ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. scheibenwischer

scheibenwischer

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 13. Dezember 2010 um 16:26

wollte mal fragen wie viel stufen oder intervalle es original beim scheibenwischer gibt ;)

Ähnliche Themen
20 Antworten

laut meinem schalter 3 stufen und in stufe 2 6 intervalle...

Auch wenn das bei mir nicht funktioniert, da ich noch ein kabel ziehen muss...

aprospos... weiß jemand welche klemmen auf die kabel müssen, damit ich die am schalter einstecken kann?

googlest du foka 24...und da rüstet er auch nen intervallwischebel nach..wobei ich auch einen brauche..jemand ne iddee wo ich einen herbekomme?

ebäh :-) da habe ich zumindest meinen her... und ja, ich kenne die anleitung, das problem ist aber eher, dass da nirgendwo steht, was da für stecker an dem kabel sind um das ganze einzubauen...

die meisten haben das kabel ja schon gelegt, aber unser eins natürlich wieder nicht...

habe hinzu dann noch so eine radiosteuerung geholt... da muss ich mich auch noch reinlesen...

Themenstarteram 13. Dezember 2010 um 16:44

und wie viel stufen hat jetz der original wischerhebel?!!

gibt 2 verschiedene originale :-) also mit intervall und ohne...

beide haben 3 einstellungen... mit pause, durchgängig und schnell.

Bei Intervall kann man dann im pausen modus die pausenlänge einstellen in 6 verschiedenen intervallen.

Sind an beiden Enden des Kabels solche Klemmen mit Raste erforderlich:

Keine Ahnung, wie Die richtig heißen, ich nehme zum Boschdienst immer ein Muster mit.

Sind die Gleichen, wie für den Umbau der Stecker von vFL auf FL Scheinies.

Klemme-stecker
Themenstarteram 13. Dezember 2010 um 18:10

Zitat:

Original geschrieben von ElBoCaDiLlO

gibt 2 verschiedene originale :-) also mit intervall und ohne...

beide haben 3 einstellungen... mit pause, durchgängig und schnell.

Bei Intervall kann man dann im pausen modus die pausenlänge einstellen in 6 verschiedenen intervallen.

danke :)

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty

Sind an beiden Enden des Kabels solche Klemmen mit Raste erforderlich:

Keine Ahnung, wie Die richtig heißen, ich nehme zum Boschdienst immer ein Muster mit.

Sind die Gleichen, wie für den Umbau der Stecker von vFL auf FL Scheinies.

joa, gut... habe nur kein muster, da ich ja kein freies kabel habe, aber kann dem ja eben vor ort nen stecker aus dem schalter ziehen, dann sieht der das ja schon :-)

Und dann kann ich endlich eben das Kabel ziehen und habe auch die wundervolle Intervallfunktion :-)

Urgrufty, bringt mir denn dieser Lenkradschalter was, wenn ich gar kein originales Radio mehr dranhabe? Und sind da die Kabel schon verlegt, sonst kann ich das auch wieder verkaufen...

wo hast du den denn bei ibäh gefunden?

Zitat:

Original geschrieben von Slipknot963

wo hast du den denn bei ibäh gefunden?

puah, war da mal drin, muss man immer wieder mal schauen :-)

ebay

da wäre einer

Kommt auf Dein Radio an. Manche sind für die Fernbedienung ausgelegt, Viele aber nicht.

Und, mit eventuell Kabelstrang anpassen :D, da wünsche ich Dir viel Spaß.

Intervall - Schalter gibt es oft in den Verkaufsbörsen von Focus Foren, etwa wie ffcd.net

Kosten so um die 30 Euro.

Ich habe meine beiden Focus damit nachgerüstet, und möchte die Intervall - Schaltung echt nicht mehr missen.

oh mannomann, da gucke ich lieber erstma ins auto, aber intervallwischer will ich auf jeden fall... das eingestellte standardintervall ist einfach viel zu lang...

Intervall ist kein Thema, entweder der Stecker ist belegt, oder nicht !

Dann braucht es nur ein dünnes Kabel vom Schalter nach unten in den Sicherungskasten, also absolut kein Problem !

joa, muss ich mir mal anschauen, muss ja schließlich das handschuhfach raus und ich wurde letzte woche operiert, mal schauen, ob mein geschundener körper das dann mitmacht :-)

ist halt schade, dass der wagen auch kein bc hat... und das bei nem bj 2004, dachte immer, da war sowas standard, aber nun gut, er braucht wenig spritt und hat genug leistung, nen gutes fahrwerk und ja, das wars...

aber bordcomputer nachrüsten kostet ja einiges und lohnt sich meines erachtens nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen