Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Steuergerät Xenon

Steuergerät Xenon

BMW 6er E63 (Coupe)
Themenstarteram 11. Februar 2017 um 22:34

Abend Leute

 

Kann mir einer sagen ob das Steuergerät bei Xenon Abblendlicht & Kurvenlicht gleich ist bzw. gibt es 2?

Im Internet habe ich unter der Teilenummer 3 verschiedene Steuergeräte gefunden...

Ähnliche Themen
29 Antworten

hast du es hier schon mal versucht?

www.de.bmwfans.info

am 12. Februar 2017 um 10:00

Also, bei mir gibt es unterschiedlich Steuergeräte für mit/ohne Kurvenlicht.

Du musst die gleiche Teilenummer nehmen, die bei Dir verbaut ist.

Hast Du die Sicherungen schon kontrolliert?

Themenstarteram 12. Februar 2017 um 12:11

Optisch ja

Und als es "nur" geflackert hat, habe ich die auch prüfen lassen.

Themenstarteram 14. Februar 2017 um 19:04

http://www.ebay.de/.../302100552304?...

Laut Teilekatalog sollte das das richtige SG sein?!

Ich hab bei einem Angebot aber gelesen das SG sei für die BI-Xenon Funktion da?

Nein, ist nicht die Gleiche.

Ja, es gibt zwei.

Für Xenon hab ich eine vom S-Klasse drin.

Klick mich

Wo ist das Problem?

Ich hatte bei meinem auch mal ,,flackern", es lag aber am Xenonen (Birne) selbst.

Themenstarteram 15. Februar 2017 um 14:04

Ich hab D2S, das ist ein D1S Steuerteil

Problem ist, dass mein rechtes Abblendlicht nicht geht, der Brenner und das Zündteil aber schon getauscht wurden - ohne Behebung des Problems.

Natürlich als erstes FS auslesen.

Brenner und Zündteil? Da ist nur ein Zündteil.

Oben hast du doch was von flackern geschrieben?

Vielleicht ist nur die Xenon Birne defekt.

Was meinst du mit Steuerteil? Ja da steht D1S für Zündteil.

Bei dir geht es ja auch nicht um das Zündteil, hast du ja schon gewechselt.

Themenstarteram 15. Februar 2017 um 14:55

Brenner = Lampe

zündteil = direkt an den Brenner geschalten

Steuergerät = unter dem Scheinwerfer (siehe dein Link) nur eben D2S nicht D1S

Da stimmt was auf der Seite nicht.

hier hast du es nochmal mit D2S

Themenstarteram 16. Februar 2017 um 10:19

Genau, dieses Bild habe ich auch

Nummer 1 & 3 habe ich bereits ausgetauscht

Nummer 2 ist bestellt, wobei diese 2D Zeichnung keine Ähnlichkeit mit dem tatsächlichen Steuergerät hat =)

63 12 7 176 068

Die Nummer stimmt ja mit meinem Link überein, das 2. Steuergerät mit der nummer 4 habe ich noch nicht bestellt, hierzu findet man auch viel viel weniger angebote und informationen

Ok. Die Nr. 2 das Steuergerät habe ich wie bereits erwähnt von einem Mercedes S-Klasse eingebaut.

Themenstarteram 17. Februar 2017 um 11:13

Nächste Woche bin ich beim Freundlichen.

Danach kann ich gerne nochmals berichten...

Beim freundlichen wird es teuer.

Das Problem liegt doch in der Hand. Brauchst ein neues Steuergerät.

Indem ich geschrieben habe, dass bei meinem ein Steuergerät von einem Mercedes eingebaut wurde, wollte ich dir sagen, hole dir ein Passendes aus der Bucht, und gut ist.

Themenstarteram 17. Februar 2017 um 11:43

Ich bin vorerst nur zur Fehlersuche / Diagnose da und möchte mir den Verdacht bestätigen lassen.

Für das SG müsste ich die Front abmontieren und danach denn Scheinwerfer um überhaupt an das SG ranzukommen.

Bevor ich das mach und ggf. nicht wieder alles richtig zuzammengebaut bekomme =)

möchte ich auf Nr. Sicher gehen - das SG wurde heute angeliefert (ohne zusatz Kurvenlicht)

hinzu kommt

Der betroffene SW ist feucht (Werkstatt hatte den Deckel zum Brenner vergessen und nur den Spritzschutz wieder angebracht)

Scheinbar soll es aber am SW liegen, nicht am vergessenen Deckel

und

ich vermute dass mein Nockenwellensensor defekt ist

Das Auto ruckelt minimal im Stand und hat leichte Drehzahlschwankungen

Das kann dann alles auf einem Hieb geprüft werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen