ForumTiguan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Scheiben abgedunkelt - grün

Scheiben abgedunkelt - grün

VW Tiguan 2 (AD)
Themenstarteram 13. Juli 2016 um 16:14

Weiß zufällig jemand worin der Unterschied zwischen den grün und den grau abgedunkelten Seiten- bzw. Heckscheiben bei VW liegt?

Beim neuen Touran HL sind diese in schönem grau abgedunkelt. Beim neuen Tiguan HL sind diese grün abgedunkelt (bei meinem B6 Passat sind diese übrigens auch grün abgedunkelt).

Im Konfigurator steht bei Touran und Tiguan HL bei der Serienausstattung:

"... Seitenscheiben ab B-Säule abgedunk. 65% (Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65% lichtabsorbierend)..."

Gibt es da technische Unterschiede?

Beste Antwort im Thema

Für den Tiger gibt es im Original-VW-Zubehör ein Sonnenschutzset (5 Teile) an den Türen hinten und am Heck. Artikelnummer 5NA064365 für schlappe 199 Euro:

https://shops.volkswagen.com/.../...raum-und-heckscheiben--5na064365-9

 

Sonnenschutz ist eingebaut !

20 min Arbeit.

Foto 1 ohne , Rest mit Sonnenschutz !

+2
124 weitere Antworten
Ähnliche Themen
124 Antworten
am 9. Juni 2017 um 20:02

Hatte sich bei meiner Bestellung so gelesen...... Grün oder keine.

Soooo grün ist die Tönung nu nicht... auf meinem blauen fällts nicht auf

Wenn man sich andere Hersteller anschaut, dann ist die Tiguan-Werkstönung absolut für die Katz. Und darüber bin ich sehr verärgert. :mad:

Je nach Lichteinfall ist von der Tönung gerade jetzt im Sommer absolut nichts zu sehen. Ich stehe oft davor und frage mich "hab ich die vergessen?".

Diesen Eindruck habe ich auch........

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 14. Juni 2017 um 17:07:11 Uhr:

Wenn man sich andere Hersteller anschaut, dann ist die Tiguan-Werkstönung absolut für die Katz. Und darüber bin ich sehr verärgert. :mad:

Dieses Thema hatten wir hier schon besprochen. Hier wurden auch schon Bilder eingestellt wie "dunkel" das grün dann in Natura wirklich ist. Sollte "Grün getönt" heissen, das würde es besser treffen. Ich hatte mir aus gutem Grund (der Vorführer hatte abgedunkelte grüne Scheiben <räusper>) das Geld verkniffen und dafür eine Folientönung Grau mit 85% ins Auto machen lassen. Die ist von innen mittel grau und von aussen trotzdem recht dunkel und hält die Sonne ab

Zitat:

@Tiguan 2222 schrieb am 22. Juli 2016 um 07:28:32 Uhr:

So , hier nochmals ein paar Fotos.

Könnte jemand ein Detailbild von der Heckscheibe und dem Zubehör-Sonnenschutz zur Verfügung stellen? Aufnahme von der Hecklappe außen.

Mit der Folie und den Heizdrähten schaut es meiner Meinung nach, ziemlich bescheiden aus bei einem schwarzen Foto.

Vielen Dank im Voraus!

Zitat:

@Timbaland schrieb am 28. Januar 2019 um 17:57:49 Uhr:

Zitat:

@Tiguan 2222 schrieb am 22. Juli 2016 um 07:28:32 Uhr:

So , hier nochmals ein paar Fotos.

Könnte jemand ein Detailbild von der Heckscheibe und dem Zubehör-Sonnenschutz zur Verfügung stellen? Aufnahme von der Hecklappe außen.

Wenn keiner schneller ist, kann ich das Morgen, spätestens Übermorgen machen.

Habe die dunklen (grünen) Scheiben und deswegen zur "Verdunklung" den Sonnenschutz eingebaut.

Zitat:

@rookeenator schrieb am 28. Januar 2019 um 20:54:39 Uhr:

Zitat:

@Timbaland schrieb am 28. Januar 2019 um 17:57:49 Uhr:

 

Könnte jemand ein Detailbild von der Heckscheibe und dem Zubehör-Sonnenschutz zur Verfügung stellen? Aufnahme von der Hecklappe außen.

Wenn keiner schneller ist, kann ich das Morgen, spätestens Übermorgen machen.

Habe die dunklen (grünen) Scheiben und deswegen zur "Verdunklung" den Sonnenschutz eingebaut.

Das wäre sehr nett von Dir!

