ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Sommerreifen für 19 Zoll

Sommerreifen für 19 Zoll

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 16. Februar 2017 um 14:30

Hallo Leute,

 

habe demnächst vor mir 19 Zoll Felgen zu kaufen.

Nun meine Fragen zu den Sommerreifen.

Könnte ich VA 235/35 R19 und

HA 255/35 R19 ?

Oder habt ihr ein besseren Vorschlag?

Sollte ich evtl. vorne und hinten gleiche Reifengröße kaufen?

 

Bitte um eure Meinungen und Tipps

 

Danke und Gruß

Tolga Yüzen

Beste Antwort im Thema

Ich hab Exclusive und 19" AMG Felgen, ist halt Geschmackssache, mir gefällt's.

Ursprünglich hatte ich auch das Komfortfahrwerk, hab jetzt die Eibach Federn drin.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Zitat:

@Tolga27 schrieb am 16. Februar 2017 um 15:30:52 Uhr:

 

....Könnte ich VA 235/35 R19 und

HA 255/35 R19 ?...

Es sollte dann auf der HA 255/30 sein, zumindest steht es im Gutachten meiner Felgen so.

Ich fahre rundum 235/35 und würde den Reifen aus optischen Gründen auf dem W/S205 nicht mehr nehmen.

Der Wagen wirkt höher weil das Radhaus nicht so ausgefüllt ist. Ich würde zu 225/40 und 255/35 greifen.

Ich hatte mich schon öfter gewundert, dass andere S205 mit H&R-Federn auf Fotos tiefer wirkten als meiner. Als dann der Freundliche, nachdem er mir eine Felge samt Reifen beschädigt hatte, einen falschen Reifen montiert hatte, habe ich auch gesehen warum das so ist. Mit dem falschen Reifen (235/40) wirkte er einfach tiefer an der VA. Der 235/35 liegt zwar noch in der zulässigen Toleranz, der Abrollumfang weicht aber deutlich von einem 225/40 19 ab (um 47mm!).

Hier ein paar Beispiele für zulässige Reifenkombinationen (bezieht sich nicht nur auf den W205, es sind auch breitere Dimensionen angegeben, die auf dem W205 nicht möglich sind).

 

Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende
Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:
Vorderachse - Hinterachse
Nr. 1 215/35R19 - 245/30R19, 255/30R19
Nr. 2 225/35R19 - 245/30R19, 255/30R19, 265/30R19, 305/25R19
Nr. 3 225/40R19 - 245/35R19, 255/35R19
Nr. 4 225/45R19 - 245/40R19, 255/40R19
Nr. 5 235/35R19 - 255/30R19, 265/30R19, 275/30R19, 315/25R19
Nr. 6 235/40R19 - 265/35R19, 275/35R19
Nr. 7 235/45R19 - 255/40R19
Nr. 8 235/50R19 - 255/45R19
Nr. 9 235/55R19 - 255/50R19, 285/45R19, 295/45R19
Nr. 10 245/30R19 - 305/25R19
Nr. 11 245/35R19 - 275/30R19, 285/30R19
Nr. 12 245/40R19 - 275/35R19, 285/35R19
Nr. 13 245/45R19 - 275/40R19
Nr. 14 245/50R19 - 275/45R19
Nr. 15 255/30R19 - 305/25R19
Nr. 16 255/35R19 - 285/30R19, 295/30R19, 305/30R19
Nr. 17 255/40R19 - 285/35R19, 295/35R19
Nr. 18 255/45R19 - 285/40R19
Nr. 19 255/50R19 - 285/45R19, 295/45R19
Nr. 20 265/30R19 - 305/25R19, 315/25R19
Nr. 21 265/35R19 - 295/30R19, 305/30R19
Nr. 22 265/40R19 - 295/35R19
Nr. 23 265/50R19 - 295/45R19
Nr. 24 275/30R19 - 315/25R19

Themenstarteram 17. Februar 2017 um 8:06

Vielen Dank erstmal für deine Infos.

Kannst du mir eventuell paar Bilder schicken wie es bei dir aussieht.

Ich möchte nämlich nicht das mein Auto höher wirkt

Sollte schon etwas tiefer wirken.

Also würdest du empfehlen:

VA: 225/40 und HA 255/35 ??

am 17. Februar 2017 um 9:04

Tiefer oder nicht, das ist erstmal Nebensaechlich beim Reifenwahl.

Moegliche Kombinationen kannst du unter http://reifenrechner.at/ dir einfach ausrechnen ausgehend von der orginalen Bereifen / oder der maximalen Standardbereifung (AMG-Line 225/255 mit 19").

Tiefer kommst du nur durch weitere Fahrwerksmodifikationen, was auch zwingend gemacht werden sollte bei einem Wechsel auf so grosse Felgen.

Zitat:

@crazycow schrieb am 17. Februar 2017 um 10:04:15 Uhr:

Tiefer oder nicht, das ist erstmal Nebensaechlich beim Reifenwahl.

Bei Felgen >18" geht es doch fast ausschließlich um die Optik, und da er genau die Dimension erfragt, die ich auch montiert habe, halte ich das nicht für nebensächlich.

Zitat:

Moegliche Kombinationen kannst du unter http://reifenrechner.at/ dir einfach ausrechnen ...

Die hatte ich in meinem Beitrag doch schon aufgelistet?

 

Zitat:

@Tolga27 schrieb am 17. Februar 2017 um 09:06:30 Uhr:

Vielen Dank erstmal für deine Infos.

Kannst du mir eventuell paar Bilder schicken wie es bei dir aussieht.

Ich möchte nämlich nicht das mein Auto höher wirkt

Sollte schon etwas tiefer wirken.

Also würdest du empfehlen:

VA: 225/40 und HA 255/35 ??

Ja, die würde ich empfehlen.

Hier zwei Bilder: *Bild1* *Bild2*

Sorry, hatte das mit wohl ueberlesen. Mit dem Alter liest es sich nicht mehr so gut :)

Mit > 18" Felgen nur reine Optik ist interessanterweise in der Realitaet nicht wirklich der Fall!

Trotz mehr ungefederte Masse wurden Strassen-Sportwagen schneller mit 19" als mit 18" im Rundkurs.

Was ich meinte bzgl. der Tiefe: er solle den Reifen so waehlen, dass er auf den gleichen Abrollumfang kommt.

Zitat:

@crazycow schrieb am 17. Februar 2017 um 15:07:43 Uhr:

Mit dem Alter liest es sich nicht mehr so gut :)

Wem sagst du das...?;)

Das mit der schnelleren Rundenzeit hätte ich nicht gedacht.

Themenstarteram 18. Februar 2017 um 8:46

Also ich hatte vom Verkäufer dieses Schein bekommen, wo drauf steht mit was für ne Bereifung ich fahren darf.

 

Und da ich 19 Zoll evtl. auch Mischbereifung machen möchte, dürfte ich laut dieses Schein:

VA 225/40 HA 244/35

mit 19 Zoll fahren.

 

Würde das dann auch tiefer wirken oder eher nicht?

 

Danke und Gruß

Zitat:

@Tolga27 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:46:37 Uhr:

 

Würde das dann auch tiefer wirken oder eher nicht?

Ich möchte dich jetzt nicht auf die falsche Fährte bringen. Mit der Wahl des Reifens kannst du dein Auto nicht tieferlegen, es geht halt nur um Nuancen, wie "crazycow" bereits geschrieben hatte.

Ein Reifen mit größerem Abrollumfang füllt das Radhaus einfach mehr aus, als einer mit kleinerem. Dafür sieht ein flacherer Querschnitt i.d.R. besser aus, ist aber auch Geschmacksache. Für jemanden, der sich öfter mit dem Thema befasst vielleicht von größerer Bedeutung als für jemanden, der sich nicht so sehr dafür interessiert. Wenn du es genau wissen willst, müsstest du alle Reifen zur Probe montieren.

Speziell für den 235/35 19 hatte ich meine Erfahrung auf dem W/S205 geschildert. Ich habe z.B. noch einen Wagen mit exakt der gleichen Dimension auf der VA, da ist es wiederum optisch ok.

Was spricht denn bei dir gegen 225 und 255? Was meinst du mit "Schein", ein Gutachten oder eine ABE? Um welche Felgen handelt es sich?

Themenstarteram 18. Februar 2017 um 10:06

Ich weiß es wirklich nicht mehr wie dieses Schein heißt. Dort steht nur drauf, mit welchem Bereifungen ich fahren darf bzw. zugelassen ist.

Unter 19 Zoll finde ich nur die Angaben:

VA 225/40 HA 244/35

Natürlich für Mischbereifung.

 

Ich muss mal wirklich zum Reifenhändler und alles ausprobieren und mal selber einen Blick erschaffen.

Ja, wenn du dich mit dem Thema nicht so gut auskennst, ist es immer besser sich vor Ort bei einem Fachmann zu informieren.

am 5. Juli 2017 um 9:07

Brächte ein gutachten für 215 r35 255 r30 19 zoll felgen für Mercedes c180 w202 ich finde da nichts kann mir wer weiterhelfen

Zitat:

@Mercedes180cw202 schrieb am 5. Juli 2017 um 11:07:41 Uhr:

Brächte ein gutachten für 215 r35 255 r30 19 zoll felgen für Mercedes c180 w202 ich finde da nichts kann mir wer weiterhelfen

Frag mal im W202-Forum , da wird dir geholfen ! Bist falsch "gelandet" hier !

am 13. April 2018 um 22:03

225 40 ist doch angeblich nicht erlaubt auf den w205, nur 225 45

225/40-19 ist Serie beim w205 auf der VA !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen