ForumV-Klasse & Vito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Strom für Dashcam in der V-Klasse

Strom für Dashcam in der V-Klasse

Mercedes V-Klasse 447
Themenstarteram 16. Februar 2020 um 17:00

Hallo in die Runde,

hat jemand in seiner V-Klasse eine Dashcam verbaut? Wenn ja, wo habt Ihr das Bordnetz angezapft?

Meine Cam hat einen Micro-USB-Anschluss, also erfolgt die Stromversorgung über ein USB-Kabel, dass ich an der Windschutzscheibe und der rechten (oder linken) A-Säule vorbei Richtung Fussraum verlegen würde, und dann....?

Ich benötige einen Plus-Anschluss, an dem Saft anliegt, wenn die Zündung an ist (also z.B. Zigarettenanzünder).

Beste Antwort im Thema

Hallo,

zunächst Danke an das Forum hier, denn mit den Informationen aus alten Beiträgen habe ich letztes Wochenende genau dieses Problem erfolgreich lösen können.

Was brauchen wir?

- Zündungsplus befindet sich am grün/schwarz Kabel der Beleuchtung hinter der Sonnenblende

- Masse befindet sich hinter der Dachbedieneinheit (ein Gewindebolzen mit einer Mutter 11mm)

- einen Kabelschuh (Öse 8mm) für die Masse

- ein Mini-Netzteil, das aus 12V DC - 5V DC via USB bereitstellt

- hier von Amazon: JZK 24V/ 12V bis 5V 5A Power Buck Modul DC-DC Step Down Netzteil Konverter Board mit LED (6,59€ Prime)

- eine Verpackung für dieses Mini-Netzteil

- etwas Litze, etwas Isolierband und einen Lötkolben

- eine Dame im Haus, die mit deutlich zarteren Armen das Kabel greifen kann

Wie geht´s los?

- mit einem Kunststoff-Spatel das Modul der Dachbedieneinheit aufklappen

- mittig zwischen Stoff vom Dachhimmel und dem Teil ca. 1,5cm rein und dann den Hebelmechanismus leicht nach hinten drücken

- dann klappt das ganz leicht nach unten

- alle Stecker entfernen und zur Seite legen

- jetzt sieht man den Massepunkt

- rechte Sonnenblende hab ich abgeschraubt, dann den Stecker gelöst und war echt erstaunt das dort ca. 15cm Kabel heraus kamen

- der Zündungsplus ist der grün/schwarze

- vorsichtig ca. 1cm Isolierung entfernen (ich habs über den Zeigefinger gespannt und mit einem Kuttermesser abgeraspelt)

- neue Litze dort verbinden, anlöten und schön isolieren

- jetzt kommt die bessere Hälfte zu ihrem Einsatz:

- ich schiebe die neu angelötete Litze von der Sonnenblende in Richtung Dachmitte

- sie kann durch das Loch der fehlenden Dachbedieneinheit relativ weit ins Dach reingreifen und zieht das Kabel nun durch

- Aderendhülse drauf -> Plus ist fertig

- Minus mit der Kabelöse an der Schraube befestigt -> auch fertig

kosmetische Arbeiten:

- die Verpackung der Mini-Platine besteht bei mir aus einer Mini Duschgelflasche vom Drogeriemarkt (0,50€)

- aufschneiden, Platine rein, mit Klebeband wieder zusammenkleben

- diese Dose dann mit Kabelbinder an der oben freiliegenden Bohröffnung befestigen -> fertig

- USB Kabel durchgezogen zur Daschcam, welches direkt bei der Frontscheibe durchgefädelt wird

Das Ergebnis kann sich sehen lassen, max. 10cm Kabel sichtbar.

Viel Erfolg beim Nachbau!

+2
75 weitere Antworten
Ähnliche Themen
75 Antworten

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 23. Februar 2020 um 15:36:38 Uhr:

@MSchoeps

Wie du schon vermutet hast, war das nicht so gemeint, wie man es herauslesen könnte.

Zur Übersichtlichkeit kürze ich dein Zitat, aber volle Zustimmung von mir zum gesamten Beitrag. Warum es in Deutschland z.B. noch so viele VW-Fanatiker gibt, wundert mich auch jeden Tag, wenn man die Preis- und Garantieunterschiede z.B. zu den USA sieht und sich dann anschaut, was andere Marken technisch und im Preis-Leistungsverhältnis inklusive langer Garantien auf die Beine stellen. Es muss ja wirklich schlecht sein, wenn deutsche Autozeitschriften z.B. die wenig erfreuende Materialanmutung im Innenraum eines T-Roc kritisieren. Auch bei BMW, Mercedes und Audi stehen die (Listen-) Preise in keinerlei Relation mehr, aber da heben sich die Autos zumindest noch deutlich von den meisten anderen Marken ab. Eine satte Lenkung und ein sattes Fahrwerk wie in einem 3er BMW konnte ich leider noch bei keinem Franzosen finden. VW ist in meinen Augen nicht einmal ein Premiumhersteller und trotzdem gehen jeden Tag 1000 Deutsche zum Händler und zahlen Premium Plus für einen Golf.

