ForumX5 F15, F85
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 F15, F85
  8. Schwarz, weiß oder silber? (F15)

Schwarz, weiß oder silber? (F15)

BMW X5 F15
Themenstarteram 14. Oktober 2013 um 15:11

Hallo zusammen,

der neue F15 ist mit M-Paket bestellt, eigentlich in mineralweiß, mokka innen.

Mich würde mal Eure Meinung zu den drei für mich in Frage kommenden Farben interessieren:

- weiß (egal ob mineral- oder alpinweiß)

- carbonschwarz

- glaciersilber (ist zwar noch nicht im Konfi, wäre aber laut :) mit M-Paket bestellbar)

Was meint Ihr?

Ähnliche Themen
103 Antworten

Ich habe mich für Carbonschwarz entschieden, mit Mokka innen.

Weiß kommt für meine Mädels überhaupt nicht in Frage, also muss ich mich für den Hausfrieden beugen, würde mir aber speziell mit M-Paket schon gut gefallen.

Ciao

Heli

Bin bei carbonschwarz mit elfenbein Interieur.

am 14. Oktober 2013 um 19:10

Hallo zusammen,

genau diese Frage stell ich mir auch gerade.

Im Moment fahr ich nen Q5 in weiss mit Offroad-Paket. Die Kombi weiss mit dunklen Akzenten wie Radläufen Dachreling etc. gefällt mir immer noch sehr gut.

Den neuen F15 würde ich mir in weiss nur als Pure Experience bestellen, wegen den Bug- und Heckblenden, den Radläufen ...

In weiss mit M-Paket ist er mir zu sehr "weisser Riese" . Schwarz mit M hat Jeder, wirkt aber mit Alu satinierten Fensterrahmen und Dachreling sehr edel. Und Silber (Glacier) mit M wird wie ich meine unterschätzt.

Silber ist eine sehr dankbare Farbe und mit schwarzen Fensterrahmen und Reling wirkts Klasse.

Dann noch das Leder-Alcantara-Interieur und gut is´.

Grüße

eisenhauer

 

in Mineralweiss Met. würde er mir schon auch gut gefallen

ciao

heli

15dab1a0

Ja, an mineralweiss habe ich auch lange rumstudiert... Sieht sehr schön aus.

Zitat:

Original geschrieben von mfre

Ja, an mineralweiss habe ich auch lange rumstudiert... Sieht sehr schön aus.

Ja schaut schon lecker aus, werde aber trotzdem bei Carbonschwarz bleiben

ciao

Heli

Zitat:

Original geschrieben von Heli G.

Zitat:

Original geschrieben von mfre

Ja, an mineralweiss habe ich auch lange rumstudiert... Sieht sehr schön aus.

Ja schaut schon lecker aus, werde aber trotzdem bei Carbonschwarz bleiben

ciao

Heli

Wie ich auch... ;)

Zitat:

Original geschrieben von mfre

Zitat:

Original geschrieben von Heli G.

 

Ja schaut schon lecker aus, werde aber trotzdem bei Carbonschwarz bleiben

ciao

Heli

Wie ich auch... ;)

Wahrscheinlich werde ich mir dann bei der Auslieferung auch gleich die Nieren in Schwarz glänzend drauf machen lassen.

ciao

Heli

Weiß ist eine vorübergehende Irritation im Verkaufsmarketiing aller Automobilmarken.

WEnn ein weißes auto vorfährt weiß jeder, das ist neu oder nur 1 zwei Jahre alt.

Im Netz werden die Schneemobile aber immer unter dem Wert anders farbiger gehandelt!

Gruss Laura aus HH

Themenstarteram 16. Oktober 2013 um 11:33

Zitat:

Original geschrieben von LauraCroftM

Weiß ist eine vorübergehende Irritation im Verkaufsmarketiing aller Automobilmarken.

WEnn ein weißes auto vorfährt weiß jeder, das ist neu oder nur 1 zwei Jahre alt.

Im Netz werden die Schneemobile aber immer unter dem Wert anders farbiger gehandelt!

Gruss Laura aus HH

Hmm.

Wenngleich die Restwertfrage für mich keine Rolle spielt, diese Aussage würd ich jetzt nicht unterschreiben.

Ich denke diese Aussage ist inzwischen etwas überholt. Der "weiße Autolack" Trend ist inzwischen schon mehrere Jahre alt und scheint zumindest in meinem Empfinden weiter anzuhalten und gar noch mehr zu werden. Im Gegenteil, weiß (uni) empfinde ich schon fast als klassische Farbe.

 

Meine Frage zielte aber nicht auf Trend, Preisstabilität etc. ab, sondern es ging mir vielmehr darum pros und contras zu den jeweiligen Farben zu hören.

