ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Schließen der Fenster bei Regen

Schließen der Fenster bei Regen

Themenstarteram 22. Juni 2006 um 10:57

Hallo,

wollt mal fragen, ob ein A3, der einen Regensensor besitzt auch automatisch (also wenn kein Fahrer im Auto ist) das Schiebedach und die Fenster schließt?

Oder wenn nicht, ließe sich das programmieren?

gruß

mstso

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von |-blah-|

lernt halt einparken!

am ende kommt hier noch jemand an, der sich beschwert, daß es keine einparkkamera an den schwellern gibt :rolleyes: ;)

Naja, und der Golf Plus ist eh ein rollendes Altersheim, da will die Zielgruppe nicht mehr den Kopf so weit nach hinten drehen und Einparken faellt mit ueber 70 auch schwerer... :)

63 weitere Antworten
Ähnliche Themen
63 Antworten
am 22. Juni 2006 um 11:05

was wilst du programmieren wenn kein sensor da ist??

gerd

Themenstarteram 22. Juni 2006 um 11:17

@audiot_8p:_

ich meinte wenn einer regensensor da ist, mein auto vor der tür steht und es z.b. ohne meine kenntnis zu regnen beginnt, und ich aber fenster und schiebedach offen hab. dann müsste es doch möglich sein, dass die elektronik dann automatisch wenn der regensensor Regen registriert die fenster und das schiebedach schließt. bilde mir ein das irgendwo schon gelesen zu haben dass das geht oder sogar serie bei audi oder bmw ist.

lg

mstso

Na aus Sicherheitsgründen ist derartiges wohl eher heikel.

Was ist wenn gerade irgend ein Mensch im offenen Fenster hängt?

Was ist wenn ein Lebenwesen im Sommer im Auto sitzt?

 

Richtig sinnvoll fände ich so eine Funktion für Cabrios!!!

am 22. Juni 2006 um 11:29

Zitat:

Original geschrieben von mstso

@audiot_8p:_

ich meinte wenn einer regensensor da ist, mein auto vor der tür steht und es z.b. ohne meine kenntnis zu regnen beginnt, und ich aber fenster und schiebedach offen hab. dann müsste es doch möglich sein, dass die elektronik dann automatisch wenn der regensensor Regen registriert die fenster und das schiebedach schließt. bilde mir ein das irgendwo schon gelesen zu haben dass das geht oder sogar serie bei audi oder bmw ist.

lg

mstso

das würde voraussetzen, daß der regensensor auch bei zündung aus und fahrzeug abgeschlossen aktiv ist. nachdem das unwahrscheinlich ist, glaube ich auch nicht, daß dein wunsch durch codierung umzusetzen ist.

abgesehen davon: bei genauer betrachtung kann ich wirklich keinen guten grund finden, das eigene auto offen rumstehen zu lassen, wenn man nicht in der nähe ist und somit diese schließautomatik sinn hätte.

am 22. Juni 2006 um 11:30

@ mstso

Dazu müssten die KSG (Komfortsteuergeräte) nicht in den Ruhemodus programmiert werden, was nach einer gewissen Zeit das aus für die Batterie bedeutet (die bei manschen hier ja sowieso nicht die beste ist)

GF

der GolfPlus kann das - nennt sich "Regenschließen".

Anbei ein PDF

der Golf ist uns auch in Sachen "Bordstein-Automatik" vorraus diese Funktion vermisse ich schon etwas

was ist dass denn nun wieder??

gruß Sven

Der rechte Aussenspiegel senkt sich nach unten,wenn man den Rückwärtsgang einlegt.

Natürlich hat auch das Vor- und Nachteile

am 22. Juni 2006 um 13:07

Die Funktion ist einfach genial! Sowas gab es in den 90ern schon in diversen Audis, z.B. im 100er. Warum lässt man sowas einfach weg?

Rückschritt ohne Technik...

Viele Grüße, Tim

am 22. Juni 2006 um 13:45

Hallo !

Soviel ich weiß, geht das mit der Spiegelabsenkung beim A3 auch, nur muss man dann die elektrisch verstellbaren Sitze haben. Irgendwie hängt das miteinander zusammen.

Die Spiegelabsenkung bei Einlegen des Rückwärtsganges geht jedenfalls laut dieser openobd.org-Datenbank !

Wer die Sitze hat und es sich programmieren lassen will, einfach mal nachgucken...

Gruß

Frank

also el. Spiegel sind doch bei allen Serie,deswegen wäre es ja auch theoretisch kein Problem,das ab Werk zu aktivieren

Ups, lesefehler, in wie fern hängt das mit den Sitzen zusammen?

am 22. Juni 2006 um 13:55

Soweit ich weiss geht das nur mit Memorysitzen die es im A3 nicht gibt (?). Die ursprüngliche Einstellung des Aussenspiegels muss ja nach der Absenkung auch wieder passen. Das wird über den Speicher der Memoryfunkton realisiert.

Natrürlich gebe ich jeden Recht der sagt: Speicher kostet fast nichts mehr und mit elektrischen Spiegeln (Serie) wäre das ein leichtes diese Funktion zu realisiern. Ist so. Finde ich auch absolut mist das es das beim A3 nicht gibt.

ja klar so gibt das natürlich einen Sinn, aber ich denke, beim Rangieren könnte diese Funktion auch wieder störend sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Schließen der Fenster bei Regen