ForumF54, F55, F56, F57, F60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. F54, F55, F56, F57, F60
  6. Serienmäßige Hupe austauschen

Serienmäßige Hupe austauschen

MINI Mini F55
Themenstarteram 20. Juli 2020 um 8:34

Mit unserem Mini Cooper sind wir (erwartungsgemäß) sehr zufrieden, passt alles.

Fast. Die serienmäßig verbaute Hupe klingt allerdings sehr zurückhaltend, die muss ausgetauscht werden. Haben die stärkeren Modelle eine andere Hupe oder weiß jemand, ob irgendein anderes Modell aus der BMW Palette evt. passt?

Gruß

Hagelschaden

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 28. Juli 2020 um 17:23

Die Frage kann beantwortet werden, „Ja“. :D

@ 01goeran Ich ahnte, dass ich an der falschen Stelle spare, hätten doch einen S nehmen sollen.

Gruß

Hagelschaden

23 weitere Antworten
23 Antworten

Unser Cooper SD hatte ab Werk eine vernüftige 2-Klang Hupe (Ohne extra Kompressor oder Relais. Somit auch nicht TüV relevant.) . Gibt es aber sicherlich günstig als Zubehör by Ebay, Amazon etc. Damals beim Toyota hatte ich den standard "Pieper" auch gegen ein 2-Klang Horn getauscht. Wichtig: Horn Ausgang nach unten, damit kein Wasser rein kann/stehen bleibt.

Themenstarteram 20. Juli 2020 um 13:25

Bedankt, ich frag mal in der NL nach. Wenn stärkere Modelle eine andere Hupe haben sollen die gleich eine neue Hupe einbauen.

Gruß

Hagelschaden

Mein S hat ebenfalls eine sehr starke und vergleichsweise laute Hupe für die Fahrzeuggröße. Macht allerdings durchaus Sinn wenn man die Leistung bedenkt. Man kommt ja auch potentiell mal mit recht viel Tempo irgendwo an wo die Hupe schon von weitem zu hören sein soll/muss.

Eine vernüftige Hupe hat meiner Ansicht nach nichts mit Fahrzeug Motorisierung/-Grösse zu tun. Gehört für mich zur Kategorie Sicherheit. Die 0-8-15 Pieper sollten von der STvO ausgenommen werden.

Themenstarteram 21. Juli 2020 um 11:33

Sehe ich genauso, darum auch der Austausch. Die aktuelle Hupe quäkt eher jämmerlich bis mitleiderregend, das Ding nimmt niemand ernst, eine Warnfunktion übt die Serien-Tröte nicht bzw. höchst unzureichend aus.

Gruß

Hagelschaden

Die Hupe wurde irgendwann in 2016 deutlich beschnitten. Am Anfang hatte nur der One die Einfache und das wurde in 2016 auf Cooper und Cooper D ausgeweitet.

Die Hupe meines S habe ich heute zweifach benötigt und hat beides Mal seine Wirkung nicht verfehlt. Sogar ein Fußgänger quäkte von der Seite: "muss das sein?!" :D Lautstärketest bestanden würde ich sagen :D

Themenstarteram 28. Juli 2020 um 17:23

Die Frage kann beantwortet werden, „Ja“. :D

@ 01goeran Ich ahnte, dass ich an der falschen Stelle spare, hätten doch einen S nehmen sollen.

Gruß

Hagelschaden

Themenstarteram 3. August 2020 um 11:24

Zitat:

@01goeran schrieb am 28. Juli 2020 um 17:50:51 Uhr:

Die Hupe wurde irgendwann in 2016 deutlich beschnitten. Am Anfang hatte nur der One die Einfache und das wurde in 2016 auf Cooper und Cooper D ausgeweitet.

Ich habe eben die Rückmeldung von Mini erhalten. Die stärkere (2Ton) Hupe kostet ca. 80 Euro, plus Einbau ca. 3/4 Stunde.

Gruß

Hagelschaden

Naja am Ende, immer noch Günstiger als die S Variante (mit besserer Hupe) :D;)

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 21. Juli 2020 um 12:32:14 Uhr:

Eine vernüftige Hupe hat meiner Ansicht nach nichts mit Fahrzeug Motorisierung/-Grösse zu tun. Gehört für mich zur Kategorie Sicherheit. Die 0-8-15 Pieper sollten von der STvO ausgenommen werden.

Eine zu laute Hupe kann aber auch gefährlich sein, weil sich die Leute dann vielleicht erschrecken und wie angewurzelt stehen bleiben.

Brauch die Hupe aber eh nicht oft, glaub ich hab sie schon monatelang nicht mehr benutzt.

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 3. August 2020 um 21:11:29 Uhr:

Naja am Ende, immer noch Günstiger als die S Variante (mit besserer Hupe) :D;)

Du vernachlässigst den Spaßfaktor :p

Der Umbau an sich wäre interessant. Tauscht man da nur die Hupe als solche oder muss da noch was verkabelt werden?

Themenstarteram 4. August 2020 um 6:54

Es muss noch ein Adapterkaebl verwendet werden und irgendwas am Halter angepasst werden, darum wohl die 3/4 Stunde. Hab aber nicht weiter nachgefragt da ich keine Lust und Zeit habe da selber zu schrauben.

In der NL hat sich ein Mitarbeiter daran erinnert das schon mal gemacht zu haben, darum wusste der das noch.

@ Spaßfaktor: mein erster Mini hatte ganze 42 PS - Spaßfaktor war enorm. Die Mehr-PS für den S brauchen wir jedenfalls nicht - die Mehrleistung würde zu 95% nicht genutzt werden.

Gruß

Hagelschaden

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. F54, F55, F56, F57, F60
  6. Serienmäßige Hupe austauschen