ForumDucati
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Ducati
  5. ST 4s ABS oder ST3s ABS kaufen

ST 4s ABS oder ST3s ABS kaufen

Themenstarteram 4. Mai 2010 um 11:02

hi all,

wie im titel dargestellt, möchte ich mir eine jugendliche st (<10000km) kaufen.

nachdem es meine erste duc wird bin ich für hinweise und erfahrungen dankbar. mich interessieren insbesondere:

standfestigkeit der motoren,

wartungsintervalle,

gasannahme beim beschleunigen in kurven/konstantfahrruckeln

schwachpunkte auf die beim kauf geachtet werden soll.

ich bin schönwetterfahrer mit ca 2-3000km/jahr und komme aktuell von der yamaha fjr1300a.

dank im voraus

tom

Ähnliche Themen
24 Antworten
am 21. Mai 2010 um 9:28

Zitat:

Original geschrieben von tomrey

hi all,

update:

spiegelfeder selbst repariert,

verkleidung (komplett) abgebaut= werkstattfertig

geht montag zu ioannoni nach IN.

hab den wartungsplan auf excel umgesetzt, wer interesse hat->PN

gruß

tom

hallo tom,

hab bei meiner ST3 auch das Problem mit den Federn an den Spiegeln....

kannst mir da vielleicht noch mal nen tip geben wie du die "repariert" hast

nen netten gruß vom linken niederrhein

Andre

Themenstarteram 21. Mai 2010 um 10:19

Dank für Rheingruß!

Ich habe die Spiegel abgeschraubt und dann die Federn an der unteren Seite ausgehängt.

Danach konnte ich den Spiegel samt Feder vom Ausleger abziehen und die Feder auch oben aushängen.

Danach sah ich gleich, dass an einer Stelle die Feder ca. 1 cm auseinandergezogen war. Ich habe sie dann im Schraubstock festgespannt und mit einer Zange wieder "eingedreht".

Zur Montage habe ich ein Stück Draht benutzt um das Federende herauszuziehen.

Das war's, ich hoffe,es hilft...

Gruß aus Bayern

Themenstarteram 21. Mai 2010 um 10:35

update:

also ich habe meine st4s von Ioannoni zurück!

1. Mario Ioannoni ist runherum nur wärmstens zu empfehlen! Er hat sich Zeit gelassen um mit mir die Arbeiten vorher und nachher am Beispiel der ausgebauten Teile durchzusprechen.

Die ausgemachte Reparaturdauer hat er um 1 Tag unterschritten und bei den Kosten ist er mir gut entgegengekommen.

2. Zahnriemen neu obwohl sie noch gut "aussahen"

3. Alle Flüssigkeiten gewechselt obwohl die Schaugläser so klar waren, dass er erst meinte die seien wohl kürzlich schon gewechselt worden (waren sie aber nicht)

4. Reifen neu (Michelin Pilot Road 2)

5. Luftfilter und 1 O-Ring an der Benzinpumpe

6. Seinem Rat folgend habe ich die Ventile einstellen lassen und siehe da, an 1 Ventil war das Spiel nicht ausreichend und an einem Kipphebel war deshalb die Hartverchromung beschädigt. Er hat ihn für 35,- ! ausgetauscht den er lässt selbst neu verchromen...

7. 14er Ritzel montiert

8. Das Fahrwerk hat er auch komplett eingestellt, war wohl im "Sofa-Modus"

Er hat einen neuen Stammkunden gewonnen!

Gestern hab ich noch einen Satz Original-Koffer bei ebay gekauft und jetzt fehlt zum Glück nur noch Sonne und ein vernünftiges Angebot für meine FJR...

Demnächst suche ich dann die ideale Befestigung für die RAM-mount Kugel vom Navi und am 11.6. gehts zum ADAC Perfektionstraining.

Grüße und Dank an alle Ratgeber

Thomas

am 21. Mai 2010 um 13:42

vielen Dank noch einmal für die kleine "Reparaturanleitung" mit den Spiegeln....werd mich dann mal ans schrauben geben

ja und wünsch dir natürlich ganz viele unfallfreie Kilometer unter deine neuen Reifen ;-)

schöne Pfingsttage......

Andre

Hallo Thomas,

Kipphebel für 35,- !!?? Das ist aber extrem günstig. Das mit dem 14er Ritzel war auch eine kluge Entscheidung.

Dann sehen wir uns am 11.6. Ich bin dann auch auf dem FSZ-Hockenheimring zum Intensiv-Training (ab 14:30 Uhr). Ich denk mal so viele ST's werden an dem Tag nicht auf dem Gelände sein. Aber wenn doch, Du erkennst mich an den zwei runden LED-Rücklichtern.

Wann geht dein Training los ?

Gruß

Mike

Themenstarteram 23. Mai 2010 um 15:07

Hi Mike,

35 ist der Austauschpreis, Mario lässt neu verchromen.

Ich bin am 11. in Augsburg zum Training... für den H.-Ring bin ich noch lang nicht fit..

Gruß

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tomrey

Demnächst suche ich dann die ideale Befestigung für die RAM-mount Kugel vom Navi

Hallo,

ich bin nicht sicher, wie die Lenkerstummel beim 2001er Modell aussehen.

Bei meiner 2005er hatte ich in den rechten Stummel einen Spreizdübel eingesteckt und da dann die Kugel festgeschraubt.

War super.

Schau mal hier:

Navihalterung

Vielleicht funzt das ja bei Dir auch.

Zitat:

Original geschrieben von tomrey

...Ich bin am 11. in Augsburg zum Training... für den H.-Ring bin ich noch lang nicht fit..

Hallo Thomas,

ach, ich vergaß. Es gibt ja noch mehr Fahrsicherheitszentren, schade. Aber keine falschen Vorstellungen, ich bin nur am Hockenheimring, nicht auf dem Ring (leider). Wünsche Dir trotzdem viel Spaß, bei dem Perfektions-Training geht es etwas mehr zur Sache als beim Intensiv-Training.

Gruß

Mike

Themenstarteram 24. Mai 2010 um 19:39

@flying cheetah:

danke, geht leider bei mir nicht, die Stummelenden sind zu bzw alles aus 1 Alu-Teil. Ich habe aber in der Gabelbrücke mittig nach vorne eine M6er Gewindebohrung, deren Zweck sich mir nicht erschließt. vielleicht bekomme ich da was "hingewinkelt"

Gruß

Thomas

Themenstarteram 26. Mai 2010 um 9:29

hab mal nen neuen Thread aufgemacht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Ducati
  5. ST 4s ABS oder ST3s ABS kaufen