@Timbaland Hier die Fotos. Leider erkennt man auf Grund der Reflektionen gar nichts. Auf dem zweiten Bild sieht man immerhin etwas den Unterschied zwischen hinterem und dem vorderem Seitenfenster.

Img-3546
Img-3547

Besten Dank dafür. Bist du zufrieden mit dem Sonnenschutz von VW?

Zitat:

@Timbaland schrieb am 29. Januar 2019 um 15:08:49 Uhr:

Besten Dank dafür. Bist du zufrieden mit dem Sonnenschutz von VW?

Ja, damit ist es optisch (von außen) dunkel genug. Ansonsten sind sie mit Kindern sehr praktisch, da die Fenster auch unten sein können, ohne aufpassen zu müssen, dass irgendwelches Spielzeug rausfliegt o.ä. ;)

Aber: die Sicht nach draußen ist nachts deutlich schlechter als bei folierten Scheiben. Ich habe zusätzlich noch das Gepäcknetz hinter den Hintersitzen und damit sieht man nach hinten bei Nacht fast nichts mehr, was nicht leuchtet.

Ich habe den Sonnenschutz auch „montiert“ und finde es auch besser als ohne. Die beschriebenen Sichtprobleme sehe ich genau wie rookeenator, jedoch überwiegen die Vorteile, denn Kinder können nicht nur etwas hinaus werfen, es können auch keine Insekten bei geöffneten Fenstern herein kommen.

 

Als weiteres System gibt es auch einen Sonnenschutz von Solarplexius. Einzuklemmende Tönungsfolie. Diese hat aber den Nachteil, das bei geöffnetem Fenster kaum Luft herein kommen wird (vermute ich mal). Der große Fluss hat sie oder direkt bei der Firma bestellbar.

Ich habe den Sonnenschutz nun am 5. Auto und möchte den nicht mehr missen. Im Golf 7 Variant hatte ich den Sonnenschutz und eine 90% Folie auf den Fenstern. Im Dunkeln hat man praktisch nichts mehr gesehen. Da meine Frau damit etwas Mühe hatte, habe ich beim Allspace die Originale 65% Tönung genommen und zusammen mit dem Sonnenschutz sieht man noch etwas im Dunkeln. Aber die Vorteile wie vorher bereits beschrieben sind super. Gerade der Punkt mit den Insekten. Als ich mir vor einem Monat den 3. Golf 7 holte, habe ich den Sonnenschutz gleich wieder bestellt ( habe leider vor einem Jahr den Vorgänger Golf mit dem Sonnenschutz zusammen verkauft). Ein absolutes Muss für mich.

Zitat:

@bisch72 schrieb am 29. Januar 2019 um 19:47:42 Uhr:

Ich habe den Sonnenschutz nun am 5. Auto und möchte den nicht mehr missen. Im Golf 7 Variant hatte ich den Sonnenschutz und eine 90% Folie auf den Fenstern. Im Dunkeln hat man praktisch nichts mehr gesehen. Da meine Frau damit etwas Mühe hatte, habe ich beim Allspace die Originale 65% Tönung genommen und zusammen mit dem Sonnenschutz sieht man noch etwas im Dunkeln. Aber die Vorteile wie vorher bereits beschrieben sind super. Gerade der Punkt mit den Insekten. Als ich mir vor einem Monat den 3. Golf 7 holte, habe ich den Sonnenschutz gleich wieder bestellt ( habe leider vor einem Jahr den Vorgänger Golf mit dem Sonnenschutz zusammen verkauft). Ein absolutes Muss für mich.

Also kann man, deiner Meinung nach, doch besser durch den VW Sonnenschutz von innen nach draußen schauen, als mit einer Folie? Hatte es so gelesen bei den anderen, dass die Sicht nach draußen mit der Folie wohl besser sei.

Ich finde es super, dass man mit dem Sonnenschutz so flexibel ist. Allerdings ist die Optik von innen vermutlich nicht so ansprechend.

Hinten habe ich die Area View, damit sollte man Hindernisse wohl wahrnehmen...??

Leider dauert es aber noch bis mindestens Mai bis ich endlich mein Auto abholen darf.

Nein ich würde sagen mit der Folie sieht man besser nach draussen. Der Sonnenschutz erschwert die Sicht nach draußen. Bei mir im Golf war das Problem, dass eine Folie mit 90% Verdunkelung und zusätzlich noch der Sonnenschutz eine schlechte Sicht von Innen nach draußen gab. Dafür konnte man von draußen überhaupt nicht rein sehen.

Die Optik von innen ist ganz OK finde ich.

 

Ich habe auch die Area View und damit sieht man eigentlich sehr viel, auch im Dunkeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen