Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Standheizung und Funkfernbedienung

Standheizung und Funkfernbedienung

BMW 5er F11, BMW 5er F10
Themenstarteram 27. November 2014 um 9:31

Hallöchen,

ich möchte Euch die Kurzfassung meiner Leidensgeschichte mit der Funkfernbedienung berichten und ist mehr als Info gedacht.

Morgens lies sich die Standheizung nicht wie gewohnt mit der Funkfernbedienung anschalten. Mittels Voreingestellte Zeit und iPhone klappte es problemlos. Zunächst hatte der Händler vorgeschlagen die Batterie der Fernbedienung zu wechseln was ich aber ablehnte da ich schließlich das Auto erst im August 2014 in München abgeholt hatte und es wurde dann die Fernbedienung an sich gewechselt. Dort funktionierte es dann auch aber bei mir sprang sie dann wieder nicht an. Nach zahlreichen rumprobieren morgens in der Unterhose neben dem Auto konnte das Problem eingegrenzt werden. Die Funkfernbedienung schafft es nicht das Auto aus dem Tiefschlaf zu erwecken. Erst nach mehrmaligen aktivieren direkt neben dem Auto springt die Standheizung an. Die Funkfernbedienung zeigt übrigens jedes mal, auch wenn die Standheizung nicht anspringt das erfolgreiche Übertragen (schnell blinkendes grün) an. Bei Anfrage durch den Händler in München wurde von diesen das Problem als inzwischen bekannt bestätigt, dass aus dem Tiefschlaf mittels Funkfernbedienung die Standheizung nur sehr schwer aktivierbar ist. Allerdings haben sie noch keine Lösung und arbeiten daran. Hat jemand eine Ahnung wie lange so etwas in etwa dauern kann. große Einschränkungen haben ich durch das Problem nicht aber bei einem 85t€ Auto sollte so etwas funktionieren.

Ebenfalls wurde aus München bestätigt, dass es Probleme mit der Reichweite - so wie bei mir- mit dem Garagentoröffner gibt. Auch an diesem Problem wird angeblich gearbeitet.

Gruß

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 27. November 2014 um 9:31

Hallöchen,

ich möchte Euch die Kurzfassung meiner Leidensgeschichte mit der Funkfernbedienung berichten und ist mehr als Info gedacht.

Morgens lies sich die Standheizung nicht wie gewohnt mit der Funkfernbedienung anschalten. Mittels Voreingestellte Zeit und iPhone klappte es problemlos. Zunächst hatte der Händler vorgeschlagen die Batterie der Fernbedienung zu wechseln was ich aber ablehnte da ich schließlich das Auto erst im August 2014 in München abgeholt hatte und es wurde dann die Fernbedienung an sich gewechselt. Dort funktionierte es dann auch aber bei mir sprang sie dann wieder nicht an. Nach zahlreichen rumprobieren morgens in der Unterhose neben dem Auto konnte das Problem eingegrenzt werden. Die Funkfernbedienung schafft es nicht das Auto aus dem Tiefschlaf zu erwecken. Erst nach mehrmaligen aktivieren direkt neben dem Auto springt die Standheizung an. Die Funkfernbedienung zeigt übrigens jedes mal, auch wenn die Standheizung nicht anspringt das erfolgreiche Übertragen (schnell blinkendes grün) an. Bei Anfrage durch den Händler in München wurde von diesen das Problem als inzwischen bekannt bestätigt, dass aus dem Tiefschlaf mittels Funkfernbedienung die Standheizung nur sehr schwer aktivierbar ist. Allerdings haben sie noch keine Lösung und arbeiten daran. Hat jemand eine Ahnung wie lange so etwas in etwa dauern kann. große Einschränkungen haben ich durch das Problem nicht aber bei einem 85t€ Auto sollte so etwas funktionieren.

Ebenfalls wurde aus München bestätigt, dass es Probleme mit der Reichweite - so wie bei mir- mit dem Garagentoröffner gibt. Auch an diesem Problem wird angeblich gearbeitet.

Gruß

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

Der Tip mit dem 2mal aktivieren funktionierte vorläufig einmal perfekt - DANKE!

Drei Jahre funktionierte meine Standheizung beim F07 perfekt - auch über große Entfernungen und durch Beton!

