ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Speedline 8,5x19 ET 43 mit Federwegbegrenzer?

Speedline 8,5x19 ET 43 mit Federwegbegrenzer?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 29. August 2011 um 10:53

Hallo, ich bin neu hier im Forum.

Seit einiger Zeit lese ich schon mit, und habe einiges zur Speedline Felge in 8,5x19 ET43 vom A4 gelesen.

Nun habe ich mir die Kompletträder besorgt, und ab zum TÜV.

Der hat mir die Kombination mit der Auflage , Federwegbegrenzer zu verbauen, eingetragen.

Hat jemand die gleichen Probleme, bzw Erfahrungen mit dieser Kombination?

Begrenzer Kann mann ja vergessen!!!!

 

Danke

 

Ingo

 

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 29. August 2011 um 11:22

Also, da müsstest du schon noch ein wenig mehr berichten ...

ET 43 bei 8.5" Felgenbreite ist überhaupt kein Problem. Da braucht es keine Begrenzer.

Ich brauche bei mir ja noch nicht einmal welche, obwohl ich ET 38 (8.5") und 40er (statt 35er) Querschnitt mit 255er Breite fahre.

Ok, ET38 ist wirklich sehr, sehr knapp ... ET43 sind 5mm mehr Patz zum Radkasten. Das ist überhaupt kein Problem.

Hast du ein anderes Fahrwerk drunter? Bei mir ist es ein stinknormales Stahlfahrwerk.

Themenstarteram 29. August 2011 um 11:34

Ja ich habe das KW Street Comfort mit 30 mm Tieferlegung verbaut.

am 29. August 2011 um 11:37

Tja, die interessante Frage ist da: Wo wird es denn nach Meinung des TÜV Sachverständigen eng?

Wenn es natürlich wirklich "oben" irgendwo eng wird, dann könnten die Begrenzer ja vielleicht Sinn machen.

Ehrlich gesagt würde ich es aber einfach bei einem anderen TÜV noch einmal versuchen.

Wenn du weisst, wo es "eng" werden könnte, dann könntest du auch noch den Sturz verstellen und dadurch ja vielleicht noch ein wenig mehr Platz schaffen.

Einfach vorher die Einstellmuttern mit einem Edding markieren, so dass du sie nachher genauso wieder zurückstellen kannst ;)

Themenstarteram 29. August 2011 um 12:01

Tja für mich ist das auch nicht nachvollziehbar, das Problem ist auch nur an der Hinterachse.

wo genau war es denn so eng?

eigentlich ist diese grösse unpüroblematisch.

es sei du bis zu tief.oder deine achse hinten zuweit versezt.

war eine seite enger wie die andere?

Themenstarteram 29. August 2011 um 12:32

Nein, da waren beide Seiten gleich. Berührung hatte er auch nicht am Blech. Minimal am Filz, ( nennt mann das so?).

Beim Fahren hatte ich keinen Kontakt,vollbeladen auch bei Bodenwellen und nachwippen nicht.

den fils kann man doch etwas abscheneiden dann passt es auch.

Themenstarteram 29. August 2011 um 12:49

Davon will Herr Dipl.Ing. vom TÜV nicht hören!?

am 29. August 2011 um 13:08

Zitat:

Original geschrieben von kbankett

Also, da müsstest du schon noch ein wenig mehr berichten ...

ET 43 bei 8.5" Felgenbreite ist überhaupt kein Problem. Da braucht es keine Begrenzer.

Ich brauche bei mir ja noch nicht einmal welche, obwohl ich ET 38 (8.5") und 40er (statt 35er) Querschnitt mit 255er Breite fahre.

Ok, ET38 ist wirklich sehr, sehr knapp ... ET43 sind 5mm mehr Patz zum Radkasten. Das ist überhaupt kein Problem.

Hast du ein anderes Fahrwerk drunter? Bei mir ist es ein stinknormales Stahlfahrwerk.

Wie kommt ihr immer drauf das es bei ET38 schon sehr knapp sein soll?? Ich war mit meinen Felgen zwar noch nicht beim Tüv aber ich hab Hinten ET35 + 5mm Spurplatte, sprich ET30. Denke nicht das der Tüv da was sagt, da ist noch massig platz. Gut meiner ist hinten noch ziemlich hoch (Keilform 45/30)..

am 29. August 2011 um 13:24

Welche Reifenbreite, welche Felgenbreite?

Manchmal habe ich ausserdem den Eindruck, dass die Felgenhersteller unterschiedlich messen.

Ohne jetzt nachgemessen zu haben, denke ich, dass die OZ Angabe auf meinen Felgen schon stimmen wird.

Ich kann nur sagen: Du darfst mir gerne vormachen, wie du da noch 5mm weiter rauskommen möchtest, ohne die Kante vom Kotflügel wegzuschleifen ;)

Meiner hat ein normales Serien-Fahrwerk. Nix tiefer, nix Sport, nix Gewinde, nix Keilform. Du meinst du liegst da von der Höhe wirklich noch drüber? ;)

am 29. August 2011 um 13:48

Gut Reifen hab ich 245 von Hankook mit Felgenschutz, Reifen sind 8,5x19 ET35. Hier noch ein Bild von vorne mit 5mm Spurplatten und 45mm tiefer. Ich muss die Tage mal bessere Bilder machen...

Ich bin vor 2 Wochen mit meinen alten 16", 225er Bereigung, ET40 und 15mm Spurplatten(pro Seite) hinten voll beladen nach Kroatien gefahren. Das war knapp aber es ging, hat nix geschliffen. ;) Aber das ist ja was anderes..

am 29. August 2011 um 14:18

Ok, siehst du :)

Habe bei mir 255er Reifen drauf. Wenn du es so nimmst, dann stehen meine schon alleine 5mm weiter raus.

Ja, mag sein, dass ET35 auch noch gehen würde. ET30 aber bei mir jedenfalls definitiv nicht - da bin ich mir absolut sicher.

Die Eintragung war aber schon mit ET38 ziemlich haarig. ET35 wäre da bestimmt nicht einfacher gewesen ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Speedline 8,5x19 ET 43 mit Federwegbegrenzer?