Schublade Fahrersitz bei Lederausstatung
Hallo alle zusammen,
habe festgestellt das beim Fahrersitz unten da wo die Schublade sein sollte eine große Lücke ist.
Ich wollte fragen ist das Normal? Ich kann da Kabel und die Ganze Machanik von der sitzverstellung sehen.
Das da noch eine Schublade passt kann ich mir nicht vorstellen aber irgendeine Abdeckung wäre schön.
Ist es bei euren Tiger auch so?
Grüße
Georgios
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dancossy
Vor allen dingen man stelle sich vor:
ich unterhalte mich mit dem nachbarn. Ich zeige Ihm das Auto, schlüssel steckt, türen sind auf um zu zeigen was man alles hat, dann kommt ein 3jahriger spielt ein bisschen an den knöpfen und dann sieht er das Loch........
Man saugt zb. kinder wollen auch immer helfen ect.
Es kommt so viel unmögliches vor, da sollte mann auch mal an berhürungsschutz trotz isolierter verbindungen ect. denken.
....jetzt weiß ich wieder, warum auf den mcdonalds kaffeebechern vor einem möglicherweise heißem inhalt, der zu verbrühungen führen kann, gewarnt wird.
man sollte die vw kundenbetreuung darauf hinweisen, dass man nachbarskinder aus den usa hat und sich die lieben kleinen brennend für die diversen strippen unter dem frei zugänglichen sitz interessieren und dass man einen befreundeten anwalt hat, der sich auf sammelklagen in den USA spezialisiert hat- wahrscheinlich wird der raum unter dem sitz sofort unzugänglich mit beton ausgegossen 😁
30 Antworten
dem ist so-ich habe dort meinen verbandskasten verstaut,da auch entsprechende halterungen vorhanden sind.
Kann Euch beiden da eigentlich nicht zustimmen, siehe
www.volkswagen.de/.../ausstattungsvergleich.variants-0_1_2.html. "Innenausstattung". Beim Track and Field und beim S & S sind die Schubladen serienmäßig, nur beim Trend and Fan nicht. Mit Leder hat das m.E. nichts zu tun.
Sollte ich mich irren?
Grüße Werner
Zitat:
Original geschrieben von GeorgiosM.
Hallo alle zusammen,habe festgestellt das beim Fahrersitz unten da wo die Schublade sein sollte eine große Lücke ist.
Ich wollte fragen ist das Normal? Ich kann da Kabel und die Ganze Machanik von der sitzverstellung sehen.
Das da noch eine Schublade passt kann ich mir nicht vorstellen aber irgendeine Abdeckung wäre schön.
Ist es bei euren Tiger auch so?Grüße
Georgios
Hallo Georgios,
eine Schublade steht bei der Lederausstattung nur fuer die Beifahrerseite im Prospekt. Der ist nicht elektrisch. Der elektrische Fahrersitz bietet hierfuer keinen Platz.
Wie graffoto schon schreibt ist dort aber der Platz fuer den Verbandskasten vorgesehen.
Gruss gepolcon
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wepu47
Kann Euch beiden da eigentlich nicht zustimmen, siehe
www.volkswagen.de/.../ausstattungsvergleich.variants-0_1_2.html. "Innenausstattung". Beim Track and Field und beim S & S sind die Schubladen serienmäßig, nur beim Trend and Fan nicht. Mit Leder hat das m.E. nichts zu tun.
Sollte ich mich irren?
Grüße Werner
ja irrtum.
wie mein vorredner schreibt, hat die schublade sehr wohl etwas mit leder zu tun, nämlich mit der elektrischen einstellung des fahrersitzes. deswegen hat auch mein dreck&feld nur eine schublade unterm beifahrersitz, die aber in meinem auto (bj 12/07) extrem scharfkantig ist und schlecht schließt. eigentlich der ideale platz fürs bordbuch, doch selbst für die schublade ist es zu voluminös. so habe ich jetzt dort die warnweste verstaut.
Zitat:
Original geschrieben von graffoto
ja irrtum.Zitat:
Original geschrieben von wepu47
Kann Euch beiden da eigentlich nicht zustimmen, siehe
www.volkswagen.de/.../ausstattungsvergleich.variants-0_1_2.html. "Innenausstattung". Beim Track and Field und beim S & S sind die Schubladen serienmäßig, nur beim Trend and Fan nicht. Mit Leder hat das m.E. nichts zu tun.
Sollte ich mich irren?
Grüße Werner
wie mein vorredner schreibt, hat die schublade sehr wohl etwas mit leder zu tun, nämlich mit der elektrischen einstellung des fahrersitzes. deswegen hat auch mein dreck&feld nur eine schublade unterm beifahrersitz, die aber in meinem auto (bj 12/07) extrem scharfkantig ist und schlecht schließt. eigentlich der ideale platz fürs bordbuch, doch selbst für die schublade ist es zu voluminös. so habe ich jetzt dort die warnweste verstaut.
Hallo graffoto,
Du hast tatsächlich recht, jetzt hab' ichs gefunden, steht bei der Lederausstattung, dass die Schublade nur auf der Beifahrerseite ist.
Was die mit uns alles machen....
Grüße Werner
Hoppla,
das sieht ja schrecklich aus. Dass das so sein soll, kann ich mir aber auch nicht vorstellen, Schublade hin oder her. Ich bin, sorry, werde auch so'n "Ledertyp" sein. Es sieht tatsächlich so aus, als würde da was fehlen.
xello
keine sorge- das ist die piechsche definition von qualität, die dort aufhört, wo der kunde nicht hinsieht...
wer leder hat, soll drauf sitzen und nicht drunter rumkrabbeln 😁
inspiriert von deinem foto raste ich in die garage zu meinem tiguan und nach dem anblick der sich mir dort gerade bot, werde ich auch künftig besser nicht staubsaugen- zumindest nur ohne kamera...
wie auf meinem bild zu sehen ist, verfügen alle lederfahrersitze sogar über eine identische schlampig vernähtstelle...
Zitat:
Original geschrieben von graffoto
keine sorge- das ist die piechsche qualitätsdefinition: qualität hört dort auf,wo der kunde nicht hinsieht...wer leder hat, soll drauf sitzen und nicht drunter rumkrabbeln 😁
inspiriert von deinem foto raste ich in die garage zu meinem tiguan und nach dem anblick der sich mir dort gerade bot, werde ich auch künftig besser nicht staubsaugen- zumindest nur ohne kamera...wie auf meinem bild zu sehen ist, verfügen alle lederfahrersitze sogar über eine identische schlampig vernähtstelle...
Danke für das Foto!
Werde wohl in zukunft nicht so hinschauen dürfen.😛.
Schön finde ich es zwar nicht aber vielleicht war ich zu sehr verwöhnt gewesen von meinen Audi. Nicht
das da alles perfekt war aber bei sachen optik haben die schon mehr gatan. Auch da wo man nicht immer hinschaut.
Bitte nicht falsch verstehen der Tiger ist Toll, ein Traumauto aber solche feinheiten stören schon ein bisschen.
Aber wie gesagt es sind kleinigkeiten.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von xello
Hoppla,das sieht ja schrecklich aus. Dass das so sein soll, kann ich mir aber auch nicht vorstellen, Schublade hin oder her. Ich bin, sorry, werde auch so'n "Ledertyp" sein. Es sieht tatsächlich so aus, als würde da was fehlen.
xello
Du weisst ja jetzt wie es unter deinen Sitz aussehen wird!😁
Da erschrickt man nur halb so viel!
eben....wo kämen wir denn da hin, wenn man für umgerechnet 80.000 mark ein auch in details fein verarbeitetes auto bekäme *ironiemodus aus*???
solche detailfehler sind der preis dafür, dass der tiguan zu einem konkurrenzfähigen preis in deutschland und nicht in bratislava oder spanien produziert wird...
die autos für das volk kommen eben aus wolfsburg- elitär wirds erst südlich des weißwurstäquators... leider entdeckt man solche "kleinigkeiten" erst im laufe der zeit und vermutlich wird mein nächstes auto wieder aus ingolstadt kommen (wenn es denn endlich einen q3 oder q1 gibt).
Schade das die Sparmaßnahmen erst bei einen Aufpreis vom 2110€ für Leder wirksam werden. Bei den Seriensitzen ist eine schöne
Schublade da!
Ok Schublade passt nicht, aber eine Plastikabdeckung wäre Super.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von GeorgiosM.
Schade das die Sparmaßnahmen erst bei einen Aufpreis vom 2110€ für Leder wirksam werden. Bei den Seriensitzen ist eine schöne
Schublade da!
Ok Schublade passt nicht, aber eine Plastikabdeckung wäre Super.Grüße
dann kommen die mechaniker (oder mechatroniker?) doch nicht mehr so einfach an die kabel oder motoren ran die erwartungsgemäß irgendwann ausgetauscht werden müssen *g* .... unverständlich, dass bei einem derarigen aufpreis kein euro für eine abdeckung übrig ist, zumal an der türseite am unteren rahmen entsprechende halterungen für das nachbarteil wären....aber wahrscheinlich ist es so wie mit dem schlammschutzgitter für den track&feld, das auch erst nach massiven beschwerden zum MJ 09 serienmäßig verbaut wurde und der tiguan hat noch viele modelljahrwechsel vor sich...