Stahlfelgen
Hallo!
Wie schon neulich gepostet, habe ich nach dem Eiern der Bremsen heute neue Scheiben und Kötze beim Freunlichen einbauen lassen. 500 Piepen, nun gut. Aber jetzt kommt´s:
Angeblich gehören die Stahlfelgen nicht auf das Fahrzeug und es sei somit nicht verkehrssicher, mußte hierfür sogar einen Vermerk auf der Rechnung unterschreiben.
Bin damit zu ATU gefahren, nachdem mir der Freundliche auf die Mailbox gesprochen hatte, daß die Bremsen bei Linkskurven etwas schmirgeln würden, daß würde sich geben und das dieses Fahrzeug eh nur Winterreifen mit Alus fahren darf. Bei ATU hat man die Felgen überprüft samt Angaben im Kfz-Schein und siehe da: 6x16, ET 40 sowie in den Papieren vermerkt. Außerdem meinte man beim Freundlichen, daß es Felgen vom A4 sind und daher die original Radkappen so schwer draufgehen. Frage: Gibt es unterschiedliche Felgen mit der Angabe 6x16 ET 40?Welche für A4 und welche für A6? Erbitte eure hilfen, damit ich morgen beim Audi-Händler Rabatz machen kann!
Gruß
myrrh59
Beste Antwort im Thema
alter schwede... bremssattel anschleifen
du traust dich aber sachen. *kopfschüttel*
hast du dich vllt mal eine sekunde gefragt warum es nicht passt oder gleich zur flex gegriffen???
Ähnliche Themen
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
1LT ist die 312er Scheibe. Somit hast du keine HP2 Bremse und darfst orig Stahlfelgen fahren
Hallo Rudi,
lt. ausstattungssuch jeißt 1LT nur Scheibenbremse. Woher nimmst Du die Größe. Angeblich passen bei 312mm Bremsscheibendurchmesser keine 15" mehr drauf?
Zitat:
Original geschrieben von a6seba
...
lt. ausstattungssuch jeißt 1LT nur Scheibenbremse. Woher nimmst Du die Größe.
...
Aus unserer FAQ:
BremsendatenHallo, als ich den Thread gelesen habe, stellte ich fest, dass ich das gleiche Problem hatte. Ich habe die Bremsklätze gewechselt vorne und die Bremsscheiben sind geblieben, da habe ich keine neuen eingebaut.
Nach dem Einbau = Bremssattel schleift an der Felge.
Lösung: ich habe 2 mm den Bremssattel angeschliffen und es ging wieder alles. Es stimmt, dass die Reifen vom den A4 sein können, aber man kann auch so eine Lösung finden, wie ich z.B. ich habe keine Werkstatt besucht .
Gruß
Slawa
alter schwede... bremssattel anschleifen
du traust dich aber sachen. *kopfschüttel*
hast du dich vllt mal eine sekunde gefragt warum es nicht passt oder gleich zur flex gegriffen???
Zitat:
Original geschrieben von tc258
Zitat:
Original geschrieben von a6seba
...
lt. ausstattungssuch jeißt 1LT nur Scheibenbremse. Woher nimmst Du die Größe.
...Aus unserer FAQ: Bremsendaten
OK! Danke.
nun bleibt noch zu klären ob das mit oder ohne FLEX geht
Schmier am besten noch ein bisschen Öl oder Fett auf die Bremsklötze. Dann quietscht sie wenigstens nicht....
Sorry aber wie kommt man auf so eine Idee? Wenn was nicht passt, sollte die Ursache ergründet werden und nicht die Flex zur Hand genommen werden. Schon gar nicht an der Bremse
Zitat:
Original geschrieben von 2,5 TDI Lichtsilber
Schmier am besten noch ein bisschen Öl oder Fett auf die Bremsklötze. Dann quietscht sie wenigstens nicht....Sorry aber wie kommt man auf so eine Idee? Wenn was nicht passt, sollte die Ursache ergründet werden und nicht die Flex zur Hand genommen werden. Schon gar nicht an der Bremse
Das war jetzt Deine Antwort auf SLAWAS Beitrag? Du glaubst ja wohl nicht im Ernst, dass ich mit der Flex den Bremssattel bearbeite!
Zitat:
Original geschrieben von a6seba
Zitat:
Original geschrieben von 2,5 TDI Lichtsilber
Schmier am besten noch ein bisschen Öl oder Fett auf die Bremsklötze. Dann quietscht sie wenigstens nicht....Sorry aber wie kommt man auf so eine Idee? Wenn was nicht passt, sollte die Ursache ergründet werden und nicht die Flex zur Hand genommen werden. Schon gar nicht an der Bremse
Das war jetzt Deine Antwort auf SLAWAS Beitrag? Du glaubst ja wohl nicht im Ernst, dass ich mit der Flex den Bremssattel bearbeite!
Klar ist das ein Beitrag zu dem von Slawas.
Oh Oh Oh hier kommen ja Leute auf Ideen, habe ich das richtig verstanden er hat seinen Bremssattel bearbeitet damit die Felge passt?
Gruss Scholli
tja wäre doch besser gewessen anstelle eines A64b sich ne Ente zu zulegen. Er hätte auch die Felge innen zurecht flexen können. Sollte er tatsächlich die BS mit der Flex passend gemacht haben, höre ich ihn heute schon nach der nächsten HU jammern "eh was soll isch machen TÜV hat audi still gelegt". Warum?
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Oh Oh Oh hier kommen ja Leute auf Ideen, habe ich das richtig verstanden er hat seinen Bremssattel bearbeitet damit die Felge passt?Gruss Scholli
Genau
Na wenn der die STelle bearbeitet hat woran ich gerade Denke, Prost mahlzeit. Man kann ja einiges machen aber an dieser Stelle muss ich sagen MUTIG MUTIG.
Worum ging es eigentlich genau bei diesem Thread.
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Na wenn der die STelle bearbeitet hat woran ich gerade Denke, Prost mahlzeit. Man kann ja einiges machen aber an dieser Stelle muss ich sagen MUTIG MUTIG.
Worum ging es eigentlich genau bei diesem Thread.
Das übliche. Alter Thread zum Thema 321 Bremse mit Stahlfelgen.
Immer wieder geil:
Im Frühjahr kommen die Threads "was muss ich am Blech wegflexen, damit 20 Zoll drunter passen" und im Herbst "welchen Teil der Bremse muss ich abschleifen um 15 Zoll Stahlfelgen fahren zu können"....
Leute fahrt einfach vernünftige (Werks-) Dimensionen und gut....
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Na wenn der die STelle bearbeitet hat woran ich gerade Denke, Prost mahlzeit. Man kann ja einiges machen aber an dieser Stelle muss ich sagen MUTIG MUTIG.
Worum ging es eigentlich genau bei diesem Thread.
darum, ob auf einem 4B 195/65 R 15 91H auf Stahlfelge gefahren werden dürfen...
@batze: du solltest nicht ! andere Fahrzeugtypen verteufeln, denn die ENTE hat STIL und innenliegende Bremsscheiben und......