Bei meinem neuen F06 ging von Anfang an gar nichts mit der SH FB... einmal aber war er so in Rauch gehüllt dass ich dachte jetzt brennt er mein Neuer... Das war das einzige mal wo es funktionierte mit der FB. Über App aber kein Problem! Und jetzt eben auch mit zweimaliger Betätigung kurz hintereinander mit der FB - geht offensichtlich!

GUTER TIPP!

LG Thilo

 

Zitat:

@disk4711 schrieb am 1. Dezember 2014 um 00:37:51 Uhr:

Zitat:

@milk101 schrieb am 27. November 2014 um 11:05:54 Uhr:

Hallo!

dafür sorgte, dass die Steuergeräte nicht aufwachen konnten.

CU Oliver

Das brachte mich auf eine Idee, ich mache den Aktivierungsvorgang 2 x hintereinander, einmal zum aufwecken und einmal zum einschalten, da springt die Standheizung an !

Erspart meinem freundlichem nicht meinen Besuch aber bis dahin mir die Frostbeulen.

Gruß

Hi,

ich krieg bei meinem "neuen" F11 (EZ 3/2011) das Ding gar nicht zum Laufen.

Generell funktioniert sie, aber nur wenn ich im Wagen auf Einstellungen -> Klima -> ... gehe.

Mit der FB geht sie gar nicht an, auch nach 20x Drücken nicht. =(

Hab ich ggf. eine falsche FB bekommen? Mein Händler meint nein, weil wenn ich I/O drücke, leuchtet ja erst mal das grüne Lämpchen. Was bedeutet das? Die FB hat Verbindung zum Wagen? Außentemperatur ist ausreichend kalt und der Tank gut genug gefüllt? Oder bloß, dass die Batterien der FB voll sind?

Drücke ich dann nämlich auf START, dauert's eine halbe Sekunde und die LED blinkt 1x rot...

Hab auch den Trick mit dem neu anlernen probiert, aber der klappt nicht... =(

Danke und schöne Feiertage,

Chris

P. S. Kann man das Problem mit dem Anlernen durch Codieren lösen? Wo muss ich da rein? (nutze E-Sys)

Zitat:

@Chris_Rgbg. schrieb am 27. Dezember 2014 um 20:19:54 Uhr:

Hi,

ich krieg bei meinem "neuen" F11 (EZ 3/2011) das Ding gar nicht zum Laufen.

Generell funktioniert sie, aber nur wenn ich im Wagen auf Einstellungen -> Klima -> ... gehe.

Mit der FB geht sie gar nicht an, auch nach 20x Drücken nicht. =(

Hab ich ggf. eine falsche FB bekommen? Mein Händler meint nein, weil wenn ich I/O drücke, leuchtet ja erst mal das grüne Lämpchen. Was bedeutet das? Die FB hat Verbindung zum Wagen? Außentemperatur ist ausreichend kalt und der Tank gut genug gefüllt? Oder bloß, dass die Batterien der FB voll sind?

Drücke ich dann nämlich auf START, dauert's eine halbe Sekunde und die LED blinkt 1x rot...

Hab auch den Trick mit dem neu anlernen probiert, aber der klappt nicht... =(

Danke und schöne Feiertage,

Chris

P. S. Kann man das Problem mit dem Anlernen durch Codieren lösen? Wo muss ich da rein? (nutze E-Sys)

anlernen geht mit Rheingold:

Tätigkeiten -> Servicefunktionen -> Karosserie -> Heiz- und Klimafunktionen -> Telestart-Sender -> Initialisierung

Hej,

also hab's mehrfach probiert - klappt einfach nicht.

Nach Stop (gedrückt halten) und 3x Start leuchtet zwar die LED rot, aber es erscheint der Hinweis das der Sender nicht erkannt wurde. Hab's bestimmt 20 Mal in allen Varianten probiert (schnell, langsam, außen, innen, ...) - will einfach nicht!

Liegt es ggf. daran, dass Klemme 15 vorhanden sein muss? Natürlich ist die Zündung an, aber wenn ich über Ethernet verbinde bekomme ich ja nie die Spannung in Rheingold angezeigt, oder?

Wenn ich nun doch zu BMW fahre: Wie verbinden die ihren Diagnose-Laptop mit dem Auto? Welche Anschlussart verwenden die, so dass Rheingold z. B. 12,8 V oder so oben rechts anzeigt?

Danke für jeden Tipp!

Chris

Ist es "normal", dass die FB von jetzt auf gleich nicht mehr geht?

Seit einigen Tagen versuche ich die Standheizung via FB zu starten, aber es blinkt nur kurz grün, wenn ich I/O drücke, und dann passiert nix, egal was ich wie oft drücke...!?

Hatte dasselbe Problem.Ursache war ein fehlerhafter Softwarestand aus Mitte 2014. BMW hatte das erkannt und im Dezember ein Update bereitgestellt.Die ausliefernden Händler wurden am 9.Januar über betroffene Fahrzeuge informiert.Das Ganze wird als Serviceaktion/Rückruf behandelt.Ihr solltet also informiert werden,wenn Ihr einen guten Händler habt.In Teltow gibt's leider keinen,aber ich habe einen kompetenten Ersatz gefunden,zum Glück.

Mein Händler hat mich angeschrieben und gebeten, einen Termin für ein Softwareupdate zu vereinbaren....

Es tut sich was im Hause BMW

Gruß

MD

Guten Morgen,
mein Termin zwecks Softwareupdate ist für 19. Jan. vereinbart. :cool:

Zitat:

@Velimir schrieb am 16. Januar 2015 um 07:51:00 Uhr:

Guten Morgen,
mein Termin zwecks Softwareupdate ist für 19. Jan. vereinbart. :cool:

Hast Du an Deinem Fahrzeug etwas kodieren lassen?

- Start/Stop

- Tagfahrlicht Rücklicht an

- o.ä.

Wenn ja, dann halt uns bitte auf dem Laufenden, ob alle bzw. einige Kodierungen überschrieben wurden.

Danke

Gruß

MD

am 16. Januar 2015 um 7:39

Zitat:

@Hubiklaus schrieb am 10. Dezember 2014 um 08:02:00 Uhr:

Langsam nervt es!! Inzwischen lässt sich das Auto auch nicht mehr via App aus dem Tiefschlaf erwecken. Das könnte ich ja noch verkraften, aber heute morgen minus 6 Grad, Auto schön zugeeist. Ich hatte am Abend im Auto die Startzeit eingestellt und aktiviert und trotzdem sprang die Standheizung nicht zur eingestellten Zeit an. Kaum, dass ich den Kofferraum aufgemacht hatte, schon sprang sie an. Sprich nicht nur die Funkfernbedienung der Standheizung inzwischen auch die App und das Auto selber kann sich aus dem Tiefschlaf erwecken. Ich hoffe mal das geht nicht so weiter und demnächst geht auch die Funkfernbedienung des Autos nicht mehr weil Jacob zu tief schläft. Hoffentlich kommt das update bald!

Bei mir funtkionierts mit der app super(sofort aktivieren) aber wenn ich die zeit einstelle geht sie mal mal nicht aber die lüftung läuft sau kalt tank auch voll :):D

Habe vorgestern das Update erhalten. Test steht bisher noch aus.

Zitat:

@der_Niederrheiner schrieb am 16. Januar 2015 um 07:55:55 Uhr:

Zitat:

@Velimir schrieb am 16. Januar 2015 um 07:51:00 Uhr:

Guten Morgen,
mein Termin zwecks Softwareupdate ist für 19. Jan. vereinbart. :cool:

Hast Du an Deinem Fahrzeug etwas kodieren lassen?

- Start/Stop

- Tagfahrlicht Rücklicht an

- o.ä.

Wenn ja, dann halt uns bitte auf dem Laufenden, ob alle bzw. einige Kodierungen überschrieben wurden.

Danke

Gruß

MD

Hallo MD,
habe keine Kodierung vorgenommen. Weitere Infos werden folgen. :cool:
Ciao Velimir

Meiner steht gerade beim Freundlichen in Hamburg. Warten wir das Ergebnis später ab!

TA Nummer 0064790100

Soll mit einem 2h Softwareupdate wieder gelöst sein das Problem mit der Fernbedienung.

am 18. Januar 2015 um 12:10

KURZINFO ZUM STANDHEIZUNGSUPDATE!

Bei meinem F06 wurde das Update letzten Dienstag vorgenommen. Seither mehrfach über die FB frühmorgens aus dem Tiefschlaf die Standheizung aktiviert - ohne jede Probleme! Alles wie es sein soll, Mission erfüllt!

LG Thilo

Bei mir klappt es auch. Ich verwende trotzdem häufiger die BMW-App.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Standheizung und Funkfernbedienung