ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Steuergerät Lenksäule defekt- keine Zündung

Steuergerät Lenksäule defekt- keine Zündung

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 3. Mai 2012 um 14:47

Letzten Freitag wollte ich den Wagen starten jedoch hat außer Radio und Navi nichts funktioniert > Kombiinstrument blieb dunkel und keinerlei Signalleuchten > Keine Zündung > Wagen musste abgeschleppt werden.

Heute bekam ich meine vermutete Diagnose : Steuergerät Lenksäule defekt.

Die Reparaturkosten betragen 1650.-€ :mad:

Wagen ist 08/2006 mit mitllerweile 165Tkm und mit elektrischer Lenksäule .Diese ist auch eine Woche zuvor ausgefallen > Lenkrad liess sich nicht mehr in der Höhe verstellen .

 

Natürlich ist auch die Garantie vor 2 Monaten abgelaufen :rolleyes:

Hatte den schon jemand Erfolg mit einem Kulanzantrag bei Audi gehabt bzgl. Lenksäulen Steuergerät ?

Scheint ja kein Einzelfall zu sein

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:

Zitat:

@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:

der Tüv testet es nicht weil er

ausgelesen wird, ob da noch mehr Fehler sind wenn keine fehler da sind dann ist alles ok

Zitat:

@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:

Zitat:

@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:

 

Arbeite seit über 20 Jahren in der Branche und bei uns wir es geprüft. Vielleicht liegt es auch daran,dass es Deppen gibt, die solche Manipulationen ins Netz setzen???

Und ich habe schon unzählige TÜG, GTÜ usw. Prüfungen hinter mir und es wird NICHT geprüft.

 

789 weitere Antworten
Ähnliche Themen
789 Antworten

Hi, frag mal genau was er da macht.

Bei mir war das nach dem tauschen des Motors wieder ok. Alle Relais noch da wo se waren :-)

am 6. April 2016 um 11:12

Da wird nur das relé getauscht mehr nicht

am 6. April 2016 um 11:12

Welchen motor hast du denn getauscht?

Hallo,

jedes Jahr 1 x wieder steht die Karre, weil vom Zündschloß her nichts mehr geht.

Habe den OBD Scanner in den Steckerschacht geschoben, LED laufen rot gelb grünhin und her. Dann die Handyfunktion Bluetooth eingeschaltet. Da sich die Zündung nicht einschalten läßt, habe ich wie angeraten den Lichtschalter auf Standlicht gestellt---kein Verbindung zwischen OBD und ECU wird am Handy angezeigt.

Dann nochmals dasselbe jedoch den Blinkerschalter in Blinkstellung---wieder keine Verbindung OBD zu ECU am Handy angezeigt.

Dann kam der Freundliche mit seime PC Koffer, hat die Fehler gelöscht und die Kiste läuft wieder....mal sehen wie lange diesmal?!?

Mache ich was verkehrt, dass ich nicht selbst die Fehler löschen kann?!?

Hat das jemand schon mal positiv durchgeführt ?!?

Lichtschalter auf Standlicht stellen oder Blinker setzen, dann kommt man in das Steuergerät rein.

Schöne Grüße.

Hallo zusammen,

ich hatte bei meinem A6 das gleiche Problem.

Hier habe ich meine Erfahrungen mit dem Thema zusammengefasst.

http://www.motor-talk.de/.../keine-zuendung-mehr-t3154736.html?page=1

Also als schnelle Antwort: Ich hatte mir nachdem der Fehler dann fast jeden Tag da war auch eine gebrauchte eingebaut.

Leider so, wie bei Kollege Candid, kam der Fehler nach einem halben Jahr wieder.

Nun habe ich auch den kleinen Motor im Steuergerät abgeklemmt. Rotes Kabel durch kneifen und gut ist.

Nun wird die Lenksäule zwar nicht mehr mechanisch verriegelt, aber das finde ich nicht so schlimm.

Die hält Diebe auch nicht mehr auf.

Aufwand ungefähr 2 Std, dann war alles wieder zusammen. Nun kann der Fehler nie wieder kommen.

Fehler schreibt er auch nicht in den Speicher.

Das sollte wohl die kostengünstigste Methode sein.

Kann ich so bestätigen. Habe ich bei mir ebenfalls so gemacht. Verkleidung unter dem Lenkrad ab und vom dreifach belegten Stecker am Steuergerät das äußere Rote durchtrennt. Funktioniert bisher ohne Probleme. Einziger Verlust ist die Lenkradverriegelung. Fehler: Keine.

Hab ich jetzt auch gemacht, fahre seit 1 Jahr mit Pc durch die Gegend

klappt super

Zitat:

@Gymick schrieb am 16. August 2016 um 20:15:46 Uhr:

Kann ich so bestätigen. Habe ich bei mir ebenfalls so gemacht. Verkleidung unter dem Lenkrad ab und vom dreifach belegten Stecker am Steuergerät das äußere Rote durchtrennt. Funktioniert bisher ohne Probleme. Einziger Verlust ist die Lenkradverriegelung. Fehler: Keine.

Zitat:

@Gymick schrieb am 16. August 2016 um 20:15:46 Uhr:

Kann ich so bestätigen. Habe ich bei mir ebenfalls so gemacht. Verkleidung unter dem Lenkrad ab und vom dreifach belegten Stecker am Steuergerät das äußere Rote durchtrennt. Funktioniert bisher ohne Probleme. Einziger Verlust ist die Lenkradverriegelung. Fehler: Keine.

Heißt das ich muss gar nicht alles ausbauen wie hier im Forum schon mal beschrieben mit Ausbau des kompletten Lenkrad incl. Lenkradsäule.

Beim durchtrennen des roten Kabel sollte der Schlüssel dann stecken damit die Verriegelung nicht gerade aktiv ist und somit das Lenkrad blockiert ist?

Richtig, Schlüssel einfach einstecken. Dann nur die untere Verkleidung demontieren und das Kabel durchtrennen.

am 20. Oktober 2016 um 9:48

Bei mir ist der motor abgebrannt fehler laut vcds 00456 Steuergerät für zugang u startberechtigung j518! Geht da auch noch kabel abzwicken? Lenkradsperre ist leider drinnen! Muss ich da auch mit pc herumfahren oder ist es gleich besser motor tauschen?

Zitat:

@MH-AudiA6 schrieb am 20. Oktober 2016 um 11:48:37 Uhr:

Bei mir ist der motor abgebrannt fehler laut vcds 00456 Steuergerät für zugang u startberechtigung j518! Geht da auch noch kabel abzwicken? Lenkradsperre ist leider drinnen! Muss ich da auch mit pc herumfahren oder ist es gleich besser motor tauschen?

Wenn Lenkradsperre aktiv ist dann bringt Dir das abklemmen nix - muss ja zuerst mal entriegelt sein. Woher weißt dass der Motor abgebrannt ist? Kannst ja trotzdem versuchen per VCDS Fehler zu löschen - vielleicht reagiert Motor ja noch...

Weil es verbrannt roch! Ja muss ich e mal probiern! Standlicht blinker rein dan zugreifen! Mal schauen ob das was nützt!

Hat wer einen motor liegen zufällig wens der ist? Zahnrad könnt ich mir wascheinlich drucken lassen 3d Drucker

So motor dreht noch gut und zahnkranz auch was könnte das noch sein?

Einer der 3 Schalter auf der Platine könnte kaputt sein. So weiß das Steuergerät nicht mehr in welcher Stellung der Motor ist, oder bekommt ne falsche / nicht eindeutige. Dann schmeißt das n Fehler rein und macht dicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Steuergerät Lenksäule defekt- keine Zündung