ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Sommerreifen mit geringem Verschleiß

Sommerreifen mit geringem Verschleiß

Themenstarteram 21. Oktober 2013 um 17:16

Hi,

da mir meine Serien-SR zu breit sind (225/45 R17) und ich vor allem in der Stadt leichter rangieren möchte, will ich diese im nächsten Jahr gegen neue 205/55 R16 tauschen. Fahr-/Regeneigenschaften sind für mich hier nur zweitrangig, sie sollen vor allem geringen Verschleiß haben.

Hab mir schon ein paar Modelle rausgesucht, die in die engere Wahl kämen:

- Pirelli Cinturato P7

- Dunlop SP Sport Fastresponse

- Fulda EcoControl HP

- Yokohama c.drive 2

Bin auch offen für Chinesen, da Fahreigenschaften wie gesagt zweitrangig, aber er muss sehr haltbar sein!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von extrempunkt

So ist es. Aber SR müssen ja nicht so aufwendig strukturiert sein, da nicht so anspruchsvoll. Also dürften da selbst die Chinesen nicht soviel falsch machen können, oder? ;)

Ich will den Civic noch mind. 3 Jahre fahren und rechne mit einer km-Leistung im Sommer von 10.000km/Jahr. Danach sollte noch ordentlich Profil drauf sein, damit ich im Verkauf noch was für kriege.

Das wird in 3 Jahren der erste Kritikpunkt sein für einen Kaufinteressenten - der wird dir deinen Wunschpreis gleich um einen Satz vernünftiger Reifen drücken!

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten
Themenstarteram 22. Oktober 2013 um 11:54

So ist es. Aber SR müssen ja nicht so aufwendig strukturiert sein, da nicht so anspruchsvoll. Also dürften da selbst die Chinesen nicht soviel falsch machen können, oder? ;)

Ich will den Civic noch mind. 3 Jahre fahren und rechne mit einer km-Leistung im Sommer von 10.000km/Jahr. Danach sollte noch ordentlich Profil drauf sein, damit ich im Verkauf noch was für kriege.

Du glaubst doch hoffentlich nicht wirklich, auf so etwas eine ernsthafte Antwort zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von extrempunkt

So ist es. Aber SR müssen ja nicht so aufwendig strukturiert sein, da nicht so anspruchsvoll. Also dürften da selbst die Chinesen nicht soviel falsch machen können, oder? ;)

Ich will den Civic noch mind. 3 Jahre fahren und rechne mit einer km-Leistung im Sommer von 10.000km/Jahr. Danach sollte noch ordentlich Profil drauf sein, damit ich im Verkauf noch was für kriege.

Das wird in 3 Jahren der erste Kritikpunkt sein für einen Kaufinteressenten - der wird dir deinen Wunschpreis gleich um einen Satz vernünftiger Reifen drücken!

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010

Zitat:

Original geschrieben von extrempunkt

So ist es. Aber SR müssen ja nicht so aufwendig strukturiert sein, da nicht so anspruchsvoll. Also dürften da selbst die Chinesen nicht soviel falsch machen können, oder? ;)

Ich will den Civic noch mind. 3 Jahre fahren und rechne mit einer km-Leistung im Sommer von 10.000km/Jahr. Danach sollte noch ordentlich Profil drauf sein, damit ich im Verkauf noch was für kriege.

Das wird in 3 Jahren der erste Kritikpunkt sein für einen Kaufinteressenten - der wird dir deinen Wunschpreis gleich um einen Satz vernünftiger Reifen drücken!

Vor allem wenn da Kamikazereifen drauf sind. Je nach Fahrweise sind 30.000 Km allerdings durchaus mit fast jedem Reifensatz ( auch mal von vorne nach hinten tauschen) erreichbar um dann noch ausreichend Profil drauf zu haben.

Ich empfehle in diesem Falle einen Mittelklassereifen mit vernünftigen Fahreigenschaften.

Daß ein Sommerreifen nicht so aufwändig konstruiert sein muss wie ein Winterreifen ist allerdings ein Märchen.

Kauf dir mal einen Sunny SN3800 dann wirst du wissen warum es Preisunterschiede gibt, ohne einen besseren Reifen im Vergleich gefahren zu haben .

 

Themenstarteram 22. Oktober 2013 um 16:38

Wann ist die beste Zeit, um SR zu kaufen? Zur Zeit sind die ja fast so teuer wie WR. Ich wollte aber max. 300€ für den Satz ausgeben, da ich noch Geld für schöne Felgen brauche. :cool:

am 22. Oktober 2013 um 17:00

Es ist Ferienzeit ;) und das hier läuft immer wohl nur auf die Endlosdiskussion raus...

Ich wünsche dem TE gute Fahrt...

Zitat:

Original geschrieben von extrempunkt

Wann ist die beste Zeit, um SR zu kaufen? Zur Zeit sind die ja fast so teuer wie WR. Ich wollte aber max. 300€ für den Satz ausgeben, da ich noch Geld für schöne Felgen brauche. :cool:

Kaufst du diesen hier  www.reifen-vor-ort.de/.../20, dann reicht das Geld und hast einen gescheiten Reifen, der Verschleismäßig völlig in Ordnung ist:

Wenn Laufleistung das entscheidene Kriterium ist:

Reifen der Firma Michelin

Sind zwar etwas teurer, und werden im Alter leicht rissig haben aber Top-Laufleistungen. Bekommen immer Bestnoten in Sachen Verschleiß beim ADAC.

Meine letzten Michelin Reifen hatten nach 80.000 km noch 3 mm Profil. Bin dann aus anderen Gründen auf eine andere Firma umgestiegen. Ich fahre auch nicht mehr soviel, Laufleistung ist also für mich nicht mehr das entscheidende Kriterium.

Themenstarteram 22. Oktober 2013 um 20:17

Hoppla, das hatte ich vergessen zu erwähnen: Geschwindigkeitsindex brauch ich mindestens V, wodurch die Sache wieder etwas teurer wird.

Themenstarteram 22. Oktober 2013 um 20:25

Also der Energy Saver ist mir zu teuer. Der kostet fast doppelt soviel wie ein Nexen CP641, der bei reifen-vor-ort.de der 4.-beliebteste Reifen ist!

@ extrempunkt, hast eine private Nachricht!

Zitat:

Original geschrieben von extrempunkt

Also der Energy Saver ist mir zu teuer. Der kostet fast doppelt soviel wie ein Nexen CP641, der bei reifen-vor-ort.de der 4.-beliebteste Reifen ist!

.. und ich möchte behaupten die halten 3x so lange. Nexen ist nun wirklich nicht als Langläufer bekannt.

 

Wies aussieht ist ihm nicht zu helfen, wenn sogar meine Ladenhüter ausschlägt :D

Lasst ihn doch probieren er wird seine Erfahrungen machen, zb. mitm Sharan und Nankang (ja Asche auf mein Haupt) und nach 1 Saison sowas von fertig, dagegen hielt der Dunlop fast 3... egal ne zweitrangig ;)

Unfahrbar stimmt einfach nicht! Seit 2009 sind bei einem Wagen 2 Sunny Power Touring montiert, damals unter 40€ / Stück bei 215/65 R15. 1,5 Saisons hinten, seitdem an der Vorderachse.

Ganz ehrlich: Sie fahren wie alle anderen Reifen auch, ich kann keine Unfahrbarkeit feststellen, die ich über folgende Punkte definieren würde:

1. Dauernder Schlupf beim Anfahren

2. Merklich verringerte Kurvengeschwindigkeit

3. Merklich früherer ABS-Einsatz

4. Merklich längerer Bremsweg

Auch machen sie keine lauten Geräusche und nach geschätzt 35.000+ km sind noch gute 5mm Profil drauf. Allerdings hatte ich auch keine Situationen der spontanen Vollbremsung o.Ä. und das Fahrzeug ist sehr komfortlastig ausgelegt, was die Kurvenhatz ohnehin unattraktiv macht.

Nachteile: Nach nur 4 Jahren bilden sich feine Risse zwischen den Profilblöcken - was auch immer das sicherheitstechnisch bedeutet. Dazu verliert mittlerweile einer der Reifen schleichend Luft, was aber auch daran liegen könnte, dass der Reifen vor längerer Zeit mal geflickt worden ist. Dieser oder beide werden mit Ende der Saison ausgemustert.

Die beiden anderen sind von Roadstone, also immerhin von Nexen, allerdings auch made in China. Die sind ebenfalls, zugegeben hinten, sehr unauffällig, aber mit höherem Verschleiß.

Also: Was die Profilhaltbarkeit angeht, sind viele Chinareifen (oft ist es ohnehin der gleiche Name unter anderem Namen, die Profile von Sunny, Wanli, Novex, Jinyu, Chengshan und wie sie alle heißen sind häufig gleich) sehr gut, das wird auch in Reifentests stets bestätigt.

Da du aber mit 10TKM pro Jahr nicht gerade ein Vielfahrer bist und die Schleuder in drei Jahren verkaufen willst, musst du nicht nach dem Verschleiß gehen. Unterstellt, du hast Sommer- und Winterreifen und einer Montagezeit von 1/3 Winter- zu 2/3 Sommerreifen sind es gerade mal 20000km mit den SR. Da hat ziemlich jeder Pneu in der Regel noch ein unkritisches Profil, dass keine Preisnachlässe beim Verkauf rechtfertigt.

Themenstarteram 26. Oktober 2013 um 19:14

Meine km-Leistung ist zwar nicht besonders groß, allerdings ist bei meinen jetzigen SR (Bridgestone Turanza ER300) der Verschleiß schon sehr hoch. Nach 3500km war schon 1-1,5mm Profil runter auf 7mm, d.h. wenn das so weiter geht müsste ich mir in 2 Jahren sowieso neue kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Sommerreifen mit geringem Verschleiß