ForumFinanzierung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Strafe bei nichtabnahme des Fahrzeugs

Strafe bei nichtabnahme des Fahrzeugs

Themenstarteram 14. Januar 2008 um 20:00

Moin,

hab mir Ende Dezember einen BMW angeschaut den ich dann auch kaufen wollte.

Habe dem Verkäufer zugesichert den Wagen bis Ende Januar bar zu bezahlen.

Nun werde ich die 22999€ wohl doch nicht aufbringen können, da ich über die

Kohle doch erst in einigen Monaten zugreifen werden kann.

Hinten auf dem Kaufvertrag steht dass ich bei Nichtabnahme 10% des Kaufpreises

zahlen muss. Die Strafe kann auch niedriger oder höher ausfallen wenn der Käufer

bzw. Verkäufer dies Nachweisen kann.

Nun hab ich angerufen und die wollen von mir 15% haben. Ist das denn legitim?

Oder was kann ich möglicherweise tun dass er auf die 5% verzichtet und ich ihm

nur die 2299€ zahlen muss.

Ausserdem ist die BMW -Bank so unflexibel dass ich den Kauf nicht über eine

Finanzierung abwickeln kann. Der Verkäufer meinte es wäre schon als Barzahlung

im System hinterlegt und das liesse sich nicht mehr ändern. Ist sowas normal oder

zulässig?

Wäre euch für eine Einschätzung dankbar.

Gruß,

Mark

Ähnliche Themen
178 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mark5378

Nun hab ich angerufen und die wollen von mir 15% haben.

Wie wird diese Abweichung von der Vereinbarung im Kaufvertrag vom Händler begründet?

Themenstarteram 14. Januar 2008 um 20:07

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Zitat:

Original geschrieben von mark5378

Nun hab ich angerufen und die wollen von mir 15% haben.

Wie wird diese Abweichung von der Vereinbarung im Kaufvertrag vom Händler begründet?

Hat er mir nicht begründet. Das wäre da wohl so...

Vielleicht sollte ich mal mit dem Verkaufsleiter der Niederlassung sprechen...

Für eine über den Vertragsinhalt hinausgehende Forderung des Händlers gibt es keine Grundlage.

Themenstarteram 14. Januar 2008 um 20:13

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Für eine über den Vertragsinhalt hinausgehende Forderung des Händlers gibt es keine Grundlage.

aber da steht es könne mehr oder weniger sein wenn der verkäufer oder käufer das begründen können...

Aber wie du selbst geschrieben hat, kann er es nicht begründen.

Themenstarteram 14. Januar 2008 um 20:21

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Aber wie du selbst geschrieben hat, kann er es nicht begründen.

Stimmt. Der Verkäufer is bissel dämlich ;)

Klingt böse, aber ich rate in dem Falle, erst nochmal im guten versuchen und vorher neutral beraten lassen.

Wenn das nicht helfen sollte:

 

Rechtsschutz ( sofern vorhanden) - Anwalt.

Finanzier den Wagen doch über dein Hausbank oder einem anderen Anbieter als die BMW Bank. Bei 10% Vertragsstrafe wäre das schon einen Versuch wert. Ausserdem - sind BMW's inzwischen so knapp, dass man voher Kaufverträge machen muss? *kopfschüttel*

Themenstarteram 14. Januar 2008 um 20:56

Zitat:

Original geschrieben von jameshammett

 

Klingt böse, aber ich rate in dem Falle, erst nochmal im guten versuchen und vorher neutral beraten lassen.

Wenn das nicht helfen sollte:

 

Rechtsschutz ( sofern vorhanden) - Anwalt.

Von wem neutral beraten lassen?

Themenstarteram 14. Januar 2008 um 20:59

Zitat:

Original geschrieben von Cl25

Finanzier den Wagen doch über dein Hausbank oder einem anderen Anbieter als die BMW Bank. Bei 10% Vertragsstrafe wäre das schon einen Versuch wert. Ausserdem - sind BMW's inzwischen so knapp, dass man voher Kaufverträge machen muss? *kopfschüttel*

Ja bloss wollte mir bisher keine Bank keinen Kredit über 16499€ geben (den Rest könnte ich so zusammenkratzen). Hab morgen noch nen Termin bei der Spasskasse. Wenn das nicht fruchtet dann muss ich wohl die Strafe (ob jetzt 10 oder 15% akzeptieren) und mir was günstigeres suchen.

 

Zitat:

Original geschrieben von Cl25

Ausserdem - sind BMW's inzwischen so knapp, dass man voher Kaufverträge machen muss? *kopfschüttel*

Wie meinste das? Wollte halt verhindern dass mir jemand anderes den Wagen vor der Nase wegkauft. In 4 Wochen kann sowas schon passieren (Hätte eh nicht erwartet dass der Händler nen Wagen 4 Wochen zurückstellt). Hatte ja wie gesagt schon fest mit dem Geld gerechnet...

Zuvor hast Du gesagt.dass du erst in einigen Monaten auf das Geld zugreifen könnstest.

Wenn dem so ist,dürftest Du problemlos den Kredit (für diese Zwischnzeit) bekommen,denn du hättest ja quasi das Geld,oder nicht?

Also ist da was widersprüchlich.

Themenstarteram 15. Januar 2008 um 9:49

Zitat:

Original geschrieben von R-Team

Zuvor hast Du gesagt.dass du erst in einigen Monaten auf das Geld zugreifen könnstest.

Wenn dem so ist, dürftest Du problemlos den Kredit (für diese Zwischnzeit) bekommen, denn du hättest ja quasi das Geld, oder nicht?

Also ist da was widersprüchlich.

Is aber nich. War eben noch bei der Spasskasse, mein Einkommen is zu niedrig. Die gehen auf sowas nicht ein wenn du keinen Nachweis hast dass du das Geld in nem best. Zeitraum beschaffen kannst...

Was ich nicht so ganz verstehe, wieso machst du dir diesen Gedanken nicht bevor du so einen Kaufvertrag unterschreibst?

Sicherlich wirst du das mit den 15% irgendwie lösen können, aber die 10% wirst du vermutlich zahlen können, OHNE dass du ein Auto hast.

Ich nehme mal an, du bist entweder nur selbständig oder Angestellter, der nebenbei Geschäfte am Laufen hat. Hättest lieber einen Monat warten sollen. Ist der BMW weg, kommt bald ein neuer ins AH oder wird halt bestellt ;)

Eine Idee hätte ich noch: Kannst den Händler ja mal fragen, ob er auf die 10% verzichtet, wenn du ihm für z.B. 7000€ nen gebrauchten E46 o.ä. abnimmst.

Kannst ja dann immer noch verkaufen, wenn du das Restgeld zusammenhast, machst aber garantiert weniger Verlust als 2299€ (z.B. als Anzahlung bei einem anderen Händler, der nicht weiss, wieviel du dafür bezahlt hast o.ä.)

Themenstarteram 15. Januar 2008 um 10:29

Zitat:

Original geschrieben von ToniX20SE

Was ich nicht so ganz verstehe, wieso machst du dir diesen Gedanken nicht bevor du so einen Kaufvertrag unterschreibst?

Sicherlich wirst du das mit den 15% irgendwie lösen können, aber die 10% wirst du vermutlich zahlen können, OHNE dass du ein Auto hast.

Ich nehme mal an, du bist entweder nur selbständig oder Angestellter, der nebenbei Geschäfte am Laufen hat. Hättest lieber einen Monat warten sollen. Ist der BMW weg, kommt bald ein neuer ins AH oder wird halt bestellt ;)

Eine Idee hätte ich noch: Kannst den Händler ja mal fragen, ob er auf die 10% verzichtet, wenn du ihm für z.B. 7000€ nen gebrauchten E46 o.ä. abnimmst.

Kannst ja dann immer noch verkaufen, wenn du das Restgeld zusammenhast, machst aber garantiert weniger Verlust als 2299€ (z.B. als Anzahlung bei einem anderen Händler, der nicht weiss, wieviel du dafür bezahlt hast o.ä.)

Ja du hast Recht das war voreilig. Meine Eltern haben sich auch drauf verlassen...

Hab noch 3 Finanzierungsanfragen am laufen, vielleicht haut's ja doch irgendwie hin

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Strafe bei nichtabnahme des Fahrzeugs