ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Software Update (Motor, Getriebe) wegen ruckeln bekommen. Nun verbraucht er ca. 0,8 Liter weniger

Software Update (Motor, Getriebe) wegen ruckeln bekommen. Nun verbraucht er ca. 0,8 Liter weniger

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 10. Mai 2012 um 8:44

Hallo zusammen,

ich hatte das problem das meiner w212 cgi 250 Automatik heim schalten immer sehr stark rukt sowie wenn ich vom rückwärtsgang in d wechsel dauerte es immer zwei drei sekunden bis er das gas annahm.

War bei freundluichen der hat mir einen Termin für den nächsten tag gegeben für software updates.

steuergerät motor sowie das automatikgetriebe haben beide zwei updates erhalten.

probleme sind behoben.

nun noch die frage ich fahre immer die gleiche streck zur arbeit 95 % autobahn und habe nun festgestellt das er durchschnittlich pro 100 km ca. 0,8 liter weniger verbraucht. ich freu m ich ja aber wie kommt soetwas zustande????

Beste Antwort im Thema

Vorhin beim :) gewesen weil mein dicker gestern enorme Geräusche von sich gegeben hat beim lenken. (Vorallem im stand)

Habe auch gleich wegen dem update gefragt.

Antwort: bei junge sterne garantie wird es meistens mal eben ohne kosten für den Kunden durchgeführt. Ansonsten ca 110€.

Ps.: der freundliche setzt sich in mein auto, startet, dreht das lenkrad rechts und links, meint er solle mal in die werkstatt fahren. Hineingefahren, motorhaube auf, Liter- Dose servo-öl eingegossen, ca 20 minuten aufwand.

Gute fahrt gewünscht und die Sache war gegessen. *freu*

Echt toller Service trotz keine Garantie und auch kein Cent bezahlen müssen!

79 weitere Antworten
Ähnliche Themen
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von turbothomas77

...

nun noch die frage ich fahre immer die gleiche streck zur arbeit 95 % autobahn und habe nun festgestellt das er durchschnittlich pro 100 km ca. 0,8 liter weniger verbraucht. ich freu m ich ja aber wie kommt soetwas zustande????

Ganz einfach, Du fährst jetzt Sommereifen. ;-)

Themenstarteram 18. Mai 2012 um 12:09

Zitat:

Original geschrieben von MBLiebhaber

Zitat:

Original geschrieben von turbothomas77

...

nun noch die frage ich fahre immer die gleiche streck zur arbeit 95 % autobahn und habe nun festgestellt das er durchschnittlich pro 100 km ca. 0,8 liter weniger verbraucht. ich freu m ich ja aber wie kommt soetwas zustande????

Ganz einfach, Du fährst jetzt Sommereifen. ;-)

nee hat damit nichts zutuhen waren auch schon zwei tankfüllungen vorher sommerreifen drauf

Beim Verbrauch spielen die Außentemperaturen eine ganz entscheidende Rolle. Am Sparsamsten ist ein Auto meiner Erfahrung nach bei Temperaturen von ca. 20 Grad. Dann ist der Motor relativ schnell auf Betriebstemperatur und die Heizung/Klimaanlage hat wenig bis nichts zu tun. Es könnte also ein Scheineffekt sein und mit den Außentemperaturen zusammenhängen.

Hallo ins Forum,

klar ist z.B. der Verbrauch von der Temperatur abhängig, wie Holger zu Recht schreibt, ist ~ 20° ziemlich ideal.

@TE: Bei welchem Gesamtkilometerstand wurde das Update aufgespielt?

Im MSG ist ein spezielles Programm für die (sehr erweiterte) Einfahrzeit drauf, welches sich ab ~10 tkm skuzessive abschaltet. Dieses Programm sorgt für eine fettere Verbrennung. Als meiner die 10 tkm erreicht hat, waren sofort zwischen 0,5 - 1 l/100km je nach Fahrprofil weg, obwohl er auf WR stand. Mit den SR liegt er eh nochmals drunter.

Viele Grüße

Peter

am 29. Juni 2012 um 12:58

Hallo,

ich war gestern beim Kundendienst B und es wurde mir auch ein Update der Automatikgetriebe (5 Gang) gemacht. Nach dem Update ist das Auto viel besser und fährt sich einfach viel geiler.

Die Verzögerung von R in D ist weg und insgesamt habe ich das Gefühl dass er jetzt besser beschleunigt.

Aber eine Motor-Update habe ich keins bekommen! Kann mir hier jemand weiterhelfen, ob es für den Motor bzw. Steuergerät auch ein Update gibt???

Grüße

am 6. August 2012 um 13:55

Weiss jemand, für welche Modelle und Baujahre das Update gemacht wird?

Für mich wäre interessant zu wissen, ob das auch für einen W204 220 CDI aus 2007 mit 5G-Automatik gilt, aber eine komplette Liste wäre vermutlich für die Allgemeinheit am hilfreichsten.

Nichts für ungut, rollkuchen.

Aber das ist vielleicht ein bißchen viel verlangt...