Hallo in die Runde,

ich habe am Wochenende auch mein Thema "Dashcam" in Angriff genommen, und war erst vom @interserie Beitrag begeistert. Genau so installiert, wie dort beschrieben, aber funktioniert leider nicht. 12 Volt Zündungsplus liegen dort zwar an, aber sobald ich die Kamera angesteckt habe, geht die nur ständig an und wieder aus. Wenn ich zusätzlich die Klappe an der Sonnenblende öffne, sehe ich, dass die Lampe da drin leise vor sich hin glimmt...

Bin dann die Lösung von @Flusskrebs angegangen, die Verkleidung der A-Säule gelöst und versucht, da ein Kabel zum Sicherungskasten im Beifahrer-Fussraum zu schieben, grandios gescheitert. Erst die komplette Demontage der Verkleidung bietet (zumindest mir) genug Raum und vor allem Sicht. Dann mit einem stabilen Haushalts-Kupferkabel gestochert und irgendwie unten angekommen, Kabel angehängt und durchgezogen. Durch die Dachverkleidung ziehen ist ein Kinderspiel und so - et voila...

Ich habe die Sicherung 7 vom Sicherungsträger 1 angezapft, das ist der Zigarettenanzünder. Ich brauche keine Parkraumüberwachung, deshalb reicht mir hier das Zündungsplus.

Und hier noch ein Bild vom Endergebnis...

Schönen Aschermittwoch!

Daniel

Dashcam

Zitat:

@AblaBix schrieb am 18. Februar 2020 um 19:38:15 Uhr:

@interserie

Klasse Bericht, hast du zufällig noch ein Bild wo du an der Beifahrer-Sonnenblende das 15cm Plus-Kabel rausgezogen hast ?

Danke und LG

Kabel an der Sonnenblende

Danke auch an interserie für den guten Beitrag

Spannung an der Sonnenblende liegt aber erst ab Zündschlüssel-Stufe 2 an.

Vielleicht weis noch jemand, wo Spannung bei Zündschlüssel-Stufe 1 oder Dauerplus in der Dachbedieneinheit anliegt.

Da bin ich auf die Idee gekommen, die Fernbedienung für Garten- und Garagentor in die Dachbedieneinheit einzubauen.

Da dachte ich, da sind nur ein paar Lichtschalter drinn, aber ... (siehe Bilder)

Etwas Platz habe ich gefunden und mir kleine Taster (für Fernbedienung) und Schalter (für DashCam) im Netz bestellt.

Ausgebaut
Platiene
Innenleben

Für was ist denn dieser Großrechner??

Keine Ahnung, früher hatten wir Schalter für das Licht. Wenn es nicht an ging, haben wir die Birne gewechselt und es wurde wieder hell.

Heute will Mercedes wissen wann ich an der Dachbedieneinheit gebastellt habe ...

Siehe Bild ...

Funktionsstörung

Krass! Aber warum Wasser in die Seitenscheiben reinkommt, wissen sie nicht :D

einfach war mal - aber so neu ist es auch nicht

 

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Controller_Area_Network

Taster für Schranke und Garagentor und Dashcam

Von vorne
Von der Seite

Das sieht auch sehr gut aus.

Wie öffnet man das schwarze Teil?

Wo hast du den Strom angezapft?

Das kann man einfach links und rechts mit den Fingern von der Scheibe abziehen, da kann man eigentlich nichts kaputt machen. Strom habe ich aus dem Sicherungskasten unten, also Leitung im Dachhimmel und in der A-Säule runter.

Ich habe mal eine Frage. Ich habe mir die Dashcam Nextbase g422 mit Rückkamera geholt. Dazu das Kabel Kit. Kabel sind verlegt bis unten. Anschließen muss ich das einen Fachmann, weil ich da keine Ahnung habe.

Aber ich verstehe das mit dem dauerplus nicht. Wäre die Kamera dann immer an, als wenn ich fahre? Bei Zündungsplus ist klar, dass sie erst angeht bei Zündung ein. Da die Kamera ein parkmodus hat, geht sie ja auch ohne Zündung an, denke ich. Der Modus würde dann bei dauerplus gar nicht angehen oder?

Für Parkmodus brauchst du Dauerstrom. Das bedeutet sobald Bewegung vor dem Fahrzeug z.b. Fußgänger registriert wird fängt die an zu Filmen. Mit Zündung filmt die ja nur solange die auch an ist.

Naja aber wenn es auf dauerplus ist, merkt die doch nicht das Zündung aus ist? Die ist doch dann immer an oder nicht?

Ja im schlimmsten Fall filmt die Dauerhaft weil du z.b. auf einer sehr belebten Straße geparkt hast. Sobald die aber keine Bewegung registriert geht die in Sleep Modus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Strom für Dashcam in der V-Klasse