ForumA6 C8/4K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Scheinwerferreinigungsdüsen klemmen

Scheinwerferreinigungsdüsen klemmen

Audi S6 C8/4K
Themenstarteram 29. Mai 2020 um 8:05

Ich bin Alles in Allem ein zufriedener S6 Fahrer.

Manchmal aber sind es die kleinen Details (Patzer), welche extrem Nerven.

Neben einigen "fürchterlichen" Teilkomponenten des Assistenzsystems und einer "grauenhaften" Abstimmung des B&O Systems, "plagen" mich Klemmende Scheinwerferreinigungsdüsen.

Die Suchfunktion des Forums brachte keine relevanten Ergebnisse für "Düsen klemmen" u.ä.

Problembeschreibung:

Nach Einsatz der Scheinwerferreinigungsanlage fahren die Düsen nicht mehr ein. Nicht jedesmal, aber oft genug. Dann fährt man mit "Einzel- oder Doppellauf-MG" wie ein Vollpfosten durch die Gegend... was schon peinlich ist :D

Beim ersten Service-Termin wurde das "Nachgearbeitet", was offensichtlich keinen Erfolg brachte.

Fragen:

Bin ich der Einzige mit diesem Problem, wenn nein, welche Maßnahmen halfen bei euch, damit die "MG-Läufe" wieder ordnungsgemäß einfahren?

Klemmende Scheinwerferreinigungsdüsen
Beste Antwort im Thema

Grandios!

An den Waschdüsen wird rumgeschnitten. Freihand.

Geklapper und Verwindungsgeräusche mit Silikonöl und Schaumstoff behandelt.

Pfusch zu subventionieren war immer mein Traum...

Da fühlt man sich fast als Mäzen;)

Ach ja: meine Düsen hängen auch gelegentlich.

24 weitere Antworten
24 Antworten

habe das gleiche Problem. Wurde schon nachgearbeitet, aber jetzt im sommer klemmen sie wieder. Da meine Stoßstange aber bald neulackiert wird werde ich da nochmal nachhaken.

Da wurde bei mir auch schon nachgearbeitet. Laut dem Händler ist es bekannt und laut Audi gibt es da eine Anleitung für den Mechaniker zu..

Kurzfristig geholfen hat es bei mir, allerdings klemmten sie zwischenzeitlich (im Winter) noch 2x. Jetzt wo es wärmer ist, bisher keine Probleme.

Hatte das bei meinem vorherigen Audi auch des öfteren. Da hat Silikonöl zum Sprühen geholfen. Damit war alles wesentlich leichtgängiger. Silikonöl deswegen, weil es Lack und Kunststoff nicht angreift.

Nix neues bei Audi. Da gibt es im 4G Forum unzählige Anleitungen wie das zu beheben ist.

Da gibt's einen TPI, Düsen werden getauscht. Sollte dein Freundlicher hinkriegen.

Komisch, dass die Suchfunktion keine Ergebnisse brachte ;) Wurde bereits mehrfach berichtet.

Wie @REU3003 geschrieben hat, gibt's eine TPI.

Bei der TPI werden aber nicht die Düsen getauscht sondern etwas von den Klappen weggeschliffen. Oder gibt es eine neue TPI?

Themenstarteram 30. Mai 2020 um 16:41

Zitat:

@xpla schrieb am 29. Mai 2020 um 22:37:21 Uhr:

[...] Komisch, dass die Suchfunktion keine Ergebnisse brachte [...] gibt's eine TPI.

Meine Suchanfragen im 4K Forum, welches für mein Fahrzeug relevant ist, brachten keine Ergebnisse.

Suche 1

Suche 2

Suche 3

Suche 4

Cool wäre natürlich auch gewesen, wenn ihr schon etwas wisst im 4K Bereich zu einer Anfrage, sei es ein relevanter Thread bzw. eine TPI, gleich den Thread als Link kommentiert bzw. nähere Infos zur TPI z.B. mit Nummer liefert.

Ich denke der "Servicegedanke" als Nutzer solcher Foren macht den Unterschied...

 

Themenstarteram 3. Juni 2020 um 13:00

Die Suche in erWin nach einer TPI bzgl. des Problems für 4K S6 brachte genau ... nix (siehe Bild)

Auch in verwandten Problemfeldern der Wisch-/Waschanlagen waren keine Hinweise zu finden.

Lustig übrigens auch, wenn ihr schreibt, das die Problemlösung der Audi-Autohäuser-Werkstätten ist, etwas wegzuschleifen.

Sehr professionell, da die Düse vermutlich an der oberen Kante der Abdeckung hakt, welche nach Aussen bündig mit der Front abschließt. Da würde dann eigentlich oberhalb ein größerer Spalt entstehen ^^

Wwa

Da genau dieses Problem gefühlt schon immer, markenübergreifend und bei verschiedensten Modellen im VAG Konzern besteht, muss es wahrscheinlich nicht mehr schriftlich dokumentiert werden.

Zitat:

@pressralle schrieb am 3. Juni 2020 um 15:00:47 Uhr:

Die Suche in erWin nach einer TPI bzgl. des Problems für 4K S6 brachte genau ... nix (siehe Bild)

Auch in verwandten Problemfeldern der Wisch-/Waschanlagen waren keine Hinweise zu finden.

Lustig übrigens auch, wenn ihr schreibt, das die Problemlösung der Audi-Autohäuser-Werkstätten ist, etwas wegzuschleifen.

Sehr professionell, da die Düse vermutlich an der oberen Kante der Abdeckung hakt, welche nach Aussen bündig mit der Front abschließt. Da würde dann eigentlich oberhalb ein größerer Spalt entstehen ^^

Es gibt bzw. Evtl. Gab definitiv eine TPI darüber, habe ich selber auf dem PC des Werkstattleiters gesehen.

Habe nochmal selber nachgeschaut TPI lautet 2055640/1

Screenshot-20200604-201300-adobe-acrobat

Grandios!

An den Waschdüsen wird rumgeschnitten. Freihand.

Geklapper und Verwindungsgeräusche mit Silikonöl und Schaumstoff behandelt.

Pfusch zu subventionieren war immer mein Traum...

Da fühlt man sich fast als Mäzen;)

Ach ja: meine Düsen hängen auch gelegentlich.

Da hier über zwei Jahre Ruhe war, und ich mit meinem A6 diese Probleme regelmäßig habe, wollte ich mal nachfragen, ob das Problem auch bei anderen noch auftritt.

Die TPI werde ich nächste Woche mal meiner Werkstatt mitteilen.

Vielleicht kennt ja jemand eine neuere TPI?

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Scheinwerferreinigungsdüsen klemmen