Sollte mann Mofas und Roller verbieten?

Im Bezug auf Lärmschutzmaßnahmen? Würde eigentlich auch für leistungsstarke Motorräder gelten.

Es gibt Alternativen, wie E-Roller.

Beste Antwort im Thema

Was für ein Blödsinn! Mofa/Roller/Leichtkraftrad sind für viele junge Menschen die einzige Alternative mobil zu sein - nicht nur auf die Disco (da hat meist sowieso ein Kumpel ein Auto - der Helmversaut die Frisur), sondern zum Verein, in die Lehrstelle usw. zu gelangen.

Schon mal Preise für einen Roller mit denen eines E-Rollers verglichen?

Aber Hauptsache, mal wieder irgendeinen Hass-Thread gestartet, Radler sind wohl gerade out 🙄

201 weitere Antworten
201 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Elektrische Roller gibt`s es günstiger, spätestens im Unterhalt und in der Wartung. Außerdem machen sie den jungen Leuten bestimmt mehr Spass, weil die viel besser ziehen.

Sollen sie doch damit rumdüsen. Das wird denen Spass machen und sie stören keinen.

Siehst du, es geht nicht darum etwas zu verbieten was Spass macht, weil E-Roller machen mehr Spass als ihre Stinker-Abkömmlige.

Was Du alles weißt was Spass macht :-) Was ich ja nun echt nervig finde ist der assoziale und unökologische massive Flächenverbrauch in D. Wer bitte muss in einem Einfamilienhaus leben ? KEINER ! Eine Etagenwohnung ist vollkommen ausreichend. Dass ganze dann in vielgeschossigen Gebäuden (ist ökologisch und effizient !) und wir können die Zersiedlung der Landschaft und die Versiegelung auf ein erträgliches Maß reduzieren. Dahingehend würde ich Einfamilien- und Reihenhäuser in D schlicht verbieten. Dadurch versiegelte Flächen sind, nach zur Verfügungstellung von Ersatzwohnraum, natürlich rückzubauen. Im Interesse aller sollte notfalls auch unmittelbarer Zwang angewendet werden. Dass das Leben in solchen Wohntürmen in Ballungsräumen natürlich eine vermehrte gegenseitige Rücksichtname erfordert sind Hobbys wie das musizieren mit jeglicher Art von Instrumenten strikt zu unterlassen.

Das sollte zumindest im Interesse der Ökologen unter uns sein und diese müssten das begrüßen wo gerade diese doch scheinbar vermehrt dazu genötigt wurden sich ihr Refugium "im Grünen" zu schaffen und damit ganz massiv zum Flächenverbrauch beitragen und zudem zusätzliche Infrastrukurkosten entstehen und weitere Wege mit dem Reichweitenbeschränkten E-Auto zurückzulegen wären weshalb man ja meist als 2-Fahrzeug doch den 3.0 TdI SUV in der Garage haben muss.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Elektrische Roller gibt`s es günstiger, spätestens im Unterhalt und in der Wartung.

Wieso,soll ein E Roller bei der Wartung günstiger sein als ein 2 Takt Roller? Was muss bei einem 2 Takt Roller mehr gemacht werden bei der Wartung als an einem E Roller?

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Du wirst lachen, aber ich hätte so eine Säge jederzeit haben können.

Nein, nur mit Benzin betriebene Roller verbieten.

Dto., auch in der Jugendzeit beim Fahrrad geblieben. Mit den Motorsägen konnte ich nichts anfangen, ab alles für den PKW-Führerschein und das erste Auto gespart.

Bei den Rollern hat sich auch einiges getan, da ziehen die Abgas- und Lärmvorschriften auch ganz gut an. Allerdings ist der Bestand hier im Schnitt noch älter als bei PKW. Meist fahren die nicht so viel und halten entsprechend. 2-Takter bekommst du heute neu keinen mehr zugelassen, wüsste keinen mehr der aktuelle Vorschriften einhält.

So einen E-Roller nebenher hätte ich auch ganz gerne, aber ernsthaft, da steht der Preis noch nicht im passenden Verhältnis zur Leistungsfähigkeit. Dann zur Zeit doch noch eher ein Fahrrad mit Hilfsmotörchen. Wenn Roller dann sollte der auch zumindest 80 fahren können damit man nicht schon auf den 70er-Ausfallstraßen in der Stadt zum Hindernis wird. Die kosten aber dann doch erheblich mehr als ein gebrauchter 125er.

Ladekabel ist aber kein Argument, bei vielen kann man den Akku tatsächlich zum Laden herausnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Es gibt auch Leute die mögen die Stille, abseits des Trubels.

in jeder kleinstandt indest du trubel. wenn du stilles suchst, zieh doch schön nach brandenburg aufs land. mehr als ab und an einen trecker wirst du nicht begegnen, da hast du deine ruhe

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Nein, nur mit Benzin betriebene Roller verbieten.

da mein nachbar auch ein stinkendes getuntes auto hat was kracht macht, verbieten wir doch gleich alle autos.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Elektrische Roller gibt`s es günstiger, spätestens im Unterhalt und in der Wartung.

zeige uns doch mal einen günstigen. habe noch keine günstigen e-roller gesehen. du verwechselst auch mit dem hier schon geposteten für die 2200 eur günstig mit billig. unterhalt und wartung wird bei dem china teil nicht günstiger.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Außerdem machen sie den jungen Leuten bestimmt mehr Spass, weil die viel besser ziehen.
Sollen sie doch damit rumdüsen. Das wird denen Spass machen und sie stören keinen.
Siehst du, es geht nicht darum etwas zu verbieten was Spass macht, weil E-Roller machen mehr Spass als ihre Stinker-Abkömmlige.

ein normaler roller wo nichts dran gemacht ist stinkt nicht und ist auch nicht lauter als andere fahrzeuge. du hast geschrieben das du keinen roller hattest, behauptest aber das ein e dingens mehr spass macht. ...? woher nimmst du die erfahrung. hast dich mal mit den roller fahrern unterhalten was denen spass macht ...?

Zitat:

Original geschrieben von OPC


So ein Akku kann man bestimmt auch hochschleppen, ins Treppenhaus und zu Hause aufladen.

ich möchte dich sehen mal sehen wenn du jeden zweiten tag die akkus zum laden rausbauen und auch noch hoch schleppen musst. und vorallem wenn der ladevorgang noch läuft und man will weg.

hast diesbezüglich schon eine sehr egoistische einstellung, oder ???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Abbuzze2000



Zitat:

Original geschrieben von OPC


Es gibt auch Leute die mögen die Stille, abseits des Trubels.
in jeder kleinstandt indest du trubel. wenn du stilles suchst, zieh doch schön nach brandenburg aufs land. mehr als ab und an einen trecker wirst du nicht begegnen, da hast du deine ruhe

Zitat:

da mein nachbar auch ein stinkendes getuntes auto hat was kracht macht, verbieten wir doch gleich alle autos.

Zitat:

hast diesbezüglich schon eine sehr egoistische einstellung, oder ???

Das finde ich nicht! Da geilt sich einer am tollen Klang seines getunten Autos auf und beschert der Nachbarschaft und allen Menschen auf seinem Fahrweg einen vermeidbaren Lärmteppich. Wer ist hier der Egoist? Das Mofa-Jüngelchen, das mit ausgeräumtem Aufpuff durch die Gegend sägt - an wen hat er wohl gedacht? An sein Ego😉

Die Freiheit des Einzelnen hört immer dort auf, wo die Freiheit des anderen beginnt! Und auch der berühmte § 1 kommt da irgendwie ins Spiel.

Zitat:

Original geschrieben von NeuerBesitzer



Zitat:

Original geschrieben von OPC


Elektrische Roller gibt`s es günstiger, spätestens im Unterhalt und in der Wartung. Außerdem machen sie den jungen Leuten bestimmt mehr Spass, weil die viel besser ziehen.

Sollen sie doch damit rumdüsen. Das wird denen Spass machen und sie stören keinen.

Siehst du, es geht nicht darum etwas zu verbieten was Spass macht, weil E-Roller machen mehr Spass als ihre Stinker-Abkömmlige.

Was Du alles weißt was Spass macht :-) Was ich ja nun echt nervig finde ist der assoziale und unökologische massive Flächenverbrauch in D. Wer bitte muss in einem Einfamilienhaus leben ? KEINER ! Eine Etagenwohnung ist vollkommen ausreichend. Dass ganze dann in vielgeschossigen Gebäuden (ist ökologisch und effizient !) und wir können die Zersiedlung der Landschaft und die Versiegelung auf ein erträgliches Maß reduzieren. Dahingehend würde ich Einfamilien- und Reihenhäuser in D schlicht verbieten. Dadurch versiegelte Flächen sind, nach zur Verfügungstellung von Ersatzwohnraum, natürlich rückzubauen. Im Interesse aller sollte notfalls auch unmittelbarer Zwang angewendet werden. Dass das Leben in solchen Wohntürmen in Ballungsräumen natürlich eine vermehrte gegenseitige Rücksichtname erfordert sind Hobbys wie das musizieren mit jeglicher Art von Instrumenten strikt zu unterlassen.
Das sollte zumindest im Interesse der Ökologen unter uns sein und diese müssten das begrüßen wo gerade diese doch scheinbar vermehrt dazu genötigt wurden sich ihr Refugium "im Grünen" zu schaffen und damit ganz massiv zum Flächenverbrauch beitragen und zudem zusätzliche Infrastrukurkosten entstehen und weitere Wege mit dem Reichweitenbeschränkten E-Auto zurückzulegen wären weshalb man ja meist als 2-Fahrzeug doch den 3.0 TdI SUV in der Garage haben muss.

Da ist was dran, du gehst ja noch extremer steil als ich. *erstauntbin*

Ist das dein Ernst?

@ Abbuzze2000

Ich lebe doch schon auf dem Land.

Ob man auch Sportwagen entlärmen sollte?

Ja, darüber wäre nachzudenken.

Woher ich weiß das ein E-Motor besser zieht?

Maximales Drehmoment aus dem Stand heraus. Lineare Kraftentfaltung.

Auch die mangelnde Empathie.

Vielleicht haben die Leute aus gutem Grund genau das, was sie jetzt haben. und wollen es nicht anders. Und es funktioniert doch.

Klar gibt's auch Deppen, die tunen- aber wie oft kommt das wiederum vor und berechtigt das zum Generalverbot, unter dem die breite Mehrheit leiden muss? Ich denke nicht.

Und ob der E-Roller sauberer und unkomplizierter im Alltag arbeitet als der Benzinroller, sei mal dahingestellt.

Das haben wir Deutschen ja auch so gut drauf: Strom kommt aus der Steckdose.
Wir fahren nach Polen, um dort gegen Kernkraftwerke zu demonstrieren, aber versauen in Polen das Netz mit unserem flüchtigen Ökostrom und leiten eine Gaspipeline aus Russland nach Deutschland direkt an Polen vorbei... das soll manch einer dort nicht gerade lustig finden, was wir so machen, auch wenn es in unserem Kopf vorher noch Sinn gemacht haben könnte.

Auf welcher Grundlage soll das denn geschehen? "Weil mir das in den Kram passt". 🙄

Und es ist auch ein ziemlich schlechter Stil, "wer das nicht einsieht, der hat sie nicht alle/lebt im vorgestern/verkennt die Lage" nachzulegen.
So fangen tendenziöse Artikel fast immer an. Sowas nimmt irgendwann niemand mehr ernst. Auch mal darüber nachdenken.

Viele Menschen wissen glaube ich sehr gut was mit sich anzufangen, ohne bevormundet zu werden, welches Fortbewegungsmittel sie zu wählen haben.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Auch die mangelnde Empathie.

Klar gibt's auch Deppen, die tunen- aber wie oft kommt das wiederum vor und berechtigt das zum Generalverbot, unter dem die breite Mehrheit leiden muss? Ich denke nicht.

Im Grunde genommen hast du schon recht - wg. ein paar wenigen ein generelles Verbot zu erlassen? In der Regel kann man leben damit - ich schwanke zwischen Schmunzeln und Ärger, wenn der

eine gewisse Pimpf

mit seinem Mofa bei uns vorbei kommt und man akkustisch über mehrere 100 m seine Route verfolgen kann.😁 Müsste nicht sein, aber eines Tages wird es ihm selbst auf den Zeiger gehen😉

Was gehörig Krach macht scheint schon immer begehrt gewesen zu sein! 

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Da ist was dran, du gehst ja noch extremer steil als ich. *erstauntbin*

Ist das dein Ernst?

Ist es Dein ernst dass Du mir diese Einstellung abnimmst ?

Nein, es ist NICHT mein ernst ! Ich finde es sinnvoll Resourcen zu schönen, die Umwelt zu schützen und auch die Belästigungen für Mitmenschen nicht unnötig zu fördern.
Was mich an der Gesellschaft ankotzt ist eben die vielerorten anzutreffende Doppelmoral ! Niemand hat gerne Lärm und Dreck ! Aber jeder von uns macht Lärm und Dreck ! Da wird für die verkehrsberuhigte Zone vorm Häuschen gekämpft aber 2 Wochen später über die BAB zum Flughafen gebrettert um mim Billigflieger in den Urlaub zu fliegen. Oder unsere berühmt berüchtigte Energiewende. Schön, Atomkraftwerke sind und werden abgeschaltet aber Windräder und Stromtrassen will auch keiner. Da gibt es unzählige Beispiele aus allen Bereichen und meist ist es eh nur so dass man liebend gerne alles verbieten möchte so lange es einen selbst nicht betrifft.

Ich finde Deinen Ansatz im Bereich der Mofas/Roller den E-Antrieb zu forcieren sogar gut. Ob da dann allerdings gleich Verbote sinnvoll sind bezweifle ich. Viele Gründe wurden hier genannt. Es trifft vielfach Jugendliche die dann in ihrer Mobilität eingeschränkt werden. Vielleicht auch viele derer die sich einen Roller kaufen weil es für ein Auto nicht reicht usw.
Die Reichweite ? Nun, auf dem Papier unter Idealbedingungen ganz nett. Könnte aber z.B. für viele Pendler auch grenzwertig sein. Zu Hause den Akku ausbauen und ins Haus schleppen. Kein Problem. Ist absolut zumutbar. Frag doch aber mal Deinen Chef ob er was dagegen hat wenn Du den Akku in der Firma lädst :-) Ob die ganze Sache wirklich ökologisch von Vorteil ist ? Wird sich noch rausstellen. Das die Regierung auch lenken wird müssen um E-Mobilität voranbringen zu müssen ist auch klar und ok. Dass dies bei uns eh nur über den Geldbeutel funktioniert ist auch klar. Dass dann wieder die Fraktion daherkommt und wunder meint wieviel der arme Autofahrer doch eh schon geschröpft wird...gegessen. Aber da sind wir wieder am Anfang meines Beitrages. St-Florians-Prinzip eben

Ich höre sowas gar nicht mehr, Freddi, obwohl ich auf dem Land wohne, die berühmten "Schmalfelder Kurven" in meiner Nähe sind und ich Ruhe begrüße. Ich achte schon auf ein gutes Gehör und bin bei Lärm vorsichtig (spiele Klavier, und möchte daher noch ein bissel was hören können, logischerweise).

Aber Flöhe husten hören ist auch schlecht. 😉

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von OPC


...

Es muss schnell ein Gesetz her, das nur noch E-Roller verkauft werden dürfen. Zudem müssen Motorräder zwingend leiser werden, oder die Steuern gehen drastisch rauf.

 

Laute Reifen über 66db(A) sollten gar nicht mehr hergestellt werden und absofort ist nur noch leiser Asphalt zu verlegen, wo es Anwohner entlasten könnte. Also über all da, wo Ortschaften und Städte sind.

...

Ich meine das übrigens ernst. ...

Nur nimmt Dich keiner ernst.

Über

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von OPC


...

Es muss schnell ein Gesetz her, das nur noch E-Roller verkauft werden dürfen. Zudem müssen Motorräder zwingend leiser werden, oder die Steuern gehen drastisch rauf.

 

Laute Reifen über 66db(A) sollten gar nicht mehr hergestellt werden und absofort ist nur noch leiser Asphalt zu verlegen, wo es Anwohner entlasten könnte. Also über all da, wo Ortschaften und Städte sind.

...

Ich meine das übrigens ernst. ...

Nur nimmt Dich keiner ernst.

Meine Anliegen unterstreichen einige. Aber, um wirklich Leute zu erreichen bedarf es nicht Motortalk, nein man müsste in die Politik gehen und aktiv werden. Am bestem im EU-Parlament.

Aber um es noch mal zu sagen, es ist mein voller Ernst!

Ob du es wiederum ernst nimmst, darauf habe ich keinen Einfluss!

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Aber um es noch mal zu sagen, es ist mein voller Ernst!

Ich würde Dir die Ohren zukleben -

hast Du Deine Ruhe

-

und die Hände auf den Rücken fesseln - haben wir unsere Ruhe.
😁

Das ist mein voller Ernst.
😉

Zitat:

Original geschrieben von OPC


@ Abbuzze2000

Ich lebe doch schon auf dem Land.

Ob man auch Sportwagen entlärmen sollte?
Ja, darüber wäre nachzudenken.

Woher ich weiß das ein E-Motor besser zieht?
Maximales Drehmoment aus dem Stand heraus. Lineare Kraftentfaltung.

naja, es geht anscheinend noch ländlicher ;-). was mich wundert das du beim auto dies auf sportwagen reduzierst. mein angesprochener nachbau fährt nur einen polo. hättes du den beitrag eröffnet mit dem laute getunte mopeds würde ich es ja unterstützen aber generell alle .... ????

es ging ja beim e motor nicht um das besser ziehen sondern um den spass. glaube auf´n roller zu hocken und dahin zu surren klingt nicht gerade danach

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Aber um es noch mal zu sagen, es ist mein voller Ernst!

Fangen wir doch mal anderstrum an. Bisher macht es denn Anschein dass Du nur forderst (von anderen).

Bist Du im Besitz eines E-Fahrzeuges ?
Wieso lebst Du "im Grünen" ?
Wo befindet sich Deine Arbeitsstelle ?

Ergänzend zu den Fragen in Abhängigkeit deiner Antworten:

Wieso wohnst Du nicht da wo sich Deine Arbeitsstelle befindet und vermeidest dadurch Individualverkehr (Dummerweise brauchen auch E-Fahrzeuge Straßen) ?

Wieso ist es für dich "unzumutbar" eben dort zu leben wo sich Deine Arbeitsstelle befindet ? Es ist sowohl finanziell zumutbar (notfalls schränkt man sich beim Wohnraum etwas ein) wie es auch zumutbar ist etwas mehr Lärm zu ertragen wenn man dadurch lange Wege und Zersiedelung vermeiden kann.

Wo kaufst Du Deine Lebensmittel ein ?

Ausschließlich bei eine regionalen Erzeuger auch bei ggf. höheren Kosten ? (Ist zumutbar, dann schränkt man sich eben an anderen Stellen ein !)

An welchen Stellen würdest Du gerne Steuern erhöhen oder umschichten (also dafür auf eine andere staatliche Leistungseinschränkung oder Verzicht) um z.B. die Mehrkosten für Flüsterasphalt auszugleichen ?

Wärest Du bereit in der unmittelbaren Nähe deines Wohnortes eine Hochspannungstrasse zuzulassen um den Solarstrom aus der Sahara zu uns Verbrauchern zu führen (gute Sache, aber unabhängig wird man damit nicht, die Region ist nicht immer als unbedingt stabil anzusehen und die Staaten in denen dies evt. mal installiert wird haben da eine prima Einnahmequelle durch die Stromkunden) ?

Noch mehr Fragen ?

Ähnliche Themen