ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Spurplatten nur Hinten!

Spurplatten nur Hinten!

BMW 3er E90
Themenstarteram 23. März 2013 um 11:42

Moin moin Leute, benötige wieder eure Hilfe!!!

Ich fahre auf der Hinterachse 8,5Jx18 Zoll ET 35 Felge mit 225/40 Bereifung, möchte die Felgen hinten ein wenig rausholen, am besten sollen die Felgen mit der Kotflügelkante auf einer Linie sein so wie es z.B. bei mir Vorne der Fall ist, weiß nicht welche Spurplatten ich nehmen soll... bitte um Rat!!

Danke!

mfg

genießt die Sonne!

Ähnliche Themen
17 Antworten

Ich fahre im Winter MAM B1 in der Größe 8x18 ET35 mit 235/40 18 und habe ebenfalls nur hinten 2x 15mm H&R verbaut, Optik ist Top.

Und nicht vergessen, Du brauchst auch längere Radbolzen.

Hi Kastelo,hatte an meinen ehemaligen E90 325iA 15mm hinten pro seite auf der Ellipsoidfelge Styling 162 8,5x18 mit 255er drauf,schaumal in mein profil ;)

Themenstarteram 23. März 2013 um 17:17

also es sah bei dir ganz gut aus, danke für die fotos...

was sollte ich denn bei meiner bereifung 225er nehmen? die 20mm pro seite?

also die 20mm bei 225er passen,bei den z.b.255er könnte es auch ist aber bei manchen reifenhersteller manchmal verschieden bei manchen schleift es beim anderen hersteller nicht,aber die 225er sollte passen ;)

am 23. März 2013 um 21:40

20mm passen locker fahre die mit 255 reifen und da ist noch sogar luft .

ich hab 2 Fotos angehängt, damit Du dir mal ein Bild machen kannst.

Die 235er Winterreifen (Dunlop 3D) wirken sehr schmal, insofern sollte 20mm auch locker passen.

Img-0939
Img-0940

Beim meinem ex e91 LCI hatte ich 20mm pro Seite

Hat nicht gepasst da beim einfedern es fürchterlich geschliffen

Reifenmarke Bridgestone Potenza 255mm

Auf originalen 189 Felgen hinten.

Gruß

Niko

Themenstarteram 24. März 2013 um 8:53

also meine bereifung ist von Hankook und habe das normale fahrwerk drin, bei mir ist da so viel luft drin, ich denke wegen dem schleifen sollte ich mir keine sorgen machen...

am 24. März 2013 um 9:10

Zitat:

Original geschrieben von apple

Und nicht vergessen, Du brauchst auch längere Radbolzen.

Da würde ich eher System 2 von H&R bevorzugen. Da werden die Spurplatten fest verschraubt und die Räder dann mit den Originalschrauben an den Spurplatten. Gibt es wohl ab 30mm Verbreiterung pro Achse, wobei bei ET 35 sicher auch 40mm pro Achse drin sind. Hatte ich bei meinen 8 x 18 Felgen auf der Limo drauf. Da hätte mit 235'er Bereifung auch nichts geschliffen, wenn das Billig-Fahrwerk nicht so eklatant nachgegeben hätte... :D

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28

Zitat:

Original geschrieben von apple

Und nicht vergessen, Du brauchst auch längere Radbolzen.

Da würde ich eher System 2 von H&R bevorzugen. Da werden die Spurplatten fest verschraubt und die Räder dann mit den Originalschrauben an den Spurplatten. Gibt es wohl ab 30mm Verbreiterung pro Achse, wobei bei ET 35 sicher auch 40mm pro Achse drin sind. Hatte ich bei meinen 8 x 18 Felgen auf der Limo drauf. Da hätte mit 235'er Bereifung auch nichts geschliffen, wenn das Billig-Fahrwerk nicht so eklatant nachgegeben hätte... :D

Dieses sogenannte DRA System gibt es ab 40mm je Achse nicht weniger

Gruß

Niko

Themenstarteram 24. März 2013 um 9:56

hab mir das DRA system angeschaut, ist eig. nicht schlecht mit der doppelten befestigung

Hallo,

was würde denn bei M Fahrwerk VA 225/40 R18 HA 255/35 R18 ET35 passen ohne dass was schleift? Danke

Gruß

Herbert

am 24. März 2013 um 9:58

Könnte möglich sein, dass es das System mit Direktbefestigung erst ab 40mm Verbreiterung pro Achse gibt. Ist auf der Seite von H&R etwas missverständlich dargelegt und teilweise auch falsch beschrieben.

Dachte allerdings, ich hätte bei der Suche zu E90 Zeiten auch 30'er Verbreiterungen mit diesem System gesehen.

Die originalen Radbolzen gehen ja nur etwa 1 cm bis 1,2 cm ins Gewinde.

Es kommt immer drauf an ob FL Modell oder nicht, denn FL und VFL haben verschieden Spurweiten.

VFL hat eine schmalere Hinterachse und daher passen beim VFL noch 20mm Spurplatten, mehr aber auf keinen Fall.

Die 15mm gehen auf jeden Fall und sind optisch auch ausreichend, habe ich drunter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen