ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Servotronic vs. Variable Sportlenkung

Servotronic vs. Variable Sportlenkung

BMW 3er
Themenstarteram 14. Juni 2012 um 11:47

Hat jemand schon beide vergleichen können?

Verändert sich die Servotronic (Kraftaufwand) auch, wenn man den Fahrerlebnisschalter betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ich bin ohnehin der Meinung, daß man die Lenkung und das Fahrwerk für jede Stellung des Fahrerlebnisschalters auch noch manuell konfigurieren können sollte. Das ist ja derzeit nicht möglich, oder?  Die Idee den Charakter des Fahrzeuges mittels Fahrerlebnisschalter zu verändern finde ich wirklich eine gute Sache, ist aber, wenn man da nichts individuell anpassen kann, nur halbherzig durchgezogen. Es ergibt für mich einfach keinen Sinn, eine "schlechtere" Lenkung zu haben, nur weil ich mal im Normal- oder Ecomodus fahren will. D.h. es sollte eine Defaulteinstellung geben, so wie sie BMW derzeit konfiguriert hat und die Möglichkeit Lenkung und Fahrwerk für jeden Fahrmodus individuell anzupassen, dann würde das Ganze wirklich Sinn machen.

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sesamstrasse30

Hat jemand schon beide vergleichen können?

Verändert sich die Servotronic (Kraftaufwand) auch, wenn man den Fahrerlebnisschalter betätigt?

Das ist nichts, was man miteinander verggleichen kann, weil es unterschiedliche Dinge sind. Bei der variablen Sportlenkung geht es um den Weg, den das Lenkrad gedreht werden muss, bei der Servotronic um die Kraft, die dafür aufgewendet werden muss.

Die Variable Sportlenkung beinhaltet ja auch immer die Servotronic.

Von daher hat man sowiso nicht das Eine oder Andere, sondern bekommt höchstens noch was dabei.

Aber es sind wie schon gesagt zwei verschiendene Dinge.

Trotzdem wäre der Vergleich interessant. Hat schon jemand?

Bei Benutzung des Sportmodus wir die Lenkung spürbar fester, das habe ich noch vor 2 Wochen als sehr positiv in den Serpentinen der Dolomiten empfunden, auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von funkahdafi

Trotzdem wäre der Vergleich interessant. Hat schon jemand?

Nochmal: vergleichen könntest Du nur, wenn Du das eine ODER das andere hättest. Von daher ist der Unterschied dieses Vergleichs immer die variable Sportlenkung.

Diese sorgt lediglich dafür, dass man in der Mittelposition einen längeren Lenkradweg für die selbe Bewegung der Räder aufbringen muss als in den Endpositionen. Nachdem was ich gehört habe, muss man sich ziemlich daran gewöhnen und hat ein ziemlich indirektes Lenkgefühl.

Im Gegensatz zur Servotronik ist hier auch alles statisch, da dies rein mechanisch realisiert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl

Zitat:

Original geschrieben von funkahdafi

Trotzdem wäre der Vergleich interessant. Hat schon jemand?

Nochmal: vergleichen könntest Du nur, wenn Du das eine ODER das andere hättest. Von daher ist der Unterschied dieses Vergleichs immer die variable Sportlenkung.

Das hatte ich schon verstanden, trotzdem ist es möglich, die Lenkung rein subjektiv zu vergleichen. Wie verhält sich Lenkung A im Vergleich zu Lenkung B. Unabhängig ihrer technischen Umsetzung verhalten sich beide ja unterschiedliche, also kann man an der Stelle doch wohl vergleichen? Jemand der beide Lenkungen schon ausprobiert hat, kann sicher sagen, worin sie sich unterscheiden. Du machst das ja selbst ansatzweise:

Zitat:

Diese sorgt lediglich dafür, dass man in der Mittelposition einen längeren Lenkradweg für die selbe Bewegung der Räder aufbringen muss als in den Endpositionen. Nachdem was ich gehört habe, muss man sich ziemlich daran gewöhnen und hat ein ziemlich indirektes Lenkgefühl.

Im Gegensatz zur Servotronik ist hier auch alles statisch, da dies rein mechanisch realisiert ist.

Zitat:

Original geschrieben von funkahdafi

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl

 

Nochmal: vergleichen könntest Du nur, wenn Du das eine ODER das andere hättest. Von daher ist der Unterschied dieses Vergleichs immer die variable Sportlenkung.

Das hatte ich schon verstanden, trotzdem ist es möglich, die Lenkung rein subjektiv zu vergleichen. Wie verhält sich Lenkung A im Vergleich zu Lenkung B.

Wenn Lenkung A die Sportlenkung ist und Lenkung B die Servotronic geht das nicht.

 

Vergleichen kann man ein Modell ohne besondere Lenkung mit einem Modell mit Servotronic und einem mit einem Modell mit Servotronic und Sportlenkung. Welche Unterschiede hättest Du gerne?

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl

Zitat:

Original geschrieben von funkahdafi

 

Das hatte ich schon verstanden, trotzdem ist es möglich, die Lenkung rein subjektiv zu vergleichen. Wie verhält sich Lenkung A im Vergleich zu Lenkung B.

Wenn Lenkung A die Sportlenkung ist und Lenkung B die Servotronic geht das nicht.

Der TE möchte doch nur einen praktischen Vergleich der beiden Systeme. Wenn B Untermenge von A ist heißt das nach deiner Logik gleichzeitig, dass A = B? Wieso bietet BMW A überhaupt an?

Worüber diskutieren wir hier eigentlich...? :D

Themenstarteram 14. Juni 2012 um 16:09

Zitat:

Original geschrieben von sinzinger10

Bei Benutzung des Sportmodus wir die Lenkung spürbar fester, das habe ich noch vor 2 Wochen als sehr positiv in den Serpentinen der Dolomiten empfunden, auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten.

War das nur mit Servotronic oder mit variabler Sportlenkung?

Themenstarteram 14. Juni 2012 um 16:12

Zitat:

Original geschrieben von Onanymoose

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl

 

Wenn Lenkung A die Sportlenkung ist und Lenkung B die Servotronic geht das nicht.

Der TE möchte doch nur einen praktischen Vergleich der beiden Systeme. Wenn B Untermenge von A ist heißt das nach deiner Logik gleichzeitig, dass A = B? Wieso bietet BMW A überhaupt an?

Worüber diskutieren wir hier eigentlich...? :D

Genau!

Die variable Sportlenkung beinhaltet die Servotronic, der einzige Unterschied ist wenn ich das richtig verstehe die nicht lineare Übersetzung.

Zitat:

Original geschrieben von Onanymoose

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl

 

Wenn Lenkung A die Sportlenkung ist und Lenkung B die Servotronic geht das nicht.

Der TE möchte doch nur einen praktischen Vergleich der beiden Systeme. Wenn B Untermenge von A ist heißt das nach deiner Logik gleichzeitig, dass A = B? Wieso bietet BMW A überhaupt an?

Es gibt *Kaffee*, *Kaffee mit Zucker* und *Kaffee mit Zucker und Milch*. Diese drei Dinge kann ich miteinander vergleichen. Die Frage lautet übertragen aber "vergleiche Zucker mit Milch".

 

Zitat:

Original geschrieben von sesamstrasse30

Zitat:

Original geschrieben von Onanymoose

 

Der TE möchte doch nur einen praktischen Vergleich der beiden Systeme. Wenn B Untermenge von A ist heißt das nach deiner Logik gleichzeitig, dass A = B? Wieso bietet BMW A überhaupt an?

Worüber diskutieren wir hier eigentlich...? :D

Genau!

Die variable Sportlenkung beinhaltet die Servotronic, der einzige Unterschied ist wenn ich das richtig verstehe die nicht lineare Übersetzung.

Nein! Der Unterschied ist, dass das zwei völlig unterschiedliche Dinge sind, genauso wie Kupplung und Bremse. Die Servotronic regelt die Menge der Lenkkraftunterstützung. Dies ist geschwindigkeitsabhängig.

Die variable Sportlenkung ist nichts anderes als eine Zahnstange mit asymetrischer Anordnung der Zähne.

Hier ist es doch schön beschrieben...

http://www.motor-talk.de/.../...kung-vs-aktivlenkung-5er-t3940718.html

Zitat:

Original geschrieben von bernharde

Hier ist es doch schön beschrieben...

http://www.motor-talk.de/.../...kung-vs-aktivlenkung-5er-t3940718.html

Genau. Und die Servotronic hat nichts mit der dort beschriebenen Aktivlenkung zu tun...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Servotronic vs. Variable Sportlenkung