ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Schleifen während Fahrt und ABS Sensor

Schleifen während Fahrt und ABS Sensor

Themenstarteram 9. März 2009 um 21:34

Moin!

Ich habe seit einigen Tagen nach einer langen Autobahnfahrt, mit schwer beladenem Auto, ein Schleifen und Klackern während der Fahrt. Man sollte meinen, dass gleich ein Rad abfällt...

Das Geräusch kommt von hinten, müsste links sein. Es ist am meisten hörbar zwischen 30-60 KM/H.

Es tritt mehr auf in Kurvenfahrten als bei Geradeausfahrten.

Ich habe beide Seiten hinten aufgebockt, die Räder gecheckt (nix), und geschaut, ob die Radlager Spiel haben oder Schleif-Geräusche von sich geben. Ist leider nicht richtig zu hören, weil beide Bremsscheiben hinten beim Drehen auch schleifen. Die Bremsscheibe links hat etwas Spiel von ca. 4-5mm, wobei man sie leicht wackeln kann!?!?

Also tippe ich entweder auf ein defektes Radlager oder die Scheibe? Oder könnte es auch eine blockierende Handbremse sein, denn diese zieht auch nicht mehr 100%ig gut ?

Seit heute leuchtet der ABS-Sensor konstant auf... Weiterfahren ist wohl erst mal nicht mehr oder?

Das ganze könnte auch durch gelegentliches Driften mit Handbremse aufgetreten sein :rolleyes::D

Vielen Dank für eure Antworten!!!

Schöne Grüße Tilano

Ähnliche Themen
20 Antworten

na da gibts ja nur zwei gewissheiten.

gewiss ist das lager platt und bei dem spiel auch der abs sensor.

Themenstarteram 9. März 2009 um 21:47

Danke!

Ist es richtig, dass der ABS-Sensor mit im Lager verbaut ist? Würde der Sensor dann wieder funktionieren, wenn ein neues Lager eingebaut wird?

Themenstarteram 9. März 2009 um 22:03

jep, ist schon richtig. Erst suchen und dann fragen ;)

Habe nur schon seit Tagen täglich stündlich das Forum durchsucht und konnte mein Problem bisher nicht eingrenzen.

Aber danke, habe sogar unter deinem Suchbegriff einen Thread gelesen, der mir weiterhilft!

gern geschehen...;)

Themenstarteram 10. März 2009 um 16:43

Habe es heute noch gerade geschafft, mit dem FoFo zur nächsten Ford Werkstatt. Auf dem Weg dahin hatte ich teilweise Heckausbrüche von einem halben Meter oder jedenfalls fühlte es sich so an :eek: War jedenfalls sehr krank damit zu fahren.

Morgen kriege ich Bescheid, was kaputt ist und wie teuer es wird ;)

Schöne Grüße!

ja, genau, krank trifft es ganz gut...

Das blöde Fahrgefühl kenne ich........nur mir hat es das Lager auf der BAB bei über 200 zerlegt :mad:

Musste dann aufgeladen werden, weil der 215er nur noch geschliffen hat.

Themenstarteram 12. März 2009 um 19:20

Wow Urgrufty, man gut da ist nichts schlimmeres bei passiert. Das Heck bricht ja echt ganz schön aus manchmal. Habe 205er drauf, aber die begannen zum Glück noch nicht zu schleifen.

Habe jedenfalls seit gestern mein geliebtes Auto wieder :D

Tja, da ich hier in Dänemark den Schaden reparieren lassen musste, war es etwas teurer als erwartet.

Habe ca. 270€ umgerechnet ausgegeben.

Gewechselt werden mussten hierbei, wie vermutet, Radlager und auch der ABS-Sensorring. Dazu kam dann noch ne Tube Fett ;) So und jetzt läufts erstmal wieder richtig schön!

Ich hoffe trotzdem nicht, wie ich es in anderen Threads gelesen habe, dass die Lager nach ein paar Tausend Kilometern schon wieder hin sind, weil der Achsstumpf nicht mitgewechselt wurde!? Aber wenigstens hat das Lager Garantie.

Hi,

Habe ein Focus Bj.03 1,8 TDI

ich habe auch das Problem, dass meine ABS konstant auf leuchtet. Alledings ist das diese Woche erst aufgetreten, nachdem hinten die Bremsscheiben inkl. Belege neu gekommen sind und vorne rechs das Radlager. Wenn ich den Motor starte ist die Leuchte noch aus. Beim ersten Bremsen knattert es und die Leuchte ist an. Ich war wieder bei meiner Werkstatt, die haben das Steuergerät ausgelesen.

Es war ein Fehler der vom Sensor kam, weil das Radlager getauscht wurde und der Sensor ist in der Narbe befindet und muss natürlich ausgebaut werden.

Nach dem meine Wekstatt den Fehlercode gelöscht hat, ist es bis zum ersten bremsen i.O. Dann ist die ABS Leuchte wieder an. Nach erneutem auslesen kommt folgende Meldung:

Vorderrad rechts, Geschwindigkeitsregeler?? Und dann Radzahn Fehler fehlt. Was auch immer das bedeuten soll. Meine Werkstatt meint der ABS Sensor könnte vermutlich bei der Reparatur kaputt gegangen sein. Neu soll mich das 100€ plus Mwst kosten.

Hat sonst noch einer eine Idee, wie man das evtl. auch anderen lösen kann???

Da haben Sie höchstwahrscheinlich beim Lagerwechsel den Sensor gekillt. :(

Oder das Lager falsch rum eingepresst :D

ich lese hier 119€.....dei werkstatt wird den defekten sensor, oder woran es auch liegen mag, auf ihre kosten rep., oder haben die keinen ar*** in der hose...?

Themenstarteram 26. März 2009 um 16:19

Wenn es wirklich der Sensor ist, der defekt ist, muss dieser von der Werkstatt bezahlt und ausgetauscht werden, da sie ja anscheinend beim Radlager wechseln etwas falsch gemacht haben.

Bei mir hat sie geleuchtet, weil der ABS-Sensor-Ring hinten, welcher auf oder an das Radlager gesetzt wird, durch das defekte Radlager mit kaputt ging. Allerdings kostet der ABS-Sensor Ring nur ca. um die 15€...

Ich hoffe mal für Dich, dass nicht der ABS-Sensor an sich kaputt ist!

Genau - #

1. Lager hin - 35 Euro

2. ABS- Rotorring bestimmt auch 8 Euro

3. Wenn es dummgelaufen ist, hast du dir den ABS Sensor gleich mit

gekillt 140 Euro

Der Sonsor geht nicht sofort kaputt- aber wenn er lange genug "bearbeitet" wird, kann er auch nicht mehr anders.

Das unangenehmste sit der Lagerwechsel - da brauchst du eine Presse

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Schleifen während Fahrt und ABS Sensor