ForumV-Klasse & Vito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Schiebedach Hollandia 300 Medium Deluxe für 447 MP nachträglicher Einbau

Schiebedach Hollandia 300 Medium Deluxe für 447 MP nachträglicher Einbau

Mercedes V-Klasse 447
Themenstarteram 16. Juni 2017 um 20:56

Ich habe meinen MP heute wiederbekommen. Eingebaut wurde das o.g. elektrische Schiebedach (vielen Dank für den Tipp Nico).

Die Kosten inkl. Steuer, Montage, Ersatzfahrzeug und Material beliefen sich bei einer Werkstatt in Kiel auf 1.200,-€, nicht die zuerst genannten 950,-, da der Einbau doch aufwendiger war als gedacht (das liegt wohl an dem gewölbten Dach mit unterschiedlichen Materialstärken).

Die Montagezeit mit Verkabelung und allen anderen arbeiten wurden mit 6 Stunden genannt.

Da das Medium Deluxe nicht mehr produziert wird kann ich natürlich nicht sagen wieviel noch verfügbar sind und wie lange dieser Einbau noch mit diesem Dach zu diesem Preis gemacht werden kann. Es könne aber noch eine begrenzte Stückzahl beschafft werden. Ein Nachfolgemodell welches in unsere MP passt soll es scheinbar nicht geben.

Es ist auch ein Rollo bzw. Insektenschutz vorhanden (in einem).

Im Stadtverkehr konnte ich jetzt bis ca. 100 KMH keine zusätzliche Geräuschentwicklung (geschlossen) feststellen.

Der Strom wird beim MP vom Stromkreis der Leseleuchten entnommen. Bei mir von Links. Ich hatte mich heute mit Blackseries getroffen, er meinte es müsste auch von der Aluumrandung der Stirnseite möglich sein. Das hätte mir sogar noch besser gefallen, da das SD dann vielleicht noch einige cm weiter am Dachende sitzen könnte.

Ich bin sehr zufrieden, mit dem Einbau, Service und Beratung. Wie sich das SD in der Praxis bei Übernachtungen schlägt kann ich noch nicht sagen, ich hoffe so wie ich es mir vorgestellt habe (Wärmestauabzug, Sternenhimmelbeobachtung usw. ;) )

Einzig was mich stört ist das die Einfassung in grau ist. Das sieht bei meinem Dach (beige) nicht ganz so optimal aus. Da ich mir aber fast den Hals verrenken muss um da hochzusehen (im Fahrmodus) ist das für mich ein wirklich kleines Übel.

Ein Gutachten liegt bei, soll aber bei GFK nach Aussage gar nicht benötigt werden. Damit kenne ich mich jetzt überhaupt nicht aus und nehme das einfach mal so hin.

Viel Grüße

Alex

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 16. Juni 2017 um 20:56

Ich habe meinen MP heute wiederbekommen. Eingebaut wurde das o.g. elektrische Schiebedach (vielen Dank für den Tipp Nico).

Die Kosten inkl. Steuer, Montage, Ersatzfahrzeug und Material beliefen sich bei einer Werkstatt in Kiel auf 1.200,-€, nicht die zuerst genannten 950,-, da der Einbau doch aufwendiger war als gedacht (das liegt wohl an dem gewölbten Dach mit unterschiedlichen Materialstärken).

Die Montagezeit mit Verkabelung und allen anderen arbeiten wurden mit 6 Stunden genannt.

Da das Medium Deluxe nicht mehr produziert wird kann ich natürlich nicht sagen wieviel noch verfügbar sind und wie lange dieser Einbau noch mit diesem Dach zu diesem Preis gemacht werden kann. Es könne aber noch eine begrenzte Stückzahl beschafft werden. Ein Nachfolgemodell welches in unsere MP passt soll es scheinbar nicht geben.

Es ist auch ein Rollo bzw. Insektenschutz vorhanden (in einem).

Im Stadtverkehr konnte ich jetzt bis ca. 100 KMH keine zusätzliche Geräuschentwicklung (geschlossen) feststellen.

Der Strom wird beim MP vom Stromkreis der Leseleuchten entnommen. Bei mir von Links. Ich hatte mich heute mit Blackseries getroffen, er meinte es müsste auch von der Aluumrandung der Stirnseite möglich sein. Das hätte mir sogar noch besser gefallen, da das SD dann vielleicht noch einige cm weiter am Dachende sitzen könnte.

Ich bin sehr zufrieden, mit dem Einbau, Service und Beratung. Wie sich das SD in der Praxis bei Übernachtungen schlägt kann ich noch nicht sagen, ich hoffe so wie ich es mir vorgestellt habe (Wärmestauabzug, Sternenhimmelbeobachtung usw. ;) )

Einzig was mich stört ist das die Einfassung in grau ist. Das sieht bei meinem Dach (beige) nicht ganz so optimal aus. Da ich mir aber fast den Hals verrenken muss um da hochzusehen (im Fahrmodus) ist das für mich ein wirklich kleines Übel.

Ein Gutachten liegt bei, soll aber bei GFK nach Aussage gar nicht benötigt werden. Damit kenne ich mich jetzt überhaupt nicht aus und nehme das einfach mal so hin.

Viel Grüße

Alex

 

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Zitat:

@Kihe schrieb am 13. August 2017 um 17:17:36 Uhr:

Zitat:

@PCOlli schrieb am 13. Juli 2017 um 17:14:24 Uhr:

... Sternegucken kann ab sofort losgehen :-)!

@Volvo.Alex

Danke nochmal für den Tipp - sehr netter Service in Kiel!

Sternegucker wollte ich auch bei der ersten Fahrt aber dann.....

Betriebsanleitung von MP gelesen :(

Du hast den falschen Knopf gedrückt!

Dsc-5046

... genau, bei mir klappt's auch :-)

Asset.JPG
Themenstarteram 2. Mai 2018 um 22:19

Heute mal wieder beim freundlichen Boschdienst in Kiel gewesen wegen Abholung eines MP der Solar bekommen hat, das macht die Werkstatt auch. Die nächsten Tage wird getestet ob alles funktioniert.

In der Werkstatt steht gerade ein schöner schwarzer MP447 aus Berlin mit sehr schönen Felgen dem gerade ein Schiebedach verpasst wird ;)

Nach einigen Monaten Nutzung kann ich mich nur wiederholen das ich super zufrieden mit dem Schiebedach bin, das Geld ist gut investiert.

vg

Alex

Kurze Frage, weiss jemand ob man das Hollandia 300 Medium Deluxe auch in eine V-Klasse ohne Aufstelldach verbauen kann? Ich überlege mir zwar gerade das Nachrüsten eines Aufstelldaches, wenn ich es jedoch verwerfe - so ein Schiebedach wäre toll. Danke.

Nein, geht nicht. Da wo das Schiebedach sitzen würde, verläuft eine Querstrebe der Karosserie. Es sei denn, du verbaust das im Fond hinten irgendwo...

Gruß

Befner

Zitat:

@fullframe.at schrieb am 10. Januar 2019 um 22:06:03 Uhr:

Kurze Frage, weiss jemand ob man das Hollandia 300 Medium Deluxe auch in eine V-Klasse ohne Aufstelldach verbauen kann? Ich überlege mir zwar gerade das Nachrüsten eines Aufstelldaches, wenn ich es jedoch verwerfe - so ein Schiebedach wäre toll. Danke.

Zitat:

@Befner schrieb am 11. Januar 2019 um 08:53:19 Uhr:

Nein, geht nicht. Da wo das Schiebedach sitzen würde, verläuft eine Querstrebe der Karosserie. Es sei denn, du verbaust das im Fond hinten irgendwo...

Gruß

Befner

Zitat:

@Befner schrieb am 11. Januar 2019 um 08:53:19 Uhr:

Zitat:

@fullframe.at schrieb am 10. Januar 2019 um 22:06:03 Uhr:

Kurze Frage, weiss jemand ob man das Hollandia 300 Medium Deluxe auch in eine V-Klasse ohne Aufstelldach verbauen kann? Ich überlege mir zwar gerade das Nachrüsten eines Aufstelldaches, wenn ich es jedoch verwerfe - so ein Schiebedach wäre toll. Danke.

mhhhh, schau mal bitte auf diese Seite dort. Die hatte mir Hoffnung gemacht.

Bild 1

Bild 2

jedoch geht wohl sowieso alles in Richtung Aufstelldach.

Gibt es Bilder von dem Einbau ?

Habe mir gerade so ein Aufstellfenster organisiert und würde das selbst einbauen.

Gruß Peter

Ich hänge mich mal an. Bekomme mein SCA Aufstelldach zwar erst in ein paar Wochen, aber erwäge danach auch den Einbau des Schiebedachs. Ich möchte aber erst einmal schauen, wie die durchlüftung mit den vorhandenen Seitenöffnungen funktioniert.

Kann evtl. jemand bitte etwas zu den verschiedenen Typen des Hollandia 300 sagen..... finda dort verschiedene. Haben alle ein Rollo eingebaut und sind elektrisch?

Ich habe auch recherchiert um ein Schiebedach ein zu bauen (lassen). Wass Ich von meisten einbauer verstehe: Das Webasto Hollandia 300 Medium Deluxe ist nicht mehr lieferbar weil es nicht mehr gefertigt wird. Mann muss ein bisschen Glück haben wenn ein Werkstatt die noch liegen hat.

Und auch dann muss man das richtige Dach haben (Hollandia 300 "niedrig" hatte er gesagt), weil die meisten Dächern nur für 1,6 mm Blech ausgelegt sein und nicht für 6 - 10 mm? GFK.

Wenn auch die Glasschiebedächer nun neu angeboten werden von Mercedes / Westfalia wird das nur ein bestimmte Zeit sein weil wie gesagt die "normalen" Glasschiebedächter nicht mehr gebaut werden.

Die neuen Trend ist Panorama dächer die im Design des Neufahrzeugs integriert sind.

Also: Offiziell wird mann nichts von Webasto händler eingebaut bekommen. Wass aber nicht bedeutet das einige - privaten - Einbauer noch alten Stock liegen haben und das einbauen können. Ich habe momentan ein Angebot bekommen für ein (Ich glaube Hollandia 300) Dach in Holland aber preislich bin Ich noch nicht überzeugt (1600 EUR!)

Tips für einbau in DLD in Grenznähe NL ??

Hier in Holland waren 86 einbauer Aktiv, und heut zu Tage nur noch 6!

Was mich ein bisschen beunruhigt: Wenn die nicht mehr gebaut werden, was geschied mit garantiefälle, wassereintritt usw. nach 10 Jahren? (Aber dann ist das Dach schon 2 mal gewechselt wegen Risse ;-( )

MfG, Bert

Hallo, hat zwar nix mit dem Schiebedach zu tun, aber wo bekommt man die Glasplatte für oben? Habe die zwar schon mal irgendwo gesehen finde das Teil aber nicht mehr.

Grüße

Dirk

Zitat:

@9-3biopower schrieb am 18. Dezember 2021 um 11:40:20 Uhr:

Hallo, hat zwar nix mit dem Schiebedach zu tun, aber wo bekommt man die Glasplatte für oben? Habe die zwar schon mal irgendwo gesehen finde das Teil aber nicht mehr.

Grüße

Dirk

Moin, schau mal hier:

https://www.vanwave.de/.../...-MarcoPolo-mit-manuellem-Dach-p307087475

Hallo Siggi,

dann ist ja meine Schablone, die ich Dir seinerzeit geschickt habe, doch noch in gute Hände geraten ;-)

https://www.motor-talk.de/.../...htraeglicher-einbau-t6063801.html?...

Schöne Grüsse in den Norden

Claus

Zitat:

@sprotte07 schrieb am 18. Dezember 2021 um 12:00:53 Uhr:

Zitat:

@9-3biopower schrieb am 18. Dezember 2021 um 11:40:20 Uhr:

Hallo, hat zwar nix mit dem Schiebedach zu tun, aber wo bekommt man die Glasplatte für oben? Habe die zwar schon mal irgendwo gesehen finde das Teil aber nicht mehr.

Grüße

Dirk

Moin, schau mal hier:

https://www.vanwave.de/.../...-MarcoPolo-mit-manuellem-Dach-p307087475

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Schiebedach Hollandia 300 Medium Deluxe für 447 MP nachträglicher Einbau