ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Schweller eingedrückt - kaufen ?

Schweller eingedrückt - kaufen ?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 9. September 2009 um 18:40

Hallo !

Ich fahre zur Zeit noch einen A4 Avant 8E, beabsichtige aber, mir einen A6 Avant 4F zuzulegen.

Habe da ein Angebot für einen 3.2 Q, aber an der Fahrerseite hinten im Bereich der hinteren Türe ist der Schweller ziemlich stark eingerückt. Wahrscheinlich durch einen mächtigen Stein oder Bordstein.

Ist die Struktur der Karosserie dadurch stark beeinträchtigt, oder kann man es ohne Austausch der Stelle/des Schwellers reparieren ?

Der günstige Preis ist ein Argument für den Kauf. Aber ich bin mir nicht sicher, ob der Wagen dadurch nicht evtl. ein Totalschaden sein könnte. Leider habe ich kein Bild.

Aber sagen wir mal 50 cm in der Breite und ca. 10 cm auf dieser Breite Richtung Automitte eindrückt.

Gruß

Daniel

Ähnliche Themen
25 Antworten

Tja beschädigungen an der Flanke , quasi Volltreffer Mittschiffs kann schon auch mal in die Hose gehen. Aber wenn du mir sagst, eingedrückt von nem Stein evtl. hört sich für mich nach rausziehen und spachteln an. Aber was soll man ohne Foto etc. dazu sagen ^^

Ist der Anbieter seriös? kannst den nicht einfach bei ner Probefahrt bei nem Lakki vorbeifahren ?

Gruß CindeR

Themenstarteram 9. September 2009 um 20:05

also nach einem Treffer von einem anderen Auto sieht es nicht aus..

Eher von unten hoch eingedrückt.

Der Wagen war ein Leasing Wagen von Sixt. Der Händler... so lala, sagt, dass es billig zu reparieren ist.

Sonst macht der Wagen einen guten Eindruck. Stimmig würde ich sagen.

Cool. Jetzt kommen sogar noch Leute ausm A4 8E Forum dazu, quasi alte Bekannte :D

 

btt:

 

Soetwas ist natürlich zu machen, aber die Stelle des "Unfalls" ist in meinen Augen die Schlechteste , die Denkbar wäre. Eine ziemlich harte Stelle , dazu noch sehr schlecht Erreichbar...

Spachteln ginge sicherlich , aber ob das dann auf Dauer noch halten wird- ich würde da meine Zweifel haben. Fahr am besten beim Lackierer vorbei, der wird wissen was zu tun ist.

 

Themenstarteram 9. September 2009 um 20:20

wie soll ich dass mit dem 8E Forum deuten ? :-)

Naja... evtl. ist der Wagen auch schon verkauft, ansonsten fahr ich nochmal hin und suche die nächste Karosseriewerkstatt auf.

Alternativ lege ich etwas mehr Kohle hin und kaufe einen ohne Beschädigung oder der Motor wird 800 ccm weniger haben.

Habe schon einmal vorsorglich das 4F Forum in die Favoriten aufgenommen ;-)

 

Fahrzeuge, die bei einer Verleihfirma unterwegs waren, sind meistens nicht sehr schonend behandelt worden- nach dem Motto: -ist ja nicht meines und hauruck-

Der Schaden an dem Schweller läßt evtl. darauf schließen, dass das Fahrzeug aufgesetzt wurde oder der Wagenheber falsch angesetzt wurde. Im unteren Chassisbereich oder andder B-Säule kann es dabei zu Verbiegungen gekommen sein, die für das Auge nicht sichtbar sind.

Vor dem Kauf würde ich den Wagen auf alle Fälle vermessen lassen, sonst gehst Du ein hohes Risiko ein.

Gruß Wolfgang

Themenstarteram 10. September 2009 um 6:08

War kein Verleih Fahrzeug, sondern ein Leasing Wagen. Also Wagenheber war es schon mal nicht, da die Tür auch passend etwas verkratzt ist.

Ich muss einfach vor Ort mal in eine Werkstatt fahren.

Habe mein Fzg auch mit einem solchen Schaden am Unterholm (Seitenschweller) gekauft. Kostenvoranschlag war zwischen 1200 - 2048 Euro je nach Karosseriebetrieb. Diese Preise beinhalten aber ein komplett neuen Seitenschweller als Anbauteil mit allen Arbeiten. Habe im Endeffekt ein Angebot über 1000 fix bekommen, dem ich voraussichtlich auch nachgehen werde.

Themenstarteram 10. September 2009 um 7:59

Hast den Wagen nicht zufällig in der nähe von Kassel gekauft ?

Nein habe ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan

War kein Verleih Fahrzeug, sondern ein Leasing Wagen. Also Wagenheber war es schon mal nicht, da die Tür auch passend etwas verkratzt ist.

Ich muss einfach vor Ort mal in eine Werkstatt fahren.

Jo würd ich auch tun, auch wenn mir die Haare bei dem Wort Sixt zu Berge stehen. ich habe lange bei Europcar gearbeitet...

Die Autos sind alles arme misshandelte Kisten. Obs Leasing ( bei Sixt wohl anderes Wort für Langzeitmiete) da besser macht?? Kann man sicher nachweisen, dass der Bock nicht in Miete war ?

 

Gruß CindeR

Man sollte eindeutig zwischen Sixt Leasing und der Sixt Autovermietung unterscheiden. Sixt Leasing hat auch ganz normale Geschäfts- und Privatkunden, wie jeder andere Leasinganbieter auch. Lass dir einfach den Fahrzeugbrief zeigen, sofern es diesen noch gibt. Daran erkennst du ganz einfach, ob Mietwagen oder Leasingfahrzeug. Beim Mietwagen ist dei Firma Sixt selber als Halter eingetragen und beim Leasing Fzg der vorherige Leasingnehmer.

Sorry,das ich daß nun Schreibe....aber ist der Wagen wirklich sooo günstig das sich daß lohnt,einen ,,Unfaller"zu kaufen?

Es gibt mittlerweile,wenn man ein wenig sucht,wirklich top Fahrzeuge am Markt,die gut gepflegt und gewartet sind,zu günstigen Preisen!

Ich würde keinen Audi wollen,an dessen Karosserie schon mal,,rumgeschnippelt" wurde und wenn ich hier lese,daß manche User,nur der Optik wegen,Karosseriearbeiten vornehmen lassen,stellt es mir die Nackenhaare auf!

Vollverzinkung schön und wirklich Gut,aber im Reparaturfall ist die Sache mit Vorsicht zu genießen,denn eine Reparatur ist fast nicht so hinzukriegen,daß es später nicht rostet,daß ist nur eine Frage der Zeit und wenn Du vor hast Dein Fahrzeug länger als 5 Jahre zu fahren,würde ich Dir zu einem ohne Beschädigung raten!

Zitat:

Original geschrieben von Airway

 

Sorry,das ich daß nun Schreibe....aber ist der Wagen wirklich sooo günstig das sich daß lohnt,einen ,,Unfaller"zu kaufen?

Es gibt mittlerweile,wenn man ein wenig sucht,wirklich top Fahrzeuge am Markt,die gut gepflegt und gewartet sind,zu günstigen Preisen!

Ich würde keinen Audi wollen,an dessen Karosserie schon mal,,rumgeschnippelt" wurde und wenn ich hier lese,daß manche User,nur der Optik wegen,Karosseriearbeiten vornehmen lassen,stellt es mir die Nackenhaare auf!

Vollverzinkung schön und wirklich Gut,aber im Reparaturfall ist die Sache mit Vorsicht zu genießen,denn eine Reparatur ist fast nicht so hinzukriegen,daß es später nicht rostet,daß ist nur eine Frage der Zeit und wenn Du vor hast Dein Fahrzeug länger als 5 Jahre zu fahren,würde ich Dir zu einem ohne Beschädigung raten!

Also ihr wisst Bescheid. Wenn Ihr ein Unfall hattet und euer Auto länger als 5 Jahre fahren wollt bitte verschrotten.

Also ihr wisst Bescheid. Wenn Ihr ein Unfall hattet und euer Auto länger als 5 Jahre fahren wollt bitte verschrotten.

..Nein,so schlimm muß es nicht gleich werden....es kommt ja auch immer darauf an,wer repariert hat und was repariert wurde!

In diesem Fall,der Schweller,ist halt ein sehr Heikles Teil,weil es sehr schwer(wenn nicht unmöglich)sein wird,dort wieder eine durchgehende Zinkschicht aufzubauen und da wo kein Zink ist rostet es nun einmal,nennt sich elektrochemische Korrosion und braucht dazu nicht mal ein Elektrolyt(Wasser)...also,,ideal" für Hohlräume....wie Schweller:(

Ich würde die Finger von dem Auto lassen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Schweller eingedrückt - kaufen ?