ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Standheizung im 8PA

Standheizung im 8PA

Themenstarteram 11. August 2007 um 14:56

In meinem neuen habe ich die Standheizung + Fernbedienung mit bestellt.

Meine Frage nun- wärmt diese auch den Motor vor? - Wenn nicht lässt sich das umprogammieren ? - Wie ?

Wie funktioniert die Standheitzung?

-gibt es einen extra austritt der Heizung oder wird sie über die Klimaelemente gesteuert? Wo kommt die warme Luft dann über all raus?

Ist es so das die Standheizung den Innenraum auf einen voreingestellten Wert der Klima regelt (ala A6) oder powerd die Heizung immer voll durch

so lange sie an ist ?

Wie hoch ist der Verbrauch / std. ?

Mfg

ANDY

Ähnliche Themen
44 Antworten

Aber wo wir grad beim Thema sind, weiss hier grad jemand wie man ne weitere Fernbedienung für die Standheizung anlernt ?

In der Bedienungsanleitung steht nix drin, und im Netz hab ich bisher auch noch nix gefunden.

Sehe höchstens 2 Möglichkeiten: VAG-COM oder wie bei den anderen Webasto's eine Sicherung ziehen und innerhalb ein paar sec. nach einstecken kann man eine anlernen....

Themenstarteram 14. August 2007 um 18:51

Wofür brauchst du 2 ?

am 14. August 2007 um 18:58

Zitat:

Original geschrieben von jogi77

Aber wo wir grad beim Thema sind, weiss hier grad jemand wie man ne weitere Fernbedienung für die Standheizung anlernt ?

In der Bedienungsanleitung steht nix drin, und im Netz hab ich bisher auch noch nix gefunden.

Sehe höchstens 2 Möglichkeiten: VAG-COM oder wie bei den anderen Webasto's eine Sicherung ziehen und innerhalb ein paar sec. nach einstecken kann man eine anlernen....

@Jogi:

Meld dich mal, kommst ja auch aus der Gegend ;)

Grüße

Domi

Mit VAG-Com ists möglich. Das Ziehen einer Sicherung geht nur bei manchen Webastos, weiß nicht, obs auch bei der WerksSH vom A3 geht.

Bitte denkt daran das eine Standheizung den Strom aus der Batterie braucht.

Damit werden die Aggregate angetrieben. Vom Sprit wird nur die Wärme erzeugt die dann in das Kühlwasser übergeben wird. Daher wird ein Motorvorwärmen nur schwer zu vermeiden sein.

Eine Standheizung kann durchaus eine Leistung von 5 KW haben. Daher kann sie auch nicht nur von der Batterie leben.

Und generell muss man auch bedenken das man ungefähr so lange fahren soll wie man die Standheizung vorher angehabt hat. Sonst geht die Batterie zu früh drauf.

 

O.k. von letzterem lebe ich. Aber trotzdem.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

Wofür brauchst du 2 ?

Die mitgelieferte liegt im Winter neben dem Wecker, ausm Focus ist noch ne T90 mit Adapter für's Handy da, die soll jetzt in Audi > bei Anruf warme Karre :) hat den letzten Winter immer schön funktioniert :cool:

Themenstarteram 20. August 2007 um 12:40

Kann mir einer noch sagen welcher TYP und von welchem Hersteller die Standheizung im 8PA ist ?

 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

Kann mir einer noch sagen welcher TYP und von welchem Hersteller die Standheizung im 8PA ist ?

 

Bei mir Klebt vorne ein Etikett von Webasto. Leistung 5kW, mehr weiss ich grad nimmer.

Im A3 ist meines Wissens die Webasto Thermo Top V verbaut.

Die hat einen schnelleren Verbrennungsstart als die "alten" Modelle wie zB Thermo Top C.

mfg

sLindi

Themenstarteram 20. August 2007 um 17:47

Danke, genau das wollte ich wissen!

 

 

Hallo,

 

eine Frage zu den 3 Timern.

 

Hatte es so eingestellt das Timer1 Montag, Timer2 Dienstag, Timer3 Mittwoch um 06:01h für 15min loslegt zu heizen.

Habe das Häken am Sonntag gesetzt. Soweit sogut. Montag hat er auch geheizt nur am Dienstag dann nicht mehr´, weil scheinbar das Häkchen jeden Tag neu gesetzt werden muss!

 

Ist das richtig? Ich ging davon aus, dass wenn ich den Haken einmal setze er Timer 1 bis 3 abrbeitet?

 

Besten Dank für euere Hilfe.

 

(Baujahr 2009)

Themenstarteram 9. September 2009 um 17:02

hast du die HEIZDAUER auslaufen lassen oder manuell selber gestoppt? dann fliegt der TIMER nämlich raus !

kleine randbemerkung meinerseites: die standheizung ist bei mir dank fehlender garage das wichtigste extra zusammen mit der klimaanlage :)

ihr werdet lachen, aber ich hab sie sogar gestern früh benutzt - da waren es bei uns um 6:30h nur 7°

ich weiß, ich weiß - warmduscher :D

Themenstarteram 9. September 2009 um 17:58

meine lief auch vorgestern und am Montag ;)  8°C aussentemp ... aber sie musste mal wieder aus dem Winterschlaf geweckt werden ....

 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

hast du die HEIZDAUER auslaufen lassen oder manuell selber gestoppt? dann fliegt der TIMER nämlich raus !

Hallo Scotty,

 

nein habe ich ich auslaufen lassen, nicht manuell gestoppt!

 

Zu meiner Frage zurück, wenn ich 3 darauffolgende Tage einstelle, kann nur EINMAL das Häkchen setzen vor Timer!

Wie ist das jetzt gewollt sollen alle 3 Timer dann ablaufen oder muss ich jeden Tag den Haken neu setzen?

 

Danke

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen