ForumOldtimer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. schlechtes Gewissen, 350 SLC

schlechtes Gewissen, 350 SLC

Themenstarteram 19. Juni 2007 um 13:25

Hallo *,

ich bin neu in diesem Forum (Oldtimer) und muß heute mal mein Herz "ausschütten".

Ich bin seit Kindesbeinen an ein Autofanatiker. Ich kann mich an schönen Auto's einfach ergötzen und mache daraus (trotz aller familiären Kritik) auch keinen Hehl. Am stärksten haben es mir die Modelle der 70er Jahre angetan. Hier kommen einfach Kindheitsträume bzw. -erinnerungen hoch. Ich habe immer davon geträumt mal so ein altes Auto zu besitzen, bin aber regelmäßig in den ersten Gedankenansätzen von meiner Frau gestoppt worden. Na ja, sie sieht dieses Thema halt sehr rational. Nun bin ich im Rahmen meiner monatelangen, heimlichen Surferei im Internet auf einen sagenhaft schönen 350 SLC (Bj 77) gestossen. Ich bin zwar technisch nicht unbedarft aber alles andere als ein Schrauber. Trotzdem habe ich eine Dienstreise genutzt, um mir anschließend diesen Wagen in Natura anzusehen: Ich habe mich gleich verliebt. An dem Wagen ist in den letzten 8 Jahren eine ganze Menge gemacht worden: Alle Kotflügel wurden ersetzt, die Radhäuser, die Aussenschweller und die Stoßfänger. Sämtliche Chromanbauteile sind neu und weisen nicht eine Delle auf. Ich konnte kein Rostpustelchen entdecken. Er stand die letzten Jahre in einer klimatisierten Garage und wurde nur zu Veranstaltungen und bei Sonnenschein bewegt. Der Motor lief seidenweich und nach drei schlaflosen Nächten hab' ich das Ding gekauft. Am WE werde ich ihn abholen. Nun freue ich mich wie ein kleiner Junge und habe aber auch jede Menge "Schiss" den größten Fehler meines Lebens begangen zu haben. Weiss doch jeder, dass man so ein Auto nur mit einem Fachmann kaufen kann. Das wollte ich mal loswerden. Kann man mit einem SLC nicht doch Glück haben? Wie sind denn eure Erfahrungen? Seid ihr alle emotionsloser an die Sache herangegangen?

Gruß,

O.

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 19. Juni 2007 um 13:33

Emotionen sind ALLES bei dieser Sache, wenn DIESER 350SLC DEIN Auto ist dann hast du alles richtig gemacht ...

erst mal cool bleiben und der Sache gelassen entgegen sehen FREU dich auf die Überführungsfahrt und genieße es mit DEINEM Auto zu fahren ... ;)

Re: schlechtes Gewissen, 350 SLC

 

Zitat:

Original geschrieben von ameise997

Hallo *,

Nun freue ich mich wie ein kleiner Junge und habe aber auch jede Menge "Schiss" den größten Fehler meines Lebens begangen zu haben. Weiss doch jeder, dass man so ein Auto nur mit einem Fachmann kaufen kann. Das wollte ich mal loswerden. Kann man mit einem SLC nicht doch Glück haben? Wie sind denn eure Erfahrungen? Seid ihr alle emotionsloser an die Sache herangegangen?

Gruß,

O.

Ich erinnere mich auch noch gerne an "meinen"ersten Oldie (=Nickname): dieses Kribbeln- wunderbar.

Natürlich hast Du mit Deinen Gedanken prinzipiell Recht, ich rate es auch immer Jedem, aber: warum soll es nicht auch "so" gut gehen können?

Ich habe den CS ( und der rostete serienmässig wie ein Italiener!) auch ohne Fachmann, allerdings auf Empfehlung von Spezis für den Typ gekauft und es bis heute keinen Tag bereut! Den zweiten ( = TR6) habe ich nach ausführlichem Studium diverser Kaufberatungen auch alleine gekauft und bin damit dann ziemlich gut gefahren: ein paar Kleinigkeiten waren teurer als erwartet, aber die Basis war absolut i.O.

Freu Dich an diesem Gefühl, genieß den Sommer und FAHR!!!!

am 19. Juni 2007 um 13:38

Kannst ja mal schreiben, ob dich deine Frau dann zu Hause rausgeschmissen hat :)

 

Gruß

Wenn man die TDI Verbräuche gewohnt ist, dann kommt an der Tankstelle das böse Erwachen. Wenn man dann aber nur 3x im JAhr tanken fährt reduziert sich der Schmerz

SLC muss man mögen, ich hätte lieber einen SL

Ach erbas,

wir fahren mit unseren Teilen - was? so 2-3.000 km/anno. 5 Liter Mehrverbrauch sind dann 150 l, also 250 Euro. Ich kenn Leute, die verrauchen das in einer Woche (na gut, in 2).

Das Gefühl mit so einem alten Kindertraum rumzufahren ist aber wirklich unbezahlbar!

Der SLC ( und auch der SL ) wären auch beim mir nicht erste Präferenz, aber das ist auch völlig egal:

AMEISE hat sich in den Wagen verguckt, ER hat ihn gekauft und jetzt Herzklopfen, also hat ER für SICH den richtigen Wagen gekauft!

Zitat:

Original geschrieben von 3.0CS

Ach erbas,

wir fahren mit unseren Teilen - was? so 2-3.000 km/anno. 5 Liter Mehrverbrauch sind dann 150 l, also 250 Euro. Ich kenn Leute, die verrauchen das in einer Woche (na gut, in 2).

Das Gefühl mit so einem alten Kindertraum rumzufahren ist aber wirklich unbezahlbar!

Nun ja, ich hatte das selbst schon relativiert. Ich habe mir ja auch im Herbst so einen Drittwagen zugelegt, der vom Verbrauch unterhalb des SLC liegt, und wenn ich statt dessen mit dem Geschäftswagen führe müsste ich garnix zahlen...

Hobbies sind halt nicht immer rational...

am 19. Juni 2007 um 15:42

Moin Ameise

Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Traumauto und willkommen hier in der Oldie Ecke!

Meine Meinung, typischer Anfängerfehler, wenn auch nachvollziehbar und verständlich. Natürlich kann man Glück haben, wenn man auf das Gute im Menschen setzt, speziell beim Autokauf ist die Wahrscheinlichkeit aber wohl nicht sooo groß. Ich hoffe, daß du nicht zuviel Lehrgeld zahlen mußt, hast Du Dich wenigstens vorher in Typforen, z.B. Sternschnuppen, informiert und Kaufberatungen studiert?

Besonders wenn bei so einem Kauf die Emotionen hochschlagen, ist es extrem wichtig, eine neutrale Person mit techn. Sachverstand und ohne eigene Interessen, zur Seite zu haben. Diese Person sollte mit Bedacht gewählt werden, ein 'hilfreicher' Experte eines Markenclubs könnte auch einen Wagen schlecht reden, um dann selbst das Schnäppchen abzustauben, oder Dir eine 'ganz tolle' Karre aus dem Club Fundus anzudrehen. Alles schon vorgekommen... ;)

Also hoffen wir das Beste, ich wünsche auf jeden Fall viel Spaß mit dem Wagen!

Grüße, Z.

Ps:

Wenn jetzt von Ameise keine Antwort mehr kommt, hat er zur Strafe Internetverbot bekommen. :D :D

Themenstarteram 19. Juni 2007 um 16:28

Hallo Miteinander,

vielen Dank für eure Antworten. Habe mich gefreut und irgendwie fühl' ich mich jetzt besser. ;-) Ich weiß, dass ich noch etwas Lehrgeld zahlen werde --> Jetzt denke ich erstmal an das Wochenende und hoffe auf Sonnenschein. Ist eh nicht mehr zu ändern.

Meine Frau ist noch bei mir geblieben, ich darf noch zu Hause wohnen und an den PC darf ich auch noch ;-))))))))))

Gruß,

Olli

am 20. Juni 2007 um 6:22

moin ameise!

glückwunsch zu deinem neuerwerb.

wenn alles an dem auto erneuert worden ist, was du beschrieben hast, dann solltest du reparaturmässig keine grossen überraschungen mehr erleben.

der motor (leistung wie ein pony und frisst wie ein pferd) ist technisch relativ unauffällig. genauso wie die andere technik an demauto.

die einzige frage die sich noch stellt ist die nach der rostvorsorge (u-schutz, holraumversiegelung).

wenn nichts gemacht worden ist, würde ich nochmal die 300-400 euronen investieren.

kann ja auch sein das du das fahrzeug sowieso nur bei trockenem wetter bewegst, dann kannst du dir das sparen.

prinzipiell sind solche "spontankäufe" immer kacke.

man übersieht gerne mängel.

redet sich das auto schön.

der preis wird unter zuhilfenahme der windigsten argumente kleingerechnet usw..

das ist so wie wenn sich eine frau ein paar schuhe oder eine tasche kauft.

eigentlich zu teuer, brauchen tut sie die auch nicht, aber haben muss sie die unbedingt.

was soll ich sagen, wir haben einschließlich eines firmenwagens, vier autos für zwei personen. der fünfte (450 SEL 6,9) ist schon im anrollen. ich hoffe mich mit dem verkäufer noch in diesem jahr zu einigen.

also bin ich eigentlich der falsche ansprechpartner für ein kritisches wort.

 

lg

olaf

Moin,

Falsch ... man soll solche Autos nicht ausschließlich beim Spezialisten kaufen (da sind die ja meist übelst teuer), sondern mit einem Spezialisten kaufen. Denn der bremst einen und weiß genau wo er hinguggen muss und sieht eben die Mängel, die man selbst gar net kennt.

Ich drück dir aber beide Daumen, das dein Kauf gut ist/war.

MFG Kester

am 20. Juni 2007 um 7:28

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach

.... sondern mit einem Spezialisten kaufen. Denn der bremst einen und weiß genau wo er hinguggen muss und sieht eben die Mängel, die man selbst gar net kennt...

schöne wunschvorstellung!

das klappt bei leuten die sich einen gebrauchtwagen kaufen wollen.

ich bin schon so manches mal als "spezialist" zu diversen autobesichtigungen mitgefahren, da quatscht man sich den mund fusselig.

egal was man sagt, es kommt mit sicherheit ein "...aber das ist doch nicht soooo schlimm, damit kann ich leben..." :-)

da hat man schnell den verdacht das man ausschlißlich zu alibizwecken und gewissenserleichterung mitgenommen wird.

wenn man(n) sich in ein auto verguckt hat, ist hopfen und malz verloren.

ich denke mal, ameise hätte auch niemandem mehr einbremsen können. da wäre dann auch ein "aber soooo schlimm ist das doch nicht..." gekommen.

lg

olaf

am 22. Juni 2007 um 7:41

Re: schlechtes Gewissen, 350 SLC

 

Zitat:

Original geschrieben von ameise997

Hallo *,

ich bin neu in diesem Forum (Oldtimer) und muß heute mal mein Herz "ausschütten".

Ich bin seit Kindesbeinen an ein Autofanatiker. Ich kann mich an schönen Auto's einfach ergötzen und mache daraus (trotz aller familiären Kritik) auch keinen Hehl. Am stärksten haben es mir die Modelle der 70er Jahre angetan. Hier kommen einfach Kindheitsträume bzw. -erinnerungen hoch. Ich habe immer davon geträumt mal so ein altes Auto zu besitzen, bin aber regelmäßig in den ersten Gedankenansätzen von meiner Frau gestoppt worden. Na ja, sie sieht dieses Thema halt sehr rational. Nun bin ich im Rahmen meiner monatelangen, heimlichen Surferei im Internet auf einen sagenhaft schönen 350 SLC (Bj 77) gestossen. Ich bin zwar technisch nicht unbedarft aber alles andere als ein Schrauber. Trotzdem habe ich eine Dienstreise genutzt, um mir anschließend diesen Wagen in Natura anzusehen: Ich habe mich gleich verliebt. An dem Wagen ist in den letzten 8 Jahren eine ganze Menge gemacht worden: Alle Kotflügel wurden ersetzt, die Radhäuser, die Aussenschweller und die Stoßfänger. Sämtliche Chromanbauteile sind neu und weisen nicht eine Delle auf. Ich konnte kein Rostpustelchen entdecken. Er stand die letzten Jahre in einer klimatisierten Garage und wurde nur zu Veranstaltungen und bei Sonnenschein bewegt. Der Motor lief seidenweich und nach drei schlaflosen Nächten hab' ich das Ding gekauft. Am WE werde ich ihn abholen. Nun freue ich mich wie ein kleiner Junge und habe aber auch jede Menge "Schiss" den größten Fehler meines Lebens begangen zu haben. Weiss doch jeder, dass man so ein Auto nur mit einem Fachmann kaufen kann. Das wollte ich mal loswerden. Kann man mit einem SLC nicht doch Glück haben? Wie sind denn eure Erfahrungen? Seid ihr alle emotionsloser an die Sache herangegangen?

Gruß,

O.

Dann sag ich erstmal "Herzlichen Glückwunsch" zum deinem automobilen Traum und wünsche dir stets ne gute und unfallfreie Fahrt mit dem Schmuckstück.

Dein Post hört sich ja nicht nach nem 6.Hand-Auto, das bei nem Fähnchenhändler an der Ecke gekauft wurde an. Der größte Fehler deines Lebens wäre es wahrscheinlich gewesen es nicht zu tun, denn in 10 Jahren würdeste vielleicht sagen, ... "hätte ich ihn damals nur gekauft".

Wenn du das Gefühl hattest, als du vor dem Wagen standst, der isses, dann wirst du wahrscheinlich glücklich damit.

Ich habe mich auch verrückt gemacht, mit I-Net durchforsten, "Spezialisten" befragen usw. als ich mir meinen Traum in Form eines Ferrari 328 GTS erfüllt habe. Zum Schluss war ich so schlau wie vorher, bis ein Bekannter der ebenfalls einen 328 fährt zu mir sagte, "Wenn du vor im stehst und der Bauch dir sagt der isses, dann isses der" und genauso war's. Habe jetzt in knapp 6 Monaten ca. 11.000km gefahren und außer "Tank"-Spesen nix gewesen, außer ner Menge Fahrspass und der Gewissheit, die richtige Wahl getroffen zu haben.

Dann wünsche ich dir mal noch viel Spass mit dem Benz

Hi und Glückwunsch zum guten Geschmack !

 

Ein 350 SLC ist sicher nicht unbedingt die schwierigste Schrauberkiste, aber immerhin im Deteil anspruchsvoll.

Neue Stoßstangen sind einerseits gut, weil die Teile pro Stück 1.500 € kosten, andererseits stellt sich die Frage, warum die Teile neu sind. Entweder waren die alten total vergammelt ( dann stellt sich die Frage nach dem Rest vom Auto.... ) oder es waren US Stangen dran.

Ist es ein deutsches Auto ??

Was für eine Ausstattung ?

Baujahr ? edit....>BJ 7/77 ...also in ein paar Tagen H Zulassung

Farbe ?

Originalzustand ? ( kein Holz im Innenraum, die richtige Bereifung etc )

Gibt es Probleme die Du nicht lösen kannst ?

Brauchst Du Teile ?

Darf man den Preis erfahren ?

 

Frag mich ruhig.......siehe Bilder unten....ist auch ein 350 SLC

 

 

Gruß

 

Andi

am 22. Juni 2007 um 11:40

Re: Re: schlechtes Gewissen, 350 SLC

 

Zitat:

Original geschrieben von F328

"Wenn du vor im stehst und der Bauch dir sagt der isses, dann isses der"

Hi!

Das kann ich so unterschreiben! Bei mir war es bei jedem Autokauf genau so!

Gruss

Olaf

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. schlechtes Gewissen, 350 SLC