ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Street Bob 2011

Street Bob 2011

Harley-Davidson
Themenstarteram 27. Juli 2012 um 23:59

Hallo Leute,

ich habe mir heute eine gebrauchte Street Bob zugelegt, EZ war 08/2011. Nachdem ich eine Weile vom Verkäufer weggefahren war, fiel mir ein, dass er mir gar keine Fernbedienung für die Alarmanlage oder Wegfahrsperre (?) mitgegeben hat. In der Anleitung wird das aber gezeigt und erwähnt. Die SB wurde ganz normal bei einem deutschen Händler gekauft. Müsste sie nicht sowas haben? Meine 2004 Sporty hat das ja sogar, auch wenn ich laut dem Vorbesitzer nie benutzen durfte wegen angeblicher Unzuverlässigkeit ;)

Außerdem hat die SB einen ziemlich dicken 160er Vorderreifen, natürlich mit entsprechender anderer Gabelbrücke. Ein Schutzblech hat sie vorne nicht. Das hat man ja auch schon öfter gesehen, sieht ja auch cool aus. Hätte ich vielleicht auch so gelassen. Aber wie es natürlich sein muss, mussten die Nachteile gleich bei der ersten Fahrt deutlich zu sehen sein. Es hatte wohl vorher schon stärker geregnet aber wieder aufgehört und die Straße war nass. Irgendwann habe ich mich gewundert, warum es genau auf mein Visier so massiv spritzt, wo es doch gar nicht regnet :) Tja, das ist wirklich ne tolle Sache so ohne Schutzblech (oder heisst das vorne auch Fender?). Im Prinzip so, als hätte man einen Springbrunnen an Bord, der direkt auf Helm und Oberkörper gerichtet wird.

Also das muss ein Schutzblech dran. Das originale passt natürlich nicht mehr, weil die Halter jetzt ca. 20cm auseinander stehen und bei dem es 16cm sind. Wo bekommt man sowas? Hat jemand einen Tipp?

Viele Grüße,

Alex

Sb-1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von algemu

 Nachdem ich eine Weile vom Verkäufer weggefahren war, fiel mir ein, dass er mir gar keine Fernbedienung für die Alarmanlage oder Wegfahrsperre (?) mitgegeben hat.

Viele Grüße,

Alex

Ist dir dann auch eingefallen das se vorn kein Schutzblech/Fender hat, man schön langsam werden die Storys immer blöder

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten
am 31. Juli 2012 um 8:33

Du bist Dir aber schon im Klaren daß Dich ohne vorderes Schutzblech jedes Mitglied des Narrenvereins grün/weiß sofort anhält?

am 31. Juli 2012 um 8:35

quatsch

am 31. Juli 2012 um 8:41

Guckst du da . Ausreichend heißt hier wohl nicht "nicht vorhanden".

Noch ein Tipp an den TE: Die wichtige Seite beim Schutzblech ist die hintere. Nach vorne hin darf es gerne ein wenig kürzer sein. Der Reifen schleudert das Wasser bekanntlich nach oben. Also hinten lieber ein paar cm mehr und tiefer.

am 31. Juli 2012 um 8:44

fahre permanent ohne frontfender rum.....da hat sich noch nie ein sheriff dran gestossen....logo ist das nicht erlaubt....wie so vieles...

War gerade vor einer Woche in einer Kontrolle... erst Pusten, dann den fehlenden Tacho und meinen Helm ohne ECE bemängelt... :rolleyes: der fehlende Frontfender ist nicht weiter interessant gewesen... :D

am 31. Juli 2012 um 10:49

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88

...der Reifen schleudert das Wasser bekanntlich nach oben....

Das ist aber soweit vereinfacht, daß es schon fast nicht mehr richtig ist...:(

 

Das Wasser, das sich von der Rückseite des Reifens PERIPHÄR trennt, hat sicherlich eine Tendenz nach oben.

Und da hilft ein tieferer Fender.

Soweit nicht falsch.

Das Wasser würde aber hauptsächlich den Krümmer und den Motor treffen.

 

Das Wasser, das sich von der Oberseite des Reifens PERIPHÄR trennt,

hat nur dann eine Tendenz nach oben, wenn der Fender vorn zu kurz ist.

Und je kürzer, desto mehr Wasser bekommst du in die Fr... äh, das Gesicht.

 

Ein Schutzblech (so hießen die früher mal) verdient nur dann seinen Namen, wenn es vorn und hinten ausreichend lang ist.

am 31. Juli 2012 um 11:21

noch früher hießen die dinger kotflügel.

gibbet da auch ne zkizze von?:D

am 31. Juli 2012 um 12:14

Zitat:

Original geschrieben von mellitus2

noch früher hießen die dinger kotflügel.

gibbet da auch ne zkizze von?:D

Aber ja doch!

HIER

am 31. Juli 2012 um 18:36

Zitat:

Original geschrieben von E-Glider

Zitat:

Das Wasser, das sich von der Oberseite des Reifens PERIPHÄR trennt,

hat nur dann eine Tendenz nach oben, wenn der Fender vorn zu kurz ist.

Und je kürzer, desto mehr Wasser bekommst du in die Fr... äh, das Gesicht.

Ein Schutzblech (so hießen die früher mal) verdient nur dann seinen Namen, wenn es vorn und hinten ausreichend lang ist.

Ich meinte vorne kürzer, nicht vorne nicht vorhanden. Und ein bißchen nass wird man sowieso. Meiner Erfahrung nach ist das Wasser von der Reifen-Oberseite zu vernachlässigen, verglichen mit dem was der Reifen periphär von unten her direkt nach oben schleudert. Genaueres kann ich Dir sagen wenn ich nachgegoogelt hab was periphär eigentlich bedeutet...

am 31. Juli 2012 um 19:55

Peripher= am Rand, randständig, daher auch Peripherie.;):D

Oho! SBsF hat glaub ich an der Unität stukatiert, er ist so bebildet!

am 31. Juli 2012 um 21:05

Eher bebildert, lesen kann ich eh nicht!!:D

Jau, dafür mußte er in meinem Heimatort stukadieren.:D

Hier konnte man(n)/frau ihm sowat beibringen.:D:D:D

Ich guck mal, ob ich noch n Pixibuch von meiner Kurzen für dich abgreifen kann;)

am 1. August 2012 um 5:33

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88

Zitat:

Original geschrieben von E-Glider

 

I Genaueres kann ich Dir sagen wenn ich nachgegoogelt hab was periphär eigentlich bedeutet...

:D:D:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen