Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Starterknopf anstatt Schlüssel drehen?

Starterknopf anstatt Schlüssel drehen?

Themenstarteram 13. Januar 2004 um 15:35

Yau Moin!

Ich bin gerade dabei in der kalten und nassen Winterzeit mir den Innenraum meines Audi80 mit diversen nützlichen und unsinnigen Umbauten zu verschönern.

Dran waren schon:

1.) ein rot beleuchteter Aluminiumlüfter im Ablagefach direkt überm Autoradio der dieses im Sommer kühl halten soll

2.) ein blauer Schaltsack (weil Aussenfarbe und Sitze auch blau), dazu ein verkürzter Schaltknauf und ein Alu/Lederknauf

3.) austauschen sämtlicher schwarzen Schrauben im innenraum (insbesondere Türverkleidung) durch polierte V2A-Schrauben

4.) schwarze Stoffheckablage mit 16cm 3-Wege Magnat-System(2x) und 2 70er Bassreflexröhren die den "Druck" vom Sub in den innenraum übertragen (weil 89er und Tank am Rücksitz ;) )

5.) Schwarze Fussraumteppiche mit blauem Rand Vorne und Hinten

6.) Blaue Neonröhren-Beleuchtung für Fussräume und Kofferraum-Beleuchtung

 

Nach diesen mehr "normalen" Tunings des Innenraum dachte ich jetzt mal daran einen Schritt weiterzugehen, und zusätzlich zur Zündung einen Startknopf einzubauen, so nach dem Funktionsprinzip "Schlüssel rein, Zündung, Startknopf drücken".

Mein Vorschlag währe einen Starterknopf in der (sowieso noch bei mir blau zu lackierenden) Mittelkonsole zu versenken.

Am günstigsten wäre natürlich einer dieser Schalter mit Abdeckung aus dem Flugzeugbereich, die eine federgelagerte rote Klappe haben die man hochklappt, darunter einen (natürlich zurückfedernden) Kippschalter oder einen Knopf zum starten des Audi-Geschützes.

Klingt zwar ganz gut, jetzt brauch ich diesbezüglich aber mal ein bisschen Hilfe. Hat sowas einer von euch schon? Wenn ja, los erzählt (und Bilder ;) ), wenn nein dann ma her mit ein paar Ideen wie ihr es machen würdet. Bracuh ma ein bisschen Brainstorming.

Ich such mich in der Zwischenzeit mal durchs Internet, such die entsprechenden Schalter und vielleicht finde ich sogar Fotos von solchen Umbauten.

 

MfG

Nico

P.S.: Ich weiss das sowas praktisch sinnlos ist, und sowieso für einen 90PS-Audi ;) Aber das ist mir egal, ich will nen schönen Innenraum mit jede menge Specials basteln, wo ich jetzt als "Abi-Nachholer" mit 23 nachmittags soviel Zeit über hab :)

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 13. Januar 2004 um 15:51

Ich kann dir zwar net mit dem Starterknopf weiterhelfen, aber ich hab da an dich maln paar Fragen, wegen den bassreflexrohren. Bringts das?

Wie lang haste die gelassen?

am 13. Januar 2004 um 15:58

Aaaaalso,...

Einen Starterknopf anzubringen ist nicht ganz einfach, vor allem, wenn er in der Mittelkonsole sein muss. Aber mal der Reihe nach. Du holst Dir die Schaltpläne bei, denke mal ein "Jetzt helfe..."-Buch hat jeder hier. Da suchste Dir die Schaltung raus, wo auch das Zündschlüßel beschrieben wird.

Im Prinzip sind es wenige Kabel, Kommt nun noch drauf an, willst Du die Zündung behalten oder auch separat, z.B. mit Schalter wie im Motorsport machen. Davon rate ich ab, weil sonst der Versicherungsschutz entfällt, da kann ja jeder ohne Schlüssel das Auto aufmachen.

Nun legst Du die Kabel mit demselben Querrschnitt zum gewünschten Punkt und gut ist.

Über den Sinn von sowas will ich ja nicht diskutieren, es ist ja ein Gimmick der Fun bringen soll.

Themenstarteram 13. Januar 2004 um 16:14

@reumel: die hab ich so lang gelassen wie sie original waren, sprich knappe 15cm bei mir. Grund: Optik. Sonst kann dir nämlich ein jeder in den Kofferraum gucken wenn die nach 3cm aufhören ;)

Und nunja... der Klang ist auf jeden Fall "bässer", aber natürlich kein Vergleich mit derselben Anlage in einem Golf2 z.B.; ist dort einfach lauter. Aber ist zufriedenstellend, und da ich sowieso eher Metal höre als alles andere kann ich mit dem Bass leben.

@Klunte: Ich hatte vor die Start-Funktion der Zündung zu deaktivieren, also du kannst nur noch auf Zündung gehen, gestartet wird dann per Knopf.

Das wollte ich realisieren per simplen durchknipsen der dafür zuständigen Kabel (nen Audi-Buch hab ich) und der weiterleitung dieser an den Starterknopf.

Nebenbei fällt mir allerdings gerade ein das der Starterknopf locker 30A vertragen können muss. Mmmmhhh... mal nach nem richtigen Starterknopf suchen.

hört sihc ja ganz nett an, nur mit solchen heckeinbauten kann ich mich absolut net anfreunden.

Vom klanglichen Aspekt abgesehen, schau dir den Thread hier mal an.

