Scirocco R
Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA
DANKE PAULIMAX!
Zitat:
Original geschrieben von paulimaxx
Hier mal ein paar Infos zum R-SciroccoDer Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie
Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.
1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R
Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.Bulliger Sportler mit Understatement
Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.
Premiere beim 24-Stunden-Rennen
Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.
Autozeitung.de
Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......
Beste Antwort im Thema
Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,
ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.
Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.
Und so klingt der Scirocco R: Sound .
Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.
Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.
Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team
3390 Antworten
achso😁 wichtig bei mir ist vorne an der frontlippe,weil beim runterfahren in die einfahrt ist so ein blöder absatz den da wirds ab 14cm schon eng......aber wenn man mal drüber ist dann geht der rest wie von alleine🙂
Oder halt messen und mit dem Winkel im Prospekt vergleichen und alles ist gut.
Das Problem ist, besagte "Kante" vor dem Radhaus ist nicht wirklich weit weg von der Frontlippe, weshalb ich Bedenken beim Winkel hätte - genau deshalb war mir der Wert wichtiger als direkt vorn am Beginn der Lippe..
habe gerade geschaut,bei meinem golf v gti sind die beiden kanten von den beiden radkästen etwa 2-3 cm tiefer bzw.zwischen den beiden vorderen radkästen hängt nochmals so ein plastikteil runter,ich denke die beiden schenken sich nicht viel😁
Ähnliche Themen
Genau die meinte ich - und beim Scirocco R ragen diese eben genau 10 Millimeter tiefer..
mist beim runterknien meine frisch gewaschene hose versaut😁
so habe gerade gemessen.zwischen radkastenlippe sinds 11,5 cm (bild blau)und die motorabdeckung(bild rot) hängt nochmals 0,5 cm tiefer.dann müßte es ja fast gehen.
jaja,daß muß ja auch geklärt werden😁
auau ... da haste aber schön böse aufsetzer drin 😉
ja,meistens passiert sowas wenn man nicht fahren kann😁 spaß bei seite,ich hoffe die autos werden in zukunft nicht noch tiefer gebaut,ansonsten hängt meine stoßstange mal weg😕
Airride wäre die Lösung deines Porblems 😉 aber ne haste schon recht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Golf GTI DSG
ich habe bei mir eine blöde tiefgarageneinfahrt,deswegen habe ich mal gefragt.wenns 15cm wirklich sind dann passt🙂d.h der scirocco r ist auch nicht tiefer wie mein alter golf 5 gti.ich habe auch mal einen normalen scirocco nachgemessen,da waren es 18cm😕deshalb kann ich es mir nicht vorstellen das der scirocco r nur 11cm hoch ist😕den dann haben die entwickler wirklich nicht viel gedacht!!!!macht mir hier keine angst wegen den 11cm,den dann kann der freundliche mein bestellter scirocco r behalten😁
@ golf gti dsg
geantwortet hat er mir folgendes: ''Der Scirocco R hat ca. 15 cm Bodenfreiheit zwischen Frontlippe und Boden''
Bei der Frontlippe würde ich mir keine Sorgen machen, der tiefste Punkt des Sciroccos liegt in der Nähe der Vorderachse (siehe Foto). Der gelbe Blumentopf auf dem Bild hat genau 11cm, mit dieser Tiefe (Serie 16 cm) komme ich mit Gepäck oder Einkauf im Kofferraum sowie zwei Personen im Fahrzeug mühelos über jede herkömmliche Tiefgaragenrampe.
Problematisch ist ohnedies nur der Scheitelpunkt in der Fahrzeugmitte (siehe Grafik), an dieser Stelle ist der Abweiser aus Kunststoff vor der Auspuffmulde der tiefste Punkt.
Die meisten TG-Rampen sind aber ohnedies am Anfang und Ende etwas abgerundet, mit dem noch immer relativ hohen Scirocco R wirst du jedenfalls unproblematisch jede Hürde nehmen.
na danke für den tollen bericht🙂 die TG-Rampen so wie du schreibst ist abgerundet,ich hatte bis jetzt mit meinem golf keine probleme.
ich bin mal im winter (beim rausfahren)etwas zügig drübergefahren und habe gemerkt das mein auspuff aufgeschlagen hat.
warscheinlich weil ich zu schnell war bzw.ich gerade herausgefahren bin.....an der vorderachse ist der tiefste punkt 11cm,wie es hinten aussieht😕denk ich mal ähnlich.mir kommst eh so vor als der scirocco etwas höher ausgelegt ist als der golf
mal in grün...
@AS1904
kannst du vielleicht mal ein Bild von der Rücksitzbank machen?
würde gern mal sehen, wie diese in Kristallgrau ausschaut!
Danke schon mal im voraus.
sorry... daran hab ich garnet gedacht.... hab die bilder nur ganz schnell gemacht... aber das kristallgrau sieht garnet so schlimm aus, is um wesentliches dunkler wie bei der konfi-VW.... hatte au bedenke...
@1904,
na dann bin ich ja beruhigt. (kommt in der Konfig. wirklich ziehmlich hell rüber)