Stoffsitze eine echte Alternative ?
Wenn man die vielen Optionen kritisch auf Nutzen/Kosten analysiert, muss man m.E. zum Schluss kommen dass Stoffsitze ernsthaft zu prüfen sind.
Leider sind aber nirgends zuverlässige Abbildungen zu sehen. Ich wurde vom Händler gestern informiert, dass die Abbildung im Konfigurator nicht stimme. Sie zeigt nach meiner Wahrnehmung Sitze mit einem Leder-Aussenrand und Stoffbezug auf der Sitz- und Rückenfläche. Eigentlich das was ich mir wünschen würde aber eben nicht das was man bekommt gemäss Händler.
Er sagte mir dass Leder/Stoff Kombination nur beim S-Line Modell verfügbar sei (das möchte ich aber nicht - und zudem sehe ich dort nur Alcantara)
Hat jemand bereits Erfahrung mit Stoffsitzen beim A7? Kann es sein dass Audi wirklich ein irreführendes Bild in den Konfigurator einspeist (siehe Attachment)? Das verursacht doch nur Probleme!
Hat jemand ein echtes Bild von einem Stoffsitz für den A7 oder den Stoffsitz gesehen und kann mich beruhigen dass das Bild im Konfigurator doch stimmt?
Gibt es ein anderes Modell von Audi welches die selben Stoffsitze verwendet so dass man evt. dort fündig wird?
Der Händler meinte, dass es "höchst ungewöhnlich sei dass man ein solches Fahrzeug nicht mit Ledersitzen bestelle". Ich muss die Aussage wohl so akzeptieren. Andererseits ist es nicht ungewöhnlich, dass man auf Leder ins Schwitzen kommt. Klar gibt es da noch für etwas Aufgeld die klimatisierten Sitze - nur geht das eben doch sehr ins Tuch ohne wirklichen Nutzen zu stiften.
vielen Dank für Eure Hilfe
26 Antworten
Zitat:
Der primäre Grund sind dabei nichtmal die Kosten. Die ersparten Euros sind ein schöner Nebeneffekt und mit ein Grund für Stoff- statt Alcantara-Sitze. Aber gegen Leder gibt es verschiedene Gründe
- Pflegeintensität ist deutlich größer
- klimatische Aspekte: Sommer zu warm, Winter recht kühl. Gerade im Sommer auf heißen Ledersitzen zu schwitzen stört mich.
- rutschiger! Also wenn du auf dem gleichen Sitz auf Stoff rutschst und auf Leder nicht, dann wundert mich das schon!
Ich persönlich finde eben, daß Leder dem Innenraum eine wesentlich angenehmere Atmosphäre gibt.
Durfte erst letztens zwei E-Klassen vergleichen, eine mit Ledersitzen, eine mit Stoffsitzen - letztere ging IMHO gar nicht. Fühlte mich wie im Altersheim (wobei die Sofaform der Standard-Mercedes-Sitze dazu viel beitragen)
Die Pflegeintensität verschmerz ich dafür.
Gegen kalt und warm gibt es mittlerweile viel schöne Technik, aber klar - kostet auch was.
Bezügl. rutschig meinte ich in dem Fall eher die (Form der) Normalsitze des A7, ohne die kriegt man ja keinen Stoff. Den Fotos nach zu urteilen könnte ich mit denen gar nicht leben, Minimum wären Sportsitze bzw. die schon von mir getesteten Komfortsitze. Womit ich um Leder wiederum eh nicht herumkommen würde. Aber es mag sicherlich nicht jeder schnelle Kurvenfahrten so sehr wie ich. 🙂
mfg,
Robert
Zitat:
Original geschrieben von RobertK81
Ich persönlich finde eben, daß Leder dem Innenraum eine wesentlich angenehmere Atmosphäre gibt.Zitat:
Der primäre Grund sind dabei nichtmal die Kosten. Die ersparten Euros sind ein schöner Nebeneffekt und mit ein Grund für Stoff- statt Alcantara-Sitze. Aber gegen Leder gibt es verschiedene Gründe
- Pflegeintensität ist deutlich größer
- klimatische Aspekte: Sommer zu warm, Winter recht kühl. Gerade im Sommer auf heißen Ledersitzen zu schwitzen stört mich.
- rutschiger! Also wenn du auf dem gleichen Sitz auf Stoff rutschst und auf Leder nicht, dann wundert mich das schon!
Durfte erst letztens zwei E-Klassen vergleichen, eine mit Ledersitzen, eine mit Stoffsitzen - letztere ging IMHO gar nicht. Fühlte mich wie im Altersheim (wobei die Sofaform der Standard-Mercedes-Sitze dazu viel beitragen)
Die Pflegeintensität verschmerz ich dafür.Gegen kalt und warm gibt es mittlerweile viel schöne Technik, aber klar - kostet auch was.