 

KonArtis

es zündschloss is ja im prinzip auch en schalter...also schauste einfach im schaltplan welche kabel nach dem drehen des zündschlüssel verbunden sind und diese (vermutlich 2) kabel führst du von den anschlüssen dieser kabel am zündschloss zu deinem schalter....dann müsstest du nach einschalten der zündung entweder durch weiterdrehen des schlüssels oder betätigen des schalters den motor anschmeissen können.und du hast kein stress mit der versicherung

Themenstarteram 13. Januar 2004 um 21:04

@KonArtis: da verweis ich mal auf den Kommentar von "Kawabiker" aus dem Heckablagen-Thread:

Vielleicht wollen ja manche Leute keinen ultimativen Megasound im Auto, sondern ein Mittelding zwischen dem "Werksmurks" und ner Hyperanlage.

Oder wollen wenigstens mal noch 2 Bierkästen im Auto mitnehmen können.

Etwas formeller sagt man da Anforderungsprofil zu. Wenn man ein bischen professionell denkt, sollte man da nicht von seinem eigenen ausgehen, sondern von den Wünschen dessen, der fragt .

 

Denn: Mein Wunsch war keine 152dB-Wettkampf-Anlage, sondern einfach nur ein bisschen Bass im Auto zu haben.

Weisst was ich für Verstärker (auditech 4x100W Sinus) und Sub (NoName, 1x25cm, 150W Sinus; Subkasten Selbstbau) ausgegeben hab? Nix.

Alles Teile von Kumpels die Schrott (sprich Audiomaterial aus deren Anfangszeit) loswerden wollten.

Ich hab nix anderes gemacht als einen flachen Sub zu bauen der mir wenig Platz im Kofferraum klaut (ist vom Platzverbrauch her genauso wie links in meinem Kofferraum das 205er Reserverad), dazu 2 3-Wege-Systeme von Magnat (ebenfalls für Lau) in und 2 70er Bassreflexrohre die ich noch irgendwoher über hatte in die Hutablage. Fertig.

Ich hab Bass, der "Sound" is nicht nur vorne sondern gleichmässig verteilt und durch klare Tiefpass-Trennung (ebenfalls selbstgebaute Aktivweichen) schön klar.

Das einzige was ich gekauft hab is nen schönes Kenwood-CD-Radio (Wechsler brauch ich net wirklich) und das wars.

Wenn ich da nen Bekannten von mir nehme der 3000€ für seine 142dB-Anlage ausgegeben hat in seinem Polo kann ich nur den Kopf schütteln. Soviel hat nichmal mein Audi vor 7 Monaten inkl. sämtlicher Umbauten und den Alus + Reifen bis jetzt gekostet 0.o

Kleiner Appell an den gesunden Menschenverstand, aber jedem das seine ;)

 

@pantoffelraser: Sobald ich nen passenden Schalter gefunden hab der auch die Amperchen Startstrom aushält die da dann durchfliessen tret ich den Versuch an und bau das ganze um.

Ich halt euch auf dem laufenden ;)

 

P.S.: Weiss jemand wo man günstig ne gebrauchte Mittelkonsole für Audi80 Typ89 herbekommt? Und wenn ja, habt ihr ne Preisvorstellung? Brauch ja was zum ausprobieren :)

vom schrottplatz.... da bekommste eigentlich alles .

Fahr einfach zu nem Renault-Händler, und kauf dir da den Startknopf des neuen Espace.. Der sieht geil aus, (ring aussen rum beleuchtet) und müsste div. Ampere aushalten können..

Ein Kumpel von mir hatte mal ne C-Coupe - der hatte gar keinen Schlüssel mehr - Tür - Fernbedinung plus auf und schließmechanismus des BMW 7er Reihe !

Zündung waren 2 Schalter - einmal für die Zündung 2. für den Starter - nur das Lenkradschloß muß funktionieren bei neueren Autos soweit ich weiß ??

Jedenfalls probieren manchen TÜV-Prüfer selbiges !

Aber mit diversen Relais kannst auf jeden x-beliebigen Schalter fürs Starten nehmen !

Viel Spass

am 15. Januar 2004 um 14:51

MOMENT mal, ich glaube, ich habe einen interesannten Starterknopf für Dich...

Themenstarteram 15. Januar 2004 um 17:23

ui... ähm ok... ganz interessant, aber sowas würd ich mir in nen Civic bauen, aber nich in nen Audi...

ich such da eher was dezenteres und edleres. Nen schönen Startknopf halt :)

Aber wie ich dir (Klunte) schon in der PN geschrieben hab, wird das noch ein paar Wochen dauern bis das soweit ist, erstmal muss meine Mittelkonsole zum Lackierer (schön blau mit Fast&Furious-Übergang nach vorne hin... ma gucken wie das wird ;) )

MfG

Nico

Tach!

zeig doch mal ein bild von deinem Innenraum, würde mich mal interessieren wie das aussieht.

 

MFG

hallo sam

schalte doch ein relais dazwischen. relais brauchen wenig steuerstrom, also mehr startschaltermöglichkeiten

 

viel spass gepart

am 4. September 2008 um 16:49

Hi

Normalerweise wird der Anlasser eh über ein relais gesteuert. Wenn man bedenkt das der Anlasser beim starten amperewerte jenseits der 100 A zieht müsste man sich ja nen Leistungsschalter einbauen. Habe auch vor mir einen Starterknopf einzubauen. Der den ich habe hält 3 A aus. Und das reicht vollkommen aus um das Lastrelais anzusteuern.

Gruss Daywalker

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Starterknopf anstatt Schlüssel drehen?