Bei den vielen Modellen, Motor- und Getriebekombinationen meine ich.

Ich habe aus dem Forum hier schon mitgenommen, dass ich meinen Freundlichen einfach auf Updates anspreche.

Und siehe da, nächsten Montag bekommt er sie...

 

Greets, Stefan

am 6. August 2012 um 17:58

Zitat:

Original geschrieben von CC5555

Nichts für ungut, rollkuchen.

Aber das ist vielleicht ein bißchen viel verlangt...

Bei den vielen Modellen, Motor- und Getriebekombinationen meine ich.

Ich habe aus dem Forum hier schon mitgenommen, dass ich meinen Freundlichen einfach auf Updates anspreche.

Und siehe da, nächsten Montag bekommt er sie...

Greets, Stefan

Da hast Du Recht. Aber vielleicht weiss ja jemand, was beim W204 220 CDI Vor-MOPF Sache ist. Das ist ja doch ein eher häufigeres Modell, vielleicht kann jemand hier dazu schon was sagen. Meine Erfahrung mit dem Freundlichen - mit dem ich im Übrigen sehr zufrieden bin - ist nämlich, dass bei Fragen nach Software-Updates nicht immer die aktuellsten Informationen vorliegen. Da hilft es dann, wenn man sich hier im Forum informieren kann.

Bei der Gelegenheit mal ein großes Danke an euch alle, MT hat mir dank euch schon oft sehr geholfen! (Das soll jetzt nicht zu pathetisch klingen, aber is ja so.)

Ich habe jetzt meinen Softwarestand von Getriebe und Motor prüfen lassen.

Ist alles auf dem aktuellen Stand ( Update von Anfang des Jahres).

Schaltpause zw. D und R nach wie vor vorhanden.

Schaltpause beim runter Schalte mit den Paddels nach wie vor vorhanden.

Schaltpause bei Kickdown oder halb Kickdown nach wie vor vorhanden.

 

Getriebespühlung bei Oelwechsel 60tKm hat auch keine Verhaltensänderung bewirkt.

Zitat:

Original geschrieben von hungertuch

Ich habe jetzt meinen Softwarestand von Getriebe und Motor prüfen lassen.

Ist alles auf dem aktuellen Stand ( Update von Anfang des Jahres).

Schaltpause zw. D und R nach wie vor vorhanden.

Schaltpause beim runter Schalte mit den Paddels nach wie vor vorhanden.

Schaltpause bei Kickdown oder halb Kickdown nach wie vor vorhanden.

 

Getriebespühlung bei Oelwechsel 60tKm hat auch keine Verhaltensänderung bewirkt.

...ich habe u.a. zu diesem Thema morgen einen Termin beim :)

Bin mal sehr auf das Ergebnis gespannt, beim letzten Mal wurde wohl ein Update gemacht, hat aber auch nichts gebracht... :eek:

Gib mal Info

Zitat:

Original geschrieben von hungertuch

Gib mal Info

Habe den Wagen gestern zurückbekommen und der Drehzahlsprung (erstes Anfahren zw. 2 und 3 Fahrstufe) sowie langsamer Wechsel zwischen Vor- und Rückwärtsgang ist immer noch...

Soll wohl nicht zu beheben sein und ich soll mit der Fahrstufe S fahren....?:confused:

am 22. August 2012 um 15:35

Zitat:

Original geschrieben von sulemann

Zitat:

Original geschrieben von hungertuch

Gib mal Info

Habe den Wagen gestern zurückbekommen und der Drehzahlsprung (erstes Anfahren zw. 2 und 3 Fahrstufe) sowie langsamer Wechsel zwischen Vor- und Rückwärtsgang ist immer noch...

Soll wohl nicht zu beheben sein und ich soll mit der Fahrstufe S fahren....?:confused:

Hallo,

hast du noch Werkgarantie oder sonst eine Garantie???

Bei mir wurde ein Update von Getriebe gemacht und seit dem läuft alles super und ohne Probleme. Muss noch unbedingt prüfen lassen ob es auch ein Update für die Motorsteuerung gibt!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Dragan200

Hallo,

hast du noch Werkgarantie oder sonst eine Garantie???

Bei mir wurde ein Update von Getriebe gemacht und seit dem läuft alles super und ohne Probleme. Muss noch unbedingt prüfen lassen ob es auch ein Update für die Motorsteuerung gibt!

Gruß

Welches Getriebe, welcher Motor?

am 22. August 2012 um 16:17

Zitat:

Original geschrieben von hungertuch

Zitat:

Original geschrieben von Dragan200

Hallo,

hast du noch Werkgarantie oder sonst eine Garantie???

Bei mir wurde ein Update von Getriebe gemacht und seit dem läuft alles super und ohne Probleme. Muss noch unbedingt prüfen lassen ob es auch ein Update für die Motorsteuerung gibt!

Gruß

Welches Getriebe, welcher Motor?

E200 CGI - Automatikgetriebe

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Software Update (Motor, Getriebe) wegen ruckeln bekommen. Nun verbraucht er ca. 0,8 Liter weniger