ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Startprobleme A3 1,8T... was kann das nur sein?

Startprobleme A3 1,8T... was kann das nur sein?

Themenstarteram 4. Februar 2010 um 21:20

hey leute,

ja ich bins mal wieder. nun ich hatte schon des offteren startprobleme bei meinem A3. gestern bin ich von zu hause los gefahren, ca20 km an die tankstelle gefahren. nun ja dort angekommen hab ich das aut aus gemacht hab getankt und bin danach wieder raus um gleich weiter zu fahren. nun ja dann hab ich mich ins auto gesetzt dreh den zündschlüssel und was passiert? er geht nicht an. er leiert un leiert und leiert. aber nichts keine zündung. nn ja ich habe das schön öffters gehabt es passiert in 2 monaten 1 mal. naja dann hab ich das auto wieder abgeschlossen. eine geraucht noch ein paar minuten gewartet wieder eingestiegen und siehe da. sofort angesprungen ohne stottern leiern oder sonstiges.

... nun ist meine frage. was kann das sein? ich vermute es hat was mit der wegfahrsperre zu tun?

gruß alex

Ähnliche Themen
31 Antworten
am 4. Februar 2010 um 22:12

richtig kraftstoff könnte auch noch n thema sein

Themenstarteram 4. Februar 2010 um 22:13

@ a3cruiser

also bei mir piept nix und leutet nix... einfach nix er geht einfach gar nicht an... erst nach ein paar minuten und mir is eben afgefallen dass wenn ich ihn abschließ und kurz warte das es dann wieder problemlos geht

am 4. Februar 2010 um 22:14

Dass die Pumpe noch Geräusche macht bedeutet aber nicht, dass nicht ein Defekt vorliegt.. 

am 4. Februar 2010 um 22:16

lass mal dein zündschloss prüfen ist auch n prob beim 8l

am 4. Februar 2010 um 22:17

Zitat:

Original geschrieben von AlexXD89

@ a3cruiser

also bei mir piept nix und leutet nix... einfach nix er geht einfach gar nicht an... erst nach ein paar minuten und mir is eben afgefallen dass wenn ich ihn abschließ und kurz warte das es dann wieder problemlos geht

Also die Symptome der Wfs kenne ich zur Genüge..;) Ist ein komisches Gefühl mit dem Abschlepplaster und dem A3 auf der Ladefläche Nachts nach Hause zu fahren, weil das Auto mir nicht glauben wollte, dass es mir gehört..;)

Themenstarteram 4. Februar 2010 um 22:17

wie wird das geprpüft? wie gesagt der fehler kommt so selten vor das ich nicht denke das man da was findet=(

am 4. Februar 2010 um 22:20

Was sagt denn der Fehlerspeicher? 

am 4. Februar 2010 um 22:26

die daten werden auf deinem schlüssel codiert!! wo kommst du den her?

wenn du willst können wir dein schlüssel mal neu anpassen

Themenstarteram 4. Februar 2010 um 22:27

abgeschleppt wurd ich bis jetzt nur 2 mal wegen abgerissenen gelenkwellen =(... kennst mich ja aus anderen threads ich bin der der schon so viele getriebe hatte ^^....

nun ja der fehlerspeicher sagt nur.... temperaturgeber defekt sonst nichts. das hat ich schonmal bei nem 1,8t hat ja aber nichts damit zu tun.

mfg alex

am 4. Februar 2010 um 22:31

Der Eingriff der Wegfahrsperre heißt im Fehlerspeicher "Motorsteuergerät gesperrt". Der Fehler steht oft drin, genau wie die ZV Pumpe, die abgeschaltet wurde. Passiert häufiger, nur in meinem Falle ging nix mehr, alle Schlüssel mussten neu kodiert werden, einer war sogar hinüber.  

Themenstarteram 4. Februar 2010 um 22:38

wie ist das von statten gegangen? und was musstest dafür hinlegen. will das auto demnächst verkaufen und da ich selber nicht was kaufen möchte was mängel hat will ich mein auto auch so verkaufn. müssen eben noch ein paar kleinigkeiten gemacht werden. aber das schlimmste is eben das hier besprochene problem. de fehler die du gesgat hast hba ich noch nie bei mir gehabt. mein paps hat selbst ein auslesegerät und da hängt er fast wöchentlich dran nur um zu sehn ob was nicht stimmt. kann es eventuell auch am steuergerät liegen? hab noch eins da liegen. kann ich das einfach so anklemmen? geht das plug n`play oder muss ich da auch was umkodieren lassen? die sicherung für die wfs ist ja so weit ich weis über den tacho kodiert? oder nicht?

gruß und danke für die infos=)

am 4. Februar 2010 um 22:46

Der Fahrer hat den Wagen beim :) abgeladen und mich freundlicherweise zu Hause. War Samstagnacht, Montag mein Dad mit den Schlüsseln da hin, 10€ in die Kaffeekasse und den Wagen mit genommen. Allerdings liegt Dein Fehler wo anders. Entweder Kalles Vermutung, oder aber das Zündschloss, da kenne ich die genauen Symptome nicht, aber es ist schon bekannt, dass das mal Probleme macht. Nutz mal die Sufu 

Hallo,

was mich wunder ist, dass da noch keiner drauf eingegangen ist. 

Zitat:

fehlerspeicher sagt nur.... temperaturgeber defekt sonst nichts

Stand da was von G62?

Der ist doch auch oft für Startprobleme verantwortlich und wenn der schon im Fehlerspeicher steht, würde ich das auch mal beheben.

Kann natürlich sein, das der G62 nicht deine Probleme verursacht aber ich denke, dass das durchaus sein kann. Und teuer ist der Sensor ja auch nicht ist ja auch schnell und einfach gewechselt.

Ich würde es mal probieren.

 

MFG 1781 ccm

Ich denke es ist der Kurbelwellensensor bei meinem bruder am TT war das auch und seid ich den getauscht habe war ruhe

Der Kurbelwellensensor G28 würde aber IMO auf jeden Fall im Fehlerspeicher stehen.

 

MFG 1781 ccm

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Startprobleme A3 1,8T... was kann das nur sein?