ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Signumkauf

Signumkauf

Opel Signum Z-C/S
Themenstarteram 22. Dezember 2011 um 19:07

Hallo Leute!

Vorweg mal ein ganz großes HALLO an die Community aus Österreich :-)

So nun zum eigentlich Thema...

Ich möchte mir nächstes Jahr im Frühjahr ein neues Auto kaufen. Sowie ich meinen Camaro verkauft habe. Dazu machte ich mich mal schlau was es so am Markt für ca. € 7000,- gibt. Meine Anforderungen an mein zukünftiges Fahrzeug sind relativ unspektakulär. Altagstauglich, bißchen Ladevolumen, vernünftige Motorisierung ohne auf Fahrspaß verzichten zu müssen... Naja, dass war es eigentlich fürs erste. Und dann etdeckte ich den Opel Signum. Dieser gefiel auf anhieb. Sprach mich optisch an und war auch geräumig. Kurz gesagt: Perfekt.

So, aber jetzt hab ich eigentlich nur folgendes Problem. Zum Ersten bin ich Laie und zum Zweiten kenn ich mich bei Opel schon garnicht aus. Grundsätzlich liebäugle ich mit dem 2.2 Benziner. Gibt es da vielleicht jemanden, der mir etwas zu dieser Motorisierung sagen kann. Ob ratsam oder eher nicht? Gibt es grundsätzlich Tips worauf geachtet werden muss beim Signum? Wo sind die Schwachstellen?

Ich würde mir gerne wieder ein Auto aus Deutschland importieren. Hab das auch damals mit meinem Camaro gemacht. Hat sehr gut funktioniert. In Deutschland ist der Markt einfach viel größer und die Ausstattungsvielfalt ist auch einfach ein Hammer. Bei uns in Österreich spinnen sie ja einfach mit den Preisen.

Naja... Freue mich schon auf Tips von euch.

Lg,

Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Chrizuz

 

Bezeichnungen AT, AT6 vom FL, AFL+, AGR

 

Lg

Hallo,

kein Problem, dafür ist das Forum da...

AT - Automatikgetriebe

AT5 - das 5 Gang Automatikgetriebe von Aisin (Japan) hat verträgt ein "max"-Drehmoment von 320 NM (deshalb ist der V6 CDTI gedrosselt)

AT6 - das 6 Gang Automatikgetriebe ist auch von Aisin verträgt aber ein 400 NM, deshalb auch AF40/AT6 genannt

VFL - Vorfacelift (alle Modelle vor 2006)

FL - Facelift (alle Modelle ab 2006), es gab aber 2005 noch ein "Zwischen-Face-Lift", dazu gehört der von dir gezeigt im Link, bei den Modellen wurde z.T. schon das Entertainmentsystem vom Facelift verbaut und des gab das Bi-Xenon Kurvenlicht

AFL+ - Ist das Bi-Xenon Kurven Licht

AGR - In dem Fall nicht Abgasrückführventil, sondern Aktion-Gesunder-Rücken e.V. - der die Sitze mit Opel zusammen entwickelt hat

zu dem Fahrzeug im Link...

Positiv

- Zwischenfacelift (BJ2005)

- Telefonvorbereitung

- Tempomat

- getönte Scheiben

das wars dann auch mit den Extras die dieses Auto hat.

Negativ

- kein AFL, wenn überhaupt hat der nur Xenon (das AFL erkennt man an den blauen Ringen, die um die Linsen rum sind)

- kein DVD90

- keine Sitzheizung (wenn diese dann gewünscht wäre)

- kein AGR Sitz (wenn du den denn haben willst)

- das Auto verträgt im Gegensatz zur Beschreibung KEIN E10!!

Bei dem Auto fehlt einfach zu viel.

Zudem wird dieser von einem "Fähnchen-Händler" angeboten... Ich würde ausschließlich vom FOH kaufen, die kennen die Schwachstellen der Autos (siehe Beschreibung E10 Tauglichkeit! Dieses Auto ist eines der wenigen bei Opel, die kein E10 tanken dürfen!!) und sind i.d.R. auch übermorgen noch da...

Grüße

PS: der z.B. wäre geeigneter wenn:

- du einen VFL haben möchtest

- Ausstattung haben willst

- von einem nicht Opel-Händler nicht abgeneigt bist

- der hat schon eine Edelstahlanlage drunter (erspart den teueren Neukauf)

Soll es denn ein Benziner oder Diesel werden? Und wenn Benziner, soll er E10 tauglich sein oder nicht?

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten
am 22. Dezember 2011 um 21:01

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Karosserie, sowie allgemeines in der Baureihe Vectra C/Caravan/Signum sind identisch. Der Motor ist, was die Leistung bertifft ok, wenn auch nicht ganz problemfrei.

Gegenüber deiner Corvette wirst du wohl einige Liter weniger verbrauchen. Um allerdings was die Leistung betrifft, nicht in ein tiefes Loch zu fallen, würde ich eher zu einem 3,2 oder 2,8T raten.

Gruß...Andi

dann aber eher den 2,8 Turbo als nen trägen Sauger :D

Themenstarteram 23. Dezember 2011 um 9:51

Danke mal für die ersten Antworten/Tips...

Jedoch möchte ich nicht eine zu hohe Motorisierung aufgrund der Unterhaltskosten da der Signum ja als Familienschlitten seine Dienste leisten soll. (Kinderzuwachs)

Was gibt es für Probleme mit dem 2.2 Benziner?

Lg

Hallo,

schau mal in der Suche zum Thema Steuerkette beim 2.2...

Ist in der Sache ein auffälliger Kandidat. Ansonsten kann ich von dem Motor nur guten Berichten! Vom 2.2 Direct hingegen würde ich dir eher abraten. Erstens kannst du keine Gasanlage nachrüsten (mein Momentaner Wissensstand, allerdings tut sich da ja auch was für Direkteinspritzer) und zweitens führt es bei einer generelle Umstellung auf E10 (und geplanten Wegfall von Super) dazu, dass du stets Super Plus tanken musst.

Am unauffälligsten und günstigsten ist der 1.8er oder 2.0T (letzterer leider selten zu finden).

Grundsätzliche Tipps:

- verzichte auf die AT-Varianten, wenn eine sein muss, nehme eine AT6 vom FL (die AT5 fallen gehäuft durch schlagen und späterem versagen auf)

- nehme unbedingt das AFL+ (eines der besten am Markt in diesem Baujahren)

- Empfehlung für das DVD90 (das ganz "West"-Europa auf einer DVD ist)

- Empfehlung für den AGR-Multikontoursitz (wirklich komfortabel mit Heizung und Lüftung)

- Empfehlen kann ich auch die Werkseitige Scheibentönung und beim Cosmo die Jalousien für hinten (hält im Sommer die Temperaturen ein wenig unten)

- Schau bei den V6 Modellen unbedingt auf die Antriebswellen und die Bremsanlage (beides relativ teuer instandzusetzten)

- Ansonsten auf trockene Lenkgetriebe achten (auch teuer)

Grüße

Themenstarteram 23. Dezember 2011 um 10:21

@Cab1.8: Danke für diese Hiflreichen Infos...

Jedoch tu ich mir jetzt etwas schwierige mit deinen Tips *peinlich* Aber ich bin wie schon erwähnt ein Laie bezüglich Opel. Und jetzt steh ich etwas an mit den Bezeichnungen AT, AT6 vom FL, AFL+, AGR... Sorry, aber kannst du mir da mal einen Crashkurs geben damit ich dass verstehen kann? Wäre nett...

Nebenbei könntest ja vielleicht gleich deine Meinung zu diesem Stück abgeben welches ich persönlich interessant finde:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Lg

Was hast du denn fürn Fahrprofil?

Vor kurzem war ja hier jemand der Verbräuche beim 2.2er von 8-14 L hat...

Ich hab meine 2.2 16V Limo (leichter) mit AT5 (fährt sich schön, wenn man sich drauf einlässt) bei 10 L bei 2/3 Stadtverkehr...

Themenstarteram 23. Dezember 2011 um 10:38

Zitat:

Original geschrieben von s45chBO

Was hast du denn fürn Fahrprofil?

Vor kurzem war ja hier jemand der Verbräuche beim 2.2er von 8-14 L hat...

Ich hab meine 2.2 16V Limo (leichter) mit AT5 (fährt sich schön, wenn man sich drauf einlässt) bei 10 L bei 2/3 Stadtverkehr...

Meinst du mich mit der Frage "Was hast du für ein Fahrerprofil"?

Wenn ja, bitte was meinst du damit? Hab über Verbräuche oder ähnlichen nichts geschrieben...

am 23. Dezember 2011 um 10:53

Den 2,2 direct gibt und gab es nur mit der 5 Gang AT (Automatik). Bei den "Drehmomentschwachen" Motoren ist die AT auch deutlich unauffälliger, wenn man dem Forum hier glaubten schenken darf.

Der Direct lässt sich über Strecke supersparsam fahren, Kurzstrecke/Stadt geht schon eher Richtung 9-11 Liter und AT + Stadt legt nochmal einen drauf.

 

Gruß

Andi

Themenstarteram 23. Dezember 2011 um 11:06

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67

Den 2,2 direct gibt und gab es nur mit der 5 Gang AT (Automatik). Bei den "Drehmomentschwachen" Motoren ist die AT auch deutlich unauffälliger, wenn man dem Forum hier glaubten schenken darf.

Der Direct lässt sich über Strecke supersparsam fahren, Kurzstrecke/Stadt geht schon eher Richtung 9-11 Liter und AT + Stadt legt nochmal einen drauf.

 

Gruß

Andi

Also wenn ich dass jetzt richtig verstanden habe, sollte ich wenn ich mich für einen Direct entscheide eher zu einen Automat greifen?

Zitat:

Original geschrieben von Chrizuz

 

Bezeichnungen AT, AT6 vom FL, AFL+, AGR

 

Lg

Hallo,

kein Problem, dafür ist das Forum da...

AT - Automatikgetriebe

AT5 - das 5 Gang Automatikgetriebe von Aisin (Japan) hat verträgt ein "max"-Drehmoment von 320 NM (deshalb ist der V6 CDTI gedrosselt)

AT6 - das 6 Gang Automatikgetriebe ist auch von Aisin verträgt aber ein 400 NM, deshalb auch AF40/AT6 genannt

VFL - Vorfacelift (alle Modelle vor 2006)

FL - Facelift (alle Modelle ab 2006), es gab aber 2005 noch ein "Zwischen-Face-Lift", dazu gehört der von dir gezeigt im Link, bei den Modellen wurde z.T. schon das Entertainmentsystem vom Facelift verbaut und des gab das Bi-Xenon Kurvenlicht

AFL+ - Ist das Bi-Xenon Kurven Licht

AGR - In dem Fall nicht Abgasrückführventil, sondern Aktion-Gesunder-Rücken e.V. - der die Sitze mit Opel zusammen entwickelt hat

zu dem Fahrzeug im Link...

Positiv

- Zwischenfacelift (BJ2005)

- Telefonvorbereitung

- Tempomat

- getönte Scheiben

das wars dann auch mit den Extras die dieses Auto hat.

Negativ

- kein AFL, wenn überhaupt hat der nur Xenon (das AFL erkennt man an den blauen Ringen, die um die Linsen rum sind)

- kein DVD90

- keine Sitzheizung (wenn diese dann gewünscht wäre)

- kein AGR Sitz (wenn du den denn haben willst)

- das Auto verträgt im Gegensatz zur Beschreibung KEIN E10!!

Bei dem Auto fehlt einfach zu viel.

Zudem wird dieser von einem "Fähnchen-Händler" angeboten... Ich würde ausschließlich vom FOH kaufen, die kennen die Schwachstellen der Autos (siehe Beschreibung E10 Tauglichkeit! Dieses Auto ist eines der wenigen bei Opel, die kein E10 tanken dürfen!!) und sind i.d.R. auch übermorgen noch da...

Grüße

PS: der z.B. wäre geeigneter wenn:

- du einen VFL haben möchtest

- Ausstattung haben willst

- von einem nicht Opel-Händler nicht abgeneigt bist

- der hat schon eine Edelstahlanlage drunter (erspart den teueren Neukauf)

Soll es denn ein Benziner oder Diesel werden? Und wenn Benziner, soll er E10 tauglich sein oder nicht?

Themenstarteram 23. Dezember 2011 um 11:30

Zitat:

Original geschrieben von Cab1.8

Zitat:

Original geschrieben von Chrizuz

 

Bezeichnungen AT, AT6 vom FL, AFL+, AGR

 

Lg

Hallo,

kein Problem, dafür ist das Forum da...

AT - Automatikgetriebe

AT5 - das 5 Gang Automatikgetriebe von Aisin (Japan) hat verträgt ein "max"-Drehmoment von 320 NM (deshalb ist der V6 CDTI gedrosselt)

AT6 - das 6 Gang Automatikgetriebe ist auch von Aisin verträgt aber ein 400 NM, deshalb auch AF40/AT6 genannt

VFL - Vorfacelift (alle Modelle vor 2006)

FL - Facelift (alle Modelle ab 2006), es gab aber 2005 noch ein "Zwischen-Face-Lift", dazu gehört der von dir gezeigt im Link, bei den Modellen wurde z.T. schon das Entertainmentsystem vom Facelift verbaut und des gab das Bi-Xenon Kurvenlicht

AFL+ - Ist das Bi-Xenon Kurven Licht

AGR - In dem Fall nicht Abgasrückführventil, sondern Aktion-Gesunder-Rücken e.V. - der die Sitze mit Opel zusammen entwickelt hat

zu dem Fahrzeug im Link...

Positiv

- Zwischenfacelift (BJ2005)

- Telefonvorbereitung

- Tempomat

- getönte Scheiben

das wars dann auch mit den Extras die dieses Auto hat.

Negativ

- kein AFL

- kein DVD90

- keine Sitzheizung (wenn diese dann gewünscht wäre)

- kein AGR Sitz (wenn du den denn haben willst)

- das Auto verträgt im Gegensatz zur Beschreibung KEIN E10!!

Bei dem Auto fehlt einfach zu viel.

Zudem wird dieser von einem "Fähnchen-Händler" angeboten... Ich würde ausschließlich vom FOH kaufen, die kennen die Schwachstellen der Autos (siehe Beschreibung E10 Tauglichkeit! Dieses Auto ist eines der wenigen bei Opel, die kein E10 tanken dürfen!!) und sind i.d.R. auch übermorgen noch da...

Grüße

PS: Ich suche mal nach Beispielen...

Vielen, vielen dank für deine Bemühungen!!!

Woher aus Deutschland bist du denn? Wie gesagt, ich versuche meinen Camaro zu verkaufen und möchte mir anschließend einen Signum zulegen. Und wenn es dann soweit wäre (hoffentlich Frühjahr) würde ich einen Fahrzeugimport aus Deutschland in Erwägung ziehen. Und sollte sich dann ein interessanter Signum in deiner Nähe aufhalten könnte ich da auf deine Hilfe hoffen. Denn anscheinend verstehst du ja was davon...

Hallo,

ich wohne in Berlin... Wenn du bis hier hoch kommen willst, helfe ich dir gern. Eine Garantie kann aber auch ich dir nicht geben :-)

Grüße

PS: Schaue dir mal den Signum an...

Das ist ein 2.0T (sehr guter Motor)

Pro:

- Tolle Sitze (OPC - Sitze) zu dem Innenpaket gehören noch OPC-Line Schaltknauf und Lenkrad und Alupedale

- OPC-Line Paket außen

- AFL+ (Bi-Xenon Kurven und Abbiegelicht)

- Sitzheizung

- tolle 19 Zoll OPC Felgen

Kontra:

- "nur" das CD70 Navi (müsstet du dir eine CD's nach Bedarf holen)

Tipp:

- ein wenig den Fahrersitz von Sattler aufpolstern lassen und gut! Der Sitz lässt den Preis sinken ;-)

- oben habe ich auch ein Beispiel eingefügt...

Themenstarteram 23. Dezember 2011 um 11:40

Zitat:

Original geschrieben von Cab1.8

Hallo,

ich wohne in Berlin... Wenn du bis hier hoch kommen willst, helfe ich dir gern. Eine Garantie kann aber auch ich dir nicht geben :-)

Grüße

PS: Schaue dir mal den Signum an...

Das ist ein 2.0T (sehr guter Motor)

- ein wenig den Fahrersitz von Sattler aufpolstern lassen und gut! Der Sitz lässt den Preis sinken ;-)

- oben habe ich auch ein Beispiel eingefügt...

Kein Problem dass du in Berlin wohnst... Das mit der Anreise ist kein Problem. Für ein vernünftiges Auto ist kein Weg zu weit :-)

Das du mir keine Garantie geben kannst ist mir schon klar, aber man kann mit einem Fachwissen schon einiges im Vorfeld ausschließen...

Dieser Signum wäre zwar schön, aber liegt leider deutlich über mein Budget. Wie gesagt, hab so um die € 7000.- dafür angedacht...

Lg

Zitat:

Original geschrieben von Chrizuz

Dieser Signum wäre zwar schön, aber liegt leider deutlich über mein Budget. Wie gesagt, hab so um die € 7000.- dafür angedacht...

Lg

dann grenze noch mal ein wenig ein...

- Diesel oder Benziner oder beides?

- was willst du an Ausstattung unbedingt haben?

- muss das Auto E10 (Normalbenzin mit 10% Ethanol) tauglich sein? oder spielt das in Österreich keine Rolle (war seit letzten Winter nicht mehr da...und tanke sonst nur Diesel)

- wie viel Kilometer darf der Signum runter haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen