Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Scheinwerfer- und Scheibenreinigungsanlage funktioniert nicht mehr, bitte Hilfe!

Scheinwerfer- und Scheibenreinigungsanlage funktioniert nicht mehr, bitte Hilfe!

Audi A4 B6/8E
Themenstarteram 15. Februar 2012 um 19:26

Hallo!

Als ob ich keine anderen Sorgen hätte, treten bei meinem A4 immer mehr Probleme auf.

Nachdem jetzt der Wagen von der Sache her wieder läuft ( nach viel Ärger und Sucherei) habe ich Probleme mit meiner Scheibenreinigung.:(

Als es so kalt war, schien sie das nicht vertragen zu haben.

Sie funktionierte nicht, also bin ich zu einem Freund in die Werkstatt ( in die beheizte Halle), dann ne halbe Stunde stehen lassen, betätigt und dann kam ein Wasserrest und dann hörte man nichts mehr von der Pumpe, kein Surren nichts. Die Scheibenwischer wischen, aber kein Geräusch und kein Wasser kommt aus den Düsen, auch die "Motoren!?" von der Scheinwerferreinigungsanlage fahren nicht aus.

Heute, nach 3 Tagen Plusgrade, haben wir nochmal durchgemessen, Strom kommt an beiden Pumpen an und auch an der Sicherung. Woran kann es nun liegen, dass kein Wasser kommt und die Pumpe keine Geräusche mehr macht? Ich weiß wieder nicht mehr weiter.:(

Sch... langsam, ey:(

Bitte nicht schimpfen, in den meisten Foren ist alles eingefroren gewesen und dann wieder aufgetaut, bei mir nicht. Daher schreibe ich neu.

LG Franzi

Ähnliche Themen
29 Antworten

Eventuell hast du bei eingefrorenenm Wasser zu oft probiert und die Pumpen dabei überansprucht. Wobei da normalerweise erst die Sicherung raus fliegt bevor die Pumpen ihren Geist aufgeben.

Eventuell ist auch Dreck in die Pumpen gekommen und diese sind verstopft. Die Scheinwerferreinigungszylinder werden durch den Druck des Wasserstrahls der Pumpe ausgefahren.

Ich dachte bis gestern auch das es so bei mir war und ich ne neue Pumpe brauche. Habe allerdings zum messen die Sicherung raus genommen und dann ging auf einmal alles wieder. Sicherung war allerdings auch nicht defekt.

am 15. Februar 2012 um 19:57

Also du bist dir Sicher, dass das Wasser nicht mehr gefroren war?

Spannung liegt auch an....dann ist wohl die Pumpe hops gegangen (vl durchs einfrieren- dann durchgebrannt)

Die SRA fährt übrigends durch Wasserdruck aus...d.h.wenn die Pumpe übern Jordan ist, fahren die auch nicht mehr aus.

 

EDIT: zefix schon wieder zu langsam :D

Themenstarteram 15. Februar 2012 um 20:23

Das verstehe ich nicht!?...

Der Behälter war, glaube ich, fast leer. Hatte das Auto verliehen und bekam ihn so wieder und bin darauf eben in die Werkstatt.

Aber wenn Strom an der Pumpe ankommt, dann ist die doch nicht defekt, oder!?*grübel*

Ich habe jetzt in der letzten halben Stunde hier öfter was von der Sicherung 37 gelesen, was hat es damit auf sich?

Um alles Auszuschließen, obwohl du Schreibst Strom liegt an: Im Sicherungskasten (Innenraum-Armaturenbrett-Seitlich) gibt es eine Sicherung, sollte Nr.37, Intelligentes Leistungsmodul sein, wenn die durch ist Funktionieren die Pumpen nicht mehr, hatte meiner im letzen Winter. Findet man auch oft in anderen Freds das Thema.

Angeblich sollte die Sicherung 37 von 20A auf 30A Geändert worden sein, dazu aber am Besten den :-) Fragen. Ich habe nachwievor die 20A drin.

30 minuten das Auto in eine Beheizte Halle reicht nicht aus, einige Stunden sollten es schon sein, und Frostschutz nachkippen, am Besten mit Mindestens -30°C Wirkung, und das gute von Sonax oder Nigrin Benutzen, lieber einige Euros mehr für guten Scheibenreiniger/Frostschutz Ausgeben als hinterher alles Teuer Erneuern zu müssen!

Das ist die dafür zuständige Sicherung.

http://www.audi.bigpumper.de/.../Audi_A4_8E_B7_-_Sicherungen.JPG

 

Habt ihr die schon überprüft?

Sie muss ja i.O. sein wenn es stimmt das Spannung an der Pumpe anliegt.

 

Wenn Spannung an der Pumpe anliegt, dann muss diese wohl defekt sein.

Themenstarteram 15. Februar 2012 um 20:32

Audi war nicht mal fähig, den Fehler von P0171 zu finden, bzw die Ursache!:/ Ich vertraue denen nicht mehr so recht.

Ich weiß auch nicht, auf jeden Fall sagt die Pumpe nichts mehr. Kann sein, dass kein Frostschutz drauf war. Habe den Wagen im Sommer gekauft und die benutze ich so gut wie nie und dann total vergessen zu überprüfen.:(

Dann am besten nochmal länger abtauen lassen. Bei mir war wohl auch irgendwie Eis in der Pumpe denn jetzt nach 1 Tag mit +3°C geht wieder alles. Hab dummerweise nicht vorm Sicherung rausziehen und Strommessen geschaut obs ging.

am 15. Februar 2012 um 21:44

Hi,

wenn Strom an der Pumpe ankommt, dann sollte auch die Sicherung in Ordnung sein.

Aber überprüft sollte das trotzdem werden.

BTW meine ich, dass es ein Bußgeld gibt, wenn man im Winter ohne Frostschutz im Wischbehälter rumgurkt und man in eine Allgemeiner Verkehrskontrolle kommt.

Bei mir war kürzlich die Pumpe für die SWR defekt und die hat beim Freundlichen 50€ netto gekostet.

Da hast du schon mal einen Preis falls du die Pumpen neu brauchst.

Gruß

S.

Wegen der Pumpe habe ich hier in nem alten Threat gelesen das die Pumpen die man beim Unger kaufen kann Qualitativ sehr gut sind da die von VDO sind und nur die hälfte kosten was der :) will. Einbauen sollte man dann natürlich selber das können die dort nicht. :D

Themenstarteram 16. Februar 2012 um 5:42

Guten Morgen!

Ja, also beide Pumpen zusammen kosten 80 Euro.

Ist ja auch nicht weiter wild, aber mittlerweile bin ich so geprägt von diesem Mistaudi, dass ich nicht mehr einfach so austauschen will.

7!!!!! Monate haben sämtliche Werkstätten nach einem Fehler gesucht, viel Geduld, Geld und Nerven hat mich das gekostet und wenn das jetzt nicht wieder zu 100 % sicher ist, möchte ich ungern gleich wieder austauschen.:(

am 16. Februar 2012 um 7:47

Also jetzt mal ehrlich, falls die Pumpen eingefroren sind, und dadurch Hops gegangen sind, bist Du ja nun mal selber Schuld. Hast ja geschrieben, dass du nicht darauf geachtet hast, ob Frostschutz drin war oder nicht. Hat doch nix mit Audi zu tun :rolleyes:

Wenn du mit dem Werkstattservice von Audi nicht zufrieden bist, dann zwingt dich keiner dort hin zu gehen. Und wenn es dir auf die 80 Euro nicht ankommt, dann lass die Pumpen austauschen und du weisst ob es daran gelegen hat oder nicht. Ein Fehler kann nun mal mehrere Ursachen haben und um die Ursachen auszuschließen muss man nun mal Testen, das kostet Zeit und jede Werkstatt wird genau so vorgehen. Stell den Wagen über Nacht in eine warme Halle/Garage wenns dann noch immer nicht geht, werden die Pumpen (falls diese eingefroren waren) beim testen kaputt gegangen sein.

Siehs nicht so eng, dafür wirst du im nächsten Winter den Frostschutz checken.

Gruß

S.

Mal ne ganz doofe Vermutung. Ist das Ding vielleicht leer??? Du hast ja selbst geschrieben das es fast leer war. Und das du es wieder befüllt hast, davon steht nirgendswo was. Oft sind es ja die einfachen Sachen, die einen in den Wahnsinn treiben.

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1

Mal ne ganz doofe Vermutung. Ist das Ding vielleicht leer??? Du hast ja selbst geschrieben das es fast leer war. Und das du es wieder befüllt hast, davon steht nirgendswo was. Oft sind es ja die einfachen Sachen, die einen in den Wahnsinn treiben.

Die Pumpe läuft doch gar nicht!

Bei mir war es eine Sicherung, die brennt durch, wenn die pumpe sich frostbedingt nicht drehen kann

Habe auch ewig gesucht, es war nämlich nicht wie zu erwarten die Si für "Wischeranlage" sondern die "zentrales komfortelektronik"

Unlogisch, war aber so.

Zitat:

Original geschrieben von sinsser

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1

Mal ne ganz doofe Vermutung. Ist das Ding vielleicht leer??? Du hast ja selbst geschrieben das es fast leer war. Und das du es wieder befüllt hast, davon steht nirgendswo was. Oft sind es ja die einfachen Sachen, die einen in den Wahnsinn treiben.

Die Pumpe läuft doch gar nicht!

Bei mir war es eine Sicherung, die brennt durch, wenn die pumpe sich frostbedingt nicht drehen kann

Habe auch ewig gesucht, es war nämlich nicht wie zu erwarten die Si für "Wischeranlage" sondern die "zentrales komfortelektronik"

Unlogisch, war aber so.

Hatte das NICHT überlesen. :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Scheinwerfer- und Scheibenreinigungsanlage funktioniert nicht mehr, bitte Hilfe!