Forum900 II & 9-3 I
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 900 II & 9-3 I
  6. Schlüssel ( Neu ) anlernen

Schlüssel ( Neu ) anlernen

Saab 9-3

Abend zusammen,

bin gerade dabei einen 9-3 1 Coupe aus 2002 aus Nachlass zu retten. Das Fahrzeug hatte keine Schlüssel. Ich habe einen neuen nach Fahrgestellnummer bestellt ( Gehäuse mit Bart, Sender und Deckel ). Zum Glück hat es mechanisch zu allen Schlössern gepasst. Mein Problem ist jetzt den azunlernen.

Habe heute mit einem Kollegen versucht, leider nichts raus geworden. Jetzt frage ich mich was wir falsch machen. Wir haben es mit Delphi und WOW versucht ( welche Versionen weiß ich leider nicht ). Beide Programme haben eine Funktion und Beschreibung zum Anlernen. Es steht in beiden : Zündung an, Verrigelungsknopf an der Fernbedienung mehrmals ( bis zu 8 Mal und mehr ) für ca. 1 sek drücken, bis die Lampe " Gurt anschnallen " einmal blinkt. Da bin ich auch schon gescheitert - die Lampe leuchtet und will nicht blinken. Alles mögliche versucht ( schnell nacheinander, langsam, zigmal etc. ), aber die Lampe leuchtet und will nicht blinken. Fehlerschpeicher zeigt immer wieder Fehler in Wegfahrsperre und ZV an. Lassen sich aber löschen ( steht auch im Programm ). Hat jemand hier schon soetwas selbst gemacht?

Im Netz lese ich immer wieder von Tech 2, aber wenn WOW und Delphi solche Funktion haben, sollten die es doch auch schaffen? Das Auto in die Werkstatt zu bringen ist etwas umständlich ( Termin, Frei nehmen, Anhänger mieten ), wäre aber als letzte Lösung möglich. Aber zuvor möchte ich es bei mir versuchen. Ich weiß ja nichtmal ob der Motor noch lebt.

Habe ich bei neuem Schlüssel etwas übersehen? Es gibt ja keine LED ( wie z. B. bei MB ) zum Prüfen. Die kleine Batterie zeigt aber 2,86 V, die Autobatterie war am Ladegerät und zeigte 12,45 V. Ich weiss nicht was ich noch machen könnte.

Danke schonmal im Voraus

MfG Serj

Beste Antwort im Thema

Wegfahrsperren und Diebstahkschutz in den 80-90-er Jahren waren immer zu knacken.

Aber immer nur mit "know how" des Herstlellers.

Ein anderes Twice incl. Schlüssel kann auch nur durch eine Werkstatt mit Zugang zum Saab.Service angemeldet werden.

Andere User haben auch andere Ideen und andere Verbindungen.

Da halie ich mich raus. Der Pfad zwischen Legal, Illegal und kriminell ist mir zu schmal.

Und ich kann anderen Useren nur empfehlen, sich zurück zu halten.

Kaum gestohlen...jetzt in Polen oder anderswo.

Gestohlene Fahrzeuge aus NRW gehen momentan über Brüssel/Antwerpen in Übersee.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Moin.

Jetzt habe ich es verstanden - im Moment kann ich nur die ZV aktiv nutzen. Aber Motorsteuergerät kennt den Schlüssel noch nicht. Ok. Danke. Dann versuche ich weiter. Mit "finsteren" Typen möchte ich nichts zu tun haben, ich versuche die benachbarte Saab Werkstatt für dieses Abenteuer zu überreden. Ich berichte.

MfG Serj

Off Topic! ich zitiere Deine Signatur, Serj:

"Mercedes - Das Beste oder Nichts!

Der rostigste Benz ist auch der solideste."

Bei einer B-Klasse VorMopf stimmt keines der beiden

Zitat:

@Serj schrieb am 25. Februar 2019 um 21:21:39 Uhr:

Abend,

darf ich fragen was programmiert werden soll?

Er lässt mich ja starten, der Anlasser dreht und die Benzinpumpe unter dem Sitz arbeitet auch. Nur springt er nicht an. Display zeigt " Service Alarmanlage" . Davor stand " Schlüssel nicht erkannt " und ich konnte nicht mal den Anlasser drehen.

MfG Serj

So langsam nervt mich das. Bevor keine Programmierung durchgeführt würde, ist eine erneute Fehlersuche vollkommen müßig!

Mahlzeit,

ja, das habe ich schon verstanden. Immer mit der Ruhe - es ist mein erster Saab und das erste Mal auf so ein Abenteuer eingelassen. Danke, wvn, dir für deine Hilfe. Und die anderen, natürlich, auch.

Ja, Mercedes ist auch nicht mehr das, wofür die Marke mal stand. Was solls.

Nochmal danke, ich berichte wie mein Abenteuer weiter geht.

MfG Serj

Hatte das letzte Posting von Dir nicht gesehen. Sorry!

Alles cool :)

Themenstarteram 8. April 2019 um 18:05

Abend, zusammen,

kleines Update : in der Saab Wekstatt hat alles funktioniert - Steuergeräte synchronisiert ( ca. 60€ ) , das Auto fährt, alles wunderbar.

Jetzt bekommt er noch Paar Teile ( Reifen, Bremsen, etc. ) und dann zum TüV.

Danke nochmal für die Hilfe!

MfG Serj

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 900 II & 9-3 I
  6. Schlüssel ( Neu ) anlernen