzendlich ein teures Fahrzeug im unterhalt!

Ok, aber als erstes Auto dachte ich eher nicht soo viel PS, wegen Steuern bzw. halt auch einfach wegen der Kontrollierbarkeit...

Aber ist denn der Verbrauch/ Unterhalt bei Amis für 13.000 Euro besser/ billiger?

Zitat:

knight rider lässt grüßen...:D

heißt dein vater aral oder shell?

also ich bin auch kein freund von diesen typischen anfängerautos, insbesondere kleinwagen.

es gibt aber genug alternativen um sich abzuheben, die deutlich mehr fahrspaß bei geringerem spritverbrauch bieten.

aber wenn ich jetzt wieder den AUDI 100 (2.8E) anführe, kommen gleich wieder irgendwelche kommentare ....:D

Haha, ja, das war halt meine Frage, ob das echt so schlimm ist xD Also anscheind schon xD Schau mir mal später den Audi 100 an, wobei der ja eig. in eine ganz andere Richtung geht, als ich ursprünglich wollte xD

Zitat:

Original geschrieben von CatalanoMafiusu

Hallo Uscarfreak

auch ich bin Fan von amerikanischen Autos. Dennoch muss ich dich wachrütteln, denn du hast mit deinen 17 Lenzen kaum Ahnung, was nicht böse gemeint ist:

Es ist schon schwierig genug, ein vernünftiges, großes Europäisches/Japanisches Auto für 3000 Euro zu finden.

Dazu wird man früher oder später schnell merken, dass man auf Ersatzteile angewiesen ist.

Je exotischer ein Auto, desto schwieriger oder teurer da ran zu kommen.

Zudem machen viele Werkstätten bei exotischen Autos dicke backen.

Zudem kommt auch, dass man nur selten gute US Autos für so wenig Geld findet.

Ja, klar habe ich mit 17 noch kaum/ keine AHnung davon xD SOnst würde ich hier auch nicht so blöde Fragen stellen^^

Ok, also ich merke schon: Mit meinen Budget/ Ansprüchen werde ich keinen Ami finden, echt schade...

Lass dich nicht von Tips zum Audi 100 verwirren, insbesondere der 2.8E ist nicht soviel günstiger in Verbrauch, Steuer und Versicherung als ein Amerikaner. Schau lieber bei einem kleinen Motor mit einem normalen Fahrzeug der Kompaktklasse, ein Opel Astra, Ford Focus, VW Golf... da bekommst du sehr vernünftige, sichere und relativ neue Fahrzeueg für dein Budget. Bei Kleinwagen aus Asien oder dem Renault Modus kannst du ein absolut sicheres Fahrzeug für dein Budget bekommen. 

 

Behalt den Traum eines US-Cars im Hinterkopf und erfüll ihn dir in 10 Jahren wenn du Geld verdienst und dein Budget oder deine Schrauberkentnisse für ein schönen US-Sportwagen mit Flair und keinen runtergerittenen Pontiac ;) 

am 14. Juli 2012 um 19:16

DAS Junge-Leute-Auto schlechthin ist der Scion xB, der hierzulande als Daihatsu Materia verkauft wurde. Die sind aber leider nicht so günstig zu haben, 6 k€ mußt schon rechnen. Vorteil: Unter dem Blech findet man Großserientechnik von Toyota.

Was man in Deinem Budgetrahmen bekommt wäre vielleicht ein Chrysler LeBaron (der schluckt aber ordentlich). Oder ein Ford, der auf dem US-Markt verkauft wurde wie der Focus ("Weltauto").

am 14. Juli 2012 um 19:21

Fang klein an, dann kannste dir in jungen Jahre schon etwas wegsparen und mit Anfang 20 kannste dir dann was schönes gönnen, ich habe auch mit einem Aygo angefangen.

BMW ist vllt gar keine so verkehrte Adresse, wenn du etwas sportliches willst.

Mit deinem Budget findest du auch schon gute Toyota Corolla oder den seltenen aber sehr guten Mazda 323 f als V6 mit 144 PS aus der BA-Baureihe. Den sieht man auch nicht sooo oft.

Seidenweicher 6-Zylinder-Lauf aus 2 Litern Hubraum, klar zieht der nicht so, wie ein 3 Liter Reihensechser aus nem BMW, aber als Einstieg ist er sicher nicht schlecht. Er zieht sich halt nur mindestens 10 Liter rein, aber im Vergleich zu den Amis ist das sicher gar nichts ;)

Man kann natürlich auch zu kleineren Motoren greifen ;)

Themenstarteram 14. Juli 2012 um 19:27

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot

Lass dich nicht von Tips zum Audi 100 verwirren, insbesondere der 2.8E ist nicht soviel günstiger in Verbrauch, Steuer und Versicherung als ein Amerikaner. Schau lieber bei einem kleinen Motor mit einem normalen Fahrzeug der Kompaktklasse, ein Opel Astra, Ford Focus, VW Golf... da bekommst du sehr vernünftige, sichere und relativ neue Fahrzeueg für dein Budget. Bei Kleinwagen aus Asien oder dem Renault Modus kannst du ein absolut sicheres Fahrzeug für dein Budget bekommen. 

Behalt den Traum eines US-Cars im Hinterkopf und erfüll ihn dir in 10 Jahren wenn du Geld verdienst und dein Budget oder deine Schrauberkentnisse für ein schönen US-Sportwagen mit Flair und keinen runtergerittenen Pontiac ;) 

Ja, ich merke schon, werde wohl wirklich noch ein paar Jahre mit meinem Us-Cars warten müssen...

Gut, dann gehen wir mal etwas anders an die Sache ran: Gibt es etwas sportliches, was günstig im Unterhalt ist und zuverlässig/ sicher ist? Egal ob Ami, Japaner, Deutscher etc? Und vielleicht halt auch etwas exotischer als die typischen Autos?

Sry, aber Renault Modus ist einfach nicht mein Geschmack...

Zitat:

Original geschrieben von meehster

DAS Junge-Leute-Auto schlechthin ist der Scion xB, der hierzulande als Daihatsu Materia verkauft wurde. Die sind aber leider nicht so günstig zu haben, 6 k€ mußt schon rechnen. Vorteil: Unter dem Blech findet man Großserientechnik von Toyota.

Also ich weiß ja nicht, ob du den Daihatsu Materia magst, aber der ist doch echt potthässlich xD Sry, egal wie gut die Technik ist, mit dem würde ich nie freiwillig fahren xD

Zitat:

Original geschrieben von Sykes_

Fang klein an, dann kannste dir in jungen Jahre schon etwas wegsparen und mit Anfang 20 kannste dir dann was schönes gönnen, ich habe auch mit einem Aygo angefangen.

BMW ist vllt gar keine so verkehrte Adresse, wenn du etwas sportliches willst.

Mit deinem Budget findest du auch schon gute Toyota Corolla oder den seltenen aber sehr guten Mazda 323 f als V6 mit 144 PS aus der BA-Baureihe. Den sieht man auch nicht sooo oft.

Seidenweicher 6-Zylinder-Lauf aus 2 Litern Hubraum, klar zieht der nicht so, wie ein 3 Liter Reihensechser aus nem BMW, aber als Einstieg ist er sicher nicht schlecht. Er zieht sich halt nur mindestens 10 Liter rein, aber im Vergleich zu den Amis ist das sicher gar nichts ;)

Man kann natürlich auch zu kleineren Motoren greifen ;)

Ja, ich meine BMW sieht ja auch nicht schlecht aus, nur man sieht die an jeder Ecke... Die 2 von dir vorgeschlagenden Autos schau ich mir mal nachher genauer an...

Mir gehts ja nicht sooo um Leistung, mehr im die Optik (fürs Ego halt xD).

 

Toyota Supra ist auch nicht so optimal für meine Voraussetzungen, oder?

am 14. Juli 2012 um 19:31

Zitat:

Original geschrieben von Uscarsfreak

Ja, ich merke schon, werde wohl wirklich noch ein paar Jahre mit meinem Us-Cars warten müssen...

Gut, dann gehen wir mal etwas anders an die Sache ran: Gibt es etwas sportliches, was günstig im Unterhalt ist und zuverlässig/ sicher ist? Egal ob Ami, Japaner, Deutscher etc? Und vielleicht halt auch etwas exotischer als die typischen Autos?

Sry, aber Renault Modus ist einfach nicht mein Geschmack...

Fiat Barchetta?

Zitat:

Original geschrieben von Uscarsfreak

Zitat:

Original geschrieben von meehster

DAS Junge-Leute-Auto schlechthin ist der Scion xB, der hierzulande als Daihatsu Materia verkauft wurde. Die sind aber leider nicht so günstig zu haben, 6 k€ mußt schon rechnen. Vorteil: Unter dem Blech findet man Großserientechnik von Toyota.

Also ich weiß ja nicht, ob du den Daihatsu Materia magst, aber der ist doch echt potthässlich xD Sry, egal wie gut die Technik ist, mit dem würde ich nie freiwillig fahren xD

Ich bin für den Materia auch zu alt. Meine Tochter (15) findet den aber schick ;) Vielleicht kriegt sie einen als erstes Auto.

Meinen 1999er Cuore kriegt sie aber definitiv nicht - damit macht das Heizen einfach zu viel Gaudi und ich hätte Angst, daß sie sich damit um nen Baum wickelt.

Sportlich und günstig schließen sich in der Regel aus. Sportlich heißt meistens viel PS und/oder Leichtbau und sowas kostet immer mehr. Selbst wenn du ein ausgefallenes Fahrzeug mit wenig Leistung nimmst, hast du immer noch das Problem der Ersatzteile. Je exotischer das Fahrzeug desto teurer die Teile und desto weniger kennen sich die Werkstätten damit aus. 

Bist du noch Schüler oder in Ausbildung? hast du Schraubertalent oder brauchst du für alles ne Werkstatt? Ich hab damals mit nem Focus angefangen, der hatte ein echt gutes FAhrwerk und war ok für den Anfang und konnte ich mich hocharbeiten.

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Suche Amerikanisches Anfängerauto (möglichst billiger Unterhalt). Budget: 3000€ oder weniger :)