Ich möchte dazu mal in den Raum stellen:

schwarz (uni oder auch saphir):

- klassisch, edel, dezent, aber auch "langweilig und gewöhnlich"

- pflegeintensiv

carbonschwarz:

- sportlich, teilweise "etwas verspielt", interessante Farbspiele

- pflegeintensiv

alpinweiß:

- sportlich (klassisch?), alles andere als dezent, teilweise sogar etwas "protzig"

- steht dem F15 jedoch sehr gut (mein Eindruck auf der IAA)

- relativ pflegeintensiv

mineralweiß:

- kann ich am schlechtesten einordnen, da ich die Farbe auf einem "großen" Auto bisher noch nie gesehen habe (abgesehen von der IAA, dort aber ohne M-Paket)

- edler als alpinweiß, teilweise "etwas verspielt", relativ sportlich

- vermutlich weniger pflegeintensiv

glaciersilber:

- klassisch edel, silber gilt ja eigentlich als langweilig, ich rechne mit einem leichten "Blaustich"

- ungewöhnlich (interessant) in Kombination mit M-Paket, ich denke auch, dass diese Kombi unterschätzt sein könnte

- vermutlich am pflegeleichtesten

Zitat:

Original geschrieben von Stevy_G

Zitat:

Original geschrieben von LauraCroftM

Weiß ist eine vorübergehende Irritation im Verkaufsmarketiing aller Automobilmarken.

WEnn ein weißes auto vorfährt weiß jeder, das ist neu oder nur 1 zwei Jahre alt.

Im Netz werden die Schneemobile aber immer unter dem Wert anders farbiger gehandelt!

Gruss Laura aus HH

Hmm.

Wenngleich die Restwertfrage für mich keine Rolle spielt, diese Aussage würd ich jetzt nicht unterschreiben.

Ich denke diese Aussage ist inzwischen etwas überholt. Der "weiße Autolack" Trend ist inzwischen schon mehrere Jahre alt und scheint zumindest in meinem Empfinden weiter anzuhalten und gar noch mehr zu werden. Im Gegenteil, weiß (uni) empfinde ich schon fast als klassische Farbe.

 

Meine Frage zielte aber nicht auf Trend, Preisstabilität etc. ab, sondern es ging mir vielmehr darum pros und contras zu den jeweiligen Farben zu hören.

Ich möchte dazu mal in den Raum stellen:

schwarz (uni oder auch saphir):

- klassisch, edel, dezent, aber auch "langweilig und gewöhnlich"

- pflegeintensiv

carbonschwarz:

- sportlich, teilweise "etwas verspielt", interessante Farbspiele

- pflegeintensiv

alpinweiß:

- sportlich (klassisch?), alles andere als dezent, teilweise sogar etwas "protzig"

- steht dem F15 jedoch sehr gut (mein Eindruck auf der IAA)

- relativ pflegeintensiv

mineralweiß:

- kann ich am schlechtesten einordnen, da ich die Farbe auf einem "großen" Auto bisher noch nie gesehen habe (abgesehen von der IAA, dort aber ohne M-Paket)

- edler als alpinweiß, teilweise "etwas verspielt", relativ sportlich

- vermutlich weniger pflegeintensiv

glaciersilber:

- klassisch edel, silber gilt ja eigentlich als langweilig, ich rechne mit einem leichten "Blaustich"

- ungewöhnlich (interessant) in Kombination mit M-Paket, ich denke auch, dass diese Kombi unterschätzt sein könnte

- vermutlich am pflegeleichtesten

Deine Einschätzung stimme ich vollinhaltlich zu.

Mineralweiß steht im aber sicher auch sehr gut, und ist wie du erwähnst sicher pflegeleichter als die dunklen Farben oder Alpinweiß.

ciao

Heli

15dab1a0
171dc4c0
1725fd20
+4

und hier noch ein Mineralweißer

ciao

Heli

Img-20130923-wa0009

Zitat:

Original geschrieben von Heli G.

und hier noch ein Mineralweißer

ciao

Heli

also ganz ehrlich gesagt, reizen würde mich diese Farbe schon ( nach 2 schwarze und 2 graue Fahrzeuge, wäre das mal was ganz anderes ):rolleyes:

ciao

Heli

Bei uns sind alle Autos schwarz/schwarz! Wird nie langweilig, auch nach vier Jahren Haltedauer (oder länger).

Wenn ich eine Haltedauer von 2-3 Jahren hätte, würde ich mal eine andere Farbe probieren...

Was bei Dir noch fehlt, ist das Dunkelgrau - steht bei mir aktuell im F15 Konfigurator...

Deine Antwort
Ähnliche Themen