Bezügl. rutschig meinte ich in dem Fall eher die (Form der) Normalsitze des A7, ohne die kriegt man ja keinen Stoff. Den Fotos nach zu urteilen könnte ich mit denen gar nicht leben, Minimum wären Sportsitze bzw. die schon von mir getesteten Komfortsitze. Womit ich um Leder wiederum eh nicht herumkommen würde. Aber es mag sicherlich nicht jeder schnelle Kurvenfahrten so sehr wie ich. 🙂
mfg,
Robert
So, hab gerade gesehen, dass es beim A7 ja gar keine Sportsitze mit Stoff gibt. Nun, ich kenn die A7 Normalsitze nicht, aber beim A6 wären die für mich ein Unding. So gesehen würde ich dann beim A7 zwangsweise zu Leder oder Alcantara greifen müssen...
Da ich übrigens auch ehemaliger E-Klasse-Fahrer (W211) bin, muss ich hierzu eins anmerken: die Sitze sind einfach ganz anders! Die Standardsitze in Elegance oder Classic nur mit Stoff sahen in der Tat furchtbar aus, haben sich auch so angefühlt und man hat auch so darauf (nicht darin!) gesessen. Ich hatte damals einen Avantage und somit Leder/Stoff und das war auch das mindeste der Gefühle bei dem Sitz. Der Audi-Sportsitz war dagegen jedesmal gleich wieder eine Wohltat!
Zitat:
Original geschrieben von BiTuPechvogel
Jetzt zwei Fragen:
1. Wie komme ich zu den Details (z.B. Leder schwarz, Alcantara schwarz)?
2. Warum kann ich nicht mehr 'Dachhimmel Stoff schwarz' auswählen??
Es gibt einen Extra-Katalog von der quattro GmbH nur für die Exclusiv-Ausstattungen.
Dort wird alles beschrieben: Leder- und Alcantafarben, aber auch Dekoreinlagen, Felgen, Individual-Aussenfarben etc.
Ich denke, dass die Dir dann auch den Himmel in schwarz machen können.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Es gibt einen Extra-Katalog von der quattro GmbH
Und wo bekomme ich den bitte?
Habe mal gegoogelt, nichts passendes gefunden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BiTuPechvogel
Und wo bekomme ich den bitte?Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Es gibt einen Extra-Katalog von der quattro GmbH
Habe mal gegoogelt, nichts passendes gefunden.
Ich habe meinen nach einer Email an Audi zugeschickt bekommen.
Ich bin mir aber sicher, dass auch Dein Audi-Händler gerne einen für Dich bestellt bzw. ev. sogar vorrätig hat.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Ich habe meinen nach einer Email an Audi zugeschickt bekommen.Zitat:
Original geschrieben von BiTuPechvogel
Und wo bekomme ich den bitte?
Habe mal gegoogelt, nichts passendes gefunden.
Ich bin mir aber sicher, dass auch Dein Audi-Händler gerne einen für Dich bestellt bzw. ev. sogar vorrätig hat.
Ich habe den Rat befolgt und bin zum Freundlichen. Der war total unwissend, drückte mir die A7-Preisliste in die Hand.
Und wo man die Normal-Stoffsitze besichtigen kann, konnte er mir auch nicht sagen.
Schließlich konnte er mir keinen 300PS A7-3.0TFSI-Vorführwagen anbieten, nur Ende März nochmal einen etwas besser ausgestatteten A7-3.0 TDI (siehe "Eine Nacht mit 'nem A7",
http://www.motor-talk.de/forum/eine-nacht-mit-nem-a7-t2992107.html).
Also habe ich heute mal AUDI angerufen, um die Telefon-Nummer der quattro-GmbH zu erfahren. Dort war man sich der Problematik durchaus bewusst.
Deren Berater wollte mich auf die Linie Alcantara--S line-Sportpaket--adaptive air suspension einschwören, der Komfortverlust würde von der Luftfederung voll kompensiert, und er bot mir an, einen passenden Vorführwagen zu besorgen. Und tatsächlich, AUDI rief am gleichen Tag zurück, um mir mitzuteilen, dass sie keinen passenden Wagen hätten. Jetzt wollen sie mir wenigstens einen 3.0 TFSI besorgen, in 300 km Umkreis. Bin mal gespannt.
Die Telefon-Nummer der quattro-GmbH ist 0841-8944444, und der dortige Mitarbeiter hat mir alle Hoffnung genommen, über den Umweg über ein teures Audi-exclusive Valcona-Paket doch noch Alcantara-Sitze ohne komfortmindernde Felgen samt Tieferlegen zu bekommen. Sein Fazit war wie bei AUDI: Alcantara gibt es ausschließlich auf Sportsitzen und diese beim A7 nur mit dem S line-Sportpaket (ich habe mal einen A6 probekonfiguriert, da klappt's mit den Alcantara-Sportsitzen). Da kann auch die quattro-GmbH nichts machen.
Nun, ich habe mit meiner Bestellung ja noch etwas Zeit, da ich erst im Sommer kaufen kann. Vielleicht ändern die ja noch ihre Regeln (als ich vor Jahren meinen S4 kaufte, konnte ich um keinen Preis eine Anhängerkupplung bekommen, da müsse ich halt zu BMW gehen; ein Jahr später gab's auf einmal die Anhängerkupplung zum S4!).
Sonst muss ich halt die Standardsitze Stoff Horizont nehmen, die gibt es immerhin elektrisch einstellbar. Ich gehe dann mal davon aus, dass die Standard-Sitze eines Oberklassewagens so schlcht nicht sein können. Und wenn die wirklich unzumutbar sein sollten, dann muss ich mir die Sitze halt privat beziehen lassen, was wahrscheinlich immer noch billiger kommt als das S-line Sportpaket samt Valcona-Paket 1.
Nur zur Info: Der A7 ist kein Oberklassefahrzeug. Er ist als gehobene Mittelklasse eingestuft, und das ist auch passend.
P.S: Ich habe meinen A7 heute nach 5 Wochen Überarbeitung in NU zurückgebracht bekommen. Mit den beiden Herren der Kundenbetreuung und von der QS habe ich drei Stunden verbracht, das war sehr aufschlussreich (auch wegen der Sitze). Bei Gelegenheit schreibe ich mal meine Erkenntnisse...
Hallo Matthias / puck528,
ich bin sehr gespannt auf Deine Erkenntnisse nach fünf Wochen Überarbeitung bei Audi, muss ja quasi ein "neues Auto" sein, oder?
Saschiii
Zitat:
Original geschrieben von BiTuPechvogel
Die Telefon-Nummer der quattro-GmbH ist 0841-8944444, und der dortige Mitarbeiter hat mir alle Hoffnung genommen, über den Umweg über ein teures Audi-exclusive Valcona-Paket doch noch Alcantara-Sitze ohne komfortmindernde Felgen samt Tieferlegen zu bekommen. Sein Fazit war wie bei AUDI: Alcantara gibt es ausschließlich auf Sportsitzen und diese beim A7 nur mit dem S line-Sportpaket (ich habe mal einen A6 probekonfiguriert, da klappt's mit den Alcantara-Sportsitzen). Da kann auch die quattro-GmbH nichts machen.
Das ist sehr schade - wie schon geschrieben konnten Sie es bei meinem A8 vor 3 Jahren ermöglichen.
Ich drücke mal die Daumen, dass es mit einer Probefahrt klappt.
Zitat:
Original geschrieben von puck528
Mit den beiden Herren der Kundenbetreuung und von der QS habe ich drei Stunden verbracht, das war sehr aufschlussreich (auch wegen der Sitze). Bei Gelegenheit schreibe ich mal meine Erkenntnisse...
Hallo Puck,
da bin ich aber mal gespannt!
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Ich drücke mal die Daumen, dass es mit einer Probefahrt klappt.
Es hat geklappt!
Am nächsten Tag bekam ich einen weiteren Anruf von AUDI mit immerhin zwei Adressen von Händlern, beim denen ich einen 3.0 TDFI probefahren könnte:
1. beim Autohaus Luft GmbH in 65760 Eschborn, Herr Scherer, 06173-600552, und
2. beim Autohaus Gelnhausen in 63589 Linsengericht, Herr Rittig, 06051-973377
Ich habe mich für den zweiten entschieden, ein sehr freundlicher Mitarbeiter, der mir problemlos den 3.0 TFSI zur Verfügung stellte.
Mein Eindruck: Traumhaft, hängt förmlich am Gas, blitzschnell schaltendes Getriebe, keinerlei Ruckeln beim Abbremsen aus voller Geschwindigkeit zu spüren. Leider recht hart gefedert dank Sportfahrwerk und 19er Felgen.
Aber am Freitag bekomme ich einen 3.0 TDI fürs Wochende, und der hat:
. Ablagepaket
. adaptive air suspension
. adaptice cruise control mit Stop&Go incl
. pre sense front
. adaptive light inkl. gleitende Leuchtweitenregulierung
. Alu-Gussräder 8,8Jx19 mit Reifen 245/40 R19
. Ambientebeleuchtung
. Audi music interface
. Außenspiegel anklappber mit Memoryfunktion
. BOSE Soundsystem
. Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz dunkelbraun erweitert
. Durchladeeinrichtung mit Skisack
. Einparkhilfe plus
. Handyvorbereitung (Bluetooth)
. Innenspiegel automatisch abblendend
. Komfortklimaautomatik 4-Zonen
. Komfortsitze vorne mit Memory-Funktion
. Lederausstattung Valcona
. Lederpaket
. MMI-Navigation plus mit MMI touch
. Multifunktions-Sportlenkrad 3-Speichen mit Schaltwippen
. Nachtsichtassistent mit Markierung erkannter Fußgänger
. Rückfahrkamera
. Sitzbelüftung vorne
. Sitzheizung vorne und hinten
. Sonnenschott
da kann ich ja mal Luftfahrwerk plus 19er Felgen testen
Zitat:
Original geschrieben von BiTuPechvogel
Es hat geklappt!
Super!
Zitat:
Original geschrieben von BiTuPechvogel
Aber am Freitag bekomme ich einen 3.0 TDI fürs Wochende...
Und wo geht es hin?